Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen,

ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.

Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.

1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)

2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)

3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)

4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)

Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.

Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?

Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?

Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.

Gruß Arndt

Kante der Fahrertür krumm
Schiebetürabdeckung schlecht lackiert
Türkante schlecht lackiert
+1
766 Antworten

2241 - 2532 kg

Kannst du uns mal benachrichtigen was zwecks deiner Beule auf Dach rausgekommen ist.

Zitat:

@Dirk1984 schrieb am 10. November 2024 um 18:41:42 Uhr:


Fehlt bei deinen auch dort der Lack. Ist bei meinen auf beiden Seiten.

So sah mein VW Caddy V (EZ 9/2022) auch aus. Das Blech ist grundiert und bei der Lackierung ist dort der Farbnebel rein gekommen. Optisch ein wenig unschön, wenn man reinschaut. Solche Stellen haben viele Hersteller.

Wollte mir den Custom bestellen und haben letzte Woche 2 Neufahrzeuge beim Händler angeschaut. Nun nehme ich Abstand, denn was dort steht beleidigt meine Augen.
Die Spaltmaße sind eine Katastrophe. Heckklappe links passt oben und unten, rechts ist sie oben und unten zu kurz, bzw. ist das Auto recht eben höher als links. Das kann man nicht mal nachstellen.
Kotflügel links stehen ab, rechts stehen sie zu weit drin. Alle Spalten sind schief, also unten enger als oben bzw. umgekehrt. Sicken der Türen stimmen nicht überein.
Farbe Kunststoffteile stimmen nicht mit Blechfarben (1x Grau Uni und 1x Grau Metallic).
Alle Türgriffe haben unterhalb Dellen im Blech (vom Einziehen der Mulden), sieht man wenn man schräg reinschaut. Lacknasen findet man auch.
Vorn kann man durch die Spalten vom Kotflügel aufs Rad schauen - ein Witz.
Insgesamt sehen die Kisten aus wie zusammengeschossen ohne dass die Blechteile auf Maßhaltigkeit geprüft wurden. Einfach schlimm.

Ähnliche Themen

Waren das Tourneo Customs oder Transit Customs? Welches Modell? Ich habe einige Transits und Titaniums gesehen die nicht in Ordnung waren.

Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 10. November 2024 um 18:22:47 Uhr:



Zitat:

@Dirk1984 schrieb am 10. November 2024 um 17:25:23 Uhr:


Habe auch Beule auf Dach .

Meiner hat auch die Beule im Dach. Mein Händler hat mir bestätigt, dass die Produktion inzwischen angepasst wurde. Ich habe am 28.11.24 eine Termin beim FFH. Da kommen 2 Herren aus dem Werk und schauen sich die Bestandsfahrzeuge an. Bin mal auf die Lösungsvorschläge gespannt. Vermutlich wird man technisch nicht viel machen können, vielleicht gibt’s eine finanzielle Entschädigung.

Was haben den die Herren aus dem Werk gesagt zu die Beule auf dem Dach.

Zitat:

@Dirk1984 schrieb am 28. November 2024 um 19:35:37 Uhr:



Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 10. November 2024 um 18:22:47 Uhr:


Meiner hat auch die Beule im Dach. Mein Händler hat mir bestätigt, dass die Produktion inzwischen angepasst wurde. Ich habe am 28.11.24 eine Termin beim FFH. Da kommen 2 Herren aus dem Werk und schauen sich die Bestandsfahrzeuge an. Bin mal auf die Lösungsvorschläge gespannt. Vermutlich wird man technisch nicht viel machen können, vielleicht gibt’s eine finanzielle Entschädigung.

Was haben den die Herren aus dem Werk gesagt zu die Beule auf dem Dach.

Es soll dazu eine Reparaturempfehlung vom Werk geben. Dabei sollen irgendwelche Keile unter einen Träger eingebaut werden. Nähere Infos habe ich noch nicht.

Zitat:

@schneehenri schrieb am 26. November 2024 um 09:50:05 Uhr:


Waren das Tourneo Customs oder Transit Customs? Welches Modell? Ich habe einige Transits und Titaniums gesehen die nicht in Ordnung waren.

Es waren 2 Tourneo Customs in der Langversion, wobei mein Mechaniker bei Ford schon an einem Transit Custom verzweifelt ist, wo er die Türen passgenau einstellen sollte, es aber auf Grund der nicht zusammenpassenden Teile nicht ging.
Werde wohl noch 1 Jahr warten, evtl. wird es ja besser mit der Zeit, wenn die Käufer die Kisten so nicht übernehmen. Beim Wiederverkauf fragt dich ja sonst jeder, ob das Unfallwagen sind.

Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 28. November 2024 um 21:27:46 Uhr:



Zitat:

@Dirk1984 schrieb am 28. November 2024 um 19:35:37 Uhr:


Was haben den die Herren aus dem Werk gesagt zu die Beule auf dem Dach.

Es soll dazu eine Reparaturempfehlung vom Werk geben. Dabei sollen irgendwelche Keile unter einen Träger eingebaut werden. Nähere Infos habe ich noch nicht.

Was meinen die denn mit Reparaturempfehlung . Soll der Kunde Selber zahlen oder übernimmt Ford die kosten.

Bezüglich fehlenden Sonnenschutzrollos in den Schiebetüren wird es laut Aussage meines Händlers eine Entschädigungszahlung für die betroffenen Kunden geben.

Mein Händler ist zZt dabei eine Liste der betroffenen, von Ihm ausgelieferten Fahrzeugen, zu erstellen und hat um Geduld gebeten.

Wer ist noch betroffen und hat dies beanstandet?

Mein TC ist MY 2024,50

Zitat:

@michimunich schrieb am 29. November 2024 um 08:02:38 Uhr:


Bezüglich fehlenden Sonnenschutzrollos in den Schiebetüren wird es laut Aussage meines Händlers eine Entschädigungszahlung für die betroffenen Kunden geben.

Mein Händler ist zZt dabei eine Liste der betroffenen, von Ihm ausgelieferten Fahrzeugen, zu erstellen und hat um Geduld gebeten.

Wer ist noch betroffen und hat dies beanstandet?

Mein TC ist MY 2024,50

Da bei mir die Rollos verbaut wurden, hab ich meinen Verkäufer gefragt, was wäre, wen sie gefehlt hätten. Er meinte, das Ford in vielen solcher Fälle eine Entschädigung von 200€ zahlen würde.

200 Euro, was kosten die den wenn man diese extra bestellt, oder was kostet das Paket, wo die drin sind ?

Viel interessanter wird, wenn jemand auf Nachbesserung besteht, was ja technisch möglich ist, nur eben sehr aufwendig. Ich denke wenn man die in der Werkstatt nachträglich einabuen lässt, mit allem drum und dran, 1500-2000€
(kommt auch drauf an, ob neue Seitenverkleidungen bebötigt werden, oder ob man den Schlitz durchbrechen kann und nur die Durchführungsblende draufsetzt (ist ja oft so bei Stoßstangen zb, dass diese für mehr Funktionen vorbereitet sind und dann je nach Bedarf durchgestochen werden)

Nacherfüllung "um jeden Preis" ist nicht gerichtlich abgedeckt, d.h. man kommt hiermit nicht zwangsläufig durch. ggf. wird der Vertrag rückabgewickelt (und das Warten beginnt erneut).

Guten Tag zusammen, hinten rechts zeigen sich ein paar Adern der Verkabelung, weil die Ummantelung gerissen ist. Ist jemand auch davon betroffen und wenn ja, muss man sich sorgen machen? Ab und zu bin ich etwas verwundert wie viele der Kabel relativ offen liegen.

20241129
Deine Antwort
Ähnliche Themen