Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4452 Antworten
Zitat:
@Custom66 schrieb am 20. Oktober 2024 um 16:46:21 Uhr:
Laut neuer Preisliste sollte das im Rücksitzpaket 14 serienmäßig ab Titanium sein. Soweit ich mich erinnere stand das aber früher nicht drin.
Stimmt danke dir… eben nach gelesen.
Da muss ich echt nochmal die alte Preisliste raus suchen.
Habe bei Rücksitzpaket 6 aufgehört zu lesen und war dann etwas verwirrt weil dahinter nur das Viereck war in der Preisliste.
Ich habe 14 damals optional für meinen Titanium mit geordert. Dazu zählte u.a. auch die zweite Schiebetür und die Rollos in den Schiebetüren. In höheren Varianten war das zuvor schon serienmässig mit inbegriffen.
So wie ich es verstanden hab, hat die Steckdose, welche verbaut ist eben die 400 W, dazu würde sich natürlich die zweite Aufbau Batterie anbieten, da selbiger auf das 12 V Bord Stromnetz geht während der Pre power onboard zumindest beim PHEV auf die HV Batterie geht.
Was die Kombination elektrische Schiebetüre und Matrix LED angeht, wird dir vermutlich niemand eine Erklärung geben können, so wie ich es verstehe, ist selbige Kombination nämlich in UK möglich, siehe die dortigen Preislisten.
Edit: bzw. Beides sogar Serie beim Titanium X (aber nur als Rechtslenker) Wer soll das verstehen.
Zitat:
@MSchoeps [url=https://www.motor-talk.de/.../...ell-tourneo-custom-2023-t7496859.html page=194#post69397872]schrieb am 20. Oktober 2024 um 17:14:47 Uhr[/url]:
Hat jemand den Spannungskonverter 400 Watt für 238 Euro bestellt oder sich vom Verkäufer erklären lassen? Ist das ein mobiler Spannungswandler der lose im Auto liegt, während "Pro Power Onboard" für 1.428 Euro fest eingebaut ist?Gibt es auch schon eine Erklärung, weshalb die Matrix-LED-Leuchten nicht mit den elektrischen Schiebetüren gehen sollen? Das ist sehr bedauerlich und z.B. in der V-Klasse kein wechselseitiger Ausschluss.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 20. Oktober 2024 um 18:59:50 Uhr:
Ich habe 14 damals optional für meinen Titanium mit geordert. Dazu zählte u.a. auch die zweite Schiebetür und die Rollos in den Schiebetüren. In höheren Varianten war das zuvor schon serienmässig mit inbegriffen.
Ahh genau und darum hatte der Titanium am Straßenrand von heute den Tisch nicht drin, weil der Eigentümer es nicht bestellt hatte.
Rollos gibt es jetzt garnicht mehr oder. ?
Aber egal nun weiß ich ja das mein Sport den Tisch haben wird, da ich am Donnerstag bestellen werde. ;-)
Ach ja und dank euch werde ich nun auch den Phev nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 15. Oktober 2024 um 12:14:37 Uhr:
Zitat:
@tl225 schrieb am 15. Oktober 2024 um 09:50:46 Uhr:
Gibt es evtl. einen Halter von Ford oder Zubehör den man an den Gewindebohrungen in den Bildern anschrauben kann?
Auf dem Gummieinleger ist ein Symbol für eine Handyhalterung, ich kann bei Ford allerdings nichts finden.
Wenn die Bohrungen ca 38x30mm Abstand haben könnte da so ein RAM Mount bzw alle Basisplatten mit den Maßen passen.
Sorry, keine Ahnung warum das Bild negativ dargestellt wird. Ist eigentlich schwarz das Teil 😁
Hab da jetzt mal gebastelt... finde das ist eine gute Lösung, vor allem super stabil, und das Beste ist das die Magsafe Ladestation in dem nahezu gleichen Blau leuchtet wie die Ambientebeleuchtung!
Sogar die Schrauben für die Grundplatte sind im Handschuhfach mitgeliefert worden.
Zitat:
@MSchoeps schrieb am 20. Oktober 2024 um 17:14:47 Uhr:
Gibt es auch schon eine Erklärung, weshalb die Matrix-LED-Leuchten nicht mit den elektrischen Schiebetüren gehen sollen? Das ist sehr bedauerlich und z.B. in der V-Klasse kein wechselseitiger Ausschluss.
