Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4359 Antworten

Zitat:

@hendrykl schrieb am 14. Februar 2025 um 08:50:36 Uhr:


D ahier eh gerade die FordApp im Gespräch war. Wie bald nach Baudatum sollte man die VIN dort eingeben können? Sofort, wenn Auto gebaut, oder kann das mehrere Tage dauern? Ich frage, da meiner HEUTE Bautermin hat. Wenn ich die VON zB am Montag noch ned eingeben kann, ist das dann eher normal, oder heißt es, dass das Fahrzeug noch nicht gebaut wurde? Danke

Ich konnte am Folgetag die FIN in der App eintragen. Soweit ich weiß, dauert die Montage 2 Tage.

Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 14. Februar 2025 um 19:29:10 Uhr:


Mein Auto hat auch schon mehrfach ausgelöst, z.B. bei starkem Regen. Ich verstehe den Bewegungssensor so, dass sich das Auto bewegt. Mich nervt das sehr, ich habe den Bewegungsmelder deaktiviert.

OT:
In unserem Tesla M3, wurde die Innenraumüberwachung duch eine Fliege ausgelöst 😁 Seit dem ist die auch aus

Zitat:

@lexy528i schrieb am 12. Januar 2025 um 16:00:20 Uhr:


Hier mal das Profil in 19 Zoll mit Sommerreifen und Ganzjahresreifen.

Wie ist denn die Zufriedenheit mit den Ganzjahresreifen die man anstelle der Sommerreifen bestellen kann. Sind sie deutlich lauter etc.?

Und zusätzliche Frage, sind die 19" Felgen vom Titanium X auch Schneekettentauglich, wenn man die Ganzjahresreifen nimmt?

Zitat:

@PatBlanco schrieb am 15. Februar 2025 um 10:02:39 Uhr:



Und zusätzliche Frage, sind die 19" Felgen vom Titanium X auch Schneekettentauglich, wenn man die Ganzjahresreifen nimmt?

Ford rüstet als Ganzjahresreifen die Goodyear Vektor aus. Das ist der beste seiner Klasse. Die haben alle Kennzeichnungen und gelten auch formell in der EU als "Winterreifen".

Gegenfrage: Warum sollten die nicht schneekettentauglich sein? Man benötigt halt ein passendes Produkt für die Dimension.

Ähnliche Themen

Sind nicht Schneekettentauglich. Wurde hier alles schon ausführlich besprochen. Sind nicht freigegeben

Zitat:

@need4 schrieb am 15. Februar 2025 um 10:29:47 Uhr:


Sind nicht Schneekettentauglich. Wurde hier alles schon ausführlich besprochen. Sind nicht freigegeben

Nicht tauglich wegen der Felgen oder wegen einer speziellen Regelung in AT?

Für meine werkseitigen 17er auf den Goodyear Ganzjahresreigen gibt es zugelassene Produkte mit EU-Zulassung.

Weil es in der Betriebsanleitung so steht

Asset.JPG

Zitat:

@Benemich83 schrieb am 15. Februar 2025 um 10:32:50 Uhr:


Weil es in der Betriebsanleitung so steht

Da steht nicht geeignet. Dass bedeutet im Beamten-Deutsch "nicht empfohlen".

Hingegen steht dort nicht nicht: Nicht zulässig, nicht erlaubt, nicht möglich...

Ich habe hier auch schon "nicht empfohlen" gelesen, das ich sie aber eigentlich nur die den Notfall mitführe und sie erst ein einziges Mal gebraucht habe, wäre mir das egal und würde deshalb nicht ein zweiten Satz Winterreifen/ Felgen kaufen . Daher auch meine Frage, ob's nicht empfohlen oder wirklich nicht freigegeben/ erlaubt ist 🙂

Man weiß ja auch nicht warum Ford sich so äußert. Kann z.B. daran liegen das man Sorge hat, dass der Radkasten bei 19 Zoll zu klein ist und Metallketten dann Beschädigungen herbeiführen könnten.

Ich habe mir für den Notfall die Michelin Easy Grip Evolution geholt. Die kann man im Schnee aufziehen und bieten den maximalen Grip. Sind "natürlich" im Ausnahmeland AT (noch) nicht als offizielle Schneekette zulässig was mir wiederum Latte ist. Ging mir nur darum für den Fall der Fälle gerüstet zu sein. Ich habe aber auch wie geschrieben die 17er Goodyear Ganzjahresreifen. Wenn ich 19 Zoll hätte, würde ich mir ebenfalls diese textilen Teile holen. Null Gefahr für den Radkasten und die Felgen.

Glaube weil die großen Reifen so flach sind liegen die Ketten dann großer Wahrscheinlichkeit auf den Felgen.
Umso kleiner die Räder umso größer der Reifen Anteil.
Würde keine Kette auf 19er aufziehen.
Selbst auf meine 17er 235er nicht.
Das ist mir einfach der Reifen zu flach.

Beim alten Modell gab es ja auch das Problem dass die breiteren Reifen mit Ketten beim Einlenken irgendwo im Radhaus schleifen. Lösung waren dann Distanzscheiben.

Zitat:

@need4 schrieb am 15. Februar 2025 um 13:16:20 Uhr:


Beim alten Modell gab es ja auch das Problem dass die breiteren Reifen mit Ketten beim Einlenken irgendwo im Radhaus schleifen. Lösung waren dann Distanzscheiben.

Das wäre mir neu. Zumindest die Sache mit den Distanzscheiben. Beim alten Modell war es so, dass man Schneeketten nur auf ungefähr Kettcar-große Räder aufziehen durfte (ich bin nicht mehr sicher, aber es waren nur schmale Reifen mit 13 Zoll Felgen o. ä. erlaubt).

Zitat:

@Martin.78 schrieb am 15. Februar 2025 um 17:36:19 Uhr:



Zitat:

@need4 schrieb am 15. Februar 2025 um 13:16:20 Uhr:


Beim alten Modell gab es ja auch das Problem dass die breiteren Reifen mit Ketten beim Einlenken irgendwo im Radhaus schleifen. Lösung waren dann Distanzscheiben.

Das wäre mir neu. Zumindest die Sache mit den Distanzscheiben. Beim alten Modell war es so, dass man Schneeketten nur auf ungefähr Kettcar-große Räder aufziehen durfte (ich bin nicht mehr sicher, aber es waren nur schmale Reifen mit 13 Zoll Felgen o. ä. erlaubt).

Welches alte Modell meinst du?
Mein 2017er 2.0 Liter darf auf den serienmäßig verbauten 16 Zoll Alu Rädern Schneeketten aufziehen.
Da sich das bei der Karosserie wenig verändert hat zum 2.2 Liter und auch zum Facelift gehe ich davon aus, dass das für den Tourneo Custom von 2012 bis 2023 so gilt.

Ich habe gute Erfahrungen mit den MICHELIN EASY GRIP EVOLUTION 7 gemacht. Einfach aufzuziehen, gute Eigenschaften auf Schnee und Eis und auch auf breiten 19 Zoll Rädern zu benutzen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen