Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)
Moin,
es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.
Ich mache einfach mal den Anfang:
Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.
Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.
Hat jemand von euch schon handfestere Termine?
3409 Antworten
@golfgtitdi @lexy528i
Kann mir das alles nicht ganz vorstellen.
Das der Transit / Tourneo gut geht, hat doch Ford beim Vorgänger schon gesehen.
Das von VW Aufträge kommen wenn Ford die Basis dazu bauen soll ist ja auch kein Wunder.
Dies hat Lexy als Kommentar abgegeben, nachdem Torti gepostet hatte! Wer hat jetzt die 6, sitzen?
Dann sollte man es schon Differenzieren bei einer Aussage, oder!
Wenn dem nicht so sei, ist mir es hier langsam Egal wenn nur Gezweifelt oder Gerüchte oder Ähnliches an Antworten abgegeben werden. Echte Erfahrungen werden nur die machen, die auch einen Besitzen und das ist finde ich hier, maßgeblicher als nur Vermutungen. Also nicht Angegriffen fühlen, ist nur meine Meinung. Und was auch Torti schon erwähnt hat,wenn jemand meint es ist ein schlechtes Fahrzeug, der kann sich ja etwas besseres leisten. Gibt ja noch die tollen Fahrzeuge von VW oder Mercedes, nicht wahr. Bei denen ist wohl alles Perfekt.....
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Wenn du der Meinung bist das dies da steht das der Phev „nicht“ gut geht dann meinetwegen.
Die anderen haben es ja richtig verstanden.
Ja wie jetzad??
Geht da jetz guad oda ned, da PHEV...
;-)))
@michimunich
Hi,grüße Dich. Ja laut Torti geht er mit Bezin oder auch mit Elektro sehr Spritzig. Andere sind ja der Meinung wir verwechseln alles von geschrieben Texten und alle andere hier im Forum sind die Wahren Versteher. Werde wenn meiner da ist auch etwas dazuschreiben u.d danach überlasse ich es den schlaueren und Bestnotengänger von der Schule.
Ähnliche Themen
Moin zusammen... so heute mal Autobahn gefahren...
Wieder nur mit den Benziner.. Er beschleunigt echt mehr als gut von untern raus.. da merkt man halt echt den Hubraum.. bei 120 raus beschleunigen, ist schon echt hammer.. hätte ich so nicht gedacht..Also alles andere als langweilig.. Für 3 Tonnen so zu beschleunigen, hätte ich nicht gedacht.. Hubraum halt..🙂 also ich bin verliebt in das auto.. er macht alles alleine auf der Autobahn.. Tempomat ein und laufen lassen.. lässt schön den Abstand, und bremst automatisch ab wenn er auf ein Gegenstand vor ihn trifft.. die Spur hält er auch perfekt. Man kann echt das Lenkrad los lassen.. soll man natürlich nicht.. er meckert auch dann, das ich die Hände ans Lenkrad legen soll🙂 er bremst auch bei Fußgänger und rückwärts fahren, wenn ich nicht reagiere. Auf der Autobahn erkennt er schon 1000 Meter voraus, wenn er ne Baustelle erkennt.. Radar halt..Also ich denke mal, das sich glaub jeder in das auto verliebt, wenn er mal mit ihm gefahren ist. Er fühlt sich sehr leicht an von fahren. Sehr wendig und stabil.. und man hört den Benziner echt nicht.. ich muss echt immer 2mal hinhören, ob er läuft..nachher werde ich mal in Sport-Modus fahren, wenn beide ziehen.. mal schauen was da geht.. Wünsche euch ein schönen tag..
Und.. es sind meine persönlichen Eindrücke.. alles andere müsst ihr für euch entscheiden...
Ich habe vorher auch den Tourneo Diesel gefahren..Aber.. Der ist nicht ansatzweise so gegangen..
LG.Torti
@R.ST schrieb am 2. September 2024 um 08:40:19 Uhr:
@golfgtitdi @lexy528i
Kann mir das alles nicht ganz vorstellen.
Das der Transit / Tourneo gut geht, hat doch Ford beim Vorgänger schon gesehen.
Das von VW Aufträge kommen wenn Ford die Basis dazu bauen soll ist ja auch kein Wunder.
Dies hat Lexy als Kommentar abgegeben, nachdem Torti gepostet hatte! Wer hat jetzt die 6, sitzen?
Dann sollte man es schon Differenzieren bei einer Aussage, oder!
Wenn dem nicht so sei, ist mir es hier langsam Egal wenn nur Gezweifelt oder Gerüchte oder Ähnliches an Antworten abgegeben werden. Echte Erfahrungen werden nur die machen, die auch einen Besitzen und das ist finde ich hier, maßgeblicher als nur Vermutungen. Also nicht Angegriffen fühlen, ist nur meine Meinung. Und was auch Torti schon erwähnt hat,wenn jemand meint es ist ein schlechtes Fahrzeug, der kann sich ja etwas besseres leisten. Gibt ja noch die tollen Fahrzeuge von VW oder Mercedes, nicht wahr. Bei denen ist wohl alles Perfekt.....
@torti bist du den 170 PS Diesel im Vergleich gefahren oder eine schwächere Variante?
Meiner hatte 150 PS.. aber kam so nicht aus den Socken.. den mußte man echt auf Drehzahl halten.. Von unten raus kam er erst ab 2000 Umdrehung.
@kestndoafa schrieb am 2. September 2024 um 09:42:06 Uhr:
@torti bist du den 170 PS Diesel im Vergleich gefahren oder eine schwächere Variante?
Bei den hier merkt man halt den Hubraum, und den Rest macht das CVT getriebe.. kein Loch halt.. geht beim Gas geben nur nach vorne, und hört bei 160 auf.
@Torti schrieb am 2. September 2024 um 09:46:39 Uhr:
Meiner hatte 150 PS.. aber kam so nicht aus den Socken.. den mußte man echt auf Drehzahl halten.. Von unten raus kam er erst ab 2000 Umdrehung.
@kestndoafa schrieb am 2. September 2024 um 09:42:06 Uhr:
@torti bist du den 170 PS Diesel im Vergleich gefahren oder eine schwächere Variante?
[/quote
@R.ST du findest den Zusammenhang wirklich nicht?
--> der Satz "kann mir das alles nicht ganz vorstellen" bezieht sich auf die Matrix Thematik und Aussagen zum Einsatz erst in 2025-2027 ....
--> der Satz "Das der Transit / Tourneo gut geht, hat doch Ford beim Vorgänger schon gesehen." Bezieht sich auf die Absatzzahlen.
Es ist kein Bezug auf irgendwas zu irgendeinem PHEV und dessen Leistung in seinem Post, bzw wie dieser "geht" oder eben "auch nicht" weil das auch jeder selber für sich entscheiden kann und wird. Für Torti scheint alles zu passen, ist doch top. Manch anderer sieht's vielleicht im Alltag dann nicht so oder wird positiv überrascht.
Ich werde zum Spaß auf jeden Fall den PHEV mal fahren wenn wo einer rumsteht und das dann mit meinem aktuellen PHEV und dem TC AWD Diesel vergleichen.
Klar ist das ein PHEV mit "nicht leeren Akku" wesentlich mehr Drehmoment hat und deshalb auch mit passendem Getriebe wesentlich besser "gehen" sollte im unteren Drehzahlbereich, aber das sollte jedem klar sein (kann ich auch vom Cupra bestätigen). Was ganz einfach an der E-Maschine und deren Drehzahlkurve über Drehzahl liegt. Da kommt kein Verbrenner ran
@Torti: Kann der Verbrenner die Batterie laden wenn die leer ist?
Soweit bin ich noch nicht gekommen.. 🙂 aber ich denke so nicht.. sonst wäre es kein plug in. Können nur rein hybrid weil die den Motor rein für das aufladen der Batterie haben.. weil der antrieb da rein Elecktrisch ist, und der Motor nur als generator dient. So mein Wissen!!!
@crash12345 schrieb am 2. September 2024 um 15:17:08 Uhr:
@Torti: Kann der Verbrenner die Batterie laden wenn die leer ist?
@Torti: Es sollte doch immer eine Reserve im Akku verbleiben, sprich: Man sollte ihn niemals komplett leerfahren können. Das wäre also ein wichtiger Test 😁
@Torti du könntest das mit verschiedenen Fahrmodi Probieren ob der Motor die Batterie laden kann:
Fahre die Batterie mindestens halb leer und dann wähle den Fahrmodus "normal", drück auf "EV later" und fahre mind. 15 minuten so. Dann müsstest du sehen können, ob sich der Ladezustand der Batterie erhöht hat.
Wenn das so nicht funktioniert dass sich der Akkuzustand erhöht, probiere bitte noch den "SPORT" modus aus; den EV modus kannst du hier nicht wählen.
und sorry dass wir dich hier alle mit Fragen bombardieren ;-)
Die Aufladung des Akkus sollte auch im Modus „Schleppen/Transport“ erfolgen.
Zitat:
@crash12345 schrieb am 2. September 2024 um 15:17:08 Uhr:
@Torti: Kann der Verbrenner die Batterie laden wenn die leer ist?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe?
Der Kuga hat ja das gleiche System, da wird bei jeder Bremsung über den E-Motor rekuperiert. Da gibts sogar eine Anzeige am Tacho, wie lange man im Bereich der Rekuperation ist. Tritt man leicht bis mittel auf die Bremse wird nur über den E-Motor "gebremst", erst wenn man kräftiger bremst, gehts über die Möglichkeit der Rekuperation hinaus und die klassische Bremse hilft mit.
EV-Later Modus beim Kuga macht genau das, was man sich erwartet. Der Benzin-Motor generiert mehr Leistung, als für die Fahrt benötigt wird und lädt mit der Überschussenergie die Batterie.
Was sollte somit beim Tourneo anders sein?!