Eine Erklärung hilft ja ggfs. nicht.
Man muss es akzeptieren und gut ist. Dafür ist der Um bau der Sitze entgegen die Fahrtrichtung bei Mercedes total grottig.
So hat eben jedes Fahrzeug seine Vor- und Nachteile.
Sehe ich Ähnlich. Bei uns standen auch beide im Kurs (Mercedes und Ford).
Dann haben wir erst den TC mit elektrischen Türen geordert und nachdem das Matrix bestellbar waren, umgestellt.
Muss halt jeder für sich selbst wissen und am Ende gibt es einfach nicht DAS perfekte Auto, außer man baut es selbst. :P 😉
Zitat:
@tl225 schrieb am 20. Oktober 2024 um 20:07:13 Uhr:
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 15. Oktober 2024 um 12:14:37 Uhr:
Wenn die Bohrungen ca 38x30mm Abstand haben könnte da so ein RAM Mount bzw alle Basisplatten mit den Maßen passen.
Sorry, keine Ahnung warum das Bild negativ dargestellt wird. Ist eigentlich schwarz das Teil 😁Hab da jetzt mal gebastelt... finde das ist eine gute Lösung, vor allem super stabil, und das Beste ist das die Magsafe Ladestation in dem nahezu gleichen Blau leuchtet wie die Ambientebeleuchtung!
Sogar die Schrauben für die Grundplatte sind im Handschuhfach mitgeliefert worden.
Könntest du die Einzelteile verlinken?
Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 20. Oktober 2024 um 20:28:28 Uhr:
Zitat:
@MSchoeps schrieb am 20. Oktober 2024 um 17:14:47 Uhr:
Gibt es auch schon eine Erklärung, weshalb die Matrix-LED-Leuchten nicht mit den elektrischen Schiebetüren gehen sollen? Das ist sehr bedauerlich und z.B. in der V-Klasse kein wechselseitiger Ausschluss.Eine Erklärung hilft ja ggfs. nicht.
Man muss es akzeptieren und gut ist. Dafür ist der Um bau der Sitze entgegen die Fahrtrichtung bei Mercedes total grottig.So hat eben jedes Fahrzeug seine Vor- und Nachteile.
Das stimmt natürlich, mich interessiert nur die technische Abhängigkeit, sofern es eine gibt. Bei der (Fehl-) Entscheidung, Digital Aqua Blau nur noch für den BEV anzubieten, gibt es die ja zumindest nicht. 😉 Mit dem Sitzumbau im Mercedes komme ich gut klar, da stört mich z.B. mehr, dass er vorne so gut wie keine Ablagen hat oder dass das Comand System schlecht ist. Es hat zwar die Dreh-Drück-Bedienung, die viel besser ist als Touch, aber sonst ist Comand in vielen Dingen einfach übel. Insofern völlig richtig, das perfekte Auto gibt es nicht. Beim Ford bleibt ja auch unverständlich, dass es keine elektrische Heckklappe gibt. Da die Kinder noch recht klein sind, würde ich aktuell noch die elektrischen Schiebetüren vorziehen und auf das Matrix-LED verzichten, auch wenn das bedauerlich ist.
Zitat:
@Jeanlee1986 schrieb am 20. Oktober 2024 um 20:31:38 Uhr:
Sehe ich Ähnlich. Bei uns standen auch beide im Kurs (Mercedes und Ford).
Dann haben wir erst den TC mit elektrischen Türen geordert und nachdem das Matrix bestellbar waren, umgestellt.Muss halt jeder für sich selbst wissen und am Ende gibt es einfach nicht DAS perfekte Auto, außer man baut es selbst. :P 😉
Wie hat sich die Änderung auf den Liefertermin ausgewirkt?
Zitat:
@MSchoeps schrieb am 20. Oktober 2024 um 20:41:01 Uhr:
Zitat:
@vinkrath schrieb am 20. Oktober 2024 um 20:28:28 Uhr:
Eine Erklärung hilft ja ggfs. nicht.
