1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
Ähnliche Themen
4218 Antworten

Zitat:

@Feelivi schrieb am 18. Februar 2025 um 08:58:54 Uhr:


Guten Morgen, ich wollte gerade die dritte sitzreihe wieder montieren und habe das Problem das sich die Sitze nur 45 Grad aufrichten lassen... Hat jemand Ad hoc hierfür eine Lösung?

Sind die Sitze / Sitzbank ganz hinten oder evtl. zu weit nach vorne geschoben?

Wenn man sie umklappt kann man sie weiter nach vorne schieben, nur ein Aufklappen wird dann ggf. verhindert weil der Gut nicht lang genug wäre bzw. der Gurtwinkel nicht mehr passt. Ist also ausschließlich für Transportzwecke gedacht.
Und unangeschnallt soll man ja nicht fahren 😉

Ich verbuche meine Anfrage mal unter eigene Dummheit..
Sitz etwas nach hinten bewegen mit dem Hebel unter dem Sitz und schon geht es... Danke dir!

Zitat:

@vinkrath schrieb am 18. Februar 2025 um 09:11:53 Uhr:


Sind die Sitze / Sitzbank ganz hinten oder evtl. zu weit nach vorne geschoben?

Wenn man sie umklappt kann man sie weiter nach vorne schieben, nur ein Aufklappen wird dann ggf. verhindert weil der Gut nicht lang genug wäre bzw. der Gurtwinkel nicht mehr passt. Ist also ausschließlich für Transportzwecke gedacht.
Und unangeschnallt soll man ja nicht fahren 😉

Fahrt ihr mit dem TC in Portalwaschanlagen? Ich hab jetzt bei einigen schon die max. Höhe erfragt und 2m als Antwort bekommen. Habe bei 1,97m ehrlich gesagt Bauchschmerzen damit. Sind die ggf. unbegründet? Oder gibt es eine App o.ä. die die Höhen von Autowaschanlagen erfasst?

Zitat:

@C.Bahner schrieb am 18. Februar 2025 um 11:26:19 Uhr:


Fahrt ihr mit dem TC in Portalwaschanlagen? Ich hab jetzt bei einigen schon die max. Höhe erfragt und 2m als Antwort bekommen. Habe bei 1,97m ehrlich gesagt Bauchschmerzen damit. Sind die ggf. unbegründet? Oder gibt es eine App o.ä. die die Höhen von Autowaschanlagen erfasst?

Unbegründet, war kein Thema bei meiner 2 M Anlage.

Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 14. Februar 2025 um 19:30:17 Uhr:


Ich konnte am Folgetag die FIN in der App eintragen. Soweit ich weiß, dauert die Montage 2 Tage.

Danke für die Info!

Laut Händleraussage ist das Baudatum der 14.02.25. Am 15.02. konnte ich dann tatsächlich auch die VIN in die App eingeben. Ich bekomme sowohl in der App als auch auf der Webpage dass "keine Fahrzeugvorschau möglich". Habe seit dem mehrfach das Fahrzeug entfernt und neu hinzugefügt. In der App bekomme ich beim Hinzufügen, "Dieses Fahrzeug ist nicht mit mobilen Verbindungsmöglichkeiten ausgestattet". Ist dies normal? Ändert sich das noch? Hats da was mit dem Auto?

Zitat:

@hendrykl schrieb am 18. Februar 2025 um 12:26:49 Uhr:


Danke für die Info!

Laut Händleraussage ist das Baudatum der 14.02.25. Am 15.02. konnte ich dann tatsächlich auch die VIN in die App eingeben. Ich bekomme sowohl in der App als auch auf der Webpage dass "keine Fahrzeugvorschau möglich". Habe seit dem mehrfach das Fahrzeug entfernt und neu hinzugefügt. In der App bekomme ich beim Hinzufügen, "Dieses Fahrzeug ist nicht mit mobilen Verbindungsmöglichkeiten ausgestattet". Ist dies normal? Ändert sich das noch? Hats da was mit dem Auto?

Abwarten, evtl Software noch nicht richtig aufgespielt. Dauert alles seine Zeit 🙂

Zitat:

@hendrykl schrieb am 18. Februar 2025 um 12:26:49 Uhr:



Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 14. Februar 2025 um 19:30:17 Uhr:


Ich konnte am Folgetag die FIN in der App eintragen. Soweit ich weiß, dauert die Montage 2 Tage.
Danke für die Info!

Laut Händleraussage ist das Baudatum der 14.02.25. Am 15.02. konnte ich dann tatsächlich auch die VIN in die App eingeben. Ich bekomme sowohl in der App als auch auf der Webpage dass "keine Fahrzeugvorschau möglich". Habe seit dem mehrfach das Fahrzeug entfernt und neu hinzugefügt. In der App bekomme ich beim Hinzufügen, "Dieses Fahrzeug ist nicht mit mobilen Verbindungsmöglichkeiten ausgestattet". Ist dies normal? Ändert sich das noch? Hats da was mit dem Auto?

Ich musste im Auto sitzen um das letztendlich freizuschalten

Vorher war kein wirklicher zugriff bei mir

Zitat:

@Roede schrieb am 18. Februar 2025 um 13:27:08 Uhr:


Ich musste im Auto sitzen um das letztendlich freizuschalten
Vorher war kein wirklicher zugriff bei mir

Was der absolute Normalfall aus Sicherheitsgründen ist. An die VIN eines fremden Autos kommt man ja schnell. Sie ist in / hinter der Windschutzscheine eingepresst. Nun stehe ich als potentieller Dieb neben dem Wagen, tragen die VIN in die App und öffne dann von außen den Wagen via App. Nicht so gut 😁

Daher muss eigentlich immer im Fahrzeug die Verbindung bestätig werden. Dazu muss m.K. nach auch die Zündung an sein als Beleg dass man einen Zündschlüssel hat.

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 17. Februar 2025 um 17:11:52 Uhr:


Ja ist tatsächlich so dass die werksseitigen 12V Steckdosen abgeschaltet werden. Lt. BEMM allerdings standardmäßig nach 30 Minuten, wenn man
Doppelbatterie konfiguriert nach 75 Minuten.
Es befinden sich aber Anschlusspunkte unter dem Fahersitz (CCP1 immer und bei Doppelbatterie ein zweiter Anschlusspunkt CCP2), das sind im Prinzip Gewindebolzen an die man z.b. 12 V Steckdosen anschließen kann.
CCP1 hat dauernd Strom, zieht dir also im Falle des Falles die Batterie leer. Ich habe eine zweite H8 Batterie konfiguriert, da hat man dann automatisch auch den Anschlusspunkt CCP2 mit einem integrierten Lastabwurf, sprich bevor du zu wenig Strom zum Starten hast wird die Stromversorgung unterbrochen, und du hast beide Batterien zur Verfügung. Ich denke dass ist jetzt auch keine so schlechte Lösung.

Ich habe mir eine 12V Steckdose gekauft, die ich in den Sitzsockel vom Fahrersitz einbauen werde und an CCP2 anschließe für die Kühlbox. Irgendwann werde ich auch versuchen, die vorhandene hintere Steckdose an diesen Anschlusspunkt anzuschließen, muss aber erst schauen wo hier die Kabel verlaufen damit ich vielleicht nicht alles zerlegen muss.

Würde etwas dagegen sprechen einen Solarladeregler von Victron direkt auf den CCP2 zu schalten um die Batterie bei längerem stehen mit Solar zu laden?

Zitat:

@Roede schrieb am 18. Februar 2025 um 13:27:08 Uhr:


Ich musste im Auto sitzen um das letztendlich freizuschalten
Vorher war kein wirklicher zugriff bei mir

Dass die Verbindung im Auto bestätigt werden muss, das ist eh klar. Er versucht ja nedmal zu verbinden, zeigt auch sonst außer den VIN und dem Typen nichts an bei dem Wagen (kein Vorschaubild oder sonstwas, was da noch kommen sollte), bietet auch nicht an, dass man sich mit dem Fahrzeug verbinden kann, da der Meinung, dass das Fahrzeug über "keine mobilen Verbindungsmöglichkeiten" verfügt.

Naja, ich versuche es mal weiter hin und wieder, ob es sich bessert. ;-)

Zitat:

@hendrykl schrieb am 18. Februar 2025 um 13:40:38 Uhr:


Dass die Verbindung im Auto bestätigt werden muss, das ist eh klar. Er versucht ja nedmal zu verbinden, zeigt auch sonst außer den VIN und dem Typen nichts an bei dem Wagen (kein Vorschaubild oder sonstwas, was da noch kommen sollte), bietet auch nicht an, dass man sich mit dem Fahrzeug verbinden kann, da der Meinung, dass das Fahrzeug über "keine mobilen Verbindungsmöglichkeiten" verfügt.

Naja, ich versuche es mal weiter hin und wieder, ob es sich bessert. ;-)

Nein, das wäre ebenfalls schon zu viel denn man sieht beim Hinzufügen des Fahrzeugs direkt die GPS-Position. So könnte man eine x-beliebige Person ausspionieren. Sämtliche Live-Daten des Fahrzeuges sind sicherheits- / datenschutzrelevant.

Weiß jemand zufällig die Gesamtbreite mit angeklappten Spiegeln? Irgentwie ist der Wagen zu breit für normale Waschanlagen...

Zitat:

@jens13 schrieb am 18. Februar 2025 um 19:26:23 Uhr:


Weiß jemand zufällig die Gesamtbreite mit angeklappten Spiegeln? Irgentwie ist der Wagen zu breit für normale Waschanlagen...

Steht in der Preisliste: 2.148 mm (2,148 m).

War in "meiner" Waschstraße kein Problem. Ich hatte links und rechts noch ein paar cm Luft.

Danke. Muss ich mich jetzt wohl mal durchfragen.

Zitat:

@C.Bahner schrieb am 18. Februar 2025 um 11:26:19 Uhr:


Fahrt ihr mit dem TC in Portalwaschanlagen? Ich hab jetzt bei einigen schon die max. Höhe erfragt und 2m als Antwort bekommen. Habe bei 1,97m ehrlich gesagt Bauchschmerzen damit. Sind die ggf. unbegründet? Oder gibt es eine App o.ä. die die Höhen von Autowaschanlagen erfasst?

Zur Höhe kann ich nix sagen, weil meine Waschanlage mit Portal 2,50 m freigibt. Aber die klappbaren Dachträger haben es schadlos überlebt. Im Gegensatz zur Abdeckung des Heckscheibenwischers (die kleine Achsabdeckung), die ich zum Glück 3 Std. später noch in der Waschanlage finden konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen