Fotos Sitzqualität Audi A6 4G
Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.
Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.
Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...
Beste Antwort im Thema
Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁
2571 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Happy Birthday, Combat!Nein, es war nicht umsonst. Jetzt weiß ich, dass ich definitiv keinen Audi mehr kaufen werde.
Gerade wieder in Hinblick auf die tolle Lenkung und der Hinhaltetaktik von Audi.
Hallo Audifan,
wirklich traurig was die da mit dir machen. Ich will ja deinen Autohaus nicht zu nahe treten, aber wenn ich mal was an meinem Audi hatte, wurde das sofort erledigt. Ich bin super zufrieden mit dem Autohaus. Aber das hilft dir ja leider auch nicht weiter 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
So sieht es 2 Monate und 2500km später aus.Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Habe 2 komplett neue Vordersitze bekommen....
Die sind extra aus Ingolstadt angeliefert worden.Alte Sitze raus, neue Sitze rein. Fertig.
Das Leder fühlt sich viel dicker und fester an. Keine Falten bisher.
Coole Sitze, hat sich ja richtig gelohnt.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
rechte Wange Beifahrersitz nach 1500 km, quasi ohne Benutzung des SitzesMJ 2014
...und die Lehnenaussenseiten haben ab Werk Beulenpest und/oder Altersfalten, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
rechte Wange Beifahrersitz nach 1500 km, quasi ohne Benutzung des SitzesMJ 2014
Und ich propagiere hier seit Jänner die Komfortsitze...
Nach 7.500km sehen sie aus, wie am ersten Tag, was allerdings auch nicht ganz faltenfrei ist, allerdings nur leichte Wellen auf der Sitzfläche.
Das kommt davon, wenn mir keiner zuhört 😉
Hier ein Bild vom Fahrersitz. Habe die Sitzfläche jetzt einmal mit einem
Sonax Lederpflegetuch behandelt, dadurch rutscht sie etwas besser und man kann leichter ein und aussteigen, soll heißen dreht man die Beine raus bzw. rein ist das denke ich fürs Leder nicht mehr so strapaziös...
Meine Sportsitze haben kleine Falten an den Außenwangen, die mich aber nicht stören.
Hab ja auch welche 🙂
mfg
meinen Dicken heute abermals für 2 Tage in die Werkstatt abgegeben.
Gemacht werden: Sitze (nur neue Bezüge) weil sich da nix geändert hat. Deshalb glaub ich wird das wieder nur 500km halten...
Klimaanlage: Quietschen wird "begutachtet" und dann geschaut was zu tun ist bzw ob es "Stand der Audi Technik" ist..
Update für die Bose-Anlage
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Und ich propagiere hier seit Jänner die Komfortsitze...Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
rechte Wange Beifahrersitz nach 1500 km, quasi ohne Benutzung des SitzesMJ 2014
Nach 7.500km sehen sie aus, wie am ersten Tag, was allerdings auch nicht ganz faltenfrei ist, allerdings nur leichte Wellen auf der Sitzfläche.Das kommt davon, wenn mir keiner zuhört 😉
Hier ein Bild vom Fahrersitz. Habe die Sitzfläche jetzt einmal mit einem
Sonax Lederpflegetuch behandelt, dadurch rutscht sie etwas besser und man kann leichter ein und aussteigen, soll heißen dreht man die Beine raus bzw. rein ist das denke ich fürs Leder nicht mehr so strapaziös...
Meine Rede, kein Problem mit den Komfortsitzen nach 10tkm!
Zitat:
Original geschrieben von xsdriver
Meine Sportsitze haben kleine Falten an den Außenwangen, die mich aber nicht stören.
Hab ja auch welche 🙂mfg
..aber Du bist auch nicht neu...😉
Und so Audi erreicht langsam aber sicher sein Ziel, Ware minderer Qualität zum Preis von "Premiumware" ohne Probleme beim Kunden unterzubringen. 😁 (siehe auch AutoZeitung von heute, S. 76, Sitzfoto Audi A6).
Habe kürzlich einen sehr sportlichen und schlanken Freund getroffen, der hat einen BMW M550dxdrive. Der Fahrersitz sah aus, dagegen ist alles was ich hier bisher gesehen habe harmlos.
Macht es jetzt für den einzelnen nicht besser, aber offensichtlich haben das andere Marken auch nicht besser im Griff...
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Meine Rede, kein Problem mit den Komfortsitzen nach 10tkm!Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Und ich propagiere hier seit Jänner die Komfortsitze...
Nach 7.500km sehen sie aus, wie am ersten Tag, was allerdings auch nicht ganz faltenfrei ist, allerdings nur leichte Wellen auf der Sitzfläche.Das kommt davon, wenn mir keiner zuhört 😉
Hier ein Bild vom Fahrersitz. Habe die Sitzfläche jetzt einmal mit einem
Sonax Lederpflegetuch behandelt, dadurch rutscht sie etwas besser und man kann leichter ein und aussteigen, soll heißen dreht man die Beine raus bzw. rein ist das denke ich fürs Leder nicht mehr so strapaziös...
leider taugen mir die Komfortsitze ansonsten nicht, daher waren sie keine Alternative
Auch von mir (trotz A7) einen Zwischenstand:
35.000 km, Komfortsitze, keinerlei Falten oder sonstiges
und die Belüftungsfunktion ist bei dem Wetter genial...ich möchte die Sitze nicht mehr missen auch wenn ich in der Vergangenheit auf die Sportsitze geschworen habe.
Mike drücke ich einfach nur noch die Daumen, auch wenn sein Pessismismus wohl gerechtfertigbt bleiben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Und so Audi erreicht langsam aber sicher sein Ziel, Ware minderer Qualität zum Preis von "Premiumware" ohne Probleme beim Kunden unterzubringen. 😁 (siehe auch AutoZeitung von heute, S. 76, Sitzfoto Audi A6).
Da ich die Auto Zeitung nicht habe, wie vermutlich auch viele andere hier, wäre es schön, wenn Du uns aufklären würdest, was dort steht. 🙂
Aber gerne: Der einzige Sitz im Vergleichstest Audi A6, BMW 520d, Jaguar XF, Skoda Superb und Mercedes E220 der ab Werk faltig ist (Seitenwange aussen) ist der vom A6. Das steht leider nicht im Text, man sieht es aber deutlich auf dem Foto. Aber sowas nehmen die meisten Premium-Käufer ja heute wohl klaglos hin und Redakteure freuen sich über die "feinsten Materialien und die Qualität im übersichtlichen Interieur"...