Frage an die TSI Experten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Jetz hab ich aber mal ne Frage an die VW Experten...

Den 122 PS TSI wollte ich mir im Januar auch holen, wegen 2500€ und weil meine alte Kiste schrottreif war. Jetz wollte der Händler 22.000 für ein Jahreswagen - schluck - als ich nach Rabatt frage erzählte der was von einer Stadt in Maroko...
also ging die Suche nach einer Alternative los da ich als armer Dipl.-Ing. mir kein VOLKSWAGEN (grrr) leisten konnte, am Ende hab ich mir den Koreagolf mit 116 PS Diesel geholt. War mit 12.000 € etwa halb so teuer.

Verbrauch bei gemäßigter Fahrweise:
i30 1.6 crdi: 1200 km etwa 54 l => 4,5 l/100km
Golf 1.4 TSI: 6,5 bis 7,5 l/100km ( was man so liest )

Verbrauch bei pedal 2 the metal:
i30 1.6 crdi: etwa 9-11 l/100km bei ca. 200 km/h Tacho
Golf 1.4 TSI: 25 l/100km ! ( was man so liest )

Jetz frage ich mich so langsam - unabhänig von den Marken - was soll so toll am TSI sein. Klar ist das eine super Technik, nur rüsselt der den Tank troz allem schnell leer, vor allem wenn man mal drauftritt.

Beste Antwort im Thema

mich wundert nicht, dass so einer ein armer Dipl. Ing ist!

44 weitere Antworten
44 Antworten

.....----Sommerloch----.....

Ich überlege mir, dank Abrüstprämie, meine F4-Phantom gegen eine F18-Hornet zu tauschen. Die F4 konnte man problemlos auch mit Diesel fliegen, bei Nachbrenner und Mach 2,2 gingen da so 10kg Sprit pro Sekunde weg. Die F-18 braucht allerdings teures Super+ Kerosin, hat aber eine flying-home Funktion und man kann Biokerosin per Luftbetankung reinbringen.

Lohnt es sich jetz, da in absehbarer Zeit Familienzuwachs geplant ist, auf den A400M zu warten, oder sollte ich mir doch die sportliche F18 zulegen?

...----Sommerloch----...

😁

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Du bemängelst, dass er kein wirkliches marginales Problem hat?😁

Sowas auch !😉

naja, mir erzählen schlaue Leute, dass ich ein scheiß Geschäft gemacht hätte und der TSI viel besser gewesen wäre, völlig unabhängig von der Marke natürlich...

Vieleicht war der Diesel ja daher so günstig, weil gerade jeder meint Diesel is out. Mal schaun was als nächstes kommt, der große Gas-Hype vermutlich 🙂

Zitat:

Du bemängelst, dass er kein wirkliches marginales Problem hat?

Ja genau und die unterschwellige Kritik an Volkswagen kommt mir noch nicht genug durch.

Die Unsachlichkeit ist aber schonmal ok 🙂 und die Sprunghaftigkeit auch.

Zitat:

Ähm, wieso Maschine..?

jaaaaaaaaaa das war jetzt mal ne Annahme mit der ich mich ausm Fenster gelehnt habe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Norleans


.....----Sommerloch----.....

Ich überlege mir, dank Abrüstprämie, meine F4-Phantom gegen eine F18-Hornet zu tauschen. Die F4 konnte man problemlos auch mit Diesel fliegen, bei Nachbrenner und Mach 2,2 gingen da so 10kg Sprit pro Sekunde weg. Die F-18 braucht allerdings teures Super+ Kerosin, hat aber eine flying-home Funktion und man kann Biokerosin per Luftbetankung reinbringen.

Lohnt es sich jetz, da in absehbarer Zeit Familienzuwachs geplant ist, auf den A400M zu warten, oder sollte ich mir doch die sportliche F18 zulegen?

...----Sommerloch----...

