Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung .....

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Aufgrund der Motorleistung ?

Oder seit ihr nach wie vor Glücklich diese Wahl getroffen zu haben ?

Denke das sich der ein oder andere jetzt im nachhinein doch zur einer stäkeren Variante entschieden hätte , oder ?

Wäre nett wenn einige mal hier ihre Erfahrungen/Meinungen wiederspiegeln könnten.

Von den 122/160/TDI Fraktion hören wir ja genug !

Gruß Don127

Beste Antwort im Thema

Der 80 PS geht voll ab, ist ne Höllenmaschine. Der ist über 2 Sekunden schneller von 0-100 als mein Golf 3 mit 60 PS.

Der 80 Ps ist die perfekte und beste Maschine im Golf 6, bestes Preis Leistungsverhältnis, bester Verbrauch bei geringstem Materiellem Einsatz.

Leider können die meisten es nicht zugeben und brauchen die stärkeren Motoren um ihr Ego zu befriedigen.

😁

Ich hoffe es entwickelt sich eine kontroverse Diskussion.

435 weitere Antworten
435 Antworten

@Vitello Tonnato: Deinen Fiesta kann ich leicht unterbieten: Ich besaß einen damals 12 Jahre alten Suzuki SJ 410, - wenn man dessen 45 Pferdchen anpeitschte, kam man auf echte 110 km/h. Mit besagtem Off-Road-Hüpfer pendelte ich über vier Semester hinweg zwischen Hotel Mama und Uni ... 50 km Autobahn hin und ebenso 50 km retour, an vier Tagen die Woche.

Das mag mit ein Grund sein, warum ich mir nicht anmaße, die bewusste Entscheidung für das Basisaggregat im Golf VI anzuzweifeln. Es gibt absolut gute Gründe hierfür. Und ob sich nun 80 oder weit über 200 PS um Vortrieb bemühen ... was verschlägt's? Ein neuer VW Golf ist ein neuer VW Golf!

Nun leistet der Motor meines aktuellen (gereiften) Golf V nicht 80 PS, sondern derer 250. Seither sehe ich das Thema Autofahren aus einem leicht veränderten, "leistungsorientierten" Blickwinkel. Zumindest aus einer anderen Perspektive als mit meinem Audi A3 1.6 (101 PS) zuvor.

Deine für mein Verständnis eher geringschätzige Aussage des "...Auslebens feuchter Träume auf der Überholspur", hat daher einen wahren Kern, - zumindest in meinem Fall. 🙂

Sich auf jede Fahrt in einem Golf mit martialischem Vrrrroooaaam-Klangfeuerwerk (nicht nur "brumm-brumm"😉 wie ein Kind freuen zu dürfen, kann auch ein Grund für die Wahl einer (höheren) Motorisierung sein. Das automobile "Antidepressivum" steigert meine Frustrationstoleranz - nicht zuletzt gegenüber etwaiger Fahrfehler anderer - nachhaltig. Und damit ist für mich schon was gewonnen.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


....
Das automobile "Antidepressivum" steigert meine Frustrationstoleranz - nicht zuletzt gegenüber etwaiger Fahrfehler anderer - nachhaltig. Und damit ist für mich schon was gewonnen.

Mir geht es ähnlich. Wenn ich ein beschleunigungsstarkes Fahrzeug habe, bin ich viel eher bereit Geschwindigkeit zu Gunsten anderer aufzugeben. Dieses "Mist, wegen diesem Trottel ist mein ganzer Schwung weg" fehlt völlig. Man lässt entspannt gewähren und wenn die linke Spur wieder frei ist, bläst man genauso entspannt an dem Hindernis vorbei.

Leider habe ich auf der Überholspur keine feuchten Träume, höchstens feuchte Hände. 🙄

Grüße!

Hallo Rigero!

Kein Thema, ich kann die Faszination von Geschwindigkeit nachvollziehen. Hatte neulich erst noch ein Erlebnis der besonderen Art in einem Audi Q7 V12 TDI. Aber es ist eben ein Unterschied, ob man solche Eskapaden mit Verantwortungsgefühl und dem nötigen Weitblick absolviert oder mit juveniler Geilheit halbstarke Machtphantasien auslebt.

Und da hat man beim Lesen dieses Threads schon das Gefühl, dass auf einige User eher letzteres zutrifft. Andererseits gibt es auch GTI- oder R32-Fahrer, deren Artikulationsvermögen eine gewisse Reife erkennen lässt, die bestimmt auf der BAB nicht plötzlich verschwunden ist.

Keine Verallgemeinerung also gewollt und auch nicht bös' gemeint. ;-)

Vitello

Hallo

Ich habe 4 Jahre einen Focus Tunier gefahren mit 115 PS. Fazit: Lahm und sehr durstig.
Habe bezogen auf diese Erfahrung, einen Golf Variant mit 122 PS bestellt.
Sollte dies nicht ausreichen, entscheidung wurde gefällt auf die vielen positiven
Berichte, wird bei der nächsten Bestellung der stärkste Motor bestellt denn es für den
Variant gibt.

Gruß
Harald

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Ich habe 4 Jahre einen Focus Tunier gefahren mit 115 PS. Fazit: Lahm und sehr durstig.
Habe bezogen auf diese Erfahrung, einen Golf Variant mit 122 PS bestellt.
Sollte dies nicht ausreichen, entscheidung wurde gefällt auf die vielen positiven
Berichte, wird bei der nächsten Bestellung der stärkste Motor bestellt denn es für den
Variant gibt.

Gruß
Harald

...und was genau hat das mit dem thema zu tun?

wie das thema schon sagt, geht es um erfahrungen mit dem 80ps motor und um sonst nichts anderes 😰

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Ich habe 4 Jahre einen Focus Tunier gefahren mit 115 PS. Fazit: Lahm und sehr durstig.
Habe bezogen auf diese Erfahrung, einen Golf Variant mit 122 PS bestellt.
Sollte dies nicht ausreichen, entscheidung wurde gefällt auf die vielen positiven
Berichte, wird bei der nächsten Bestellung der stärkste Motor bestellt denn es für den
Variant gibt.

IMHO ist es ein großer Fehler, nur auf die PS-Zahl zu schauen.

Ich bin einen 80kW Hyundai i30 mit 1,4l-Motor probegefahren. Das Ding war einfach lahm. Sogar meine alte Karre (55kW, 1t Leergewicht, relativ flach, aber natürlich kein Sportwagen, sieht man ja am Motor :-)) beschleunigt da zumindest in den unteren Gängen deutlich schneller, auch kein Vergleich mit einem auch mit knapp über 74kW/1,6l motorisierten älteren Scenic oder erst recht dem aktuellen Megane III mit 81kW/1,6l (allerdings 6-Gang).

Ich denke, dass das Drehmoment einen gewissen Hubraum im Sauger-Motor erfordert.

notting

PS: Der Hyundai war aber immerhin ca. einen Liter/100km sparsamer als die genannten Renaults. Und die o.g. alte Karre war auch schon mal wg. einem Defekt deutlich durstiger...

Ich kann leider nichts dazu beitragen wie der Motor im neuen 6er ist aber ich hatte im Golf 5 den 75 PS 16V und der war eigendlich nicht schleicht (ich kam von A nach B).

Was mich ein wenig wunderte ist, dass ich mit meinem neuen Golf 6 (1.4 TSI, 122PS) ungeführ 2 Liter weniger Benzin brauche als früher (Standverker, selbe Strecke).

Aber abgesehen von der Spritersparnis macht das Fahren nun auch beim Überholen weit mehr Spaß.

In Golf 5 Zeiten traf da eher das Motto "Fehlende Motorleistung wird durch Wahnsinn ersetzt" zu.

Eins vorab: Man sollte sich auch net unbedingt immer die ungeschicktesten Situationen vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ist klar. 5,7l Verbrauch nie über 3000/min, aber kein Verkehrshinderniss.

So ist das. Verbrauch laut MFA, Drehzahl abgelesen (evtl. auch +- 200 Umdrehungen/min), definitiv keine(n) behindert.

Zitat:

Wie lange bracht man da von 0 auf 100 (Landstraßentempo) ohen voll auszudrehen 30s ? 🙄

Keine Ahnung, nicht auf die Uhr geschaut. Aber wie gesagt keinen behindert und selbst meinen Spaß am Fahren gehabt - also alles okay ;-)

Zitat:

Zum Glück hast du den Fiesta verkauft.

Abgewrackt, außer Kopfschütteln hätte ich nichts mehr bekommen. Aber bin auch mit dem immer gerne gefahren.

Zitat:

Mit 143 hat man nichts, aber auch gar nichts auf der linken AB Spur verloren.

Wie gesagt: Solange ich schneller als die in der Mitte oder rechts bin UND von hinten keiner kommt - alles im grünen Bereich. Wichtig is halt den Rückspiegel im Auge zu halten - schnellere gibts immer. Ich wurde sogar ab und an mit 143 km/h auf der linken Spur ausgebremst^^

Also immer locker durch die Hose atmen :P

Zitat:

Original geschrieben von d.KiNG


Eins vorab: Man sollte sich auch net unbedingt immer die ungeschicktesten Situationen vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von d.KiNG



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ist klar. 5,7l Verbrauch nie über 3000/min, aber kein Verkehrshinderniss.
So ist das. Verbrauch laut MFA, Drehzahl abgelesen (evtl. auch +- 200 Umdrehungen/min), definitiv keine(n) behindert.

Zitat:

Original geschrieben von d.KiNG



Zitat:

Wie lange bracht man da von 0 auf 100 (Landstraßentempo) ohen voll auszudrehen 30s ? 🙄

Keine Ahnung, nicht auf die Uhr geschaut. Aber wie gesagt keinen behindert und selbst meinen Spaß am Fahren gehabt - also alles okay ;-)

Zitat:

Original geschrieben von d.KiNG



Zitat:

Zum Glück hast du den Fiesta verkauft.

