Frage an alle TT Fahrer

Audi TT 8N

Hallo zusammen, ich fahre zur Zeit einen S6 und möchte da ich noch andere grosse Autos habe, sehr gerne einen TT kaufen. Ich weiss noch nicht ob das Cabrio oder das Coupé. Nun zu Frage, ist der 1.8 t Motor sportlich, sowie wie ist das Fahrwerk und die Innenraumgeräusche bei Ab fahrten?

Danke für eure Hilfe...

Gruss Henry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dezent audi



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Schade schade 😁

Aber, ich denke deinem Baby steht die SLine Front wirklich besser.
Wie kamst du denn darauf die Prior Front zu montieren 😁
Jugendlicher Wahnsinn?😁?

Wannsinn, Blödsinn, Unsinn 😁

Optisch fand ich die schon geil, aber später naja.... zur zeit bin ich immer noch geteilter Meinung.

Ich will die runter nehmen und die Originale drauf, aber jeden auf dem ich im meinem realen Leben treffe sagt: sieht doch geil aus, ich würde die drauf lassen

Ich würde mir niemals die Haare wasserstoffblond färben, bloß weil andere Leute dann sagen würden, dass das gut aussieht.......😉

Im Endeffekt entscheidst Du doch selber, was Du willst. Oder wir lassen mal das TT-8N-Forum entscheiden für Dich.

Jeder der meint, dass audi dezent die S-Line-Front wieder anbauen soll an seinen TT, der gibt diesem Beitrag (der ja von mir ist 😉) einen grünen Daumen.

Kommen Sie in´s TT-8N-Forum, hier werden sie geholfen.......😁🙂

184 weitere Antworten
184 Antworten

@ fabi.91

Ja, das sehe ich ebenso. Bin weder ein M-Fan noch ein AMG, RS oder sonstwie. Die aufgemotzten Limos sind für mich persönlich keine Sportwagen, sondern eben sportliche Limousinen oder Kombis. Manche stehen auf diese Wölfe im Schafspelz. Ich nicht. Da finde ich unseren TT (selbst mit 150 PS), den MX 5 oder die popelige Elise weitaus sportlicher, allein schon von den Karosserien her.
Aber das ist Geschmackssache. Gott sei Dank, sonst würden wir uns wohl alle um den gleichen Wagentyp prügeln müssen. Ich persönlich stehe auch nicht auf Porsche, Ferrari usw., zumindest nicht wenn sie geschlossen sind. Für mich gehört zur Sportlichkeit ein "fehlendes" Dach, obwohl das andere auch wieder als widersinnig bezeichnen würden. Aber obwohl mein fetter GT mit seinem dicken Diesel annähernd die gleichen Fahrleistungen erbringt, wie unser TTRQ, würde ich das Fahren damit (selbst im Grenzbereich) nicht als sportlich empfinden und bezeichnen, was sich allein schon vom 7er Fahrwerk her ergibt, auf dem der GT basiert. Mit dem TT ist man einfach näher an der Fahrbahn und das Fahrgefühl ist natürlicher, rustikaler und urwüchsiger - was klassische Roadsterfans engl. Prägung natürlich auch verneinen würden, da die ne lange Schnauze, einen reinen Hecktriebler und ein knochenhartes Fahrwerk bevorzugen.
So ist das eben mit den Geschmäckern ...

LG
MF

Also sind wir letztlich doch einer Meinung! 🙂

Hallo zusammen 🙂,

Hier im Forum gibt es einen Moderator, der sammelt schöne sportliche Autos oder auch Sportwagen. 🙂

Es ist andyrx. Bei dem roten Jaguar wird wohl manches Männerherz höher schlagen, was? 😉 Meins ist noch im Takt......🙂

Mh, ich steh nicht auf Jaguar tut mir Leid 😁

Aber Magnum Five gebe ich natürlich recht 🙂

Habt ihr zufällig die letzte GRIP Folge gesehen?
Das Thema "Bestes Stück 😁"?
Jetzt ratet mal welches das erste Auto von Matthias Malmedie war....
es war ein Mazda MX-5 NA 🙂

Wesentlich geiler als die aufgemotzten Ami-Schlitten von Helge.
Am geilsten war ja als er beim Anfahren einen Stein durch die Seitenscheibe seiner 2ten Autos geballert hat 😁

Immer diese Prolls mit durchdrehenden Hinterreifen 😁
Richtig cool ist das doch wenn alle 4 gleichzeitig durchdrehen 😁
(arme Kupplung 😁)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Mh, ich steh nicht auf Jaguar tut mir Leid 😁

Aber Magnum Five gebe ich natürlich recht 🙂

Habt ihr zufällig die letzte GRIP Folge gesehen?
Das Thema "Bestes Stück 😁"?
Jetzt ratet mal welches das erste Auto von Matthias Malmedie war....
es war ein Mazda MX-5 NA 🙂

Wesentlich geiler als die aufgemotzten Ami-Schlitten von Helge.
Am geilsten war ja als er beim Anfahren einen Stein durch die Seitenscheibe seiner 2ten Autos geballert hat 😁

Immer diese Prolls mit durchdrehenden Hinterreifen 😁
Richtig cool ist das doch wenn alle 4 gleichzeitig durchdrehen 😁
(arme Kupplung 😁)

Dieser sogenannte Kavaliersstart findet übrigens sehr viel Anklang in der Damenwelt. 🙂 Ja, wenn einer gleich soviel Gummi gibt, was der ansonsten noch so hergibt.....🙄 Braucht es einen robusten Magen.....😉🙂

Ich mag Jaguar wegen der Kühlerfigur. Aber ich bin ja auch ein großes Kind.......🙄

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Richtig cool ist das doch wenn alle 4 gleichzeitig durchdrehen 😁
(arme Kupplung 😁)

da brauchts aber mehr als die 3 PS im TT. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Richtig cool ist das doch wenn alle 4 gleichzeitig durchdrehen 😁
(arme Kupplung 😁)
da brauchts aber mehr als die 3 PS im TT. 😁

Also ich hab ja mehr als 3 PS in meinem Baby 😁

@Star-TT
Wieso habe ich das leichte, bis mittelschwere Gefühl das deine Antwort einen ironischen oder sogar schon ansatzweise sarkastischen Unterton hatte:P
Das durchdrehende Reifen "cool" sind, war eigentlich nur ein Scherz😁
Ich lache mich selber jedes Mal kaputt wenn "allseits bekannte Personen" in ihrem tiefergelegten uralten 316i versuchen einen, von dir so liebevoll genannten "Kavaliersstart" hinzulegen.
Bei diesem Versuch scheitern einige und würgen ab,...das finde ich persöhnlich zum schießen (also lustig 😁) 😁

In freudiger Erwartung auf Antworten, verbleibe ich...
Mit freundlichem Gruß

Fabian 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Richtig cool ist das doch wenn alle 4 gleichzeitig durchdrehen 😁
(arme Kupplung 😁)
da brauchts aber mehr als die 3 PS im TT. 😁

Ich hab den TTRQ mit 225 PS ;-)

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Ich hab den TTRQ mit 225 PS ;-)

macht ja nix... reicht eben auch nur für schnee und eis. 😁

um es auf asphalt brennen zu lassen, müssten schon 400-500PS unter der haube stecken. 😁

Nicht wenn man gut mit der Kupplung spielen kann:-P

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Nicht wenn man gut mit der Kupplung spielen kann:-P

blödsinn. das was du kurz quietschen hörst, sind die vorderräder, bevor die haldex greifen kann.

Na danke, reiß´ mich aus meinem Traum 😁

Moment mal eben, ich dachte der Allradantrieb wäre permanent?!
Habe ich schon mehrfach gelesen

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Na danke, reiß´ mich aus meinem Traum 😁

Moment mal eben, ich dachte der Allradantrieb wäre permanent?!
Habe ich schon mehrfach gelesen

nö. die haldex schaltet sich zu, wenn auf der vorderachse schlupf entsteht. die haldex braucht irgendwas um 15° raddrehung auf der vorderachse, dann macht sie zu. eben diese 15° quietschen deine vorderreifen.

sufu. 😁

Also hab ich Allrad nur wenn ich durchdrehende Vorderreifen habe?
Das glaube ich nicht :P, woher sollte dann der erhöhte Verbrauch bei den quattromodellen kommen:P
Selbst auf der Autobahn, (auf der man selten mal durchdrehende Reifen hat 😁), ist der Verbrauch der Quattros höher als der Frontler.
Das liegt ja wohl kaum an dem vergleichsweise niedrigen Mehrgewicht, oder:P

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Das liegt ja wohl kaum an dem vergleichsweise niedrigen Mehrgewicht, oder:P

ca. 100kg + mehr reibverluste

Deine Antwort
Ähnliche Themen