Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4324 Antworten
Laut Ford soll die E-Version ab Sommer 2024 bestellbar sein.
Laut Ford sollte ich mein Fahrzeug eigentlich schon haben.... Aber nicht einmal die Händler haben was...
Zitat:
@John64 schrieb am 24. November 2023 um 20:58:06 Uhr:
Laut Ford sollte ich mein Fahrzeug eigentlich schon haben.... Aber nicht einmal die Händler haben was...
Hatte man Dir die Lieferung zum Zeitpunkt X fest garantiert oder ist das in der Bestellung unverbindliche (also grob geschätzte) Lieferdatum gemeint?
Zitat:
@laserlock schrieb am 26. November 2023 um 13:17:09 Uhr:
Zitat:
@John64 schrieb am 24. November 2023 um 20:58:06 Uhr:
Laut Ford sollte ich mein Fahrzeug eigentlich schon haben.... Aber nicht einmal die Händler haben was...Hatte man Dir die Lieferung zum Zeitpunkt X fest garantiert oder ist das in der Bestellung unverbindliche (also grob geschätzte) Lieferdatum gemeint?
Unverbindlicher Lieferzeitpunkt November 2023 steht in der Bestätigung . Fest garantieren Zeitpunkt X macht gar kein Hersteller/Händler, außer die Karre steht auf dem Hof.
Ähnliche Themen
Von daher ist unverbindlich noch immer unverbindlich 😉
Na ja, nicht ganz....
Also ich schreib mal unverbindlicher Liefertermin rein und kann dann liefern wann ich will heißt das ganz bestimmt nicht. Corona Pandemie ziehen wird nicht mehr funktionieren, Halbleitermangel wird langsam auch schwierig.
Dann beschäftige Dich in dem Kontext am besten schon mal mit dem Thema "Höhere Gewalt" bzw. vom Verkäufer nicht zu Vertretender Umstände. Dies können u.a. fehlende Bauteile die z.B. in Folge von Kriegszuständen o.ä. nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen beinhalten.
Meinem Kenntnisstand hat Ford aktuell (so wie viele andere Hersteller) Probleme mit den Zubehörteilen aufgrund globaler Probleme.
Das allgemeine Gelaber vom ADAC hilft im Einzelfall nicht. Es zielt eher auf Versäumnisse des Händlers ab.
Schneller erhält man sein Fahrzeug jedenfalls wegen der Verzugsetzung in Fällen von Produktionsproblemen nicht.
Ferner muss ein nachweislicher Schaden vorhanden sein damit man Schadenersatz erwirken kann.
Dies ist üblicherweise die Notwendigkeit eines Leihwagens.
Wenn man wie ich einen geleasten Ford durch den nächsten ersetzt, so entsteht kein Schaden, denn man kann den bisherigen Wagen zu den vorhandenen Konditionen weiterfahren.
Dazu muss bestimmt der Kaufpreis bereits bezahlt sein, wann findet das statt, wenn es noch keinen verbindlichen Termin gibt?
Zitat:
@laserlock schrieb am 26. November 2023 um 16:11:59 Uhr:
Dann beschäftige Dich in dem Kontext am besten schon mal mit dem Thema "Höhere Gewalt" bzw. vom Verkäufer nicht zu Vertretender Umstände. Dies können u.a. fehlende Bauteile die z.B. in Folge von Kriegszuständen o.ä. nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen beinhalten.Meinem Kenntnisstand hat Ford aktuell (so wie viele andere Hersteller) Probleme mit den Zubehörteilen aufgrund globaler Probleme.
Das allgemeine Gelaber vom ADAC hilft im Einzelfall nicht. Es zielt eher auf Versäumnisse des Händlers ab.
Schneller erhält man sein Fahrzeug jedenfalls wegen der Verzugsetzung in Fällen von Produktionsproblemen nicht.
Ferner muss ein nachweislicher Schaden vorhanden sein damit man Schadenersatz erwirken kann.
Dies ist üblicherweise die Notwendigkeit eines Leihwagens.Wenn man wie ich einen geleasten Ford durch den nächsten ersetzt, so entsteht kein Schaden, denn man kann den bisherigen Wagen zu den vorhandenen Konditionen weiterfahren.
Ich hab mich hierzu bereits schlau gemacht. Schon vor 4 Jahren, bei unserem Tiguan hatten wir das ähnliche Problem.
Dass da die Hersteller am längeren Hebel sitzen ist mir auch klar.
Da ich aber bei Bestellung des Fahrzeugs schon dem Händler gesagt habe, dass im Oktober unser viertes Kind geboren wird (das jetzt auch schon 4 Wochen da ist) und wir das Fahrzeug dringend brauchen und darauf die Antwort war Oktober wird nicht reichen, aber November müsste funktionieren, werde ich in 6 Wochen den Händler in Verzug setzen und 2 Wochen darauf das Fahrzeug versuchen rückabzuwickeln. Mir bleibt gar nichts anderes übrig. Von Schadensersatz oder sonst nem Schrott habe ich keinen Ton gesagt!
Aber da du dich bei Ford anscheinend in jedem Thema zu 100% auskennst und sicher in der Vorstandsebene sitzt kannst du ja bestimmt ein gutes Wort für mich einlegen! :-)
Laserlock ist hier doch der Auskenner, wer will da schon widersprechen...?! 🙂
"Unverbindlicher Liefertermin" heißt übrigens nicht, dass der Händler liefern kann wann immer er will! Unverbindlich heißt eben NICHT unverbindlich:
"Dabei bleibt Ihnen nur, Ihre Ungeduld zunächst zu zügeln. Kalkulieren Sie beim unverbindlichen Liefertermin ein, dass der Händler diesen um bis zu 6 Wochen überziehen darf. Erst danach können Sie Ihr Missfallen auf zweierlei Art äußern:
Sie mahnen den Händler schriftlich an, das Fahrzeug zu liefern – und setzen ihn damit in Verzug. Für jede weitere schuldhaft verursachte Verzögerung können Sie dann Schadenersatz geltend machen. Der beschränkt sich allerdings bei leichter Fahrlässigkeit auf höchstens 5 % der Kaufsumme."
Meiner ist jetzt bei Händler, Morgen werden die Regal und der Holzboden eingebaut. Dienstag kommt die Firmen Beschriftet drauf, die mit bestellen Winterräder sind nicht lieferbar. Also werden jetzt Wintergummi auf gezogen. In der Hoffnung dass zum Sommer die Felgen Lieferbar sind. Die Übergabe soll am Donnerstag sein. Bestell im März
Zitat:
@GTI 1,2u5 schrieb am 26. November 2023 um 18:03:20 Uhr:
Meiner ist jetzt bei Händler, Morgen werden die Regal und der Holzboden eingebaut. Dienstag kommt die Firmen Beschriftet drauf, die mit bestellen Winterräder sind nicht lieferbar. Also werden jetzt Wintergummi auf gezogen. In der Hoffnung dass zum Sommer die Felgen Lieferbar sind. Die Übergabe soll am Donnerstag sein. Bestell im März
Das war aber der Transit (Transporter), oder? Nicht Tourneo (Bus)?
Hast Du Schalter oder Automatik?
Hat jemand nen Tourneo (Bus) im Zulauf?
Ja Transporter mit Automatik
Bezug nehmend auf das aktuelle Thema "Milliarden-Loch im Ampel Haushalt" steht ja die Diesel Subvention in Frage. Eine Streichung dieser, wird den Dieselpreis um ca. 18 Cent teurer werden lassen. Dies ist die steuerliche (subventionierte) Differenz Diesel zum Benziner.
Hinzu kommt noch die steigende CO2-Steuer (CO2 Preis) pro Liter Diesel & Benzin.
2024 Plus 10 Cent für Benzin und 11 Cent für Diesel.
2025 ca. 11 Cent für Benzin und ca. 12 Cent für Diesel.
2026 16 Cent für Benzin und ca. 17 Cent für Diesel.
Wäre interessant wer sich dann doch anstelle eines Diesel für einen PHEV oder E Antrieb um/entscheidet...
Mein Händler im Gespräch meinte, daß Ford auf den Tourneo Diesel höhere Neuwagenrabatte anbietet als für die PHEV und E Antriebe, um den Absatz anzukurbeln.
Na falls die Subventionierung für den Treibstoff Diesel wegfallen sollte, dürfen die Damen und Herren aber nicht vergessen, im gleichen Schritt die Kfz-Steuer für Diesel zu senken... ;-)