Abgewrackt, außer Kopfschütteln hätte ich nichts mehr bekommen. Aber bin auch mit dem immer gerne gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von d.KiNG



Zitat:

Mit 143 hat man nichts, aber auch gar nichts auf der linken AB Spur verloren.

Wie gesagt: Solange ich schneller als die in der Mitte oder rechts bin UND von hinten keiner kommt - alles im grünen Bereich. Wichtig is halt den Rückspiegel im Auge zu halten - schnellere gibts immer. Ich wurde sogar ab und an mit 143 km/h auf der linken Spur ausgebremst^^

Also immer locker durch die Hose atmen :P

...... es hat bis dato kaum einen Beitrag gegeben, der sich mit solch unsinnigen Gefasel 26 Seiten lang über Wasser gehalten hat .....

Zitat:

Original geschrieben von Wuff1


...... es hat bis dato kaum einen Beitrag gegeben, der sich mit solch unsinnigen Gefasel 26 Seiten lang über Wasser gehalten hat .....

Es sollte um die Motorisierung gehen:

Lt. AMS (122 PS):
80-120 km/h
im IV./V./VI. Gang
9,7/13,5/17,9 s

Lt. GF (80 PS):
80-120 km/h
im III. Gang
9,2 s

Muss der TSI wirklich erst in den dritten Gang, um dem 80 PS davon zu fahren?

Nochmal, um beide sinnig gegeneinander zu vergleichen lass beide diese Messung im selben Gang machen...Und nehme zudem nicht Werte, die von verschiedenen Blättern ermittelt wurden.

Übrigends: der 1,4L 85Ps im Polo fühlt sich 1-2 Klassen schneller an wie der Golf mit 1,4L 80Ps 😁 Liegt u.a. am Fahrzeuggewicht (Differenz 140kg), werde es aber nie verstehn wie man mit sowenig auf Dauer zufrieden sein kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Nochmal, um beide sinnig gegeneinander zu vergleichen lass beide diese Messung im selben Gang machen...Und nehme zudem nicht Werte, die von verschiedenen Blättern ermittelt wurden.

Beantworte doch einfach die Frage und stell' nicht immer gleich alles sofort in Frage. Du hast doch gesagt, dass der 80 PS so eine lahme Gurke ist, oder nicht?

Wenn man die Testwerte von zwei verschiedenen Blättern nimmt, beide in unterschiedlichen Gängen fahren lässt (80Ps niedriger Gang, Tsi hoher Gang) dann schafft es der 1,4L 80Ps unter Ausnutzung all seiner Motorleistung inklusive dröhniger Innenraumakkustik (Drehzahlen jenseits von 4000 Umdrehungen) mit dem 1,4Tsi 122Ps mitzuhalten...wolltest du das hören?

Aber was hat das für einen nutzen in der Praxis? Garkeinen? Richtig! Solche Vergleiche sind nur sinnig wenn beide im selben Gang gemessen werden, und da liegt der 80Ps`ler gnadenlos hinten...

Und ja, für mein Empfinden ist dieser Wagen in Verbindung mit diesem Motor eine lahme Gurke, ich will untenrum Drehmoment haben um nicht zwingend schalten zu müssen, und bei Bedarf soll es auch mal richtig flott vorwärts gehn. Beides hat oder geht mit dem 80Ps nicht.

Freut euch doch wenn demnächst die neuen 1,2Tsi`s auf den Markt kommen, dann bekommen selbst die Basisgölfe ausreichend Drehmoment unter der Motorhaube. Ihr werdet es fühlen 😛

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Übrigends: der 1,4L 85Ps im Polo fühlt sich 1-2 Klassen schneller an wie der Golf mit 1,4L 80Ps 😁 Liegt u.a. am Fahrzeuggewicht (Differenz 140kg), werde es aber nie verstehn wie man mit sowenig auf Dauer zufrieden sein kann 🙂

Tja, mir wurde gesagt, dass der 80 PS spritziger wäre. Tester war selbst in Wolfsburg.

1-2 Klassen schneller? Wer soll das glauben?

Genauso wenig werde ich deine Kommentare verstehen. Jungfuchs, der sich mit lächerlichen 122 PS als der "King of the Road" fühlt?

so langsam nervt das rumgeprolle derer die sich mit ein paar ps mehr hier super toll fühlen und ja nie einen achso schlechten golf fahren würden übelst!!! mein jetziger fiesta hat 45ps und man soll nicht glauben, dass ich auch damit super von a nach b komme genau wie mit dem 192ps bmw zuvor!!! und oha ... bei knapp 80.000 km mit viel autobahn war ich nie wirklich ein hindernis ... manmanman ... und bevor jemand fragt.... ich hab den 160ps 1,4l bestellt - aber auch 80 hätten es getan!

Ähnliche Themen