Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung .....
Aufgrund der Motorleistung ?
Oder seit ihr nach wie vor Glücklich diese Wahl getroffen zu haben ?
Denke das sich der ein oder andere jetzt im nachhinein doch zur einer stäkeren Variante entschieden hätte , oder ?
Wäre nett wenn einige mal hier ihre Erfahrungen/Meinungen wiederspiegeln könnten.
Von den 122/160/TDI Fraktion hören wir ja genug !
Gruß Don127
Beste Antwort im Thema
Der 80 PS geht voll ab, ist ne Höllenmaschine. Der ist über 2 Sekunden schneller von 0-100 als mein Golf 3 mit 60 PS.
Der 80 Ps ist die perfekte und beste Maschine im Golf 6, bestes Preis Leistungsverhältnis, bester Verbrauch bei geringstem Materiellem Einsatz.
Leider können die meisten es nicht zugeben und brauchen die stärkeren Motoren um ihr Ego zu befriedigen.
😁
Ich hoffe es entwickelt sich eine kontroverse Diskussion.
435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Sorry Kleiner,aber mit deinen persönlichen Beleidigungen erreichst du nix.
Ich werde mit dir bestimmt nicht das Penisfechten anfangen.
Ich brauche Gegner, keine Opfer. 😉Übrigens lesen hier bestimmt schon die Mods mit.
Bei deinem Diskussionsstil und deinen Beleidigungen ( ich habe nur deine Aussage als dämlich bezeichnet, nicht dich 😉 ) kann ich echt nur denken:
"Bis eins heult und ich bins net."
Ich hab' in deinem Stil geantwortet. Du weißt ja, wie man in den Wald ruft...
Wenn jemand etwas nicht verstehen will, kann ich auch nicht helfen. Was für ein Problem hattest du denn mit der Aussage?
Stimmt doch, Stil und Artikulation von R32- und S3-Fahrern ist hier wohl das Allerletzte.
Edit:
PS: Ist euch im Tuner-Forum langweilig, weil ihr euch hier tummelt?
Zitat:
Original geschrieben von PatShallBe
selten so einen Dünpfiff gehört...ein 80ps Auto ist nun also schon ein Sicherheitsrisiko..was ist denn dann mit Autos die weniger ps haben? Sollte man die am besten gleich stilllegen und den Haltern ein Bußgeld verhängen??Zitat:
Original geschrieben von micwer
ich möchte mal so sagen, wenn man wirklich nur in der stadt von a nch b muss ok. darüber hinaus ist solch eine motorisierung ein sicherheitsrisiko.
Den "Dünnpfiff" möchte ich jetzt nicht kommentieren, genauso wenig wie deinen letzten Satz.
Ich bemühe mich hier eigentlich immer um eine sachliche Diskussion, deswegen befremdet mich dein Inhalt.
Darüber hinaus stehe ich trotz "Dünnpfiff" Vorwurf zu meiner Aussage. Ein Fahrzeug mit einem solchen Gewichts-/Leistungsverhältnis ist ein Sicherheitsrisiko. Nochmal, das mag für den 10.000 km p.a. Fahrer nicht zutreffen, da der sich wahrscheinlich zu 80% im innerstädtischen Verkehr bewegt. Für mich als Vielfahrer und Landbewohner trifft es zu. Hast du schonmal versucht auf der Landstr. mit einem solchen Fahrzeug ein landwirtschaftl. Gespann oder gar 2 davon zu überholen? Das geht, aber nicht ohne Risiko.
Das die Verkaufszahlen dieser Motorisierung so hoch sind führ ich tatsächlich auf einen hohen ANteil eigentlich nicht (Auto) afiner Käufer zurück, die im Rahmen der Abwrackprämie zum VW-Händler gerannt sind und eben einen Golf wollten. Getreu dem Motto "so billig kommen wir nicht mehr an einen Golf und fahren tut er auch mit 80 PS"
Das ist auch völlig ok, ändert aber nichts an den Fakten.
Hallo? Es ist doch völliger Schwachsinn zu behaupten, dass ein Auto mit mehr PS sicherer wäre.
Klar, mit mehr PS kann ich evtl. in einer Situation überholen, in der ich ein Überholmanöver mit einem PS-schwachen Fahrzeug nicht schaffen würde. Das liegt aber dann doch im Ermessen des Fahrers, dass er in solch einer Situation dann eben nicht überholt.
Es geht allein um die Fähigkeit, die momentane Situation mit den Möglichkeiten die mir mein Fahrzeug bietet, richtig einzuschätzen.
Fahrern PS-schwacher Fahrzeuge diese Fähigkeit pauschal abzusprechen ist schon sehr vermssen.
Es gibt doch immer Fahrer, die riskant überholen und sich auch mal verschätzen, egal ob mit PS-schwachem Polo oder hochgezüchtetem Porsche.
Theoretisch müssten Motorrad-Fahrer ja dann auf Grund der Beschleunigungsmöglichkeiten die so ein Gerät bietet absolut auf der sicheren Seite sein. Die Unfallfzahlen verunglückter Motorrad-Fahrer auf Landstraßen zeigt aber leider ein anderes Bild.
Es wird hier ja teilweise getan, als würde ich für das Überholen eines Traktors 2 km Platz benötigen. Auf Landstraßen, auf denen ich mich auskenne, lasse ich mich halt ein bisschen zurückfallen, beschleunige schon in der Kurve und kann dann immer noch abbremsen wenn Gegenverkehr kommt. Und wenn kein Gegenverkehr kommt, bin ich mit Schwung genauso schnell an dem vorderen Fahrzeug vorbei wie die meisten anderen auch. Und wenn ich mich nicht auskenne, dann fahre ich halt mal ein Stück hinter einem LKW her und lasse mich dadurch auch nicht stressen.
Zitat:
Es gibt doch immer Fahrer, die riskant überholen und sich auch mal verschätzen, egal ob mit PS-schwachem Polo oder hochgezüchtetem Porsche.
Oder mit der
Schaltung(?) Probleme haben.
Ähnliche Themen
Ich glaube, dass viele den 80 PS unterschätzen. Im oberen Drehzahlbereich hat man schon Leistung. Man muss den Motor beim Überholen nur Ausdrehen.
Es gibt leider zu viele Personen die sich ver- und überschätzen. Das ist ein Risiko im Straßenverkehr und da spielt die Motorleistung keine Rolle. Leute, die sich hinter landwirtschaftlichen Fahrzeugen nicht anstellen können, sollten mal lernen ruhiger zu werden und andere zu respektieren.
Dass der größte Risikofaktor der Mensch ist, steht doch gar nicht zur Diskussion.
Fakt ist aber - und das ist ein Erfahrungswert - dass ich mit nem Auto, das gewisse Reserven bietet, wesentlich entspannter unterwegs bin und wesentlich seltener in gefährliche Situationen komme, als wenn ich mit nem 1.0er Suzuki mit 120 auf der Autobahn fahre und beim Überholen länger als mir und den anderen lieb ist, auf der linken Spur rumgurke 😉
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
Fakt ist aber - und das ist ein Erfahrungswert - ...
Schön dass deine Erfahrungswerte Fakten sind ;-)
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
seltener in gefährliche Situationen komme, als wenn ich mit nem 1.0er Suzuki mit 120 auf der Autobahn fahre und beim Überholen länger als mir und den anderen lieb ist, auf der linken Spur rumgurke 😉
Wie gesagt: Wann und wie ich auf die linke Spur wechsle liegt allein am gesunden Menschnverstand des Fahrers. Wer Autos mit 120 auf der Autobahn als Sicherheitsrisiko bezeichnet und damit rechnet, dass alle Auto vor ihm auf der linken Spur immer mindestens 180 fahren, ist wohl eher selbst das Risiko.
Ich finde es echt richtig erschreckend, wie "nett" hier manche User, auf Meinungen von andereren reagieren🙄
Letztendlich muss doch jeder selbst entscheiden, welchen Motor er auswählt. Wenn jemand einen 80PS Motor will, soll er ihn bekommen. Wieso er sich gerade, für diesen Motor entscheidet, wird er wohl selbst am besten wissen. Und das sollten auch andere Menschen, aktzeptieren können😉
Ausserdem, wird wohl jedem, klar gewesen sein, das der Golf mit diesem Motor, keine "Rennsemmel" ist😁 Wer im nachhinein rumjammert, hätte sich halt besser über die Fahrleistungen informieren sollen. Wer damit zufrieden ist, Suppi.
