Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen,

ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.

Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.

1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)

2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)

3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)

4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)

Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.

Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?

Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?

Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.

Gruß Arndt

Kante der Fahrertür krumm
Schiebetürabdeckung schlecht lackiert
Türkante schlecht lackiert
+1
766 Antworten

Steht auf den Dämpfern was drauf?
Es gibt 100% welche, die das geräuschlos erledigen (sofern das Geräusch aus der Gasdruckfeder kommt).
Stabilus wäre ganz klar die Marke meiner Wahl.

Zitat:

@76er_ schrieb am 25. Februar 2025 um 22:06:52 Uhr:


Steht auf den Dämpfern was drauf?
Es gibt 100% welche, die das geräuschlos erledigen (sofern das Geräusch aus der Gasdruckfeder kommt).
Stabilus wäre ganz klar die Marke meiner Wahl.

auf die Dämpfer habe ich noch nicht geschaut, kann mir aber nicht vorstellen, dass es wo anders als bei den Dämpfer knarrt.
habe jetzt im Web auf die schnelle die hier gefunden Klick
ich schaue noch morgen auf die "originalen" und bestelle mir diese vielleicht.

State of the art ist das nicht.
Wahrscheinlich liegt's eher an den Befestigungspunkten als an den Gasdruckfedern selber. Ev. mal lösen und die Lagerungen mit einem druckbeständigen Schmiermittel, z.b. Graphitfett, versehen? Sollte aber eigentlich schon die Werkstatt lösen.

Bevor ich das als Mangel an den Händler gebe, bitte ich euch mal um Einschätzung:
Eine meiner Rückleuchten ist jetzt schon mehrere Mal von innen beschlagen gewesen.
Heute sogar so stark, dass sich ein Tropfen gebildet hat, der dann auf der Innenseite nach unten gelaufen ist.
Gibt sich sowas noch oder kann ich das bemängeln?

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@C.Bahner schrieb am 27. Februar 2025 um 21:01:28 Uhr:


Bevor ich das als Mangel an den Händler gebe, bitte ich euch mal um Einschätzung:
Eine meiner Rückleuchten ist jetzt schon mehrere Mal von innen beschlagen gewesen.
Heute sogar so stark, dass sich ein Tropfen gebildet hat, der dann auf der Innenseite nach unten gelaufen ist.
Gibt sich sowas noch oder kann ich das bemängeln?

Dazu gibt es sogar in der Betriebsanleitung einen Abschnitt darüber, dass das bis zu einem gewissen Grad normal ist. Bei meinem auch schon so gewesen. In den Jahreszeiten mit wechselhaften Wettereinflüssen wohl relativ normal.

Zitat:

@C.Bahner schrieb am 27. Februar 2025 um 21:01:28 Uhr:


Bevor ich das als Mangel an den Händler gebe, bitte ich euch mal um Einschätzung:
Eine meiner Rückleuchten ist jetzt schon mehrere Mal von innen beschlagen gewesen.
Heute sogar so stark, dass sich ein Tropfen gebildet hat, der dann auf der Innenseite nach unten gelaufen ist.
Gibt sich sowas noch oder kann ich das bemängeln?

war an meinen beiden Kugas bereits auch so, auch an den Frontscheinwerfern, habe ich damals auch direkt nach Kauf bemängelt, aber das scheint normal zu sein, bei meinem TC habe ich das bis jetzt noch nicht beobachtet, aber auch nicht genau hingeschaut.

Zitat:

@Nicolino schrieb am 27. Februar 2025 um 21:05:34 Uhr:


Dazu gibt es sogar in der Betriebsanleitung einen Abschnitt darüber, dass das bis zu einem gewissen Grad normal ist. Bei meinem auch schon so gewesen. In den Jahreszeiten mit wechselhaften Wettereinflüssen wohl relativ normal.

So kann man sich auch aus der Verantwortung ziehen.

Kenne das von keinem meiner Autos die ich hatte das da Waser drin ist

Kann mir einer Sagen, warum die Ford HP sagt die Reeling passt nicht auf den TC?
Reeling schwarz

Zitat:

@C.Bahner schrieb am 27. Februar 2025 um 21:01:28 Uhr:


Bevor ich das als Mangel an den Händler gebe, bitte ich euch mal um Einschätzung:
Eine meiner Rückleuchten ist jetzt schon mehrere Mal von innen beschlagen gewesen.
Heute sogar so stark, dass sich ein Tropfen gebildet hat, der dann auf der Innenseite nach unten gelaufen ist.
Gibt sich sowas noch oder kann ich das bemängeln?

Das sagt der ADAC dazu: https://www.adac.de/.../
Fazit: solange es immer wieder von selbst verschwindet, kein Problem und normal.

Ist die evtl. für den L1 und du hast nen L2. Oder auch umgekehrt ?

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 28. Februar 2025 um 10:05:28 Uhr:


So kann man sich auch aus der Verantwortung ziehen.

Kenne das von keinem meiner Autos die ich hatte das da Waser drin ist

Mit der Feuchtigkeit in den "Lampen" hat auch etwas mit dem LED Licht zu tun.
Die Halogen Lampen erzeugen sehr viel Wärme die das Wasser(Feuchtigkeit) verdunsten lassen und es fällt nicht so schnell auf.
Bei LED ist dies nicht der Fall,da es nicht so warm ist und deshalb keine Verdunstung entsteht.

Ist bei den neuen Leuchten normal, liegt vor allem an Kombination von LED und klarer Kunststoff-Abschlussscheibe (geringe Eigenerwärmung / dünne Scheibe mit viel Kondensationsfläche). Solange kein Wasser drin "steht" passiert da nichts.
Die Scheinwerfer haben für gewöhnlich auch einen "Betauungsmodus", bei bestimmten Temperaturkombinationen wird bei Fahrzeugstart automatisch Licht eingeschaltet und der Lüfter läuft durch um das Kondensat von der Scheibe wegzubekommen.

dann einfach länger rückwärts fahren...
Ist offenbar noch eine herkömliche Glühbirne.

je nach Ausstattung und Modell hat man hinten Glühobst.

Zitat:

@need4 schrieb am 28. Februar 2025 um 10:14:05 Uhr:


Ist die evtl. für den L1 und du hast nen L2. Oder auch umgekehrt ?

Ne glaub das hat was damit zu tun, weil die sagen das ist 10/2023 und wenn ich meinen eingebe, dann ist der bei 01/2025. Aber TC ist TC

Falls jemand Interesse hat, die Reeling (schwarz) kostet gerade knapp 572€
--> Ich habe die jetzt mal bestellt, weil die Aktion gilt bis 04.03.25 und ich hole meinen ja am 06.03.25 und der wird ne silberne haben. Entweder bezahlt die dann der Händler, oder ich schicke sie innerhalb der nächsten 30 tage wieder zurück, falls es diese selber bestellen will oder was auch immer. Es kommt aber definitiv eine schwarze drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen