Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen,

ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.

Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.

1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)

2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)

3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)

4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)

Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.

Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?

Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?

Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.

Gruß Arndt

Kante der Fahrertür krumm
Schiebetürabdeckung schlecht lackiert
Türkante schlecht lackiert
+1
766 Antworten

Zitat:

@buzek81 schrieb am 10. Februar 2025 um 16:58:24 Uhr:



Zitat:

@need4 schrieb am 10. Februar 2025 um 16:03:02 Uhr:


Bei mir alarmieren in der 3ten Sitzreihe die äusseren Sitze es wäre niemand angeschnallt. Der mittlere Sitz meldet OK. Alle Sitze sind jedoch besetzt und auch Gurte korrekt im Schloss.

Kennt das jemand ?

VG Joachim

Hatte ich auch mal. Wusste allerdings nicht das es zwei Gurte pro Außensitz gibt, die angeschnallt sein müssen. Hatte es nicht kapiert. War mir auch ein wenig peinlich als ich extra bei Ford deswegen angefahren bin und der Verkäufer es mir zeigen musste

Ja, ist normal in der 3. Reihe da die Gurte anders als bei der L2 nicht im Sitz integriert sind. Nur beim mittleren Sitz der L3 ist es nicht so.

Ich kannte das Prinzip schon aus dem S-Max. Dort war es allerdings der mittlere Sitz der 2. Reihe der beidseitig angeschnallt werden musste. Aber eigentlich schnallt man die Gurte einseitig ja dauerhaft an, so dass es letztendlich doch nur 1 Gurtschloss ist. Man muss es nur 1x realisiert haben 😉

Zitat:

@allitroe schrieb am 9. Februar 2025 um 17:00:53 Uhr:

Hallo, ich habe das Auto heute mal mit Gewicht beladen. Und bin auf einem Berg angefahren. Selbes Ergebnis, der 2 Gang wird übersprungen. Wie beim ausrollen, im manuellen modus.er schaltet jeden Gang durch außer den 2 Fährt auch gerne mal bei 30Kmh im 5 Gang,das kann doch nicht normal sein?

Ich bin jetzt 5 Jahre 9g-Tronic im Benz gefahren aber außer beim manuellen Schalten in den Bergen bei Pass-Abfahrten habe ich mir nicht ein einziges Mal einen Kopf drum gemacht, in welchem Gang ich unterwegs bin. Warum machst du dir so einen Kopf um das Thema?
Versteh mich nicht falsch - ich versuche nur zu verstehen, was am Fahrzeug ggf. defekt gehen könnte.

Kann ich bestätigen 76er.
GLC und VKlasse mit 9Gtronic, die sortiert die Gänge so schnell kann ma gar nich schaugn, die Besonderheit bei dieser: Außer im Sport Modus fährt die 9Gtronic meist im 2ten Gang los..also überspringt den 1ten.

By the way: Heut Kompensatzionszahlung von 180.-vom Händler für fehlende Sonnenschutzrollos in den Schiebetüren bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@76er_ schrieb am 12. Februar 2025 um 16:48:25 Uhr:Ich bin jetzt 5 Jahre 9g-Tronic im Benz gefahren aber außer beim manuellen Schalten in den Bergen bei Pass-Abfahrten habe ich mir nicht ein einziges Mal einen Kopf drum gemacht, in welchem Gang ich unterwegs bin. Warum machst du dir so einen Kopf um das Thema?
Versteh mich nicht falsch - ich versuche nur zu verstehen, was am Fahrzeug ggf. defekt gehen könnte.

Hallo, kein Problem kann ich dir erklären.wenn ich zum Beispiel 15 Kmh, fahre fährt er untertourig im 3 Gang.wenn ich manuell dann runterschalte in den 2 klingt der Motor wie erklingen sollte. Außerdem hab ich beim ausrollen oder Bremsen ein metallisches Geräusch ,kratzen bei 20 kmh. Ich denke da will er in den 2 Gang schalten. Macht er aber nicht. War schon bei 2 Ford Händlern.die wollten mir das als normal verkaufen.Keiner konnte mir beantworten warum der 2 Gang nicht genutzt wird, und das aks Fachwerkstatt. Warum baut man eine Automatik mit 8 Gängen die nur 7 nutzt???? Ich habe jeden Fahrmodus probiert mit und ohne Gewicht. Hatte vorher einen Vito, der immer super geschalten hat. Der Ford Händler wo ich ihn gekauft habe ist leider 700 km weit weg, da ich die Limited Edition haben wollte. Deswegen kann ich da nicht hinfahren. Und der nächste Ford-Händler der den Motor hat ist über ne Stunde entfernt, deswegen dachte ich,ich Frage einfach mal in einem Forum.

Zitat:

@Maik1 schrieb am 12. Februar 2025 um 19:00:25 Uhr😁er Ford Händler wo ich ihn gekauft habe ist leider 700 km weit weg, da ich die Limited Edition haben wollte. Deswegen kann ich da nicht hinfahren. Und der nächste Ford-Händler der den Motor hat ist über ne Stunde entfernt, deswegen dachte ich,ich Frage einfach mal in einem Forum.

Genau dies ist aber Dein Problem. Gewährleistung = Anspruch gegenüber dem Verkäufer (dem 700 Km entfernten Händler)
Garantie = Ford.

Im Zweifelsfall muss nun ein unabhängiger Kfz-Gutachter belegen, dass es ein Mangel ist. Und der Verkaufs-Händler muss dann regulieren. Dafür hat er mehrere Nachbesserungsversuche. Hierfür musst Du ihm auf Deine Kosten den Wagen zur Verfügung stellen.

So wie es sich ließt hat Dein Getriebe eine Macke, ist anscheinend defekt.

So etwas kann jedem jederzeit passieren. Das ist ein Risiko was es bei den verlockenden Angeboten entfernter Händler mit zu berücksichtigen gilt.

Zitat:

@vinkrath schrieb am 12. Februar 2025 um 19:07:35 Uhr:Genau dies ist aber Dein Problem. Gewährleistung = Anspruch gegenüber dem Verkäufer (dem 700 Km entfernten Händler)
Garantie = Ford.

Im Zweifelsfall muss nun ein unabhängiger Kfz-Gutachter belegen, dass es ein Mangel ist. Und der Verkaufs-Händler muss dann regulieren. Dafür hat er mehrere Nachbesserungsversuche. Hierfür musst Du ihm auf Deine Kosten den Wagen zur Verfügung stellen.

So wie es sich ließt hat Dein Getriebe eine Macke, ist anscheinend defekt.

So etwas kann jedem jederzeit passieren. Das ist ein Risiko was es bei den verlockenden Angeboten entfernter Händler mit zu berücksichtigen gilt.

Hallo, es handelt sich ja um einen Neuwagen. Ich habe Ford angeschrieben und ich kann in jede Vertragswerkstatt gehen.ist ja Garantie. Aber die haben anscheinend kein großes Interesse da, nicht bei ihnen gekauft. Und ich denke mal Garantiearbeit werden nicht so gut bezahlt von Ford. Und verlockend war das Angebot bestimmt nicht, es war nur leider der einzige der die Ausstattung hatte, die ich wollte. Ansonsten 25 Wochen Wartezeit.

In welcher Region bist du zuhause Maik?

Zitat:

@michimunich schrieb am 12. Februar 2025 um 19:54:04 Uhr:In welcher Region bist du zuhause Maik?

Sachsen, nähe Dresden

Hmm dann is der Ford Stauner in Cham auch nicht nächster Nähe sonst hätte ich dir den mal mit deinem Problem empfohlen..

Das Autohaus is sehr professionell und kundenorientiert, so meine Erfahrungen. Kann aber nur von mir reden...aber in Dresden muss es doch auch ein ordentlichen Händler geben??

