Ford Sync 2.5 USB-Verbindung nicht möglich
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen neuen Ford Fiesta (Facelift 2022) abgeholt.
Verbaut ist das Ford Sync 2.5.
Nach mehreren Versuchen ließ sich für die erste Fahrt mein iPhone über USB mit dem Sync verbinden und CarPlay verwenden.
Seitdem ist keine Verbindung mehr möglich. Nach dem Zurücksetzen der Verbindung wird im Sync bei erneutem Anschließen zwar der Einrichtungsdialog für CarPlay angezeigt, jedoch ist es danach nicht aufrufbar und auch in iOS wird das Fahrzeug in den CarPlay-Einstellungen nicht sichtbar.
Darüber hinaus wird der Ladevorgang des Handys ungefähr alle 10 Sekunden unterbrochen.
Auch die Aktivierung der Ford Pass App (wird für einen Rabatt durch den Ford-Händler gefordert) ist nicht möglich, da die Verbindung mit dem Handy nicht funktioniert und somit unter „Mobile Apps“ nicht nach der Ford Pass App gesucht werden kann.
Bisher getätigte Lösungsversuche:
- Anschluss von drei verschiedenen iPhones über beide verfügbare USB-Anschlüsse (iOS Versionen 15.3 und 15.4 versucht)
- drei verschiedene zertifizierte Lightning-Kabel getestet, die an anderen Geräten einwandfrei funktionieren, darunter ein nagelneues
- Verbindung auf iPhones und im Sync zurückgesetzt
- iPhones und Auto neu gestartet
- Soft Reset auf iPhone durchgeführt
- Neueste Software auf Sync ist bereits installiert
- Ford Pass App ist auf neuestem Stand
Die Bluetoothverbindung funktioniert einwandfrei, wurde testweise jedoch auch bereits einmal zurückgesetzt.
Kommende Woche werde ich zum Händler gehen und nachschauen lassen.
Falls jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem hatte, würde ich mich jedoch über jeden Hinweis freuen.
Viele Grüße
Kenny
124 Antworten
Bei meinen Eltern im Ford klappt es nun immer mit den Connect und den iPhone.
Haben es seit dem Update regelmäßig getestet.
Dazu eine weitere Frage - bei mir im Audi habe ich eine Box für CarPlay nachgerüstet und dies funktioniert per WiFi. Da muss ich erst gar kein Kabel anschließen. Ist das auch irgendwie für den Ford mit Sync 2.5 machbar?
Zitat:
@real_Base schrieb am 11. August 2022 um 12:10:29 Uhr:
Bei meinen Eltern im Ford klappt es nun immer mit den Connect und den iPhone.
Haben es seit dem Update regelmäßig getestet.Dazu eine weitere Frage - bei mir im Audi habe ich eine Box für CarPlay nachgerüstet und dies funktioniert per WiFi. Da muss ich erst gar kein Kabel anschließen. Ist das auch irgendwie für den Ford mit Sync 2.5 machbar?
Dafür ist es ja da, um kein Kabel mehr nutzen zu müssen.
Ist dann halt blöd das das Handy nicht geleanden wird, ausser man hat ein Qi ladeabdeckung
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 11. August 2022 um 12:35:03 Uhr:
Zitat:
@real_Base schrieb am 11. August 2022 um 12:10:29 Uhr:
Bei meinen Eltern im Ford klappt es nun immer mit den Connect und den iPhone.
Haben es seit dem Update regelmäßig getestet.Dazu eine weitere Frage - bei mir im Audi habe ich eine Box für CarPlay nachgerüstet und dies funktioniert per WiFi. Da muss ich erst gar kein Kabel anschließen. Ist das auch irgendwie für den Ford mit Sync 2.5 machbar?
Dafür ist es ja da, um kein Kabel mehr nutzen zu müssen.
Ist dann halt blöd das das Handy nicht geleanden wird, ausser man hat ein Qi ladeabdeckung
Verstehe deine Antwort auf meine Frage nicht. Das Wireless ohne Kabel heißt, dass weiß ich. War nicht die Frage 😉
Ja - in meinem Audi habe ich Wireless CarPlay (Ladekabel kann ich nach Bedarf dennoch anstecken, wenn ich es braucht).
Im Ford Fiesta mit Sync 2.5 gibt es erstmal nur die Kabelversion. Ich kenne aber von anderen Automarken, dass man bspw. im USB-Port des Fahrzeuges ein CarPlay Wireless Adapter installiert. Aber da passen nicht alle Adapter mit allen Fahrzeugen zusammen. Und evtl. gibt es für den Fiesta noch eine andere Möglichkeit. Daher meine Frage ob es auch einen Weg für den Fiesta auf Wireless Carplay gibt, falls es jemand bereits gemacht hat.
Wie gesagt auch für den Fiesta gibs das wireless Ding. Steckst du in den USB Port und kannst du ohne Kabel navigieren etc.
Ähnliche Themen
Link?
Weiß man wann der Fehler endlich behoben wird und Apple Car Play wieder ohne Probleme funktioniert? scheint ja jetzt schon ewig so zu sein... wirklich schade
Leider gibt es dazu überhaupt keine Information für die Kunden so weit ich es überblicken kann.
Beim letzten Update hieß es von der Werkstatt, dass damit das Problem „stabiler“ werde, aber es definitiv nicht gelöst sei.
Einen zeitlichen Horizont habe ich nicht genannt bekommen.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 11. August 2022 um 21:25:26 Uhr:
Wie gesagt auch für den Fiesta gibs das wireless Ding. Steckst du in den USB Port und kannst du ohne Kabel navigieren etc.
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 12. August 2022 um 09:41:24 Uhr:
Link?
Das wäre auch meine Frage (oder Name des Geräts/Modell), wenn es was bekanntes gibt, was dann beim Fiesta auch schon bei anderen funktioniert. Sonst würde ich ja nicht fragen (gern eine konkrete Antwort 😉.
Google doch einfach mal.. Z. B
CarlinKit 4.0 2-in-1-Adapter Wireless CarPlay/Wireless Android Auto, geeignet für kabelgebundene Apple CarPlay Autos,
Z. B testen ob es funktioniert sonst zurück schicken. Kostenloser ruckversand gibs bei Amazon.
Oder
Danke für die Info !
Perfekt - danke.
Ich habe heute mal die neuste Version aufgespielt vom 09.08.22.
Wurde das auf den 7 Seiten schon beantwortet? Was ist denn Sync 2.5 ?
Ich kenne nur 2, 3.x und 4
Hat das 2.5 irgendwelche Besonderheiten?
So weit ich weiß ist das Sync 2.5 ein Sync 3 ohne Navi-Funktion.
Leider wurde das Problem noch nicht gelöst, ist aber von Ford offiziell anerkannt.
Ford sagt zum Sync 3 ohne Navi "Sync 3 Light". Im System wird es aber als Version 2.5 geführt.
Beim Fiesta meiner Eltern funktioniert es seit meinem Update vor einigen Wochen nun weiterhin stabil (auf Holz klopf).