Fotos Sitzqualität Audi A6 4G
Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.
Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.
Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...
Beste Antwort im Thema
Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁
2571 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Wenn Du bei "Mobile.de" Ton hast, dann kannst Du uns ja sagen, was der Faltensitz sagt, ich kann ihn nicht hören...
😁😁😁
Wow,
fast 140 Seiten u. fast kein einziges post bisher über Sitzqualität im Audi A6 4G. Und Fotos dazu, wie es im Thread heißt, gibt es fast auch nicht mehr.
Stattdessen elend viele posts über die Qualität des Bezugs, anstatt über die Sitzqualität.
Wieso wird hier nicht auch über das eigentliche Thema Sitzqualität gesprochen, z.B. Normalsitz, Sportsitz, S-Line Sitz, Komfortsitz... Die Qualität des Sitzens, bei den verschiedenen Sitzen bei Audi, auch im Vergleich zum Wettbewerb oder bei kurzen Strecken oder schlechten Strecken ?
Da stellen sich doch einige Fragen...
Wie wirken sich die besagten Lederfalten, der sogenannten "Schrumpel-Sitze" denn auf die Sitzqualität wirklich aus ?
Ist die Sitzqualität wirklich von ein paar Falten mehr oder weniger derart beeinträchtigt, das man so viele "Schimpf u. Schande" posts in diesem Forum gegen Audi artikulieren muss ?
Welcher Autohersteller neben Audi, hat denn die nachweislich bessere Sitzqualität ?
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Deshalb fahre ich ja auch VW Golf! Auch nach 113000 km kann ich auf diesem Fahrersitz erheblich besser sitzen als auf der verpfuschten Premium-Lederhängematte der Audi AG von Auslieferung an, eindeutig nicht premiumtauglich der Saschiii-Hintern 😉
Nun ist der zumindest der Sportsitz vom 8P (ich nehme an, den hattest Du) nun wirklich ein ziemlich unbequemes Möbel, ich konnte darauf auch nicht sitzen. Da kann ich den Ärger absolut verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von CarGoOne
Wow,
fast 140 Seiten u. fast kein einziges post bisher über Sitzqualität im Audi A6 4G. Und Fotos dazu, wie es im Thread heißt, gibt es fast auch nicht mehr.Stattdessen elend viele posts über die Qualität des Bezugs, anstatt über die Sitzqualität.
Wieso wird hier nicht auch über das eigentliche Thema Sitzqualität gesprochen, z.B. Normalsitz, Sportsitz, S-Line Sitz, Komfortsitz... Die Qualität des Sitzens, bei den verschiedenen Sitzen bei Audi, auch im Vergleich zum Wettbewerb oder bei kurzen Strecken oder schlechten Strecken ?
Da stellen sich doch einige Fragen...
Wie wirken sich die besagten Lederfalten, der sogenannten "Schrumpel-Sitze" denn auf die Sitzqualität wirklich aus ?
Ist die Sitzqualität wirklich von ein paar Falten mehr oder weniger derart beeinträchtigt, das man so viele "Schimpf u. Schande" posts in diesem Forum gegen Audi artikulieren muss ?Welcher Autohersteller neben Audi, hat denn die nachweislich bessere Sitzqualität ?
Du vergisst aber was ganz wichtiges!
Naemlich was macht Audi!
zB. sehe Bild 1 meinem 3er GT. Man sieht falten und auch das das Leder lose sitzt (zuviel Spielraum) und aufgespannen werden muss
Auf Kulanze aufgespannen
Wieso macht Audi da viel zu wenig Gebrauch von um Ihren Kunden zufrieden zu stellen.
Wieviele Kunden gehen dafuer wirklich zu Ihrem Haendler? Wenig trotz einen Umsatz von mehrere Tausenden Autos. Also!
Natuerlich weiss ich das Voll-Leder ein Naturprodukt ist und das es nach einige Zeit wieder Falten geben wird. Nur grobe Falten und oder zuviel Spielraum ist nicht akzeptabel und berufe mich auf die festgelegte Kulanzeregelung (Bild 2). Bild 3 Nutzung im Alltag
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CarGoOne
Da stellen sich doch einige Fragen...
Wie wirken sich die besagten Lederfalten, der sogenannten "Schrumpel-Sitze" denn auf die Sitzqualität wirklich aus ?
Ist die Sitzqualität wirklich von ein paar Falten mehr oder weniger derart beeinträchtigt, das man so viele "Schimpf u. Schande" posts in diesem Forum gegen Audi artikulieren muss ?Welcher Autohersteller neben Audi, hat denn die nachweislich bessere Sitzqualität ?
Die Falten ändern an der Sitz Qualität nichts. Trotzdem bilde ich mir ein, dass die Sportsitze im A4 8k bequemer waren als die Sportsitze im A6 4G, obwohl ich auch auf denen problemlos lange Strecken fahren/sitzen kann.
Ich hab den Thread ja hier ursprünglich erstellt weil schon im Autohaus ersichtlich ist, dass die Sportsitze ein Problem mit dem Unterbau haben weshalb der Lederbezug vom Hinschauen schon Falten wirft.
Nachdem nach langem Hin und her mit Audi einmal der Bezug getauscht wurde und vielleicht heuer nochmal der Unterbau, ist das Problem für mich gelöst. Aber nicht von Audi sondern ich habe es selber gelöst und mir Komfortsitze vom A8 eingebaut. Die haben weder ein Lederproblem noch irgendwas am Unterbau. Absolut top der Sitz!
Auf langen Strecken kann ich Massage dazuschalten, die Sitzposition an sich ist auch toll...
Also mein Tipp an alle: kauft euch die billigsten Stoffsitze, tauscht die dann gegen A8 Sitze (gibt´s bei ebay wirklich günstig) und wenn der Wagen wieder wegkommt, habt ihr neuwertige Sitze drin und könnt die A8 Sitze in der Bucht weiter verhöckern..
Miles, dessen "Sportsitze" nun im Regal stehen und als neuwertig beim Wiederverkauf eingebaut werden
Edith schiebt noch ein Bild von nem Hybriden mit 6.300km!!! nach...
http://i.ebayimg.com/00/s/NjAwWDgwMA==/z/48cAAOxyyFhTcZRH/$_27.JPG
Deine "Bedienungsanleitung" für gute A6-Ledersitze soll demnächst auch in die Audi-A6-Prospekte und A6-Betriebsanleitung aufgenommen werden, hab ich gehört, ist aber wohl nur ein Gerücht...😉
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Ein A8-Sitz mit Designfalte 😉 Sowas gibt es doch eigentlich gar nicht, gib es zu, Photoshop? 😁
Deine "Bedienungsanleitung" für gute A6-Ledersitze soll demnächst auch in die Audi-A6-Prospekte und A6-Betriebsanleitung aufgenommen werden, hab ich gehört, ist aber wohl nur ein Gerücht...😉
irgendwie versteh ich jetzt nicht was du meinst oder meinst du gar nicht meinen Post? Das Foto von "Edith" ist ein A6 Hybrid...
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Ich habe mir als Vielfahrer einen Audi gekauft und habe fünf Jahre und 180000 km besch... gesessen, in IN hat das Niemanden interessiert, Fairness kann ich da nicht sehen...
Der bedauernswerte Saschiii hat sich ein halbes Jahrzehnt mit (sinngemäß) Premium Geschwafel zufrieden gegeben und, siehe oben, "Niemanden" hat das interessiert, die Jungs von Audi waren nicht fair.
Wer fünf Jahre lang die Behebung eines (nach eigener Beschreibung in gefühlt hunderten von Posts zu diesem Thema) doch so objektiv nachvollziehbaren, unerträglichen und eklatanten Mangel gegenüber Audi nicht durchsetzen kann, und sich noch Jahre später zu diesem Thema durch dieses Forum trollt, obwohl er keinen aktuellen A6 besitzt, wahrscheinlich (?) nie besessen hat und hoffentlich nie besitzen wird, verdient mein aufrichtiges Mitgefühl.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Nachdem nach langem Hin und her mit Audi einmal der Bezug getauscht wurde und vielleicht heuer nochmal der Unterbau, ist das Problem für mich gelöst. Aber nicht von Audi sondern ich habe es selber gelöst und mir Komfortsitze vom A8 eingebaut. (...)Also mein Tipp an alle: kauft euch die billigsten Stoffsitze, tauscht die dann gegen A8 Sitze (...)
Meinen Respekt für Deine kreativen und handwerklichen Möglichkeiten.
Ob Deine Lösung allerdings viele Nachahmer findet, wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Wieso macht Audi da viel zu wenig Gebrauch von um Ihren Kunden zufrieden zu stellen.
Wieviele Kunden gehen dafuer wirklich zu Ihrem Haendler? Wenig trotz einen Umsatz von mehrere Tausenden Autos. Also!Natuerlich weiss ich das Voll-Leder ein Naturprodukt ist und das es nach einige Zeit wieder Falten geben wird. Nur grobe Falten und oder zuviel Spielraum ist nicht akzeptabel und berufe mich auf die festgelegte Kulanzeregelung.
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von niederländischem Recht, aber wenn, wie Du schreibst, die Kulanzregelung wirklich festgelegt ist, wirst Du auch keine Schwierigkeiten haben, Deinen Händler zur Kulanz zu bewegen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von pic86
Der bedauernswerte Saschiii hat sich ein halbes Jahrzehnt mit (sinngemäß) Premium Geschwafel zufrieden gegeben hat - und, siehe oben, "Niemanden" hat das interessiert, die Jungs von Audi waren nicht fair.Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Ich habe mir als Vielfahrer einen Audi gekauft und habe fünf Jahre und 180000 km besch... gesessen, in IN hat das Niemanden interessiert, Fairness kann ich da nicht sehen...Wer fünf Jahre lang die Behebung eines (nach eigener Beschreibung in gefühlt hunderten von Posts zu diesem Thema) doch so objektiv nachvollziehbaren, unerträglichen und eklatanten Mangel gegenüber Audi nicht durchsetzen kann, und sich noch Jahre später zu diesem Thema durch dieses Forum trollt, obwohl er keinen aktuellen A6 besitzt, wahrscheinlich (?) nie besessen hat und hoffentlich nie besitzen wird, verdient mein aufrichtiges Mitgefühl.
Klar kann man das so sehen, einige potentielle A6 4G-Kunden sind Saschiii aber für seine Audi-Hinweise, nicht nur in Sitzfragen, auch sehr dankbar. Ich würde mich nach meinen 4F-Sitzen über die 4G-Sitze die Krätze ärgern und die Allerwenigsten haben den Ehrgeiz, die Zeit und die Kontakte um eine Aktion wie combatmiles durchzuziehen.
Die fünf Jahre Ärger von Saschiii waren für ihn zwar extrem ärgerlich, für viele Andere sind sie aber auch sehr hilfreich 😉
Ich glaube, daß Audi nicht einmal ansatzweise absehen kann, was sie sich mit diesem Fahrersitz eingehandelt haben 😁