Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen,

ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.

Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.

1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)

2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)

3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)

4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)

Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.

Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?

Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?

Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.

Gruß Arndt

Kante der Fahrertür krumm
Schiebetürabdeckung schlecht lackiert
Türkante schlecht lackiert
+1
766 Antworten

Heute sind mir bei meiner Abholung 2 Sachen aufgefallen.
Heckklappe macht im oberen Drittel beim Aufmachen leichte Geräusche (wie klack, klack), aber öffen lässt die sich ganz normal.
Motorhaube, rechts konnte ich meine Hand bis zur Hälfte reinschieben, links nicht
@jens13 steht die bei dir nur etwas ab, oder kannst du deine Hand dort verschwinden lassen?

Zitat:

@jens13 schrieb am 29. Januar 2025 um 12:24:06 Uhr:


Muss die Motorhaube so weit abstehen?

Meine Motorhaube war bei Abholung auch schief eingebaut. Wird demnächst noch korrigiert.

Wegen der Geräusche an den Dämpfern der Heckklappe war ich auch mal beim Händler. Da ist es dann natürlich nicht aufgetreten (ist auch temperaturabhängig). Er hat empfohlen, mal die Kugelköpfe zu fetten, da kam ich aber noch nicht zu.

Zitat:

@romanoff325 schrieb am 18. Februar 2025 um 00:52:19 Uhr:


Heute sind mir bei meiner Abholung 2 Sachen aufgefallen.
Heckklappe macht im oberen Drittel beim Aufmachen leichte Geräusche (wie klack, klack), aber öffen lässt die sich ganz normal.
Motorhaube, rechts konnte ich meine Hand bis zur Hälfte reinschieben, links nicht
@jens13 steht die bei dir nur etwas ab, oder kannst du deine Hand dort verschwinden lassen?

Das Geräusch habe ich auch.. Morgen Termin in der Werkstatt. Check mal die Gasdruckdämpfer. Mein rechter ist ziemlich wackelig. Der linke auch ein bisschen aber deutlich weniger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@romanoff325 schrieb am 18. Februar 2025 um 00:52:19 Uhr:


Heute sind mir bei meiner Abholung 2 Sachen aufgefallen.
Heckklappe macht im oberen Drittel beim Aufmachen leichte Geräusche (wie klack, klack), aber öffen lässt die sich ganz normal.
Motorhaube, rechts konnte ich meine Hand bis zur Hälfte reinschieben, links nicht
@jens13 steht die bei dir nur etwas ab, oder kannst du deine Hand dort verschwinden lassen?

Nein, so schlimm ist es nicht. Vielleicht die Fingerkuppe. Aber man sieht dass die Gummidichtung nicht an der Haube anliegt.

Meine Heckllappe macht im kalten Zustand auch anfangs Geräusche. Als ob sich immer erst etwas lösen muss.

Hallo Allerseits,

im Alltag auf hügeligen Strecken bin im mit der Automatik im Diesel zufrieden. Wie verhalten sich denn eure Tourneo/Transit Diesel mit Automatik auf Steigungen? Ich war neulich im Schwarzwald unterwegs und hatte den Eindruck die Automatik hat keinen so tollen Motorbremsmodus. VWs haben auf Steigungen heruntergeschaltet oder wenigstens nicht hoch geschallten um die Geschwindigkeit zu halten, auch ohne Tempomat. Der Ford schaltet in meiner Erinnerung hoch und wird so den Berg hinunter schneller oder geht ins Segeln (legt Leerlauf ein) über. Fand ich etwas überraschend und dümmlich auf einer längeren Steigung. Im Schwarzwald sind die ja nicht so lang, aber in den Bergen könnte es schon blöde werden wenn die Bremsscheiben heiß werden.

Gut zu beobachten ist das Segeln im Bereich von 25 bis 30 km/h in einer 30er Zone den Hügel runter. Vielleicht ist er auch nur unentschlossen ob es der 3. oder 4. Gang sein darf.
Den 2. Gang vermisse ich nicht im Alltag. Es ist halt wie beim Traktor, die unteren Gänge braucht man nur in speziellen Fällen.

Mir ist der Bus nicht zu niedertourig unterwegs. Das Beschleunigungsvermögen hat mir immer ausgereicht und das maximale Drehmoment kommt ja schon bei 1500U/min. Verbrauch ist bei mir auch in Ordnung, der liegt bei entspannter Fahrweise zwischen 7,1 und 7,5 l/100km. Mein Rekord sind 6,5 l/100km. Ich fahre nur Überland und Autobahn mit einem kurzen Abschnitt in der Stadt.
Damit fährt der Diesel für mich günstiger als der Hybrid. Mir fehlt nämlich eine Solaranlage um die 15Cent/KWH zu erreichen.

Grüße

Zitat:

@EatAtJoes schrieb am 20. Februar 2025 um 09:00:16 Uhr:



Mir ist der Bus nicht zu niedertourig unterwegs. Das Beschleunigungsvermögen hat mir immer ausgereicht und das maximale Drehmoment kommt ja schon bei 1500U/min. Verbrauch ist bei mir auch in Ordnung, der liegt bei entspannter Fahrweise zwischen 7,1 und 7,5 l/100km. Mein Rekord sind 6,5 l/100km. Ich fahre nur Überland und Autobahn mit einem kurzen Abschnitt in der Stadt.
Damit fährt der Diesel für mich günstiger als der Hybrid. Mir fehlt nämlich eine Solaranlage um die 15Cent/KWH zu erreichen.

Grüße

Hast Du die 130 oder 170 PS-Variante? Wenn 170 PS FWD oder AWD?

Basieren die Verbrauchswerte auf Angaben des BC oder hast Du nachgerechnet (Vollbetanken vs. zurückgelegte Strecke) ?

Ich ermittle die Verbräuche immer auf Basis des Nachtankens. Der BC stimmt leider nicht immer...

Der Vergleich Diesel mit nem PHEV, hinkt.
Die Möglichkeit allein mit E-Antrieb zu fahren bietet Vorteile, ebenso wer viele Kurzstreckenfahrprofile hat.

Selbst wer keine PV hat, kann mit dem PHEV kostengünstig "tanken"/laden.
Wenn die Sonne schlicht mal nicht scheint lade ich mit z.Zt. 27cent/kWh, was auch ok ist.

Ich fahr meinen PHEV mit 6,5 bis 7,5l regelmäßig, mit einer Rekordfahrt kommt sicher noch runter.

Ich kauf mir ein Antrieb nicht weil ich sparen will, sondern dieser zu meinem Fahrprofil passen muss.
Bin kein Literfuchser (vom Pfenningfuchser) abgeleitet, das Fahrzeug muss fahren und Spaß machen.

das ist ein großes Problem, bei uns wurden beide Dämpfer erneuert.

quote]
@tonymaxwell schrieb am 18. Februar 2025 um 06:06:40 Uhr:
Wegen der Geräusche an den Dämpfern der Heckklappe war ich auch mal beim Händler. Da ist es dann natürlich nicht aufgetreten (ist auch temperaturabhängig). Er hat empfohlen, mal die Kugelköpfe zu fetten, da kam ich aber noch nicht zu.

Kann das sein, dass das Fahrzeug keine Warnung hat, wenn das Waschwasser zu Ende geht?

Oh man Ford. Einmal und nie wieder. So viele Mängel, so eine klapperkiste. Nichts außer Plastik und Ärger. Das ist echt lächerlich. Der Wagen stand jetzt schon 1 Monat von 3 Monaten in der Werkstatt. Ich freue mich schon auf die restlichen 4 Jahre Leasing. Zum Glück haben wir die Kiste nicht gekauft ??

Hast Du die 130 oder 170 PS-Variante? Wenn 170 PS FWD oder AWD?

-> 170PS Automatik FWD

Basieren die Verbrauchswerte auf Angaben des BC oder hast Du nachgerechnet (Vollbetanken vs. zurückgelegte Strecke) ?
-> Bord Computer, mir reicht das aus.

Zitat:

@FelAug schrieb am 21. Februar 2025 um 12:26:08 Uhr:


Kann das sein, dass das Fahrzeug keine Warnung hat, wenn das Waschwasser zu Ende geht?

Oh man Ford. Einmal und nie wieder. So viele Mängel, so eine klapperkiste. Nichts außer Plastik und Ärger. Das ist echt lächerlich. Der Wagen stand jetzt schon 1 Monat von 3 Monaten in der Werkstatt. Ich freue mich schon auf die restlichen 4 Jahre Leasing. Zum Glück haben wir die Kiste nicht gekauft ??

Doch hat er.. Der Tank ist aber ziemlich groß.. hab jetzt die Warnung im Display bekommen.. Habe 5 Liter nachgefüllt. 😉

Zitat:

@Torti schrieb am 25. Februar 2025 um 19:24:44 Uhr:


Doch hat er.. Der Tank ist aber ziemlich groß.. hab jetzt die Warnung im Display bekommen.. Habe 5 Liter nachgefüllt. 😉

Und!!! Warum klapperkiste? Ich habe das auto jetzt 6 Monate. Und er war noch nicht in der Werkstatt.. warum auch.. man kann nicht alles über einen kamm schieben. Klar habe ich noch 2 Dinge zu erledigen.. Schiebetür links muss gemacht werden.. die Kofferraum klappe mach auch beim öffnen kurz ein Knarren.. aber das sind in meinen augen kleine sachen.. so bin ich mehr als zufrieden.. Es ist ne Raketen- Schrankwand. 🙂 fährt mehr als gut.. Fahre jetzt immer in der stadt mit der L Taste.. Das jetzt seit 3 Tagen.. wenn ich 10 km in der Stadt gefahren bin, hat er zuhause immer noch die selbe km von Strom..🙂 Also das nenne ich mal genial.. er Produziert mit der L Taste durch das an und stop fahren ne Menge Strom.. seit 3 Tagen ist der Motor aus bei den Temperaturen.. Und ich habe vor 4 Tagen online ein Update bekommen.. wurde mir auch in der App angezeigt, das er in der Nacht ein Update gemacht hat..

Zu Endgeschwindigkeit kann ich sagen, das ich ihn auf 195km hatte...da war schluss.. Habe das das erste Display noch.. Somit zeigt die Geschwindigkeit voll an.. Also nicht bei 160km schluss.. was ich persönlich besser finde, als das neue Display.. aber das ist Geschmackssache..

Wünsche noch einen schönen Abend. 🙂

Zitat:

@FelAug schrieb am 21. Februar 2025 um 12:26:08 Uhr:


Kann das sein, dass das Fahrzeug keine Warnung hat, wenn das Waschwasser zu Ende geht?

Oh man Ford. Einmal und nie wieder. So viele Mängel, so eine klapperkiste. Nichts außer Plastik und Ärger. Das ist echt lächerlich. Der Wagen stand jetzt schon 1 Monat von 3 Monaten in der Werkstatt. Ich freue mich schon auf die restlichen 4 Jahre Leasing. Zum Glück haben wir die Kiste nicht gekauft ??

Was waren die Beweggründe nicht zu einem VW oder Mercedes sondern zum Ford zu greifen?

Bist Du zuvor bereits einen Bus gefahren und hast Vergleichswerte in dieser Fahrzeugklasse?

Meine Anfrage an den Händler bezüglich der Dämpfer wurde beantwortet mit: "state of the art"
Mir ist es teils peinlich auf einem Parkplatz die Heckklappe zu öffnen, so laut knarrt diese.
Weiß einer ob es andere Dämpfer gibt, die man austauschen kann, die das Gewicht der Heckklappe auch lautlos tragen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen