Frage an alle TT Fahrer
Hallo zusammen, ich fahre zur Zeit einen S6 und möchte da ich noch andere grosse Autos habe, sehr gerne einen TT kaufen. Ich weiss noch nicht ob das Cabrio oder das Coupé. Nun zu Frage, ist der 1.8 t Motor sportlich, sowie wie ist das Fahrwerk und die Innenraumgeräusche bei Ab fahrten?
Danke für eure Hilfe...
Gruss Henry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
Wannsinn, Blödsinn, Unsinn 😁Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Schade schade 😁Aber, ich denke deinem Baby steht die SLine Front wirklich besser.
Wie kamst du denn darauf die Prior Front zu montieren 😁
Jugendlicher Wahnsinn?😁?Optisch fand ich die schon geil, aber später naja.... zur zeit bin ich immer noch geteilter Meinung.
Ich will die runter nehmen und die Originale drauf, aber jeden auf dem ich im meinem realen Leben treffe sagt: sieht doch geil aus, ich würde die drauf lassen
Ich würde mir niemals die Haare wasserstoffblond färben, bloß weil andere Leute dann sagen würden, dass das gut aussieht.......😉
Im Endeffekt entscheidst Du doch selber, was Du willst. Oder wir lassen mal das TT-8N-Forum entscheiden für Dich.
Jeder der meint, dass audi dezent die S-Line-Front wieder anbauen soll an seinen TT, der gibt diesem Beitrag (der ja von mir ist 😉) einen grünen Daumen.
Kommen Sie in´s TT-8N-Forum, hier werden sie geholfen.......😁🙂
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ga140
Hallo Hernry, falls Du sehr sporlich unterwegs sein willst dann gibt es nur den Quattro TT.
Das Cabiro ist bei schnellen Fahrten im Innenraum relativ laut. Ich besitze einen TT 8 n 180 PS 2 WD
Wieso ist mit man mit dem Allradantrieb SEHR SPORTLICh unterwegs? Etwa weil man z.B. bei der 180PS Variante als Quattro nahezu unnützes Gewicht durch die Gegend fährt? >.<
Sorry, aber wer einen 4WD so einfach als "überflüssiges Gewicht" abtut, hat offensichtlich keine Ahnung von Physik oder noch nie ein Allradfahrzeug gefahren. Oder beides.
Oder ist es einfach der Neid, "nur" einen Frontkratzer zu fahren?
Nix für ungut !
MF
PS. Richtig sportlich fährt man entweder mit einem reinen Hinterradantrieb (den es beim TT nicht gibt), oder mit Quattro. Ich kenne kein wirklich sportliches Fahrzeug mit reinem Frontantrieb, wenn man hier den TT oder den Golf GTI mal mit einem Fragezeichen versieht. Das verbieten allein schon die Traktionsprobleme bei feuchtem oder gar nassem Untergrund. Und spätestens bei 225 PS würde man bei sportlicher Fahrweise auch den trockenen Asphalt radieren. Aber auch bei 180 PS bietet 4WD natürlich einen Sicherheitsgewinn, auch wenn er mit einem höheren Gewicht, einem leichten Mehrverbrauch und einem niedrigeren Kofferaum erkauft wird. Das sollte aber jeder für sich entscheiden. 4WD grundsätzlich als unsportlich oder unnütz abzutun zeugt von Unwissenheit.
Hallo Magnum-Five,
zunächst mal habe ich in keinem meiner Posts seit der Registrierung den Allradantrieb "einfach als überflüssiges Gewicht" abgetan... Da ich nicht weiß welche berufliche Ausbildung du genossen hast, geschweige womit du dein Geld verdienst, kann ich mir kein Urteil darüber erlauben inwiefern du dich mit der Materie der Physik bisher in deinem Leben auseinander gesetzt hast. Dein Kenntnisse über meine physikalisches Wissen hast du aber offenbar aus dem Handbuch für Oberlehrer.
Wie gesagt ich habe NIE behauptet Allradantrieb wäre unsportlich oder unnütz. Ich denke Heck, Allrad oder Front ist eine Frage der Philosophie, des eigenen Geschmacks und wie sehr man darauf bedacht ist diesen oder jenen Vorteil nutzen zu wollen. Sicherlich fällt der Frontantrieb ab eine gewissen Leistungsklasse nahezu komplett aus. Aber auch bei der am häufigsten vertreten Antriebsart dem Heckantrieb, treten Traktionprobleme auf. Erst recht bei Fahrzeugen mit schwerem Frontmotor.
Eins ist auch klar, bei einer Leistung von 180PS, wirst du den ohnehin nicht permanenten Allradantrieb im TT kaum zum rollen bringen. Sieht man mal von Witterungstechnisch schlechten Straßen ab.... Und Mehrgewicht ist definitiv vorhanden. Andere kloppen sich Schalensitze in das Auto um Gewicht zu sparen und ich soll mir das Auto mit Quattro für schlecht Wetter fahrten kaufen >.<
Einen TT Quattro bin ich in der Tat nur einmal Probegefahren, aus Respekt vor dem Umgang hab ich von dem Allradantrieb nicht viel gemerkt.
Als Neidisch würde ich mich nicht bezeichnen, wenn du den Markt verfolgen würdest, wüsstest du das Quattro TT's Preislich in etwa gleich auf mit Frontkratzern liegen. Daran kann es also nicht liegen.
BTW: Ich wäre nicht abgeneigt einen TT mit Allradantrieb zu fahren (ob 180, oder 225 Pferdchen), aber ich habe nicht gezielt danach gesucht. Um ehrlich zu sein war es mir egal!!!
Gruß Stefan
EDIT: Du sprichst von 180PS - 4WD und Sicherheitsgewinn. Das mag ja richtig sein, aber Sicherheit ist nicht gleichzusetzen mit Sportlichkeit, oder täusch ich mich!
Ähnliche Themen
Ich bin zwar an sich ein Heckantrieb - Fan, aber es hat finanziell einfach nicht für einen vernünfitgen 350Z gereicht...allein der Unterhalt..😁
Um mal grade ein wenig die Frontkratzer in Schutz zu nehmen....mir fällt da sogar ein sehr sportlicher Frontler ein...
schonmal was von einem Ford Focus RS gehört? 😉 Wenn ich mich recht entsinne 305PS, reiner Frontantrieb und eine super Traktion.
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
PS. Richtig sportlich fährt man entweder mit einem reinen Hinterradantrieb (den es beim TT nicht gibt), oder mit Quattro. Ich kenne kein wirklich sportliches Fahrzeug mit reinem Frontantrieb
Du kennst vielleicht keins, aber daraus den Schluss zu ziehen, dass sportliches Fahren mit Frontantrieb praktisch nicht möglich sei, halte ich für etwas voreilig. Ich persönlich bevorzuge zwar auch aus diversen Gründen Hinterradantrieb, aber selbst Audi hat erkannt, dass auch Frontantrieb unter gewissen Umständen Vorteile gegenüber einem Allradler haben kann. So wird in der VLN auf der Nordschleife ein auf Frontantrieb umgebauter TTRS eingesetzt, da dieser in der Summe aller Eigenschaften und Eventualitäten dem Allradler überlegen ist.
Auch ein aktueller Mini ist sicher kein schlechtes Beispiel für einen fahrdynamischen Fronttriebler.
Zitat:
4WD grundsätzlich als unsportlich oder unnütz abzutun zeugt von Unwissenheit.
Das gleiche gilt entsprechend für Frontantrieb.
Ich will jetzt hier kein glühendes Plädoyer für den Frontantrieb halten, ehrlich gesagt mag ich Frontantrieb nichtmal sonderlich, aber das ist noch kein Grund, ihn schlechter zu machen, als er sein mag.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
So wird in der VLN auf der Nordschleife ein auf Frontantrieb umgebauter TTRS eingesetzt, da dieser in der Summe aller Eigenschaften und Eventualitäten dem Allradler überlegen ist.
Offenbar gibt es kein per se bestes Konzept.
Klick!Klick!Ok, ok, ok, da habe ich Mavericksons Beitrag, auf den ich geantwortet habe, gründlich missverstanden oder fehlinterpretiert. Also ich bin von meinem 18. Lebensjahr an bis in die Vierziger hinein NUR Fronttriebler gefahren und fahre jetzt (bis auf unseren 1er BMW) seit 12 Jahren nur Allradler. Als Erstwagen BMW und natürlich unseren TTRQ. Ich weiß also schon, von was ich schreibe und wehre mich einfach nur dagegen, dass Quattroantrieb sehr oft einfach so, meistens wegen dem Mehrgewicht, als überflüssig abgetan wird. Dass Stefan das sooo nicht gemeint hat, ist mir nach seiner Erwiderung klar geworden und dieser kann ich auch gerne zustimmen.
Dass Sportlichkeit und Sicherheit durchaus einen Widersinn darstellen kann, will ich auch keinesfalls bestreiten, aber wir reden hier ja vom normalen Straßenverkehr und nicht von Rennstrecken.
Und ein Langstreckenrennen hat dabei auch seine eigenen Gesetze. Nur weil Audi LeMans mit einem Diesel gewinnt, sind Diesemotoren ja auch noch nicht der Inbegriff der Sportlichkeit - oder sollte ich mich da wieder täuschen?
Schöne Grüße
MF
PS. Mein Erstwagen 5er GT hat einen 3 Liter Dieselmotor mit 245 PS und den finde ich sehr sportlich. Trotzdem würde ich ihn vom Sportlichen her nicht zum Maß aller Dinge erklären.
Mal eine Gegenfrage...
Ist viel Motorpower für euch direkt sportlich?
Ich bin den 5er GT noch nicht gefahren, aber dafür den M5 V10 mit 507PS und den empfand ich einfach nur als rohe Gewalt, aber nicht, als wirklichen Sportwagen.
Was meint ihr:-)
Frontantrieb, 265 PS, Strassenreifen: 8:08 min Nordschleife
(Zum Vergleich:
Audi TT-RS Coupe 8:09
BMW M3 E92 8:05
Porsche Cayman R 8:06 )
Auch nicht wirklich "unsportlich": Klick (Wobei hier zugegebener Maßen der Faktor Fahrer nicht ganz unwichtig ist 😁)
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Ist viel Motorpower für euch direkt sportlich?
Nö!
Für mich ist mein unter 1.000kg leichter und mit 115PS eher schmächtig motorisierter MX-5 allemal mehr Sportwagen, als jeder x-beliebige annähernd 2.000kg schwere Fünfer-BMW (nur mal als Beispiel), egal welcher Motorisierung.
Aber das mögen andere anders sehen, mir egal.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Nö!Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Ist viel Motorpower für euch direkt sportlich?
Für mich ist mein unter 1.000kg leichter und mit 115PS eher schmächtig motorisierter MX-5 allemal mehr Sportwagen, als jeder x-beliebige annähernd 2.000kg schwere Fünfer-BMW (nur mal als Beispiel), egal welcher Motorisierung.
Aber das mögen andere anders sehen, mir egal.
Jawohl, endlich mal einer mit so einem tollen Geschoss 🙂
Ich vermisse meinen MX5 schon etwas 🙁
Ich hatte den 2002 NBFL mit "nur" 110PS
Viel Spaß beim fahren 🙂
Hier steht was genau ein Sportwagen ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Sportwagen
leider steht der TT nicht in der Sportwagenliste, aber das könnte man überarbeiten 😎
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Sportwagen
Hier die Supersportwagen
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Supersportwagen
Der TT wird bei wiki als Sportcoupé bezeichnet
http://de.wikipedia.org/wiki/Sportcoup%C3%A9
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_TT
oh je der mini ist ja cool aber der gt2 fahrer hat es ja mal gar nicht drauf 😉
oder war es ein gt2 ??
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Frontantrieb, 265 PS, Strassenreifen: 8:08 min Nordschleife(Zum Vergleich:
Audi TT-RS Coupe 8:09
BMW M3 E92 8:05
Porsche Cayman R 8:06 )Auch nicht wirklich "unsportlich": Klick (Wobei hier zugegebener Maßen der Faktor Fahrer nicht ganz unwichtig ist 😁)