Fotos Sitzqualität Audi A6 4G
Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.
Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.
Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...
Beste Antwort im Thema
Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁
2571 Antworten
Deshalb fahre ich ja auch VW Golf! Auch nach 113000 km kann ich auf diesem Fahrersitz erheblich besser sitzen als auf der verpfuschten Premium-Lederhängematte der Audi AG von Auslieferung an, eindeutig nicht premiumtauglich der Saschiii-Hintern 😉
Ich meine das nicht, ganz im Gegenteil.
Ich bin von VW zu Audi gewechselt, weil bei VW so viele Konstruktions- und Verarbeitungsmängel an der Tagesordnung waren.
Im Internet ist aber häufig vom Premium-VW die Rede.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich habe ja ein Bild angehängt.
VW wird ja auch als Premium bezeichnet. 😉Es widerspricht deinen Aussagen nicht, habe ich das gesagt?
Ich wollte bloß zeigen, dass es bei VW noch schlimmer ist. (Nicht premiumtauglich 😉).
"Wird als Premium bezeichnet" ist schon ein Unterschied zu "bezeichnet sich selber als Premium-Hersteller", oder?
WiKo verspricht bei VW keine "Perfektion bis zur unsichtbarsten Stanzniete"!
Ich weiß jedenfalls, warum ich nicht mehr Audi fahre und sehe mich jeden Tag aufs Neue bestätigt...
...was Audi auch nur beim A8 verspricht.
Und da stimmt dies auch. Ich fahre A8, seit über 60.000 km. Daran ist alles tiptop.
Und ich fahre wegen der vielen Mängel bei VW, die nicht mal anerkannt werden, Audi.
Wenn du mit dem Golf zufrieden bist - schön.
Ich war es (Golf hatte ich zwar nicht persönlich, aber in der Familie) nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Also alles in bester Ordnung für die Premium-Hersteller und die unabhängige Autopresse, nur komisch, daß die Auto-Sattler, zumindest in Berlin und den Niederlanden, das immer noch anders sehen...😉
Klar dass die Auto-Sattler das anders sehen!
Die wären blöd dem Kunden nicht nach dem Mund zu reden und in seiner Meinung zu bekräftigen wie schlimm das nicht alles ist. Denn die machen wohl ein schönes Geschäft damit....😉
Falsch, das hat Super-Rupert zur A7-Einführung getönt!
Ich sehe mir nach meinem Urlaub den neuen A8 eines Bekannten an, die Sitze schrumpeln (kein Scherz) und er ist ziemlich sauer, das hatte er beim Vorgänger nicht, ich mache dann natürlich Fotos 😉
Hast du dazu einen Link?
Ich mache auch gern Fotos, ich hatte auch diverse Links zu A8 mit über 250.000 km gepostet ohne Falten.
Naja, wer suchet der findet, also wirst du bestimmt eine Falte finden 😁
Aber das Wichtigste ist: was kann man tun?
Fakt ist: man hat 2 Jahre Garantie + Kulanze
Fakt ist: scheinbar nur auf Papier
Fakt ist: maengel der Sitze werden nicht richtig behoben
Fakt ist: Audi nimmt Kunden nicht ernst
Fakt ist: der Haendler is dein Ansprechspartner und soll dies loesen
???????????????????????????????????????????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Kann ich so nicht bestätigen.
Wenn ich mal einen Mangel hatte, wurde dieser umgehend behoben.
Wo sitzt dein Haendler 😁😁😁😉?
Allen dahin fahren um die Maengel zu beheben. 😉
Erzgebirge
Die sind sehr freundlich und kompetent.
Ich habe da viel Respekt. So wie manche Leute (Kunden) dort auftreten, hätte ich nicht die Ruhe und Freundlichkeit. Hol und Bringe Service sind genau so selbstverständlich wie ein kostenloser Ersatzwagen.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Hast du dazu einen Link?Ich mache auch gern Fotos, ich hatte auch diverse Links zu A8 mit über 250.000 km gepostet ohne Falten.
Naja, wer suchet der findet, also wirst du bestimmt eine Falte finden 😁
Hier Bitte.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Hast du dazu einen Link?Ich mache auch gern Fotos, ich hatte auch diverse Links zu A8 mit über 250.000 km gepostet ohne Falten.
Naja, wer suchet der findet, also wirst du bestimmt eine Falte finden 😁
Genau, Du hast ja auch einen Schrumpel-Golf gefunden...😉
Ach, wäre ich doch mit einem A3-Sitz zum Freundlichen ins Erzgebirge gefahren, dort hätte Audi Ingolstadt den Sitz bestimmt sofort getauscht, mit Ersatzwagen! Wie weit ist es von Berlin ins Erzgebirge? Zwei bis drei Stunden? Hätte ich mit meinem Audi-Sitz zwei Pausen machen müssen. Aber die hätten den Audi ja auch geholt und gebracht...😉
Um auch alle Fragen zu beantworten, das hat Herr Stadler der Auto-Zeitung zur A7-Einführung gesagt:
http://www.motor-talk.de/.../...urn-of-the-schrumpelsitz-t2963056.html
Wenn ich den Link noch finde, reiche ich ihn gerne nach.
Das ist der Vorgänger-A8, Baujahr um 2003. Also 11 Jahre ca. 180.000 km?
Empfinde ich als normale Abnutzung.
Saschi, ich weiß, dass du mir meine Erfahrungen mit Audi nicht glaubst. Ich schätze aber den Kundenservice und die Freundlichkeit in meinem Autohaus. Unser S4 hatte auch Falten im Leder, die hatte ich aber nicht mehr reparieren lassen, dafür wurden sich nicht in der Abnutzungsrechnung eingerechnet. Also fair von beiden Seiten.
Ich kenne auch zufriedene Audi-Kunden!
Aber ich sehe auch sehr viele Audi-Kunden, die von Audi enttäuscht weggehen und sich günstigere Autos kaufen, weil die Audi-Qualität und vor allem der Kundenservice das (viele) Geld absolut nicht wert sind.
Ich habe mir als Vielfahrer einen Audi gekauft und habe fünf Jahre und 180000 km besch... gesessen, in IN hat das Niemanden interessiert, Fairness kann ich da nicht sehen...
Gute Nacht!