Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung
Hallo zusammen,
ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.
Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.
1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)
2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)
3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)
4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)
Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.
Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?
Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?
Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.
Gruß Arndt
766 Antworten
Wie hat sich denn die Lackqualität und die Lackverarbeitung entwickelt? Die Frage geht insbesondere an die Leute, die in den letzten Tagen und Wochen ihr Auto bekommen haben. Seid Ihr mit der Lackierung zufrieden? Sieht man Unterschiede zwischen den Stoßstangen und den Blechteilen? Ich habe mein Auto im Juli bekommen und da gab es (noch) einige Probleme.
@Halligalli72 Montag holen wir unseren beim Händler ab. Ich werde meinen Eindruck berichten
Zitat:
@Halligalli72 schrieb am 4. Dezember 2024 um 12:53:49 Uhr:
Wie hat sich denn die Lackqualität und die Lackverarbeitung entwickelt? Die Frage geht insbesondere an die Leute, die in den letzten Tagen und Wochen ihr Auto bekommen haben. Seid Ihr mit der Lackierung zufrieden? Sieht man Unterschiede zwischen den Stoßstangen und den Blechteilen? Ich habe mein Auto im Juli bekommen und da gab es (noch) einige Probleme.
Hab meinen Ende Nov. abgeholt und der Lack ist echt gut und fühl sich auch sehr angenehm an. Hab auch bisher keine Stellen mit Lackfehler oder irgendwelche blasen gesehen oder gefunden.
Die Tür schließt nicht bündig mit der Säule ab. Siehe Bilder - Fahrertür, untere rechte Ecke.
Ich hoffe, dass es behoben werden kann.
Was tun, wenn der Händler sagt: „Es ist im Toleranzbereich“?
Ähnliche Themen
Salü,
ich fahre seit 12 Monaten einen Transit Custom NRN. Meine Erfahrungen mit der Kiste sind einfach schlecht.
Die Bleche in den Radläufen haben Fehlstellen. Beulen im Dachbereich- schlechte Lackierungen in den Innenräumen,
pfeifende Windgeräusche auf der Beifahrerseite, Klappern und Klopfen am Stoßdämpfer hinten und Achse vorn,
Ruckeln im Gleichlauf zwischen 30-50Kmh die ersten 10-13 Minuten. Immer wieder Startprobleme- da verweigert der wagen das Anlassen oder sperrt das Lenkradschloss. Mit mehrfachen Ausschalten-Schließen und Öffnen des Wagens
und teils mehr als eine Stunde Probierens-Abwartens funktioniert das Anlassen dann meist wieder.
Zu geringe Bordspannung trotz genügend Spannung der beiden Batterien ist ebenfalls ein Irrsinn. Der Komplettausbau
des Armaturenbrettes mit Austausch aller Stellmotoren-Klappen und Fühlern erst hat eine funktionierende Lüftung und Klimaanlage gebracht. ( 9 Monate Werkstattversuche) Nicht nur das man eben öfters gar nicht losfahren kann, gibt es völlig nervende Falschmeldungen seitens der Verkehrszeichenerkennung durch ständiges Gebimmel, immer wieder fällt der Bordcomuter mit dem Tankanzeigen aus, Baustellenwarnungen-Müdigkeitserkennung, Beide Hände ans Lenkrad usw. werden ohne Grund angezeigt. Dies selbst bei verschiedenen Fahrern und grundlos. Unzählige Softwareupdates ohne Abhilfe nach 8 Werkstattbesuchen über Wochen ist nun Schluß.
Das Fahrzeug ist so schlecht verarbeitet und mit Fehlern behaftet, das eine Nutzung unmöglich ist. Jetzt wird gewandelt.
Wie angekündigt, möchte ich hier kurz meine Erfahrungen in Bezug auf Mängel mit der Übernahme unseren T-X 170 PS FWD in Weiß teilen:
Grundsätzlich ist das Fahrzeug so wie es bestellt wurde. Es lagen sogar in der Beifahrertür die zusätzlichen Zurrösen (zum Einhängen in die Sitzschienen), welche nicht mit bestellt wurden. Etwas unschön sind einige kleinere Lackmängel rund um das Fahrzeug.
Als erstes sind mir feine Kratzer an der Heckstoßstange aufgefallen, welche vor Ort bereits weg poliert wurden. An den Türgriffen der Schiebetüren (beidseitig) sind einige kleine, feine Kratzer. An einer Stelle einer Kante der Schiebetür auf der Fahrerseite ist der Lack abgeplatzt. An der Heckklappe an der unteren Kante ist beim Lackieren Schmutz (Sandkörnchen?) mit rein gekommen.
Alle Punkte wurden bei der Übergabe im Übergabeprotokoll aufgenommen und ein Ergebnis über Art und Umfang der Beseitigung ist noch offen. Ich schätze, der Händler steht in Kontakt mit Ford zwecks Reparaturfreigabe.
Zitat:
@Fordli schrieb am 17. Dezember 2024 um 21:22:56 Uhr:
Macht bei euch das Bremspedal auch geräusche? Achtet mal darauf.
0,0, allerdings bremse ich auch recht wenig weil der PHEV so schön rekuperiert. Aber dennoch: komplett geräuschlos wenn ich dann doch mal das linke Pedal benutzen muss...
Habt ihr gut hingehört? ?? Gestern auf einer Probefahrt mit einem anderen (Transit) konnte ich dieses Pedal Geräusch ebenfalls auslösen. Man muss natürlich ein bisschen hinhören. Das Bremspedal antippen und loslassen. So ein Geräusch hatte ich in all meinen Fahrzeugen noch nie.
Nach einigen Wochen mit dem Ford Tourneo Custom L2 170 PS Diesel sind die Eindrücke gemischt. Hier eine etwas zu lange Zusammenfassung:
Das ständige und oft falsche Gebimmel:
- Ständige Müdigkeitswarnungen, obwohl man gerade erst losgefahren ist und stets ohne jeglichen Grund. Immer wieder Aufforderungen, die Hände ans Lenkrad zu legen, obwohl diese eindeutig am Lenkrad sind. Ford: nur weil ich das Lenkrad nicht im Bärengriff habe oder ständig nervös von links nach rechts zucke, heißt es noch lange nicht, dass meine Hände sonstwo sind.
- Und dann die dringlichen Warnungen, dass gleich ne Baustelle kommt… dafür muss mich das Auto nicht anbimmeln – sogar wenn man schon in der Baustelle auf der Autobahn ist, kommt noch mal ne Erinnerung?!
- Warum hupt mich das Auto ständig an, wenn ich die Heckklappe öffne und der Rest vom Auto schon abgeschlossen ist bzw. ich das abschließen möchte. Auf diesen „Komfort“ kann ich, genauso wie mein Nachbar, verzichten.
weitere Eindrücke:
- Ein gravierendes Problem zeigt sich bei Bergabfahrten: Starte ich den Motor und lasse das Fahrzeug rollen, kommt es zu einer unerwarteten Vollbremsung. Der Wagen nimmt in diesem Moment auch kein Gas an, was das Manövrieren erschwert. Im „N“-Modus (Leerlauf) tritt dieses Problem nicht auf, aber das sollte keine Dauerlösung sein. Die Automatik scheint hier zu versagen?
- Bereits auf der ersten Autobahnfahrt hatte ich einen Steinschlag, der sofort einen 30 cm langen Riss in der Windschutzscheibe verursachte. Natürlich könnte das einfach Pech sein, aber es bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Dass ein einziger Einschlag solch eine große Beschädigung hervorruft, kann theoretisch passieren, ob es wahrscheinlich ist?! Glücklicherweise greift hier die Teilkasko, dennoch bleibt für mich die Frage nach der Stabilität der Scheibe.
- Die verbaute Thermo Top Evo 55 Standheizung ist praktisch und macht den Bus gut warm, aber es gibt Kritikpunkte: Warum liefert Ford nicht direkt zwei Fernbedienungen aus? Nur eine dabei! Während das Fahrzeug per App gestartet werden kann, gilt das nicht für die Standheizung?! Eine Funktion zum dauerhaften Heizen fehlt. Es bleibt zu hoffen, dass sich dies nachrüsten lässt. Ich hoffe sehr, warum sollte man die Luftstandheizung sonst haben wollen?
- Die Bang & Olufsen Lautsprecher bieten guten Bass und eine einigermaßen spaßig neutrale Abstimmung ist möglich. Allerdings enttäuscht der nur dreibandige Equalizer bei einem „Premium-Upgrade“.
- Ein eher kosmetisches, aber dennoch ärgerliches Problem: Aus dem mittleren Fenster auf der Fahrerseite ragt ca. 0,5 cm Styropor heraus. Das sollte bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse nicht passieren und bedarf Nacharbeit.
- Im Vorführwagen gefiel uns der Tisch im mittleren Sitz der zweiten Reihe sehr gut, in unserem Fahrzeug fehlt dieser leider. Ebenso fehlen Schubladen unter den Sitzen – schade, aber nicht dramatisch.
- Unsicher bin ich, ob diese bei jedem Modell dabei sein sollten. In unserem Fahrzeug sind sie jedenfalls nicht vorhanden, was ein wenig enttäuscht.
„Es bleibt zu hoffen, dass sich dies nachrüsten lässt.“ Die Lösung bietet https://www.danhag.de Hatte ich schon erfolgreich beim T5. Allerdings muss da wieder Geld ausgegeben werden. Ford sollte das eigentlich in der App lösen!
... ich warte immer noch auf die Kompensationszahlung für die fehlenden Sonnenschutzrollos in den Schiebetüren, welche serienmäßig dabei gewesen sein sollten.
Fahrzeugübergabe war Mitte Oktober.
Zu einigen Punkten kann und möchte ich mich auch ohne Fahrzeug äußern. @cptplanet
Das mit dem Müdigkeitssensor wird eine EU Vorschrift sein. Wie sie das umsetzen ist allerdings nicht vorgeschrieben. Zb infrarot Kamera wie zb. BMW, Lenk und Farbprofil vom VAG Konzern. Mich würde interessieren wie Ford das macht. Grade wenn man erst los gefahren ist, kann er das noch garnicht „messen“.
Bei unserem alten Mondeo MK5 hatten wir innerhalb 1 Jahr 3 Steinschläge und zwei davon haben risse bekommen. Manche Fahrzeuge sind anfällig von der Fahrzeug form und einige werden verschont. Je nachdem welcher Winkel die Frontscheibe hat. Und der TC ist halt wie eine Schrankwand aber ist schon sehr ärgerlich.
Für den Equalizer braucht man ein abo???
Ich hoffe das der sitz ein Tischablage hat. Das ist uns sehr wichtig und auch bei allen Autos bei mobile, wo man drauf geachtet hat, ist der dabei. Eventuell mal bei Ford anklopfen, ob die einen falschen Sitz eingebaut haben. Oder eventuell an falscher stelle im Auto?