- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Forscan Codes?
Forscan Codes?
Was ist mit forscan beim focus mk4 alles möglich zu verändern? und weiß jemand codes dazu?
danke
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das schon lese .. Fehler melden die es nicht gibt, damit der Händler deinen Mist wiederherstellen muss.
Genau solche Kunden wie du sind dran Schuld, das Händler nur noch Dienst nach Vorschrift machen.
Unser Betrieb ist äußerst kulant, grade in Garantie Zeit, aber sowas was du schreibst, ist absolut dämlich und hirnfrei.
Wir hatten selbst schon Fälle, wo Kunden was verbockt haben, und das ehrlich gesagt haben, was und warum.
In dem Fall versuchen wir auch, dem Kunden zu helfen und es unter Garantie durchzuführen.
Natürlich hängt es davon ab, was gemacht wurde bzw welche Schäden entstanden sind.
Ich kann jeden Händler verstehen, der dich vor die Tür setzt.
Ähnliche Themen
480 Antworten
Zitat:
@gobang schrieb am 30. April 2023 um 10:33:56 Uhr:
Zitat:
@navimodus schrieb am 30. April 2023 um 09:01:36 Uhr:
Welche Einstellungen müssen in welchem Modul hierfür vorgenommen werden?
im BCM, als direkt-Konfiguration
https://www.motor-talk.de/.../img-20190404-103821-i209509906.html
.
Ob es am Bluetooth-Adapter liegt, dass ich den Wert im BCM nicht angezeigt bekomme? Der Wert "Automatische Verriegelung" wird mir nicht angeboten.
Ich bekomme nur englischsprachige Begriffe angezeigt, die aber keinen feststellbaren Effekt haben.
Autolock Vehicle ist der richtige.
Zitat:
@geroellheimer2 schrieb am 2. Mai 2023 um 15:14:45 Uhr:
Autolock Vehicle ist der richtige.
.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Den Wert hatte ich auf "Enabled" gestellt und die Programmierung gemäß Hinweis in Forescan bestätigt (Zündung aus und wieder an).
Zusätzlich habe ich das Auto verlassen, verriegelt und nach 3 Minuten erst wieder geöffnet.
Nach dem Anfahren hat er sich aber nicht verriegelt. Daraufhin habe ich mit Forescan geprüft, ob der Wert noch auf "enabled" stand, was der Fall war.
Um keine veränderten aber effektlosen Werte in der Konfiguration anzusammeln, habe ich die Änderung wieder rückgängig gemacht.
Bin ich bei der Einrichtung falsch vorgegangen?
Zitat:
@navimodus schrieb am 2. Mai 2023 um 15:38:21 Uhr:
Zitat:
@geroellheimer2 schrieb am 2. Mai 2023 um 15:14:45 Uhr:
Autolock Vehicle ist der richtige.
.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Den Wert hatte ich auf "Enabled" gestellt und die Programmierung gemäß Hinweis in Forescan bestätigt (Zündung aus und wieder an).
Zusätzlich habe ich das Auto verlassen, verriegelt und nach 3 Minuten erst wieder geöffnet.
Nach dem Anfahren hat er sich aber nicht verriegelt. Daraufhin habe ich mit Forescan geprüft, ob der Wert noch auf "enabled" stand, was der Fall war.
Um keine veränderten aber effektlosen Werte in der Konfiguration anzusammeln, habe ich die Änderung wieder rückgängig gemacht.
Bin ich bei der Einrichtung falsch vorgegangen?
Wenn du es geschafft hast dann steht der Punkt auch im Bordcomputer im Menü zum an und ausschalten.
Wie du es machen musst kann ich leider nicht helfen.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 2. Mai 2023 um 16:13:04 Uhr:
Zitat:
@navimodus schrieb am 2. Mai 2023 um 15:38:21 Uhr:
.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Den Wert hatte ich auf "Enabled" gestellt und die Programmierung gemäß Hinweis in Forescan bestätigt (Zündung aus und wieder an).
Zusätzlich habe ich das Auto verlassen, verriegelt und nach 3 Minuten erst wieder geöffnet.
Nach dem Anfahren hat er sich aber nicht verriegelt. Daraufhin habe ich mit Forescan geprüft, ob der Wert noch auf "enabled" stand, was der Fall war.
Um keine veränderten aber effektlosen Werte in der Konfiguration anzusammeln, habe ich die Änderung wieder rückgängig gemacht.
Bin ich bei der Einrichtung falsch vorgegangen?
Wenn du es geschafft hast dann steht der Punkt auch im Bordcomputer im Menü zum an und ausschalten.
Wie du es machen musst kann ich leider nicht helfen.
.
Au, das könnte mein Fehler gewesen sein. Ich hätte die Funktion nach der Freischaltung in Forescan noch im Bordcomputer aufrufen und aktivieren müssen.
Ich dachte mit "Enabled" dies gleichzeitig getan zu haben. Dabei habe ich wohl lediglich die Option im Menü hinzugefügt.
Dann werde ich es noch einmal probieren.
Und schau mal uns APIM. Ich musste es wie oben beschrieben in beiden aktivieren.
Verflixt... Gerade freudig ins Auto und genau heute ist die 2monatige Voll- Lizenz abgelaufen.
Glück im Unglück: es gibt nichts, was ich noch rückgängig machen müsste. Nur anpassen kann ich nun auch nichts mehr :-/.
sind 13euro zu viel?
Hier mal ein kurzes Danke meinerseits für die Codes
Habe mir erst mal die Volllizenz für 1 Jahr geholt....und meine Klimasteuerung
ins Sync gesetzt.
Toll das nun auch die Sprachbefehle für die Klima funktionieren....hatte ich bisher nichts davon gelesen und es einfach mal probiert
Gruß Jürgen
Zitat:
Meine Anliegen mal gesammelt für den Ford Fokus MK4 Active 2019, Benzin 1,5L
--- Anschnall-Info nervt
"immer wenn ich das Auto starte, zeigt mir der Bordcomputer eine Übersicht darüber, welche Anschnallgurte eingesteckt sind. Diese geht NICHT automatisch weg, sondern ich muss sie aktiv mit der OK-Taste wegklicken" Achtung, nicht der Warnsound bei nicht angelegten Gurten gemeint!
Nach einiger Recherche war das erste Bit im 4. Block am plausibelsten, beim Focus MK4 (ST-Line, BJ 2020, 1.5l Diesel, Automatik) allerdings in 720-02-02.
Bei mir war 720-02-02 original 4FCB FD42, macht in Binär
0100 1111 1100 1011 1111 1101 0100 0010
Geändert in
0100 1111 1100 0011 1111 1101 0100 0010
ergibt 4FC3 FD42,
was semantisch auch halbwegs zu der Aussage „0BCB 0001 ändern auf 0BC3 0001“ passt.
Jetzt erscheint die Info nicht mehr. Testweise bei eingeschalteter Zündung (Motor aus) nicht angeschnallt am Fahrersitz sitzend hat trotzdem das rote Gurt-Warnsymbol im Display geleuchtet. Bei Gelegenheit probiere ich noch aus, was passiert wenn hinten jemand nicht angeschnallt sitzt.
Schätze ich muss halt jetzt auch damit leben, dass die Anzeige gar nicht mehr kommt, auch wenn sich während der Fahrt jemand abschnallt. Sollte das Auto meckern, weil sich hinten jemand versehentlich in der mittleren Gurtschnalle angeschnallt haben, muss man wohl selber suchen, welcher Gurt ihm nicht gefällt.
Moin,
ist es eigentlich normal, das bei mir einige Punkte auf North America parametriert sind und nicht auf Europe?
Klima zum Beispiel.
Oder ist das wurscht?
Sven
Ich habe ein Focus ST-Line von 04/23. Bei mir steht in der 720-02-02 0B83 FDB6
Jemand ne Ahnung was eingegeben werden muss um die Info über die angelegten Gurte nach dem Start auszuschalten?
In binär übersetzten hab ich versucht bei mir ist die13. Stelle aber eine 0 statt 1
Hi,
weiß einer ob man mit Forscan Lite sehen kann ob der Zuheizer gerade an oder aus ist?
In letzter Zeit wo es richtig kalt unter 5 grad oder schon unter 10 grad C läuft die Lichtmaschine fast mit 180 bis 200A laut Forscan
Ist ein 2 Liter Diesel 150ps Bj 2020.
Was jat das mitm zuheizer zu tun?
Batteriesoc?
Ist der zu schwach, lädt die Lima auch ordentlich auf.
200A hab ich aber noch nie gesehen..
Typ 35 und Ziel 85% seit Januar 2024 eingestellt
Im Dezember noch Soc 80 82% erreicht.
Jetzt seit eine Woche 72 bis 76%.
Zitat:
@Toe schrieb am 8. Januar 2025 um 17:12:31 Uhr:
Was jat das mitm zuheizer zu tun?
Batteriesoc?
Ist der zu schwach, lädt die Lima auch ordentlich auf.
200A hab ich aber noch nie gesehen..