Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung .....
Aufgrund der Motorleistung ?
Oder seit ihr nach wie vor Glücklich diese Wahl getroffen zu haben ?
Denke das sich der ein oder andere jetzt im nachhinein doch zur einer stäkeren Variante entschieden hätte , oder ?
Wäre nett wenn einige mal hier ihre Erfahrungen/Meinungen wiederspiegeln könnten.
Von den 122/160/TDI Fraktion hören wir ja genug !
Gruß Don127
Beste Antwort im Thema
Der 80 PS geht voll ab, ist ne Höllenmaschine. Der ist über 2 Sekunden schneller von 0-100 als mein Golf 3 mit 60 PS.
Der 80 Ps ist die perfekte und beste Maschine im Golf 6, bestes Preis Leistungsverhältnis, bester Verbrauch bei geringstem Materiellem Einsatz.
Leider können die meisten es nicht zugeben und brauchen die stärkeren Motoren um ihr Ego zu befriedigen.
😁
Ich hoffe es entwickelt sich eine kontroverse Diskussion.
435 Antworten
Ein Fahrer eines Wagens, der sich dermaßen langsam auf Geschwindigkeiten jenseits von 130 km/h quält, muss sich beim heutigen Verkehr sehr genau überlegen, wann und in welcher Situation er einen Überholversuch "wagen" kann.
Ob das dann immer situationsgerecht erfolgt, istdann die Frage.
Leider korreliert auf der Autobahn oft der Leistungsmangel älterer Autos oder Basismodellen mit dem Mangel an Erfahrung oder fahrerischem Sachverstand der Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Risiko beim Überholen auf der Autobahn? Wo soll das herkommen? Auf der Autobahn kann auch ohne jedes Risiko ein Laster den anderen überholen.Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Das stimmt allerdings.
LKW überholen mit 80 PS bei knapp 1,4 Tonnen (inkl. Fahrer) stellt aufgrund der hohen Geschwindigkeistdifferenz heutzutage wirklich ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko - auch für die Allgemeinheit- dar.
Das Risiko beim Überholen ist mMn ausschließlich der Gegenverkehr - und den gibt es auf Autobahnen zwar zu häufig, aber doch sehr selten.Grüße!
Das Risiko liegt im ausbremsen des schnelleren linksverkehrs.
Schonmal schneller links gefahren und die lahme Kiste hinter LKW hat sich auf dem letzten drücker überlegt doch mal zu überholen?
Das ist nicht lustig....
Wer das gegenseitige Überholen von LKW's für risikolos hält, ist entweder selbst LKW-Fahrer oder total verbohrt.
Ein großes Risiko im Straßenverkehr entsteht immer dann, wenn irgendwas oder irgendwer den normalen Fluss stört. Das sind entweder extrem langsame oder extrem schnelle Fahrzeuge. Klar gibts auch noch andere Risikofaktoren aber diese beiden passen am besten zum Thema...
Verordnung über eine allgemeine Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen und ähnlichen Straßen (Autobahn-Richtgeschwindigkeits-V)Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das Risiko liegt im ausbremsen des schnelleren linksverkehrs.
Schonmal schneller links gefahren und die lahme Kiste hinter LKW hat sich auf dem letzten drücker überlegt doch mal zu überholen?
Das ist nicht lustig....
"Den Führern von Personenkraftwagen sowie von anderen Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t wird empfohlen, auch bei günstigen Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen
1. auf Autobahnen (Zeichen 330),
2. außerhalb geschlossener Ortschaften auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind, und
3. außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben,
nicht schneller als 130 km/h zu fahren (Autobahn-Richtgeschwindigkeit). Das gilt nicht, soweit nach der StVO oder nach deren Zeichen Höchstgeschwindigkeiten (Zeichen 274) oder niedrigere Richtgeschwindigkeiten (Zeichen 380) bestehen."
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Risiko beim Überholen auf der Autobahn? Wo soll das herkommen? Auf der Autobahn kann auch ohne jedes Risiko ein Laster den anderen überholen.Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Das stimmt allerdings.
LKW überholen mit 80 PS bei knapp 1,4 Tonnen (inkl. Fahrer) stellt aufgrund der hohen Geschwindigkeistdifferenz heutzutage wirklich ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko - auch für die Allgemeinheit- dar.
Das Risiko beim Überholen ist mMn ausschließlich der Gegenverkehr - und den gibt es auf Autobahnen zwar zu häufig, aber doch sehr selten.Grüße!
Nö, da gibts kein Risiko.
Dafür hats ja Fenster am Auto, wenn man da öfter mal rausguckt, ist alles in Butter.
Es nervt halt, wenn da wieder einer mit 170km/h rumschleicht, gell Emmet 😁 😁 😁
Und wenn irgendwelche Landpommeranzen sich von Autos genervt fühlen und deswegen "Umfahrung jetzt!" - Schilder aufstellen, darf unsereiner auch mal über die Wanderdünen motzen. 😁 😁
@ Don: Wie du vielleicht gelesen hast, haben wir einen 80PS - 6er Golf.
Ich find den auch klasse, und würde den sofort wieder kaufen, für das Anforderungsprofil passt das Auto perfekt.
Aaaaaaber, wenn der jauva hier Dummfug rumerzählt, darf man ja schonmal dagegenschiessen.
Und sorry, aber der Vergleich von ihm mit dem GTI ist einfach zu geil.
Da denke ich immer an das Zitat aus TopGear:
"And with its top speed of around 70 mph, the Daihatsu Materia will easily overtake the Ascari A10, wenn this is doing fifty." 😁 😁
Übrigens lieber Jauva, die Regierung wäre schön blöd, wenn sie Sprit für R32-Fahrer rationieren würde.
Ich zahl im Jahr mehr Mineralölsteuer als du Mehrwertsteuer für deine Kiste 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Schonmal schneller links gefahren und die lahme Kiste hinter LKW hat sich auf dem letzten drücker überlegt doch mal zu überholen?
Ja, das ist mir passiert. Gott sei Dank war der Trabi so schmal und so weit rechts dass ich mit 210 links dran vorbei konnte.
Aber auch ein Porsche wird in dem Moment in dem er hinter einem LKW ausschert erstmal nicht viel mehr als 90 drauf haben.
Also wenn ein Idiot rücksichtsloser Fahrer am Steuer sitzt, spielt die Motorleistung keine Rolle.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Verordnung über eine allgemeine Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen und ähnlichen Straßen (Autobahn-Richtgeschwindigkeits-V)Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das Risiko liegt im ausbremsen des schnelleren linksverkehrs.
Schonmal schneller links gefahren und die lahme Kiste hinter LKW hat sich auf dem letzten drücker überlegt doch mal zu überholen?
Das ist nicht lustig...."Den Führern von Personenkraftwagen sowie von anderen Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t wird empfohlen, auch bei günstigen Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen
1. auf Autobahnen (Zeichen 330),
2. außerhalb geschlossener Ortschaften auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind, und
3. außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben,nicht schneller als 130 km/h zu fahren (Autobahn-Richtgeschwindigkeit). Das gilt nicht, soweit nach der StVO oder nach deren Zeichen Höchstgeschwindigkeiten (Zeichen 274) oder niedrigere Richtgeschwindigkeiten (Zeichen 380) bestehen."
während der schnelle eine Empfehlung nicht beachtet, bricht der langsame Überholer aber mind. 2 Gesetze, Rücksicht auf den schnelleren Verkehr und zügig überholen
und was heißt schnell, mich hat sowas bei 120km/h schonmal fast in die Leitplanke getrieben....
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Aaaaaaber, wenn der jauva hier Dummfug rumerzählt, darf man ja schonmal dagegenschiessen.
Und sorry, aber der Vergleich von ihm mit dem GTI ist einfach zu geil.
Das war kein Dummfug. Du bist nur zu dämlich den Inhalt zu verstehen.
Wie gesagt, viel PS, wenig ...
Scheinbar wurde bei S3- und R32-Fahrern die Shift-Taste vergessen, so grauslig die hier ihr Geschreibsel reintippern. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Aber auch ein Porsche wird in dem Moment in dem er hinter einem LKW ausschert erstmal nicht viel mehr als 90 drauf haben.
Aber hoffentlich innerhalb von Sekunden über 120km/h ... was bei anderen Autos in Minuten dauern kann(liegt am Fahrer, nicht an 80PS 😉) Das schafft einige Meter unterschied während die Bremsen glühen.
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Aber auch ein Porsche wird in dem Moment in dem er hinter einem LKW ausschert erstmal nicht viel mehr als 90 drauf haben.
So führst du hoffentlich keine Überholmaneuver aus! 😰
Ich hoffe doch, dass du nicht einfach mit 90 km/h nach links ziehst (nach mir die Sintflut...), sondern genügend Abstand zum Überholten lässt und erstmal ein wenig die Geschwindigkeit angleichst, bevor du dann tatsächlich rausziehst.
Genau hier liegt das Problem! Die meisten raffen nicht, wie man richtig und mit möglichst geringer Störung des Verkehrsflusses überholt!
Und genau diejenigen, die meinen, man sollte einfach mit 90 km/h in den Linksspur-Verkehr ausscheren, fahren oft völlig untermotorisierte Fahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Aber hoffentlich innerhalb von Sekunden über 120km/h ... was bei anderen Autos in Minuten dauern kann(liegt am Fahrer, nicht an 80PS 😉) Das schafft einige Meter unterschied während die Bremsen glühen.
Ja, aber auch das kann zu langsam sein, wenn ein 80 PS Golf mit 170 angeschossen kommt. 😁
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
während der schnelle eine Empfehlung nicht beachtet, bricht der langsame Überholer aber mind. 2 Gesetze, Rücksicht auf den schnelleren Verkehr und zügig überholenund was heißt schnell, mich hat sowas bei 120km/h schonmal fast in die Leitplanke getrieben....
Der langsame Fahrer kann genauso ein Porsche-Fahrer sein, der am Sonntag mal sein Auto ein paar Meter bewegen will, das er von Montag bis Samstag poliert hat. Ein 80 PS fährt auch über 170, lt. Tacho wohl rund 190 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
So führst du hoffentlich keine Überholmaneuver aus! 😰Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Aber auch ein Porsche wird in dem Moment in dem er hinter einem LKW ausschert erstmal nicht viel mehr als 90 drauf haben.
....
Ich? Wieso ich? Ich bin doch der, der mit 210 von hinten ankommt. 🙄
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Das war kein Dummfug. Du bist nur zu dämlich den Inhalt zu verstehen.Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Aaaaaaber, wenn der jauva hier Dummfug rumerzählt, darf man ja schonmal dagegenschiessen.
Und sorry, aber der Vergleich von ihm mit dem GTI ist einfach zu geil.Wie gesagt, viel PS, wenig ...
Scheinbar wurde bei S3- und R32-Fahrern die Shift-Taste vergessen, so grauslig die hier ihr Geschreibsel reintippern. 😉
Sorry Kleiner,
aber mit deinen persönlichen Beleidigungen erreichst du nix.
Ich werde mit dir bestimmt nicht das Penisfechten anfangen.
Ich brauche Gegner, keine Opfer. 😉
Übrigens lesen hier bestimmt schon die Mods mit.
Bei deinem Diskussionsstil und deinen Beleidigungen ( ich habe nur deine Aussage als dämlich bezeichnet, nicht dich 😉 ) kann ich echt nur denken:
"Bis eins heult und ich bins net."