Man muss es akzeptieren und gut ist. Dafür ist der Um bau der Sitze entgegen die Fahrtrichtung bei Mercedes total grottig.So hat eben jedes Fahrzeug seine Vor- und Nachteile.
Das stimmt natürlich, mich interessiert nur die technische Abhängigkeit, sofern es eine gibt. Bei der (Fehl-) Entscheidung, Digital Aqua Blau nur noch für den BEV anzubieten, gibt es die ja zumindest nicht. 😉 Mit dem Sitzumbau im Mercedes komme ich gut klar, da stört mich z.B. mehr, dass er vorne so gut wie keine Ablagen hat oder dass das Comand System schlecht ist. Es hat zwar die Dreh-Drück-Bedienung, die viel besser ist als Touch, aber sonst ist Comand in vielen Dingen einfach übel. Insofern völlig richtig, das perfekte Auto gibt es nicht. Beim Ford bleibt ja auch unverständlich, dass es keine elektrische Heckklappe gibt. Da die Kinder noch recht klein sind, würde ich aktuell noch die elektrischen Schiebetüren vorziehen und auf das Matrix-LED verzichten, auch wenn das bedauerlich ist.
Also wir waren extra im Autohaus und haben nochmal die Türen getestet. Da hat selbst meine Frau entschieden, dass wir darauf verzichten können, trotz Kids im Alter von 8, 2 und 2 Monaten. Ich finde sie sehr leichtgängig und fallen fast von alleine zu, nachdem ziehen. Aber ist natürlich Geschmacksache.
Zitat:
@Kaipirinha schrieb am 20. Oktober 2024 um 20:41:59 Uhr:
Zitat:
@Jeanlee1986 schrieb am 20. Oktober 2024 um 20:31:38 Uhr:
Sehe ich Ähnlich. Bei uns standen auch beide im Kurs (Mercedes und Ford).
Dann haben wir erst den TC mit elektrischen Türen geordert und nachdem das Matrix bestellbar waren, umgestellt.Muss halt jeder für sich selbst wissen und am Ende gibt es einfach nicht DAS perfekte Auto, außer man baut es selbst. :P 😉
Wie hat sich die Änderung auf den Liefertermin ausgewirkt?
Kann mir Niemand so wirklich sagen. Scheinbar ist er auf Grund des Modelljahres nach hinten gerutscht. Allerdings meinte auch mein Händler, dass die Extras die wir gewählt haben, Wutz der ein oder anderen Verzögerung geführt hätte (PD und ursprünglich die elektrischen Türen….)
An die glücklichen Besitzer des neues TC.
Ist die Bang und Olufsen Anlage wirklich so schlecht wie alle schreiben?
Das wäre extrem schade.. Finde Musik im Auto so wichtig.
Und kann mir auch nicht vorstellen dass so großer Name auf der Anlage steht, wenn sie dann so schlecht ist, dass ja fast das Image darunter leidet...
Zitat:
@Nicolino schrieb am 21. Oktober 2024 um 06:25:33 Uhr:
An die glücklichen Besitzer des neues TC.
Ist die Bang und Olufsen Anlage wirklich so schlecht wie alle schreiben?
Das wäre extrem schade.. Finde Musik im Auto so wichtig.
Und kann mir auch nicht vorstellen dass so großer Name auf der Anlage steht, wenn sie dann so schlecht ist, dass ja fast das Image darunter leidet...
Ich muss noch ein wenig an den Einstellungen rumspielen, aber der erste Eindruck war eher mittelmäßig. Bei geringer Lautstärke alles in Ordnung. Bei höherer Lautstärke, die man ja zwangsläufig bei Autobahntempo hat, sehr blechern und polternd, vor allem wenn ein Lied basslastig ist. Vor allem aus den Türen hört es sich dann recht gruselig an.
Die Anlage ist gut, aber wenn man selber nicht nacharbeitet und Dämmung verbaut, wird man bei höherer Lautstärke enttäuscht sein, weil's dann scheppert und blechern klingt. (War übrigens beim Audi A5 genauso und da sollte man doch andere Ansprüche haben). Wie auch immer, wenn das erledigt ist, sollte die Anlage sehr gut sein und den geringen Mehrpreis durchaus Wert sein.
Kostet die eben nochmal ein paar Euro und eine Samstag Zeit....