😁

Denk bitte auch an die Parkplatzsituation.....die F4 kann bequem die Flügel anlegen, aber wo parkst die A400 M? Platzmässig ist die F4 auch nicht so klein. Wenn Du die Recce-Variante nimmst, dann können die Kiddies bequem durch die kleinen Fenster aus dem klimatisierten Kameracompartment rausschauen. Fürs Gepäck nimmst dann einfach einen Travel-Pod.

Woher beziehst Du dein JP-5?😉

Ähnliche Themen

Nun, die erzählen dir wohl nur, dass der TSI günstiger in der Anschaffung als ein Dieselmotor ist. Außerdem müssen die Steuern, Wartung usw. durch Verbrauch und Benzinpreis reingeholt werden. Und das lohnt sich für Privatleute nur selten. Oder wieviele Kilometer fährst du im Jahr? Heißt also, das ein Benziner vielleicht günstiger für dich gewesen wäre, aber nicht der Golf, sondern ein Kia mit Benzinmotor.

Einen Golf für 22000 EUR kannst du auch nicht mit dem Kia für 12000 EUR vergleichen. Da sind in der Qualität Welten zwischen. Kenne ja beide Autos von unserem Nachbarn.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Denk bitte auch an die Parkplatzsituation.....die F4 kann bequem die Flügel anlegen, aber wo parkst die A400 M? Platzmässig ist die F4 auch nicht so klein. Wenn Du die Recce-Variante nimmst, dann können die Kiddies bequem durch die kleinen Fenster aus dem klimatisierten Kameracompartment rausschauen. Fürs Gepäck nimmst dann einfach einen Travel-Pod.
Woher beziehst Du dein JP-5?😉

Bitte die

LSD

oors der Hornet nicht ausser acht lassen.

@TE
Dein Studium hat sich ja wirklich richtig gelohnt........(falls das mit dem Dipl.-Ing. stimmt😕)
Hoffentlich arbeitest Du nicht für Airbus......damit hätte ich jetzt ein Problem😎

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Nun, die erzählen dir wohl nur, dass der TSI günstiger in der Anschaffung als ein Dieselmotor ist. Außerdem müssen die Steuern, Wartung usw. durch Verbrauch und Benzinpreis reingeholt werden. Und das lohnt sich für Privatleute nur selten. Oder wieviele Kilometer fährst du im Jahr? Heißt also, das ein Benziner vielleicht günstiger für dich gewesen wäre, aber nicht der Golf, sondern ein Kia mit Benzinmotor.

Einen Golf für 22000 EUR kannst du auch nicht mit dem Kia für 12000 EUR vergleichen. Da sind in der Qualität Welten zwischen. Kenne ja beide Autos von unserem Nachbarn.

Na das mit dem Kia geht schief!!!

Ich war vor der Entscheidung einen Kia Pro_Ceed TX oder einen Golf Vi Highline TSI zu kaufen.

Der Golf hat den Kia in JEDER Lage geschlagen und dank der VW-UMP sogar im Anschaffungspreis ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Porkus



Der TSI hat 200 N/m von 1500 - 4000 U/min - beim Diesel sind es 255 N/m von 1800 - 2800 U/min. Multipliziert man DrehzahlxDrehmoment kommt man ja auf die Leistung - weiß jemand wie man das in PS umrechnet ?
TSI 200x4000 = 800 kN U/min m
Diesel 255x2800 = 714 kN U/min m

Als Dipl.-Ing. solltest Du sowas eigentlich wissen ...

Wenn es nachts kälter ist als draußen, sollte
man lieber zu Fuß, als Bergauf gehen, weil es
dann nicht so dunkel ist. Obwohl Bergauf ist
eigentlich näher, als zu Fuß. Und vor allem ist
es wärmer, als Bergab. Aber für schwangere
Jungfrauen ist es immer weiter, als tagsüber.

Nur für die drei lustigen Zwei, wird es immer
kälter sein, als mit dem Zug. Denn der Zug fährt
schneller, als im stehen. Aber trotzdem brauch der
Zug länger, als im Flugzeug, weil das Flugzeug im
Wasser weiter fliegt, als in Milch. Ist ja auch
kein Wunder. Das Flugzeug ist morgens ja auch
leichter, als mit dem Zug.

Man kann aber auch zu Fuß mit dem Auto schwimmen.
Das ist sogar billiger, wie in der Stadt. Aber dat
beste überhaupt, man bleibt einfach daheim. Da
isses immer noch schöner, als in der eigenen
Wohnung!

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei



Denk bitte auch an die Parkplatzsituation.....die F4 kann bequem die Flügel anlegen, aber wo parkst die A400 M? Platzmässig ist die F4 auch nicht so klein. Wenn Du die Recce-Variante nimmst, dann können die Kiddies bequem durch die kleinen Fenster aus dem klimatisierten Kameracompartment rausschauen. Fürs Gepäck nimmst dann einfach einen Travel-Pod.
Woher beziehst Du dein JP-5?😉

Die F/A-18 kann die Enden der Tragflächen hochklappen ... genau wie die F-4. Anlegen kann die F-4 die Tragflächen nicht ... das kann aber die F-14 (Flügelpfeilung für Transport und Parken 67°).

Ich würde übrigens empfehlen, statt der F/A-18 auf eine F-22 zu sparen ... statt der Bewaffnung kann man in den 3 internen Waffenschächten Gepäck mitführen und verliert dadurch nicht die Stealth-Eigenschaften (sehr gut für Radarkontrollen). Zudem ist die F-22 vom Verbrauch ähnlich wie ein TSI ... sie erreicht hohe Geschwindigkeiten (> Mach 1) ohne Nachbrennereinsatz, ist daher also sehr sparsam beim gemütlichen "Supercruisen" ...

Die F-22 hat aber nicht so nen schönen Doppelauspuff, wie die F-4.😁

http://www.youtube.com/watch?v=ApM_f-jBlP0&feature=fvst

"LOL" diesen ganzen Threat, kann man doch echt voll vergessen. Nur dummes "Gequatsche" (Sorry, ist aber so)😠

Kann diesen Threat denn niemand schliessen?🙁

Ps. Wir brauchen wohl dringenst, einen eigenen OT-Threat😁

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von Porkus



Der TSI hat 200 N/m von 1500 - 4000 U/min - beim Diesel sind es 255 N/m von 1800 - 2800 U/min. Multipliziert man DrehzahlxDrehmoment kommt man ja auf die Leistung - weiß jemand wie man das in PS umrechnet ?
TSI 200x4000 = 800 kN U/min m
Diesel 255x2800 = 714 kN U/min m
Als Dipl.-Ing. solltest Du sowas eigentlich wissen ...

Die Berechnung hat mich nicht locker gelassen, da das doch eher ein Thema aus Physik in der 10. oder 11. war.

800 kNm * 1/min
= 800 kJ * 1/min
= 800 kJ * 1/s *1/60
= 13,3 kW 😕

Auch wenn die Umrechnung so stimmen müsste ist das Ergebnis nicht wirklich plausibel. Aber ich bin kein Profi für Verbrennungsmotoren...🙄

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


"LOL" diesen ganzen Threat, kann man doch echt voll vergessen. Nur dummes "Gequatsche" (Sorry, ist aber so)😠
Kann diesen Threat denn niemand schliessen?🙁
Ps. Wir brauchen wohl dringenst, einen eigenen OT-Threat😁

Also ich wär' ja erstmal für einen "Wie schreib ich richtig Threat" - Thread !!! 😁

Echt bedrohlich ...

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Ps. Wir brauchen wohl dringenst, einen eigenen OT-Threat😁

Hi,

ich wiederhole mich da gerne. Macht einen Blog zu eurer OT Area.

Den Thread schliesse an dieser Stelle zu, da er von einigen für OT missbraucht wird.

MfG

globalwalker

Ähnliche Themen