Frage an die tieferlegungs / koppelstangen Fahrer

VW Phaeton 3D

Hallo

Mein dicker ist ca 4cm tiefer per koppelstangen.
Dazu fahr ich 20 zoll.
Wie bewegt ihr euer Fahrzeug auf der BAB?
Bei hohen Geschwindigkeiten empfinde ich das schon echt unangenehm zum fahren.

Dann sieht man hier ja viele die viel tiefer fahren als ich,
Fahrt ihr keine 200 mehr, oder wie handhabt ihr das ?

Gruß eisi

Ps: das ganze blabla übers tieferlegen bitte sparen, bitte nur auf meine Frage antworten.
Für standpauken hab ich ne Mutti ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Uwe.Pampus schrieb am 14. Juni 2020 um 09:25:26 Uhr:



Meine Logik spricht große Bände, daher meine Frage, ob man bei 40mm oder mehr die Qierlenker neu verschrauben sollte?

Also meine Erfahrung, insbesondere jetzt mit dem P., bei den 4 LenkerAchsen sollte man bei jeglicher Änderung der Nulllage (also Tieferlegung) die Lenker lösen und in neuer Nulllage anziehen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Komisch, laut ssp

Die Dämpfereinstellung „Komfort“ ändert sich bei höheren Geschwindigkeiten automatisch in Richtung „sportlich straff“, um Handling und Spurtreue zu gewährleisten.

müsste das automatisch passieren.

Bei der Einstellung ganz li und ganz rechts, leuchtet bei mir die Dämpfertaste in der Mittelkonsole. Mag sein das zwischen den mittleren Stufen geregelt wird, ich meine aber die ganz linke Sport Einstellung nimmt er nicht automatisch; ich merke das jedenfalls nur, wenn manuell angewählt.

Asset.JPG

Passiert automatisch. Genau so wie das Absenken des Fahrwerks auf der Autobahn, dort bekomme ich beim GP0 auch eine Meldung im Tacho (und das merkt man tatsächlich 😁)

wie gesagt: die mittleren Stufen ja, die ganz aussen nicht.

Ähnliche Themen

Guten Morgen zusammen, ich spiele mit dem Gedanken meinen Phaeton (20 Zoll Bereifung) moderat (max. 20mm) tieferlegen zu lassen. Mein Plan ist dies per VCDS machen zu lassen. Spricht etwas dagegen und für die Lösung mit Koppelstangen? VG, Andy

Habe mittels VCDS ca 10mm rundum rausgelassen, mehr hatte man mir empfohlen nicht zu tun.

Asset.HEIC.jpg

-15mm sind OK. Geht ohne Koppelstangen, auch nur mit zB VCDS.
Bitte beachte wie beim PHAETON die Tieferlegung RICHTIG gemacht wird. Möchte mich nicht zum 1758x wiederholen... 😉

Viel Spass

Wenn ich “richtig” richtig verstanden haben, dann jeder Kanal (VL/VR/HR/HL/1) einzeln und in 5mm Schritten zum Ziel, korrekt?

Mein zweiter Phaeton mit ca. 50 mm Tieferlegung 😛 und 20 Zoll über insgesamt bisher ca. 60tkm.

Nachteile: Komfort am Arsch, Reifenabnutzung vorn innen heftig, Schlaglöcher ne Katastrophe, bis 120 km/h im Hoch-Modus fahrbar (mach ich aber nicht) danach wieder Null Komfort, Spurrillen sucht er sich wie von Zauberhand...

Vorteile: mir gefällt es 😁

Vg Thomas

Hast nach dem Absenken die Achsen einstellen lassen

Zitat:

@DerBottroper schrieb am 10. Juni 2021 um 14:42:03 Uhr:


Wenn ich “richtig” richtig verstanden haben, dann jeder Kanal (VL/VR/HR/HL/1) einzeln und in 5mm Schritten zum Ziel, korrekt?

Nein. Das ist nur die Benutzung von VCDS.

Richtig ist zum 7.869.663 mal:
ALLE LENKER lockern, Tieferlegen, Lenker anziehen, Achsvermessung korrekt und vollständig nach Vorgabe durchführen.

Mach es nicht und dich erwarten zerrissene Lenkerlager und Reifen im Arsxx.

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 10. Juni 2021 um 10:32:12 Uhr:


Habe mittels VCDS ca 10mm rundum rausgelassen, mehr hatte man mir empfohlen nicht zu tun.

10 sind stimmig und technisch völlig iO. 🙂

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 11. Juni 2021 um 10:42:54 Uhr:



Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 10. Juni 2021 um 10:32:12 Uhr:


Habe mittels VCDS ca 10mm rundum rausgelassen, mehr hatte man mir empfohlen nicht zu tun.

10 sind stimmig und technisch völlig iO. 🙂

Danke!

Wurde allerdings nur programmiert und neu vermessen … ?

Verfolge die gesamte Thematik in mehreren Threads auch schon länger.

Dass bei tieferer Absenkung (VCDS mit/oder Koppelstangen) zwingend notwendig ist, die Lenker zu lockern und die Achsvermessung vorzunehmen ist klar.

Man ließt zur moderaten Tieferlegung bis 15 mm aber verschiedene Sachen:

1. Bis zu 15 mm sind auch ohne Lenker lockern und Achsvermessung unkritisch.

2. Und wenn es nur 10 mm sind… Es müssen zwingend alle Lenker gelockert werden und eine Achsvermessung hat zu erfolgen.

Bin verwirrt, was denn nun?

Grüße
Markus

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Juni 2021 um 05:41:59 Uhr:


Hast nach dem Absenken die Achsen einstellen lassen

Beides schon gemacht. Beim GP1 ca. 50 mm tiefer ohne die Lenker zu lockern (nur Spur einstellen) bis km-Stand 270.000 (ca. 40tkm mit Tieferlegung) und dann neue Lenker komplett und neue Reifen und dann noch einmal Spur einstellen. Abnutzung der Reifen war an der Vorderachse gleich katastrophal. Zum zweiten Paar Lenker kann ich nix sagen, da Auto nach ca. 10tkm verkauft. Aktuell weiß ich es leider nicht, da bereits tiefer gekauft. Bei meiner starken Tieferlegung ist das aber mit den Reifen auch kein Wunder. Da muss eben vorn jedes Jahr ein neues Paar eingeplant werden. Halb so wild....

Tieferlegung von mehr als 10-15 mm tut dem Auto halt nicht gut 😁 Das sollte man vorher wissen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen