Fotos Tieferlegung Eibach ,H&r ... Erwünscht

VW Passat

Hallo Leute. Wäre jemand so nett und postet ein Bild von seinen tiefergelegten Passat B8 Limo? Ich habe 19 er Räder montiert und jetzt möchte ich den Wagen ein wenig mit Federn tiefer legen. Ich schwanke zwischen Eibach und H&R Federn. Ich habe in meinen CC H&R verbaut gehabt und da war ich ziemlich zufrieden. Hier habe ich gelesen das sogenanter "Hängepo" mit H&R vorhanden sein kann. Danke euch im Voraus.
P.S Es soll nicht mehr als 3 cm sein da wir in Österreich die 11 Cm Bodenfreiheit nicht unterschreiten sollen.
Mein Wagen ist ein Diesel mit 150 Ps Limo.

Beste Antwort im Thema

Eibach Pro..... 8,5x20 !

Asset.JPG
.jpg
603 weitere Antworten
603 Antworten

@Johs Passat

Danke 🙂

So sieht das dann mit 20 Zoll aus. Ich find es stimmig 🙂

Asset.JPG

Hallo. Ich hab den Eibach Pro Kit verbaut mit 20" Suzuka Felgen.

IMG_20220408_093933.jpg

@Alwin83
@fotoprint
Richtig nice mit den 20" :-)
Zu vorher / nachher, hing der vor dem ProKit Einbau den hinten runter und ist durch die Federn nun passend?

@Johs Passat

Vor der Tieferlegung hatte ich an der HA 5 mm weniger Abstand von der Nabenmitte bis zum Kotflügel.

Mit dem ProKit sind die Abstände nahezu gleich, hinten ein paar mm mehr als vorn.

Habe einen 2.0 TDI 4Motion mit DCC, falls es weiter hilft 🙂

Auf dem Bild sieht man den vorher/nachher Vergleich 🙂

Viele Grüße

82a1c3e1-992d-48d5-8492-cc22ebba1ab1
HA
VA
Ähnliche Themen

@Johs Passat

Ob er vorher hinten tiefer als vorne war kann ich gar nicht sagen. Hab das Schlechtwege Paket drin. Da war er Bockhoch. 🙂 Jetzt passt er von der Optik her ideal.

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 8. April 2022 um 13:32:20 Uhr:


@Johs Passat

Vor der Tieferlegung hatte ich an der HA 5 mm weniger Abstand von der Nabenmitte bis zum Kotflügel.

Mit dem ProKit sind die Abstände nahezu gleich, hinten ein paar mm mehr als vorn.

Habe einen 2.0 TDI 4Motion mit DCC, falls es weiter hilft 🙂

Auf dem Bild sieht man den vorher/nachher Vergleich 🙂

Viele Grüße

Stehen die Veronas zum Verkauf?😁

Die Verona‘s stehen ihm einfach besser zu Gesicht.
Das Gesamtbild wirkt edler.

Überlege auch, meine Verons gegen die 20" Suzuka zu tauschen. Welche Reifendimension wäre ideal? 235/35-20 oder 245/35-20
Fahre die Verona aktuell mit 12/15mm Spurverbreiterung pro Rad und ca. 360mm Höhe.

Zitat:

@Marc20 schrieb am 9. April 2022 um 08:06:42 Uhr:


Überlege auch, meine Verons gegen die 20" Suzuka zu tauschen. Welche Reifendimension wäre ideal? 235/35-20 oder 245/35-20
Fahre die Verona aktuell mit 12/15mm Spurverbreiterung pro Rad und ca. 360mm Höhe.

Nimm lieber die 235er
Sieht erstens besser aus und hast zweitens mehr Reserven im Radkasten zwecks schleifen.
Die Spurverbreiterung kannst dann bestimmt weg lassen. Hab die Rosario mit den 245er drauf und bereue das ich nicht die 235er genommen habe

Okay, danke für die Info.
In Sachen ET sollte es mit den 8,5" ja auf das Selbe hinaus laufen und die Felgen sehr ähnlich stehen wie jetzt mit den Spurplatten.
Habe nur bedenken, dass sichder 235er zu rund über die 8,5" Felge zieht.

So sieht es aktuell mit den 8x18 und 235/45-18 Winterreifen aus.
Fahrzeughöhe ca. 360mm

Passat-b8
Passat-b8

Ist eine 8,5x19 mit 235 drauf

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 6. April 2022 um 18:24:55 Uhr:


E10-85-042-02-22 passend bei Passat Variant 2.0 TDI 190 PS DSG (mit 1100/1120 kg) -35 mm
(der Kit E10-85-042-04-22 sollte beim 4motion verwendet werden)

Was ist eigentlich alles dabei, bzw. was sollte ich dann noch dazu kaufen?
Sind ja schon einige dabei die empfehlen die Domlager neu zu machen?
Anschlagpuffer?
Schickt mir gern die Links ;-)

Grundsätzlich denke ich aber ich lege meinem KFZi das ProKit hin und für den Rest ist er ja der Fachmann...

Zum Thema Spurplatten: Wie sind die Erfahrungswerte bei der Kombination ProKit und den 18" Montery?
Das Ding muss vollbepackt problemlos in den Familien-Sommerurlaub 😁

Zitat:

@Micha_1987 schrieb am 27. Mai 2021 um 14:47:00 Uhr:


Bei mir wird jetzt wegen den Geräuschen an der Vorderachse die Domlager getauscht. Hoffe das es damit erledigt ist.

Falls jemand das gleiche Problem hat wie ich und das Auto hinten höher soll, hier die Teilenummer von den Audi TT Auflagen:

8J0 512 149

Sollen wohl mindestens 5 mm stärker sein als die vom Passat.

Das lasse ich dann gleich mit erledigen.

Moin nochmal,
Gibt es da evtl. noch Vergleichstypen oder Alternativen? Ich finde die nicht in sämtlichen KFZ-teile shops!? 🙄 Online gibts die in allen möglichen Varianten aber nicht die vom TT...
Oder, was auch hilfreich wäre, kennt jemand vielleicht die Maße (Dicke) der originalen und der vom TT?
Dann könnte man konkret nach anderen suchen bzw. wäre das nicht auch eine Option?
Hier-Link-auf-ebay

Hab gestern das ProKit bestellt 😁 und nochmal nachgemessen, RMK V = 39 RMK H = 36,5
Ich gehe mal davon aus, dass das ProKit die 2,5cm(!) Differenz nicht ausgleichen wird und will die Unterlagen direkt mitbestellten.

@Johs Passat Die Federauflage (oben) vom TT mit der Nummer 8J0512149 (13 mm) erhälst du in jeder VW-Werkstätte. Beim 4motion wirst du diese ohnedies nicht benötigen, kommt auch ohne der TT-Unterlage ordentlich rüber.

Edit, ist kein 4M, ist der Frontantriebler mit 2.0 190Ps

Deine Antwort
Ähnliche Themen