Ps. Fahren, kann man auch mit 80PS. Aber mit 211PS macht es halt deutlich mehr Spass (Ist zumindest, meine Erfahrung)😎
Zitat:
Original geschrieben von chimo0703
Schön dass deine Erfahrungswerte Fakten sind ;-)
Ich habe Fakten nur durch meine Erfahrung belegt.
Zitat:
Original geschrieben von chimo0703
Wie gesagt: Wann und wie ich auf die linke Spur wechsle liegt allein am gesunden Menschnverstand des Fahrers.
Das stimmt. Wie lange ich mich auf der linken Spur aufhalten muss, liegt aber nicht unbedingt an mir. Und da links schneller gefahren wird, möchte ich, wenn ich nur langsam fahren kann/will, so selten dahin wie es geht...
Ist aber schön, dass man gleich wieder auf den Deckel bekommt. Kein Mensch hat was gegen den 80 PS Golf...
Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung ..... so die Überschrift glaub ich. Auf den letten paar Seiten habe ich dazu nicht viel gefunden.
Ich fahre seit 7 Jahren einen 1.4 75PS Golf und habe den neuen auch als 1.4 jetzt eben 80PS geordert. In den letzten 7 Jahren habe ich mein Ziel immer erreicht und das werde ich auch mit dem neuen schaffen.
Ich habe die Ersparnis in eine Standheizung/Klima + RCD510 mit Dynaudio investiert, muss in meinem 80PS Golf nicht frieren und nicht schwitzen, werde etwas "gute" Musik hören und mich vielleicht manchmal ärgern, schon am Ziel zu sein.
Genau, wenn man ein so schönes Auto, wie den Golf VI hat, ist der Weg das ZielZitat:
Original geschrieben von saoes
Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung ..... so die Überschrift glaub ich. Auf den letten paar Seiten habe ich dazu nicht viel gefunden.Ich fahre seit 7 Jahren einen 1.4 75PS Golf und habe den neuen auch als 1.4 jetzt eben 80PS geordert. In den letzten 7 Jahren habe ich mein Ziel immer erreicht und das werde ich auch mit dem neuen schaffen.
Ich habe die Ersparnis in eine Standheizung/Klima + RCD510 mit Dynaudio investiert, muss in meinem 80PS Golf nicht frieren und nicht schwitzen, werde etwas "gute" Musik hören und mich vielleicht manchmal ärgern, schon am Ziel zu sein.
, egal mit welcher Motorisierung😎
Ps. Ich würde ja mit meinem "Schätzchen" den ganzen Tag rumfahren, wenn ich könnte😁
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
Ist aber schön, dass man gleich wieder auf den Deckel bekommt. Kein Mensch hat was gegen den 80 PS Golf...
Das war nicht als eins auf den Deckel gemeint. Keiner bestreitet, dass ein Auto mit mehr PS ein entspannteres Fahren ermöglicht, mehr Spaß macht und auch überholtechnisch ganz andere Möglichkeiten bietet.
Mich stört lediglich, dass manch einer pauschal behauptet, PS-starke Autos wären sicherer und ein 80PS-Golf ein Sicherheitsrisiko für die Allgemeinheit.
Zitat:
Original geschrieben von chimo0703
Das war nicht als eins auf den Deckel gemeint. Keiner bestreitet, dass ein Auto mit mehr PS ein entspannteres Fahren ermöglicht, mehr Spaß macht und auch überholtechnisch ganz andere Möglichkeiten bietet.
Mich stört lediglich, dass manch einer pauschal behauptet, PS-starke Autos wären sicherer und ein 80PS-Golf ein Sicherheitsrisiko für die Allgemeinheit.
Ich denke, das haben die entsprechenden Poster nur überspitzt dargestellt. So böse war das sicher nicht gemeint. Wir sind doch alle schon langsame und schnelle Autos gefahren...und haben sicherlich mit beiden schon die ein oder andere Gefahrensituation erlebt...
der Post von saoes verbreitet allerdings sehr entspannte Stimmung 😉
Zitat:
Original geschrieben von chimo0703
Es gibt doch immer Fahrer, die riskant überholen und sich auch mal verschätzen, egal ob mit PS-schwachem Polo oder hochgezüchtetem Porsche.
Theoretisch müssten Motorrad-Fahrer ja dann auf Grund der Beschleunigungsmöglichkeiten die so ein Gerät bietet absolut auf der sicheren Seite sein. Die Unfallfzahlen verunglückter Motorrad-Fahrer auf Landstraßen zeigt aber leider ein anderes Bild.
Dir ist schon bewusst, dass die meisten Motorradunfälle durch unachtsame Autofahrer verursacht werden, oder??
Ich hatte damals auch einen Golf IV 1.4 mit 75PS und hatte damit keine Probleme auf der Autobahn. Klar brauchte ich länger als größer motorisierte Autos, aber ich bin auch auf die Pedale gelatscht bis zum Boden und dann gings auch... Ich meine, hier werden 80PS hingestellt als wäre das der letzte Mist und das ist einfach nicht so. Viele wählen einen kleinen Motor auch aus Kostengründen und wer nicht viel Autobahn fährt, für den reichen 80PS aus.
Ich fahre viel Autobahn und diejenigen, die wirklich Gas geben, sind meistens Firmenfahrzeuge. Und warum? Weil es denen egal ist, was es kostet oder wie lange das Auto hält. Sie müssen nunmal nicht dafür aufkommen. Mich regen viel mehr die Leute auf, die nicht in den Rückspiegel schauen und einfach rausziehen, egal mit wieviel PS. Klar kommen 122PS bzw. 160PS schneller ausm Arsch, aber die verbrauchen dann auch direkt mal Welten bei der Beschleunigung, wo ein 80PSler auch schon genug säuft 🙂 Ich traue mich sogar mit meinem Polo 9N und 75PS auf die Autobahn und das wie gesagt sehr oft. Ich würde am liebsten Einige von euch mitnehmen, die immer darauf rumhacken, dass die kleinen Motoren ein Sicherheitsrisiko sind, denn nicht die sind es, da diese oftmals unterschätzt werden, sondern diejenigen, die einfach rausziehen und denken: "Ach ist nur ein Kleinwagen, der bringt es eh nicht" Ich brauche für eine Strecke von etwa 330km 2 1/4 Stunden und da will man mir sagen, dass ich langsam unterwegs bin oder gar den Verkehr behindere? Ich fahre so oft hinter großen Schüsseln her, die meinen, sie hätten die linke Spur mitgekauft, dass ich dazu gezwungen werde, langsam zu fahren und was will ich dann mit 160PS, wenn derjenige vor mir eh nicht auf Seite fährt?? 120 kann ich sowohl mit 80 als auch mit mehr PS fahren. Solche hohen PS-Zahlen lohnen sich meiner Meinung nach erst richtig nachts, denn da sind auch die Autobahnen freier, um die Dinger mal auszukosten 🙂 UND DANN wirds teuer 😁 Aber wer sich 160PS leisten kann, der sollte sich auch den dazugehörigen Sprit leisten können, wenn es denn mal sein soll 🙂 Also nur um besser überholen zu können, brauche ich keine 160PS. Da kann ich auch warten, bis ich niemanden behindere, der vielleicht von hinten angeflogen kommt. Ist aber alles nur meine Meinung 🙂
@micwer: 80PS ein Sicherheitsrisiko?? Ach Du liebes bischen... also ehrlich. Das ist doch ein ausgemachter Schmarrn. Ich bin vorgestern noch den neuen Polo mit 85PS gefahren. Der ist zwar etwas "spritziger" als der 80PS Golf aber um Welten anders ist das ganz bestimmt nicht, also durchaus in etwa vergleichbar. Mit dem Auto kann man, die notwendige Geduld und Umsicht vorausgesetzt (!), wunderbar am Straßenverkehr teilnehmen und auch Traktoren und alle andere Landmaschinen überholen. Das ging schon vor vielen Jahren hervorragend mit meinem damaligen Golf I mit 50 PS.