Zitat:

@Verdachtsunabhaengig schrieb am 13. Februar 2025 um 08:35:16 Uhr:Auch ich can den Stauner 100% weiter empfehlen.
So einen Service wie dort kannte ich nur von Volvo bisher

...und ich von der Marke mit Stern ;-)

In und um Dresden gibt es gute Händler … hab meinen bei Ford Angermann in Neustadt /Sa. gekauft und wohne selbst am Dresdner Randgebiet. In Dresden gibt es die MGS Gruppe

Halli Hallo,

habe einen Tourneo Titanium X FWD 170PS Automatik. Meiner überspringt auf der Ebene und an leichten Steigungen auch den 2. Gang. Neulich hat er auf leicht abschüssiger Straße den 2. und 3. Gang übersprungen um gleich im 4. Gang davon zu tuckern. Rappeln aus dem Motorraum/Getriebe höre ich keines. Starke Steigungen mit Ladung kann ich hier nicht testen. Habe keine Ladung und keinen Anhänger.

Seit einem Softwareupdate heute sind mir Schaltempfehlungen im manuellen Modus aufgefallen. Auch die Schaltempfehlung rät den 2.Gang gleich zu verlassen.
Scheint also normal zu sein. Dieser Motor braucht wohl normalerweise keinen 2. Gang. Vielleicht wird der 2. Gang beim ziehen von schweren Anhängern und Lasten bergaufwärts benötigt, denn normalerweise hält bei so ziemlich allen Autogetrieben der 1. Gang das volle Drehmoment nicht aus.

Zitat:

@EatAtJoes schrieb am 13. Februar 2025 um 19:39:30 Uhr:Halli Hallo,

habe einen Tourneo Titanium X FWD 170PS Automatik. Meiner überspringt auf der Ebene und an leichten Steigungen auch den 2. Gang. Neulich hat er auf leicht abschüssiger Straße den 2. und 3. Gang übersprungen um gleich im 4. Gang davon zu tuckern. Rappeln aus dem Motorraum/Getriebe höre ich keines. Starke Steigungen mit Ladung kann ich hier nicht testen. Habe keine Ladung und keinen Anhänger.

Seit einem Softwareupdate heute sind mir Schaltempfehlungen im manuellen Modus aufgefallen. Auch die Schaltempfehlung rät den 2.Gang gleich zu verlassen.
Scheint also normal zu sein. Dieser Motor braucht wohl normalerweise keinen 2. Gang. Vielleicht wird der 2. Gang beim ziehen von schweren Anhängern und Lasten bergaufwärts benötigt, denn normalerweise hält bei so ziemlich allen Autogetrieben der 1. Gang das volle Drehmoment nicht aus.

Hallo EatAtJoes,
Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Beim beschleunigen hab ich auch keine Probleme. Es ist eben wenn ich bremse auf zum Beispiel 15 Km,und die Geschwindigkeit halte. Fährt er im 3 Gang, aber man hört bei 20 Kmh ein lautes metallisches Geräusch ( ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll) könntest du wenn du mal Zeit und Lust hast, dein Auto mal im manuellen Modus ausrollen lassen? Dann siehst du die Gänge bei mir wird jeder geschalten bis auf den 2 Gang. Hab manchmal das Gefühl das dadurch das der 2 Gang fehlt, das er immer einen Gang zu hoch fährt. Bei 30 Kmh ist er schon im fünfte Gang ( drück immer kurz auf manuell um zu schauen) auch die Werkstatt meinte das er beim ausrollen, eigentlich mal in den 2 Gang schalten müsste.die wollten der Sache aber nicht nachgehen. Direkt bei Ford kann man auch nicht nachfragen, die verweisen auf ihre Vertragswerkstätten.

P.S.Ich kann mir wirklich nicht vorstellen,das der 2 Gang nur mit Hänger genutzt wird. Das Auto wird doch als 8 Gang verkauft, und nicht als 7 Gang mit Hänger Gang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen