Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung .....

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Aufgrund der Motorleistung ?

Oder seit ihr nach wie vor Glücklich diese Wahl getroffen zu haben ?

Denke das sich der ein oder andere jetzt im nachhinein doch zur einer stäkeren Variante entschieden hätte , oder ?

Wäre nett wenn einige mal hier ihre Erfahrungen/Meinungen wiederspiegeln könnten.

Von den 122/160/TDI Fraktion hören wir ja genug !

Gruß Don127

Beste Antwort im Thema

Der 80 PS geht voll ab, ist ne Höllenmaschine. Der ist über 2 Sekunden schneller von 0-100 als mein Golf 3 mit 60 PS.

Der 80 Ps ist die perfekte und beste Maschine im Golf 6, bestes Preis Leistungsverhältnis, bester Verbrauch bei geringstem Materiellem Einsatz.

Leider können die meisten es nicht zugeben und brauchen die stärkeren Motoren um ihr Ego zu befriedigen.

😁

Ich hoffe es entwickelt sich eine kontroverse Diskussion.

435 weitere Antworten
435 Antworten

2 Monate alt, 3000km weg und nicht bereut! Das ist mein Resultat.
Er macht seinen Dienst ordentlich und gestern bin ich von Dresden mit 160-180 und bergab tacho 200 (becker:186) nach Leipzig gedüst. Verbrauch 8,2l. Das ist mehr als in Ordnung. Im Stadtverkehr fahre ich mit 6,5.
Sicher kann man mit der Motorisierung keine Bäume rausreißen, aber man kann auch entspannt damit fahren. Und wenn überholt werden muss, dann eben runterschalten dann kommt man auch vom Fleck 😉

Allen die ihn haben und bekommen: Viel Spaß und gute Fahrt!

LG Richi

Zitat:

Original geschrieben von Ninja6R


2 Monate alt, 3000km weg und nicht bereut! Das ist mein Resultat.
Er macht seinen Dienst ordentlich und gestern bin ich von Dresden mit 160-180 und bergab tacho 200 (becker:186) nach Leipzig gedüst. Verbrauch 8,2l. Das ist mehr als in Ordnung. Im Stadtverkehr fahre ich mit 6,5.
Sicher kann man mit der Motorisierung keine Bäume rausreißen, aber man kann auch entspannt damit fahren. Und wenn überholt werden muss, dann eben runterschalten dann kommt man auch vom Fleck 😉

Allen die ihn haben und bekommen: Viel Spaß und gute Fahrt!

LG Richi

Naja, am "Dresdner Tor" werden es ja kaum 160 gewesen sein! 😁

Und der Berg in Siebenlehn markierte dann sicher die Spitze von Tacho 198.

Ich kenn die Wege! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von amg2


clima ist drin .
meine frau will nicht mehr ps.
das würde ihr reichen.
gruss 

blöde ausrede!

Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger



Zitat:

Original geschrieben von amg2


clima ist drin .
meine frau will nicht mehr ps.
das würde ihr reichen.
gruss 
blöde ausrede!

du kennst doch seine Frau nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld



Zitat:

Original geschrieben von Ninja6R


2 Monate alt, 3000km weg und nicht bereut! Das ist mein Resultat.
Er macht seinen Dienst ordentlich und gestern bin ich von Dresden mit 160-180 und bergab tacho 200 (becker:186) nach Leipzig gedüst. Verbrauch 8,2l. Das ist mehr als in Ordnung. Im Stadtverkehr fahre ich mit 6,5.
Sicher kann man mit der Motorisierung keine Bäume rausreißen, aber man kann auch entspannt damit fahren. Und wenn überholt werden muss, dann eben runterschalten dann kommt man auch vom Fleck 😉

Allen die ihn haben und bekommen: Viel Spaß und gute Fahrt!

LG Richi

Naja, am "Dresdner Tor" werden es ja kaum 160 gewesen sein! 😁
Und der Berg in Siebenlehn markierte dann sicher die Spitze von Tacho 198.
Ich kenn die Wege! 🙂

rüchtüg!!! 😉 Dresden ist ja immer aus was für einen Grund auch immer auf 120 gedrosselt 😉

Aber nach Wilsdruff gibts en stückel da gehts vorwärts und rückzu kurz vor Abfahrt Wilsdruff zum Dresdener Tor über die Brück da macht er auch ordentlich😉

LG Richi

so, am 13.08.09 hab ich auch endlich meinen 80ps Golf bekommen.
Ich muss ehrlich sagen ich bin positiv überrascht!
ich fahre alle Gänge bis 3000u/min damit man vom fleck kommt und damit kommt man ganz gut vorran.
vorallem beim anfahren also 1 und 2 Gang war ich erschrocken wie leicht und flott er sich anfahren lässt.
ich fahre jeden Tag ca 55km zur Arbeit (also hin und zurück). 50% stadt und 50% überland. in der stadt fahre ich meist im 4 oder 5 gang. mein verbrauch liegt dabei bei ca 5,7 bis 6l !!! Und das Auto ist noch gar net eingefahren. Denke der wird noch 0,5l runter gehen.
heute musste ich mal von Pforzheim nach Karlsruhe über die A8. Jeder der die Strecke kennt, weiß da gehts auch mal ne Steigung hoch. im 5 Gang mit 110km/h ist ok für 80ps finde ich. Und das Pedal war net durchgedrückt. für die ca 100km hin und zurück waren es auch 6l. Durchschnittlich 120-130km/h. Schneller bin ich mit meinem alten A3 1,9l TDi 110 PS auch nie gefahren. 130 is einfach eine gemütliche Geschwindigkeit zum fahren.
Klar muss man runter schalten wenn man überholen will und es geht net so flott wie man man 30ps mehr hat, aber mein Job ist stressig genug, da muss ich mir auf der Straße net auch noch en Stress machen und überhol halt 1 bis 2 mal weniger wie sonst :-)
oder setz mich gleich auf motorrad :-))))
also ich würde mir das Auto wieder kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Sharpmd83


so, am 13.08.09 hab ich auch endlich meinen 80ps Golf bekommen.
Ich muss ehrlich sagen ich bin positiv überrascht!
ich fahre alle Gänge bis 3000u/min damit man vom fleck kommt und damit kommt man ganz gut vorran.
vorallem beim anfahren also 1 und 2 Gang war ich erschrocken wie leicht und flott er sich anfahren lässt.
ich fahre jeden Tag ca 55km zur Arbeit (also hin und zurück). 50% stadt und 50% überland. in der stadt fahre ich meist im 4 oder 5 gang. mein verbrauch liegt dabei bei ca 5,7 bis 6l !!! Und das Auto ist noch gar net eingefahren. Denke der wird noch 0,5l runter gehen.
heute musste ich mal von Pforzheim nach Karlsruhe über die A8. Jeder der die Strecke kennt, weiß da gehts auch mal ne Steigung hoch. im 5 Gang mit 110km/h ist ok für 80ps finde ich. Und das Pedal war net durchgedrückt. für die ca 100km hin und zurück waren es auch 6l. Durchschnittlich 120-130km/h. Schneller bin ich mit meinem alten A3 1,9l TDi 110 PS auch nie gefahren. 130 is einfach eine gemütliche Geschwindigkeit zum fahren.
Klar muss man runter schalten wenn man überholen will und es geht net so flott wie man man 30ps mehr hat, aber mein Job ist stressig genug, da muss ich mir auf der Straße net auch noch en Stress machen und überhol halt 1 bis 2 mal weniger wie sonst :-)
oder setz mich gleich auf motorrad :-))))
also ich würde mir das Auto wieder kaufen.

5,7-6,0 liter sind mal klasse werte.

Hier mal meine Erfahrung:

Grungsätzlich muss ich sagen: Hätte mir einer den Aufpreis für den kleinen TSI geschenkt, dann hätte ich den natürlich genommen. Trotzdem war der Kauf des 80 PS Maschinchens kein Fehler, den ich bereue, sondern vielmehr eine Vernunftentscheidung. Halt ein Abwägen von Kosten und Nutzen. Sicherlich hätte ich auch an der Ausstattung etwas sparen können, aber die war mir halt erstmal wichtiger.

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass für den Golf ein Fiat Punto mit 1,2 L und 60 PS verschrottet wurde. Des Weiteren wird im Haushalt ein Touran mit 1,9 L TDI und 105 PS bewegt. Von daher kann ich sagen, dass die Fahrleistungen in etwa meinen Einschätzungen vor dem Kauf entsprechen (habe keine Probefahrt gemacht). Wirklich effizient fahren lässt sich bis ca. 120 km/h, was einem vernünftigen Tempo im Berufsverkehr auf den Autobahnen im Ruhrpott entspricht. Darüber hinaus muss man bei diesem Motor im Vergleich zu einem großen Diesel oder ähnlichem natürlich Abstriche machen.

Sehr gut finde ich jedoch das Getriebe. Man fährt automatisch spritsparender, da die Gänge länger sind.

Meine Erfahrungen zum Verbrauch bei ca. 60/40 Autobahn/Stadt:

Fährt man sehr spritbewusst, kann man den Wagen insgesamt mit ca. 6l/100km bewegen.
Fährt man nur Landstraße oder gemäßigt auf der Bahn, sind 5,5l/100km gut zu erreichen.
Fährt man ganz normal drauf los und gibt auch mal etwas mehr Gas, dann komme ich jedenfalls kaum über 7l/100km.

Wie auch immer, ein schönes Auto. Bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Habe einmal einen Vorgänger mit der gleichen Maschine gefahren , den Golf IV mit 1,4l und 75 PS, die lahme Gurke wurde am Berg von jedem Paketsdienst überholt, NIE wieder, kann man nur von abraten, da der Golf V und Golf VI eher noch lahmer sind

ich kenne nur den Golf 4 mit 75 PS und der geht überraschend gut!

Nachdem die 1.500km voll sind, habe ich heute mal ein bißchen meinen Golf getreten. Wer's kennt: A3 hinter Köln in Richtung FFM bis Abfahrt Siebengebirge. Eine Berg- und Talfahrt. Sofern man Steigungen mit ordentlich Tempo nimmt und die Drehzahl mindestens im Bereich des maximalen Drehmoments hält, fällt die Geschwindigkeit nicht allzu sehr ab. Sonst muss man zurück in den Vierten.

Vmax in der Ebene bei Tacho 180, was allerdings etwas Anlauf erfordert. Bergab waren es Tacho 190. Dabei dreht der Motor ca. 4.800/min und bleibt so erstaunlich ruhig. Überhaupt ist das ganze Fahrverhalten des Golf auch bei diesen hohen Tempi sehr ruhig, kultiviert und sicher, so dass man sich subjektiv langsamer fühlt. Sogar meine Frau las auf dem Beifahrersitz ganz ruhig ihr Buch und gab sich sehr erstaunt, als ich ihr die kurz zuvor gefahrenen Tacho 190 ansagte. Sonst quieckt sie immer schon bei 140km/h. 🙄

Der Durchschnittsverbrauch der letzten 800km liegt bei errechneten 7,4l. Der Bordcomputer zeigt für die letzten 1.600km 7,2l an. Fahre aber überwiegend Stadtverkehr in Köln innerhalb der Rush hour, so dass der Wert voll in Ordnung geht.

Insgesamt übertrifft der 1,4l 80 PS mit dieser Gesamt-Performance meine Erwartungen.

Zitat:

Original geschrieben von Daniloo



Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Habe einmal einen Vorgänger mit der gleichen Maschine gefahren , den Golf IV mit 1,4l und 75 PS, die lahme Gurke wurde am Berg von jedem Paketsdienst überholt, NIE wieder, kann man nur von abraten, da der Golf V und Golf VI eher noch lahmer sind
ich kenne nur den Golf 4 mit 75 PS und der geht überraschend gut!

kann ich nicht bestätigen, im Golf IV = 4 eine Qual, im Polo 9N3 auch, ebenso im Golf V(alle selber schon mal gefahren) Der neuere 80PS dagegen schon wesentlich besser, im Polo Ideal, im Golf V auch mal gefahren, aber dort vermisse ich das kleine temperament, welches er im Polo noch hat, dass kann eigentlich im länger übersetzten Golf VI kaum besser sein, aber anscheinend sind die Leute zufrieden, die ihn haben

ich wäre es nicht, aber ich habe andere Ansprüche

A3 Elzer Berg rauf(Richtung Köln) muss er 160km/h laufen und auf der A8 ab KA muss er den Berg hochrennen ohne zu schalten!

dass schafft jeder 100PS TDI....

Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger



Zitat:

Original geschrieben von amg2


clima ist drin .
meine frau will nicht mehr ps.
das würde ihr reichen.
gruss 
blöde ausrede!

wieso blöde ausrede , für was ?????

Zitat:

Original geschrieben von Sharpmd83


heute musste ich mal von Pforzheim nach Karlsruhe über die A8. Jeder der die Strecke kennt, weiß da gehts auch mal ne Steigung hoch. im 5 Gang mit 110km/h ist ok für 80ps finde ich. Und das Pedal war net durchgedrückt. für die ca 100km hin und zurück waren es auch 6l. Durchschnittlich 120-130km/h.

Und wo ist das sparsam. Ich bin vor kurzem 400km AB (A81+A8) gefahren Tempomat immer so 120, also Opatempo auf der rechten Spur und hatte auch nur 5,9l Verbrach lt. Mfa (war selber vollkommen überrascht, da ich sonst nie unter 10l auf der AB unterwegs bin), allerdings hat mein Auto 100 PS mehr !!

mehr ps heist nicht immer gleich mehr sprit.
hatte mal einen E280 und ein bekannter einen E240 ( unterschiedt waren ca. 40-50PS).
der 280er war im verbrauch besser.
geringere drehzahl bei gleicher leistung.

Ich fahre nun heute meinen Neuen den dritten Tag und werde immer begeisterter, da ich vorher nur eine Probefahrt im Golf Plus (80 PS) und im Scirocco (mit 122 PS) gemacht hatte.

Ich habe diesen Motor gewählt, da ich meist nur ein wenig (ca. 6000 km) in der Stadt fahre und wir im Norden keine Berge haben. Im Bergischen Land bei Köln würde ich garantiert zu einer anderen Motorvariante (wahrscheinlich 1.8l mit 160 PS) gegriffen haben.

Am meisten schätzen gelernt habe ich den Tempomaten.
Es ist ein total entspannt fahrendes Gefühl, funktioniert auch bei Tempo 40 im 4. Gang.

Tempo 60 fahre ich im 5. Gang bei ca 1100 UpM. Der Bordcomputer meint dann, einen Verbrauch von nur 4l/100km zu haben. Ob´s stimmt?
Beim Anfahren im 1. Gang sind´s dann auch mal 25l/100km.

Na, wollen mal sehen, wie´s dann am Montag weiter geht, auf der Autobahn nach Berlin.

PS.
Ich hatte übrigens bisher bei der Übergabe in WOB und beim Fahren (bisher 250 km) keine Mängel am Fahrzeug zu beklagen!

Ähnliche Themen