Ford Tourneo Custom PHEV

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.

1534 Antworten

Beschreibung meines konkreten Zustands: Der Wagen steht in meiner Einfahrt im Freien. Ich komme abends meistens so ca. 18 / 18:30 Uhr heim und kabel den Wagen an. Geladen wird immer zu 100%.
ca. um 20 / 21 Uhr ist der Akku vollständig geladen. Ich gehe dann aber nicht mehr raus zum Abkabeln.

Per App habe ich 06:20 Uhr als Abfahrtzeit eingestellt.

Wenn ich mir so um ca. 06:10 Uhr die Brote für den Arbeitstag in der Küche mache höre ich, wie der Wagen anfängt aufzuwärmen - zumindest derzeit wo es am Niederrhein ausnahmsweise mal so kalt ist. Er scheint also ca. 10 Minuten Vorwärmzeit einzukalkulieren. Der Verbrenner geht also mit an. Aber das stört auf dem Dorf keine SAU. Hier lassen alle ihre Karren warm laufen und Kratzen das Eis weg. Das habe ich zum Glück nicht nötig. Ford sei dank 😁

Auch geht morgens beim Starten des Motors bei sehr kalten Temperaturen zunächst immer kurz der Verbrenner an (obwohl der Akku zu 100% geladen ist). Denn die Heizung benötigt sofort viel Power.

Läuft der dann die kompletten 10 min vorheizzeit oder nur anfangs? Und wie lange etwa wenn du startest und er heizt bis die Batterie es regelt?

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 9. Januar 2025 um 22:24:04 Uhr:


Läuft der dann die kompletten 10 min vorheizzeit oder nur anfangs? Und wie lange etwa wenn du startest und er heizt bis die Batterie es regelt?

Heute morgen lief es mal anders. Der Motor sprang nicht mit an. Vermutlich weil ziemliche Ebbe im Tank war (die orange Tank-Warnanzeige war an)...demzufolge war der Sitz und das Lenkrad zwar schön warm, aber die Scheibe noch leicht mit Eis bedeckt und der Innenraum auch noch recht kalt.

Man darf ja auch nie vergessen dass der TC (außer man hat einen Transit Custom mit Trennwand), einen wahnsinnig großen Innenraum hat der beheizt werden will. Das kann man nicht mit einem "Kleinwagen" wie dem Kuga vergleichen.

Wir sprechen hier von einem Bus.

In zahlreichen Themen vergleichen die User hier ihren vorherigen meistens deutlich kleineren PKW mit dem TC. Man will die Vorteile eines Busses, akzeptiert dann aber nicht die sich daraus ggfs. ergebenen Nachteile.

PS: Die Frontscheibenheizung nicht vergessen, ich fand das diese ziemlich leistungsfähig ist und schnell enteist. Da ist die von unserm eGolf etwas träger...

Aber trotzdem gut das beide in der Garage stehn...

Ähnliche Themen

Ja, beim alten deaktiviert die Frontscheiben Heizung zb das Stop and Go System, weil es einfach viel Leistung beansprucht.

Kann man diese beim vorheizen deaktivieren? Könnte vllt den Motorstart beeinflussen.

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 10. Januar 2025 um 08:20:26 Uhr:


Ja, beim alten deaktiviert die Frontscheiben Heizung zb das Stop and Go System, weil es einfach viel Leistung beansprucht.

Kann man diese beim vorheizen deaktivieren? Könnte vllt den Motorstart beeinflussen.

Das stimmt nicht. Zumindest bei meinem Tourneo nicht. Dann war vermutlich deine Batterie nicht mehr taufrisch.

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 10. Januar 2025 um 08:20:26 Uhr:


Ja, beim alten deaktiviert die Frontscheiben Heizung zb das Stop and Go System, weil es einfach viel Leistung beansprucht.

Kann man diese beim vorheizen deaktivieren? Könnte vllt den Motorstart beeinflussen.

Ist aber so geschalten.
Jedenfalls beim vor Facelift Modell. Sogar mit Doppelbatterie.

Beim S-Max Diesel MK2 war es auch so. Wenn starke Verbraucher wie die beh. Frontscheibe liefen ist der Motor nicht ausgegangen. Stand auch so in der Anleitung. Gleiches galt auch wenn die Klima gut ballerte.
Die Frontscheibe zieht schon richtig ordentlich Strom.

Wie lang ist eigentlich das standardmäßig mitgelieferte Ladekabel?

Das hat 5 Meter, darum habe ich das XL Kabel bestellt mit 10 Meter.

Ich hatte das 5 M abbestellt und mir ein 10 M zum halben Preis anderweitig beschafft.

Kann jemand ein Schuko-Ladekabel empfehlen, welches wasserdicht ist und kein Display hat?

Zur Innenklimatisierung bei angestecktem Auto steht aber auf Seite 324 der aktuellen Anleitung, dass er nur so viel heizt, wie der Anschluss her gibt. Ggf. wird dazu noch Strom aus der Batterie genommen. Da steht nichts davon dass der Motor angeht, wäre in einer Garage auch blöd, wegen Erstickungsgefahr.

Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 12. Januar 2025 um 12:30:05 Uhr:


Kann jemand ein Schuko-Ladekabel empfehlen, welches wasserdicht ist und kein Display hat?

Ich werde mir das originale noch dazu Verhandeln wenn der Bus da ist.
Da gibt es auch den blauen Camping Adapter dazu.

Display hat das soweit ich sehen kann keins.

Zitat:

@Reissi75 schrieb am 12. Januar 2025 um 12:37:49 Uhr:


Zur Innenklimatisierung bei angestecktem Auto steht aber auf Seite 324 der aktuellen Anleitung, dass er nur so viel heizt, wie der Anschluss her gibt. Ggf. wird dazu noch Strom aus der Batterie genommen. Da steht nichts davon dass der Motor angeht, wäre in einer Garage auch blöd, wegen Erstickungsgefahr.

Es steht aber auch geschrieben dass je nach Temperatur der Verbrenner zugeschaltet wird wenn die E-Leistung alleine nicht reicht. Dies kann sowohl bei sehr warmen als auch sehr kalten Temperaturen der Fall sein. Das findet man meine ich im Kapitel der Klimaanlage…zumindest in der für mein Modelljahr zutreffenden Anleitung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen