Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)
Moin,
es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.
Ich mache einfach mal den Anfang:
Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.
Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.
Hat jemand von euch schon handfestere Termine?
3393 Antworten
Hallo zusammen,
gestern Info vom Autohaus bekommen:
Kaufvertrag: 04.03.25
Geplanter Produktionstermin 28.04.25
Geplante Ankunft Autohaus 31.05.25
L1 - Tit. X - PHEV
Grüße
Zitat:
@Mav83 schrieb am 10. April 2025 um 10:28:45 Uhr:
Hallo zusammen,gestern Info vom Autohaus bekommen:
Kaufvertrag: 04.03.25
Geplanter Produktionstermin 28.04.25
Geplante Ankunft Autohaus 31.05.25L1 - Tit. X - PHEV
Grüße
Ich hab am 12.03.25 den selber bestellt, vlt bin ich ja dann auch bald dran
Gerade in einer anderen Gruppe gesehen. Wenn das stimmt, können einen die Diesel Besteller echt leid tun.
Das wäre echt schade für euch. Wobei mich diese Anzahl an Ausrufezeichen unglaublich triggert. Und wieso wird auch da so eine lange Lieferzeit für Hybriden angegeben, wenn andere hier eine kurze Lieferueit angesagt bekommen?
Mit der CO2 Bilanz klingt logisch und nachvollziehbar, die Kommunikation empfinde ich da unseriös.
Ähnliche Themen
Zitat:
@C.Bahner schrieb am 10. April 2025 um 11:05:27 Uhr:
Gerade in einer anderen Gruppe gesehen. Wenn das stimmt, können einen die Diesel Besteller echt leid tun.
Der Text kommt mir ein wenig merkwürdig vor, so als wenn er ursprünglich in einer ausländische Sprache abgefasst gewesen wäre. Ford Köln würde sich sicherlich nicht so ausdrücken. Ein professioneller Ford-Händler vermutlich auch nicht.
Das wirkt ein wenig umgangssprachlich...
Zu diesem Thema findet man nirgendwo etwas. Ich glaube nicht, dass man derzeit keine Diesel bestellen kann, zumal die Strafzahlungen in der EU gestundet werden sollen.
Das klingt für mich nach einer nicht ausgereiften KI, oder einem nicht Ford Autohaus aus dem Ausland mit FTC Lagerware, der Artikel stammt aus Facebook. Eine solche Mail hätte ich ja auch bekommen müssen, liegt mir aber nicht vor. Der ganze Text ist komplett widersprüchlich und unseriös. Aber, es lustig wie auf Facebook Horror Szenarien entfacht werden. Sobald es um CO2 geht, klingt ein solcher Thread für die meisten als plausibel.
Es fällt den wenig extrem Wartenden (1 Jahr und mehr) vermutlich schwer zu akzeptieren, dass Ford bzw. deren Dienstleister teilweise logistischen Bockmist baut den man nicht erklären kann und dass es vereinzelt Besteller gibt die total im Regen stehen gelassen werden.
Sollte nicht sein, kommt aber vor.
Sich dann einzureden oder Märchen zu glauben das es am Krieg oder Co2 liegt ist wohl einfacher als zu akzeptieren dass man ein „Einzelfall“ ist dem nicht geholfen wird und der am Ende auf der Strecke bleibt.
Ein Mann, der sich Frauen gegenüber sehr einfühlsam und verständnisvoll gibt, ist ein Frauen-Versteher. Ein Ford-Versteher ist ein ... ;-). Wenn’s um Geduld geht, sind eben viele schnell fertig damit ;-). Zu Recht!
Nun, bei 12Monaten+ von "schnell Fertig" zu sprechen ist schon einigermaßen abwegig. Mein Händler sagt, das Ford sagt, das sie nichts sagen können. Das klingt mir sowohl plausibel als auch erbärmlich.
Ich habe in Köln vernommen, das der Laden lichterloh brennt und am eigenen Leib kann ich das bestätigen.
Bis nächstes Jahr um die Zeit werde ich jedenfalls nicht auf eine Auskunft warten.
Zitat:
Nun, bei 12Monaten+ von "schnell Fertig" zu sprechen ist schon einigermaßen abwegig.
Stimmt ... beim nächsten Mal markiere ich meine Senfeingabe mit "Sarkasmus EIN" und "Sarkasmus AUS"
Zitat:
@purepurism schrieb am 10. April 2025 um 13:29:43 Uhr:
Ein Mann, der sich Frauen gegenüber sehr einfühlsam und verständnisvoll gibt, ist ein Frauen-Versteher. Ein Ford-Versteher ist ein ... ;-). Wenn’s um Geduld geht, sind eben viele schnell fertig damit ;-).
So einen Mist kann man eigentlich nur schreiben, wenn man in der DDR aufgewachsen ist und 10 Jahre auf einen Trabbi warten musste.
Ich warte nun seit 18 Monaten auf ein Allerweltsprodukt. Das ist angesichts der Tatsache, dass es in der Marktwirtschaft Alternativen gibt, eine Frechheit. Und vor dem Hintergrund, dass ich meine Fahrzeuge nicht länger als 3, maximal 4 Jahre fahre, ist es noch ärgerlicher, da ich in 1 bis 2 Jahren ein neueres, moderneres Fahrzeug kaufen möchte.
Kaufst dir alle 4 Jahre ein Auto. Das jetzt für 60-70k€
Beschwerst dich über das Denken der DDR.
Ich persönlich sehe das Problem wo ganz anders. Es tut mir echt leid wenn man in solch verzerrten Welt Darstellung lebt. Das Problem aktuell auf diesem Planeten ist bekannt und es wird feierlich weiter gemacht. Wenn dann etwas nicht funktioniert weil's mittlerweile wirklich nicht mehr geht wird noch geschimpft.
Egal was jetzt kommt aber das kann ich nicht umgeschrieben hier stehen lassen.
Zitat:
@Reissi75 schrieb am 8. April 2025 um 21:13:14 Uhr:
Ich habe in einem kleinen Autohaus hier im Ort (Aue) bestellt. 16% Rabatt gab es, war für mich ok. PHEV volle Hütte. Bestellt am 30.12.2024 mit unverbindlichem Liefertermin 06/2025. Gebaut wurde er am 17.02. und am 21.03. geliefert. Leider scheinbar nicht zu meinem Händler, sondern woanders hin. Sonst würde ich heute schon drinsitzen.
Grüße, kann es sein das dein Auto unter umständen eine Tageszulassung im Ausland bekommt?
Dazu gibt es ein Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...rd-hissler-neuwagenkauf-t8182371.html
Dort wird beschrieben das in dritt Länder eine Tageszulassung hergestellt wird um das Fahrzeug vom Preis günstiger zu bekommen. Das bringt auch mit sich das der Deutsche Händler keine Aussage treffen kann und keine Vin vorzeitig vergeben kann weil er nicht benachrichtig wird. Alle Infos gehen in das Autohaus in dem Land wo es die Tageszulassung gibt.
Nur ein Gedanke...
mfg v
Zitat:
@viRnS schrieb am 11. April 2025 um 06:50:56 Uhr:
Grüße, kann es sein das dein Auto unter umständen eine Tageszulassung im Ausland bekommt?
Dazu gibt es ein Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...rd-hissler-neuwagenkauf-t8182371.htmlDort wird beschrieben das in dritt Länder eine Tageszulassung hergestellt wird um das Fahrzeug vom Preis günstiger zu bekommen. Das bringt auch mit sich das der Deutsche Händler keine Aussage treffen kann und keine Vin vorzeitig vergeben kann weil er nicht benachrichtig wird. Alle Infos gehen in das Autohaus in dem Land wo es die Tageszulassung gibt.
Nur ein Gedanke...
mfg v
So etwas müsste natürlich vertraglich festgelegt sein - andernfalls wäre es schlichtweg Betrug. Statt einem Neufahrzeug bekäme man juristisch betrachtet ein gebrauchtes Fahrzeug.