Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4324 Antworten
Zitat:
@michimunich schrieb am 2. September 2024 um 21:05:51 Uhr:
Zitat:
Cobra Suspensions hat hier wirklich gute Arbeit gemacht:
zB VA/HA 25/50mmhttps://www.cobra-suspension.com/.../...spension-lowering-springs.html
@michimunich
Kannst du das bitte noch im Thema zur Tieferlegung und Felgen 8 Themen weiter unten verlinken? Dann geht's nicht verloren.
Aber ja das sieht gut aus, wobei ich eher so an 20/40 gedacht habe mit 20"
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage zu den Bildern der PHEV hier im Thema. Auf den Bildern sind doch die Halogen-Rückleuchten zu sehen, oder?
Ich ging bisher davon aus, dass der PHEV mit den LED-Rückleuchten kommt. Gab es da eine Änderung in der Vergangenheit? Oder bin ich ganz auf dem Holzweg?
Vielen Dank für Ihre Antworten schonmal.
BG
Ralf
Zitat:
@Ralf_WS schrieb am 3. September 2024 um 14:34:18 Uhr:
Hallo zusammen,ich hätte eine Frage zu den Bildern der PHEV hier im Thema. Auf den Bildern sind doch die Halogen-Rückleuchten zu sehen, oder?
Ich ging bisher davon aus, dass der PHEV mit den LED-Rückleuchten kommt. Gab es da eine Änderung in der Vergangenheit? Oder bin ich ganz auf dem Holzweg?
Vielen Dank für Ihre Antworten schonmal.
BG
Ralf
Nein, das ist nicht grundsätzlich so. Ab Active sind die Rückleuchten als LED beim Verbrenner und PHEV ausgeführt. Nur der BEV hat generell LEDs hinten.
Mein Titanium PHEV wird demnach hinten Glühobst haben.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da verwechselte ich es mit dem BEV.
BG
Ralf
Zitat:
@vinkrath schrieb am 3. September 2024 um 14:37:09 Uhr:
Nein, das ist nicht grundsätzlich so. Ab Active sind die Rückleuchten als LED beim Verbrenner und PHEV ausgeführt. Nur der BEV hat generell LEDs hinten.Zitat:
@Ralf_WS schrieb am 3. September 2024 um 14:34:18 Uhr:
Hallo zusammen,ich hätte eine Frage zu den Bildern der PHEV hier im Thema. Auf den Bildern sind doch die Halogen-Rückleuchten zu sehen, oder?
Ich ging bisher davon aus, dass der PHEV mit den LED-Rückleuchten kommt. Gab es da eine Änderung in der Vergangenheit? Oder bin ich ganz auf dem Holzweg?
Vielen Dank für Ihre Antworten schonmal.
BG
RalfMein Titanium PHEV wird demnach hinten Glühobst haben.
Ähnliche Themen
Fährt hier eigentlich schon jemand einen 170 ps Allrad Diesel? Alle reden nur über phev aber es muss doch noch ein paar Umweltsünder außer mir geben?
Zitat:
@schneehenri schrieb am 3. September 2024 um 21:00:48 Uhr:
Fährt hier eigentlich schon jemand einen 170 ps Allrad Diesel? Alle reden nur über phev aber es muss doch noch ein paar Umweltsünder außer mir geben?
Vom 170PS Diesel gibt es sicher schon ein paar auf der Straße. Hier wird aktuell viel über den Plugin geredet, weil der sehr, sehr viele unklare Punkte hat und die Kommunikationspolitik von Ford miserabel ist. Dort tauchen halt viele Fargestellungen auf, die beim Diesel nicht relevant ist. Dort tankst Du und fährst Du und "der rest ist egal". Da weiß man, welche Leistung der hat und wie der sich mit Anhänger verhalten wird, die der nen Berg hoch kommen wird, usw. 170PS Diesel ist nicht wirklich etwas neues. Der TC als Plugin schon. Daher ist er gerade nen großes Thema hier.
Danke, das verstehe ich natürlich. Meine Aussage ist eher spaßig gemeint. Dennoch würden mich Erfahrungen interessieren. Auch wenn der Diesel als antriebskonzept bekannt ist, so ist es doch ein neuer Motor und es ist fraglich ob er Öl verbraucht und vielleicht hat der ein oder andere schon mal einen schweren Hänger den Berg hochgezogen…
Dann stell ich die Frage an die Dieselfahrer, vielmehr könnt Ihr bestätigen, dass man den Motor der Fahrzeuge mit Automatik über die App aus der Ferne starten kann?
Zitat:
@Ralf_WS schrieb am 3. September 2024 um 21:32:26 Uhr:
Dann stell ich die Frage an die Dieselfahrer, vielmehr könnt Ihr bestätigen, dass man den Motor der Fahrzeuge mit Automatik über die App aus der Ferne starten kann?
Beim Vorgänger ging es definitiv. Beim neuen Modell habe ich es auch gelesen das er das kann, allerdings kann ich nicht mehr sagen, wo ich es gelesen hatte.
Ja Fernstart geht definitiv beim Diesel Automatik. Ist im Handbuch auf der Ford Homepage unter "Hilfe-Betriebsanleitungen" beschrieben.
Sonstiges zum Diesel: Ist (leider) noch der Ölbad Zahnriemen, auf den regelmäßigen Ölwechsel mit dem richtigen Öl muss penibel geachtet werden. Zu viel Kurzstrecke mag er eher nicht, da ist der Treibstoffeintrag ins Öl hoch, das zerfrisst den Zahnriemen. So zumindest mein Wissensstand.
Mit dem Diesel-partikelfilter gibt's auch teilweise Probleme, da bin ich aber nicht sicher ob das den Motor auch betrifft.
Das sind auch die Infos welche ich hier im Laufe der langen Wartezeit aufgegriffen habe. Ist das bei diesem Diesel anders als bei anderen Dieseln? Wir fahren mit unserem Skoda zum Beispiel viel Kurzstrecke und wechseln jährlich das Öl - das scheint dem jetzt nicht sonderlich viel auszumachen. Wie kommt Treibstoff ins Öl? Das mit dem DPF wird sich voraussichtlich erst in 3 Jahren zeigen wenn die erste AU fällig wird.
Zum Thema DPF, man kann ja die manuelle DPF Regeneration als Zubehör ordern (habe ich jetzt auch nicht) also entweder man startet diese dann 1-2x im Jahr selbst wenn man ein passendes Diagnosegerät hat (oder sich besorgt) und viel Kurzstrecke fährt oder man besteht einfach darauf das die Ford-werkstatt das beim Service jedesmal durchführt.
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 3. September 2024 um 21:51:07 Uhr:
Ja Fernstart geht definitiv beim Diesel Automatik. Ist im Handbuch auf der Ford Homepage unter "Hilfe-Betriebsanleitungen" beschrieben.
Sonstiges zum Diesel: Ist (leider) noch der Ölbad Zahnriemen, auf den regelmäßigen Ölwechsel mit dem richtigen Öl muss penibel geachtet werden. Zu viel Kurzstrecke mag er eher nicht, da ist der Treibstoffeintrag ins Öl hoch, das zerfrisst den Zahnriemen. So zumindest mein Wissensstand.
Mit dem Diesel-partikelfilter gibt's auch teilweise Probleme, da bin ich aber nicht sicher ob das den Motor auch betrifft.
Gibts des Betriebshandbuch vom PHEV als Link irgendwo nochmal?
Hab mir den mal abgelegt aber irgendwie isser mir verloren gegangen...;-)
Gibt's nur digital auf den 13zoller.
@michimunich schrieb am 4. September 2024 um 10:00:38 Uhr:Zitat:
@kestndoafa schrieb am 3. September 2024 um 21:51:07 Uhr:
Ja Fernstart geht definitiv beim Diesel Automatik. Ist im Handbuch auf der Ford Homepage unter "Hilfe-Betriebsanleitungen" beschrieben.
Sonstiges zum Diesel: Ist (leider) noch der Ölbad Zahnriemen, auf den regelmäßigen Ölwechsel mit dem richtigen Öl muss penibel geachtet werden. Zu viel Kurzstrecke mag er eher nicht, da ist der Treibstoffeintrag ins Öl hoch, das zerfrisst den Zahnriemen. So zumindest mein Wissensstand.
Mit dem Diesel-partikelfilter gibt's auch teilweise Probleme, da bin ich aber nicht sicher ob das den Motor auch betrifft.
Gibts des Betriebshandbuch vom PHEV als Link irgendwo nochmal?
Hab mir den mal abgelegt aber irgendwie isser mir verloren gegangen...;-)