Frage an GTI DSG Fahrer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wahrscheinlich auch R32 Fahrer mit DSG,aber hier weiss ich nicht so genau wegen der Leistungsentfaltung des Motors.

Geht um das DSG, im Prinzip bin ich absolut begeistert vom DSG und würde es jederzeit wiederkaufen. Nur eins stört mich am DSG doch recht stark.

Warum zum Henker versucht das DSG auch beim GTI die Drehzahl im Stadtverkehrbereich (also bis 60km/h) auf 1350 Umdrehungen zu drücken???

Und meine Hauptsächliche Frage, bin ich der einzigste den das stört????

Dadurch wirkt der GTI teilweise träge,weil logischerweise bei 1350 nicht viel kommt,auch muss das Auto deutlich mehr schalten,weil es beim bissel Gasgeben einen Gang runterschaltet und dann aber recht flott wieder hochschaltet.

Habe mal bei Abt angerufen ob da etwas geplant ist und Abt meinte, ich wäre der erste der deswegen anruft und sie deshalb nicht in der Richtung machen werden.

Öttinger denkt auch nicht daran und bei B&B ist das in Arbeit aber dauert noche in paar Wochen.

Warum kann man nicht beim freundlichen direkt einstellen,das der GTI versucht im D Modus die Drehzahl auf zB 1800 zu lassen??

Dadurch wirkt das Auto viel spritziger und der Verbrauch steigt nur unwesentlich an.

S Modus in der Stadt kann man ja völlig vergessen,wenn man nicht wirklich heizen will.Einzige Möglichkeit wäre manuell zu schalten,a ber das will ich ja nicht 😁

Deswegen, bin ich wirklich der einzigste,dem dieses Ziel die Drehzahl auf 1350 zu drücken stört??

Bei Dieselfahrern könnte ich ja verstehen,das sie minimale Drehzahl haben wollen für minimalen Verbrauch.

Aber beim GTI ist das meiner MEinung nach deplaziert,da zählt eher Performance in Verbindung mit Verbrauch (klar will keiner 15 Liter Verbrauch haben beim GTI bei normaler Fahrt)

60 Antworten

Das mit dem Anlernen wäre auch interessant, aber das ist eben etwas, was für 95% der Käufer und "Schnickschnack" fallen würde und sich somit nicht rechnet.

Andererseits muss man auch sagen, dass so eine Technik viel zu anfällig wäre. Nicht wegen der Technik selbst, sondern wegen der Möglichkeit der Fehlbedienung. Da würden ständig die Leute beim Händler stehen, weil sie die falschen Knöpfe gedrückt haben, also von daher spricht nicht viel dafür.

Zitat:

Original geschrieben von ZX81


Natuerlich, selbst im Golf gibt es so etwas, nennt sich Fahrstufe D und S.

Wir hatten es ja von konfigurierbaren Schaltzeitpunkten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen