Frage an alle mit GTI Pedale(Fußablage)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo habe vor kurzen die Fußablage vom GTI eingebaut und nachdem ich die schutzfolie abzog siehe da da die obere aluleistenreihen sehen ein wenig wellig aus(schimmern) nun habe es sofort reklamiert und heute war die neue da und siehe da schon wieder fast das selbe also morgen wieder auf ein neues schauen ob es diesmal ok ist!Hoffentlich sind die B Säulen leisten die morgen kommen wenigstens ohne kratzer 😁 Nun Fußablage siehe anhang

Beste Antwort im Thema

Da ist kein Alu verbaut, sondern Edelstahl. Bedingt durch die Fertigung sind immer kleine Verwellungen sichtbar, mich stört es nicht, da ich keine Augen an den Füßen habe 😉

______________________________________________________

R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

45 weitere Antworten
45 Antworten

Also ja du mußt den Motorhaubenentriegelungsgriff abmachen(wenn man diesen nach vorne zieht dann mußt mit einen Schraubendreher eine Klammer rausziehen)und den griff abnehmen.Danach ist eine kappe zu sehen die einfach abhebeln und mit einen Schlitzschraubendreher die Kunststoffschraube raus drehen.Dann ziehst die einstiegsleiste Hoch(ist etwas Kraft erforderlich).Dann noch an der seite an Araturenbrett die abdeckung von sicherungskasten ab machen und die kleine Längliche A-Säulenverkleidung abziehen und schon kannst die Unterste A-Säulenverkleidung abnehmen und die Schraube für die Fußablage lösen und die Fußablage nach oben schieben!

Habe für aus+einbau ca 15min gebraucht!

das nächste

Noch eines

Hoffe es hat etwas geholfen stehe aber zu verfügung wenn hilfe brauchst

Ähnliche Themen

Danke für die nette beschreibung , werde mich dran halten 😉

Mahlzeit zusammen.
Ich hab die Stüte eingebaut oden den ganzen Anleitungs Kram.Einfach das Plastikteil kurz zurseite biegen,Stütze reine,Schraube rein.Fertig.
Dann noch den Rest.10 Minuten das wars.

MFG

Zitat:

...... schon kannst die Unterste A-Säulenverkleidung abnehmen und die Schraube für die Fußablage lösen und die Fußablage nach oben schieben!

Meine Frage: Um was für eine Schraube Handelt es sich? Schlitz,-Kreuzschlitz,- Innensechskant oder Torx?

Übrigends: Die (Fuß)-Auflage von VW original (1K1 864 551 SUB) kostet 13,24 € + MWSt.😎

Ist eine Torx.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Also ja du mußt den Motorhaubenentriegelungsgriff abmachen(wenn man diesen nach vorne zieht dann mußt mit einen Schraubendreher eine Klammer rausziehen)und den Griff abnehmen.

Also, Ich konnte den Griff

nicht

nach Vorne (in Fahrtrichtung) sondern nur nach hinten ziehen. Die Kappe und die Schraube hab´ ich gefunden. Der Griff läßt sich nur nach hinten und in Ausgangsstellung bewegen. Eine Klammer konnte ich weder sehen noch ertasten. Warscheinlich bin ich zu blöd, aber ich konnte den Griff nicht entfernen.😕 Ich hoffe nun auf eine detaillierte Beschreibung, wie sich der sch... Griff zerstörungsfrei demontieren läßt.😁

Um die Fußablage zu wechseln, brauchst du die Verkleidung nicht zu lösen. Es reicht, die Schraube zu entfernen und die Ablege nach oben zu drücken und dann abzuziehen. Danach die neue Ablage umgekehrt montieren. Die Verkleidung ist flaxibel genug, um sie in den Ablegenschlitz zu schieben.

Zitat:

Original geschrieben von Horwie47


Also, Ich konnte den Griff nicht nach Vorne (in Fahrtrichtung) sondern nur nach hinten ziehen. Die Kappe und die Schraube hab´ ich gefunden. Der Griff läßt sich nur nach hinten und in Ausgangsstellung bewegen. Eine Klammer konnte ich weder sehen noch ertasten. Warscheinlich bin ich zu blöd, aber ich konnte den Griff nicht entfernen.😕 Ich hoffe nun auf eine detaillierte Beschreibung, wie sich der sch... Griff zerstörungsfrei demontieren läßt.😁

Suchen hilf:

hier

wirds beschrieben!

mfg TommyB

hi... ich habe R 32 Pedale drin da ist noch mehr edelstahl zu sehen. wellen hab ich keine.

Kratzer hab ich mit neverdull- watte weg bekommen. meine erfahrung sagt aber das die haar feinen kratzer schon morgen wieder da sind!

Zitat:

Original geschrieben von roadtrain1986


hi... ich habe R 32 Pedale drin da ist noch mehr edelstahl zu sehen. wellen hab ich keine.

Kratzer hab ich mit neverdull- watte weg bekommen. meine erfahrung sagt aber das die haar feinen kratzer schon morgen wieder da sind!

Und was hat das jetzt mit dem Einbau der Pedale bzw. der Fußablage zu tun?😕

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Und was hat das jetzt mit dem Einbau der Pedale bzw. der Fußablage zu tun?😕

Naja, die Eingangsfrage vom TE von 2006 bezog sich schon auf das Thema Wellen/Kratzer im Edelstahl...😁

mfg TommyB

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von roadtrain1986


hi... ich habe R 32 Pedale drin da ist noch mehr edelstahl zu sehen. wellen hab ich keine.

Kratzer hab ich mit neverdull- watte weg bekommen. meine erfahrung sagt aber das die haar feinen kratzer schon morgen wieder da sind!

Und was hat das jetzt mit dem Einbau der Pedale bzw. der Fußablage zu tun?😕

War nicht die Frage in den Raum gestellt worden wie man die kratzer weg bekommt?? Fußablage gehört ja zu den pedalen dazu... und wenn ich mich richtig entsinnen kann wurde gefragt ob man die kratzer da wieder raus bekommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen