Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4335 Antworten
Zitat:
@Jeanlee1986 schrieb am 22. Dezember 2024 um 17:28:07 Uhr:
ich habe aus Vorfreude auf unseren TC, gerade wieder ein Bisschen YouTube geschaut und bin wieder mal über den Digital Key gestolpert. 😁Hat Jemand aus dem Forum hier vllt weitere Informationen? Ein Scheckkarte als Schlüssel, wäre schon deutlich attraktiver…. 🙂
Ich habe das auch in einem offiziellen Produktvideo gesehen, aber unter dem Video in den Fußnoten dazu stand dann als Anmerkung, dass es das Produkt Keycard nicht mehr gibt.
Sonst konnte ich dazu auch nichts finden.
Dann bin ich ja mal gespannt welches Display bei uns verbaut ist. Gebaut lt COC am 24.10.2024, anschauen kann ich ihn aber erst am 3.1........
Hat jemand von Euch das "Vehicle Integration System - Programmierbare Schnittstelle für Aufbauhersteller" mitbestellt und schon damit experimentiert ?
Erklärvideo: https://youtu.be/dsTDp8YI4O4?si=NI57-496gp6T6F3E
Interessante Sache, ähnlich wie das Isobus in der Landwirtschaft.
Ich überlege auch das mitzubestellen. Nur wenn man es nicht absehbar auch braucht, leider recht teuer.
Und ich verstehe nicht, warum die Optionen programmierbare Schnittstelle und Zusatzsicherungskasten mit Batterieüberwachung sich gegenseitig ausschließen. Die beiden Optionen gehören für mich theoretisch eigentlich zusammen, denn wenn ich neue Verbraucher einprogrammieren möchte, brauchen sie ja auch von irgendwo Strom...
Ähnliche Themen
Am 5.3.24 habe ich die Bestellung beim Händler aufgegeben. Sie teilten mir mit, dass sie die Bestellung am 14.03.24 im Ford-System aufgegeben hätten.
Bisher wurden mir keine Informationen oder Produktions- oder Liefertermine mitgeteilt.
Ich habe den TitX Diesel AWD 170 PS ohne PD bestellt.
Ist TitX Ihrer Meinung nach wirklich in Massenproduktion?
Sind bereits viele AWD-Diesel-TitXs ausgeliefert?
Danke und tschüss
Gio
Zitat:
@Gio_aus_IT schrieb am 28. Dezember 2024 um 09:54:24 Uhr:
Am 5.3.24 habe ich die Bestellung beim Händler aufgegeben. Sie teilten mir mit, dass sie die Bestellung am 14.03.24 im Ford-System aufgegeben hätten.
Bisher wurden mir keine Informationen oder Produktions- oder Liefertermine mitgeteilt.
Ich habe den TitX Diesel AWD 170 PS ohne PD bestellt.
Ist TitX Ihrer Meinung nach wirklich in Massenproduktion?
Sind bereits viele AWD-Diesel-TitXs ausgeliefert?Danke und tschüss
Gio
Wir haben unseren TX FWD am 9.12. abgeholt.
TX FWD 170PS
Panoramadach
Exklusivpaket
Matrix
Elektrische AHK
19“
Sitzpaket 23
Leder Onyx Black
Bestellt April 2024
Gebaut Dezember 2024
Übergabe geplant Februar 2025
Ich habe die neue TC-Preisliste für Großbritannien gesehen, gültig ab 13.12.24.
„LED-Matrix“ und „Einzelsitze 3. Reihe“ konnte ich nirgendwo finden...
Gio
Zitat:
@Gio_aus_IT schrieb am 28. Dezember 2024 um 11:30:35 Uhr:
Ich habe die neue TC-Preisliste für Großbritannien gesehen, gültig ab 13.12.24.
„LED-Matrix“ und „Einzelsitze 3. Reihe“ konnte ich nirgendwo finden...Gio
3 Einzelsitze soll es ja erst mit Modelljahr 25.75 geben, daher noch in keiner Liste. Matrix-LED ist seit der letzten GB-Liste dort rausgeflogen, nachdem es dort bis dahin nur als Ankündigung drin stand.
Hat jemand schon Schneeketten für den Neuen gekauft?
Meine alten Schneeketten vom Kodiaq passen :-)
Ja.
pewag Schneeketten 62040 brenta-c 4x4 XMR 76V
Für 215/60/r17
Ich gehe hier mal auf Risiko. Da bei 19“ Allwetter die Ketten nicht empfohlen sind, habe ich diese Variante „MICHELIN EASY GRIP EVOLUTION 16“ gewählt. Dazu hatte ich mich in der österreichischen Literatur schlau gemacht, da dort auch genügend Erfahrung mit Schnee vorhanden sein sollte. Beim AWD sollte ja nicht der Vortrieb das Problem sein, sondern die Verzögerung. Die Teile werde bei mir sicherlich nur aufgezogen wenn es verpflichtend ist.
https://www.oeamtc.at/.../michelin-easy-grip-evolution-47958234
....
@allitroe bist du sicher dass die Michelin easy Grip bei Schneekettenpflicht in Österreich verwendet werden dürfen? Meines Wissens müssen die Ketten der Önorm V5117 / V5119 entsprechen. Die easy Grip sind als Anfahrhilfen nach ÖNORM V 5121 zertifiziert. Oder hat sich das zwischenzeitlich geändert?