Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen,

ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.

Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.

1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)

2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)

3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)

4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)

Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.

Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?

Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?

Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.

Gruß Arndt

Kante der Fahrertür krumm
Schiebetürabdeckung schlecht lackiert
Türkante schlecht lackiert
+1
766 Antworten

Zitat:

@Martin.78 schrieb am 10. Januar 2025 um 15:15:54 Uhr:



Zitat:

@romanoff325 schrieb am 10. Januar 2025 um 15:02:09 Uhr:


mich würde auch der Unterschied zwischen altem und neuem Display interessieren

Das alte Display war nicht durchgehend digital. Rechts und links am Rand waren diese seltsamen hinterleuchteten Bereiche mit zum Beispiel Kühlwasser-Temperatur. Und das alte war so seltsam milchig, nicht hochauflösend.

Ok, dann ist es das neue ????

Die ganze Display-Diskussion hier hat zwar mal wieder gar nichts mit dem Topic zu tun, aber hier mal zwei Links zum alten und neuen Display:

https://www.motor-talk.de/.../...tourneo-custom-2023-t7496859.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...tourneo-custom-2023-t7496859.html?...

Zitat:

@GooGell schrieb am 9. Januar 2025 um 06:14:50 Uhr:


Habe einen Termin am 20.Januar (gibt nen Kuga als Leihfahrzeug).
Folgende Mängel sollen behoben werden:
Beim Active die Plastikleiste Fahrerseite unterhalb des Tankstutzens sitzt nicht richtig.

Kofferraum macht beim öffnen das Gefühl, dass sich erst das eine Schanier und dann das andere bewegt. Man sieht nichts schleifen, aber etwas passt nicht.

Motorhaube nicht sauber eingebaut, Beifahrerseite passt, Fahrerseite bekomme ich den kleinen Finger zwischen Motorhaube und Kühlergrill.

Per Diagnosetester wird das Fahrzeug ausgelesen, da bereits einmal sämtliche Warnmeldungen zu Spurverlassen, Notbremsassistent, Fußgängererkennung, usw. ausgelöst hatten (Händler sieht die Meldungen auch schon über das Telematik Modul). Ich möchte noch, dass sie die Halogen-Birnen in der Heckklappe gegen LED-Tauschen und ich will je einen Kostenvoranschlag für den nachträglichen Einbau von Matrix-LED und dem neuen digitalen Tacho.

Würde mich auch sehr interessieren, ob die Nachrüstung von Matrix-LED möglich ist und was sie kostet. Könntest du auch erfragen, was der Grund dafür ist, dass die Scheinwerfer nicht zusammen mit den elektrischen Schiebetüren bestellbar sind? Bin da sicher nicht der einzige, den das brennend interessiert.

Das mit der Heckklappe habe ich auch. Bekomme irgendwann einen neuen Heckklappendämpfer der noch nicht lieferbar ist… Sie haben es jetzt etwas nachgestellt so das wenigsten die Klappe jetzt einigermaßen beim ersten Mal zugeht.
Außerdem musste mein Lenkrad oder die Spur nachgestellt werden da das Lenkrad bei Geradeausfahrt nicht mittig stand. Sportmodus fehlt weiterhin, div. Steuergeräte haben aber ein Update bekommen da ich gern mal den Bergabfahrassistenten auch auf gerader Strecke anhatte.
Dafür ist aber auf dem Weg zur Werkstatt die hintere Heizung bzw. die hintere Gebläseeinheit ausgefallen. Die Werkstatt rätselt noch und ich muss nochmal hin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FelAug schrieb am 10. Januar 2025 um 09:25:42 Uhr:



Zitat:

@Rasto schrieb am 10. Januar 2025 um 09:12:11 Uhr:



Titanium x

Hmmm… wir haben unseren, auch TX, Mitte November bekommen, da sind die bei. Steht denn nicht im Auftrag, dass die dabei sind. Echt albern an so Plastikkisten zu sparen. Aber vielleicht ist ihnen das Plastik ausgegangen ??

Gibts irgendwo Fotos von den Schubladen? Habe einen Titanium X PHEV mit kunstledersitzen und auch keine Schubladen (zumindest keine gefunden...)

Zitat:

@tl225 schrieb am 17. Januar 2025 um 22:16:07 Uhr:


Das mit der Heckklappe habe ich auch. Bekomme irgendwann einen neuen Heckklappendämpfer der noch nicht lieferbar ist… Sie haben es jetzt etwas nachgestellt so das wenigsten die Klappe jetzt einigermaßen beim ersten Mal zugeht.
Außerdem musste mein Lenkrad oder die Spur nachgestellt werden da das Lenkrad bei Geradeausfahrt nicht mittig stand. Sportmodus fehlt weiterhin, div. Steuergeräte haben aber ein Update bekommen da ich gern mal den Bergabfahrassistenten auch auf gerader Strecke anhatte.
Dafür ist aber auf dem Weg zur Werkstatt die hintere Heizung bzw. die hintere Gebläseeinheit ausgefallen. Die Werkstatt rätselt noch und ich muss nochmal hin.

Heckklappe scheint ne richtige Stärke zu sein. Geht bei uns jetzt soweit, das man die Klappe richtig zu donnern muss, damit diese überhaupt schließt.
An alle phev Fahrer, habt ihr auch das Phänomen, dass der Motor häufig nach Beginn einer Fahrt beim leichten beschleunigen treckermässig aufröhrt?

Zitat:

@Latzenpratz schrieb am 17. Januar 2025 um 23:41:20 Uhr:



Zitat:

@FelAug schrieb am 10. Januar 2025 um 09:25:42 Uhr:


Hmmm… wir haben unseren, auch TX, Mitte November bekommen, da sind die bei. Steht denn nicht im Auftrag, dass die dabei sind. Echt albern an so Plastikkisten zu sparen. Aber vielleicht ist ihnen das Plastik ausgegangen ??

Gibts irgendwo Fotos von den Schubladen? Habe einen Titanium X PHEV mit kunstledersitzen und auch keine Schubladen (zumindest keine gefunden...)

Ich kann eins machen, wenn die da wären, würdest du sie sehen, 2. Reihe Sitz Mitte unten. Kleine Plastikschublade.

Schubladen sind bei der letzten Modellpflege stillschweigend entfallen. Stehen auch in keiner Preisliste.

Zitat:

@FelAug schrieb am 18. Januar 2025 um 08:43:47 Uhr:



Zitat:

@tl225 schrieb am 17. Januar 2025 um 22:16:07 Uhr:


Das mit der Heckklappe habe ich auch. Bekomme irgendwann einen neuen Heckklappendämpfer der noch nicht lieferbar ist… Sie haben es jetzt etwas nachgestellt so das wenigsten die Klappe jetzt einigermaßen beim ersten Mal zugeht.
Außerdem musste mein Lenkrad oder die Spur nachgestellt werden da das Lenkrad bei Geradeausfahrt nicht mittig stand. Sportmodus fehlt weiterhin, div. Steuergeräte haben aber ein Update bekommen da ich gern mal den Bergabfahrassistenten auch auf gerader Strecke anhatte.
Dafür ist aber auf dem Weg zur Werkstatt die hintere Heizung bzw. die hintere Gebläseeinheit ausgefallen. Die Werkstatt rätselt noch und ich muss nochmal hin.

Heckklappe scheint ne richtige Stärke zu sein. Geht bei uns jetzt soweit, das man die Klappe richtig zu donnern muss, damit diese überhaupt schließt.
An alle phev Fahrer, habt ihr auch das Phänomen, dass der Motor häufig nach Beginn einer Fahrt beim leichten beschleunigen treckermässig aufröhrt?

Die Heckklappe knackt bei uns auch, da muss laut Ford demnächst der Dämpfer gewechselt werden. Schließen geht nur mit viel Kraft, wie bei Dir. Hier vermisse ich die Zuziehhilfe, die mein T6 hatte.
Der Motor klingt bei mir auch immer mal unterschiedlich. Ich vermute, dass dies an dem Atkinson-Prinzip liegt, mit dem der Motor ja arbeitet. Mal klingt er sehr rauh, mal sanft und mal sportlich kernig. Irgendwann nimmt man die Unterschiede nicht mehr bewusst war.

Zitat:

@Latzenpratz schrieb am 17. Januar 2025 um 23:41:20 Uhr:



Zitat:

@FelAug schrieb am 10. Januar 2025 um 09:25:42 Uhr:


Hmmm… wir haben unseren, auch TX, Mitte November bekommen, da sind die bei. Steht denn nicht im Auftrag, dass die dabei sind. Echt albern an so Plastikkisten zu sparen. Aber vielleicht ist ihnen das Plastik ausgegangen ??

Gibts irgendwo Fotos von den Schubladen? Habe einen Titanium X PHEV mit kunstledersitzen und auch keine Schubladen (zumindest keine gefunden...)

Ahh… auch titanium x phev: hast du auch das Phänomen mit dem aufbrummenden Motor manchmal beim beschleunigen, meist so um die 20-30kmh und recht normaler Drehzahl. Also nicht das klassische Beschleunigungsgeräusch, sondern echt son lautes Röhren. Wenn du das hast, weißt du was ich meine ??
Und sag mal, hast du einen sportmodus?
Ich frage, wegen gleichem Model und Motor

Zitat:

@Reissi75 schrieb am 18. Januar 2025 um 08:48:24 Uhr:


Schubladen sind bei der letzten Modellpflege stillschweigend entfallen. Stehen auch in keiner Preisliste.

Hat das vielleicht was mit dem Ablagepaket zu tun? Das gab's doch mal, oder gibt's das immer noch?

Wirklich so schlecht das soundsystem?

Ja, ist noch Luft nach oben, gerade im leiseren Bereich. Aber geht schlechter…

Zitat:

@Verdachtsunabhaengig schrieb am 18. Januar 2025 um 22:44:32 Uhr:



Zitat:

@tl225 schrieb am 18. Januar 2025 um 22:27:21 Uhr:


Ja, ist noch Luft nach oben, gerade im leiseren Bereich. Aber geht schlechter…

Ich will nicht wissen wie das ohne B&O klingt…..

In meinem Passat die Standardanlage ist aber besser…

Ich bin auch sehr enttäuscht von der B&O. Finde die Passatanlage deutlich stabiler. Bei der B&O übersteuert der Bass bei höherer Lautstärke dermaßen, dass die Tieftöner „durchschlagen“. Ein basslastiges Hören ist damit überhaupt nicht möglich. Ständig muss man in den Einstellungen rumspielen, um den Grenzwert zum song und zur Lautstärke zu finden. Da hatte ich von einem Premiumhersteller deutlich andere Erwartungen.

Die B&O-Anlagen bei Ford sind keinen Penny Aufpreis wert. Das gilt für den Tourneo insbesondere.

Wer wirklich Wert legt auf guten Klang, der muss mehr Geld in die Hand nehmen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei ortsansässigen Car-Hifi-Anbietern auch schon für relativ wenig Geld gute Anlagen zu bekommen sind. Ohne Dämmung der Türen z. B. ist da aber wenig zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen