Ford Sync 2.5 USB-Verbindung nicht möglich
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen neuen Ford Fiesta (Facelift 2022) abgeholt.
Verbaut ist das Ford Sync 2.5.
Nach mehreren Versuchen ließ sich für die erste Fahrt mein iPhone über USB mit dem Sync verbinden und CarPlay verwenden.
Seitdem ist keine Verbindung mehr möglich. Nach dem Zurücksetzen der Verbindung wird im Sync bei erneutem Anschließen zwar der Einrichtungsdialog für CarPlay angezeigt, jedoch ist es danach nicht aufrufbar und auch in iOS wird das Fahrzeug in den CarPlay-Einstellungen nicht sichtbar.
Darüber hinaus wird der Ladevorgang des Handys ungefähr alle 10 Sekunden unterbrochen.
Auch die Aktivierung der Ford Pass App (wird für einen Rabatt durch den Ford-Händler gefordert) ist nicht möglich, da die Verbindung mit dem Handy nicht funktioniert und somit unter „Mobile Apps“ nicht nach der Ford Pass App gesucht werden kann.
Bisher getätigte Lösungsversuche:
- Anschluss von drei verschiedenen iPhones über beide verfügbare USB-Anschlüsse (iOS Versionen 15.3 und 15.4 versucht)
- drei verschiedene zertifizierte Lightning-Kabel getestet, die an anderen Geräten einwandfrei funktionieren, darunter ein nagelneues
- Verbindung auf iPhones und im Sync zurückgesetzt
- iPhones und Auto neu gestartet
- Soft Reset auf iPhone durchgeführt
- Neueste Software auf Sync ist bereits installiert
- Ford Pass App ist auf neuestem Stand
Die Bluetoothverbindung funktioniert einwandfrei, wurde testweise jedoch auch bereits einmal zurückgesetzt.
Kommende Woche werde ich zum Händler gehen und nachschauen lassen.
Falls jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem hatte, würde ich mich jedoch über jeden Hinweis freuen.
Viele Grüße
Kenny
124 Antworten
Gern - falls es nicht klappt und du die offline Variante testen möchtest: hier ist die offizielle Seite von Ford:
Link: https://secure.ford.de/.../karten-software-update#/
Da gibst du deine VIN ein und bekommst von Gord dann ggf. ein Update zum Download. Die muss dann auf ein USB Stick und dann geht das auch offline.
Am Ende schreibt das Auto noch eine Status Datei auf den Stick und die lädst du oben über den selben Link wieder hoch. Ist so eine RückDoku für Ford.
Habe mich damals eingelesen aber dann klappte es über WLAN und da macht er alles selber.
Also bei mir findet er weder über WLAN noch über die Ford Website ein neues Update. Das letzt gab es irgendwann im Sommer letzten Jahres.
Die aktuelle Version habe ich als Screenshot angehängt.
Mit der Version ist es weiterhin kaputt wie eh und je.
Die intern verfügbaren Updates werden mir weiterhin nicht auf Garantie eingespielt, weil sie das Problem laut Werkstatt nicht lösen.
Ich habe die Hoffnung eigentlich eh aufgegeben während meiner Leasinglaufzeit noch ein voll nutzbares Auto zu kriegen.
Die kurze Hoffnung war jetzt gemein 😁
Ah - das habe ich „erst“ im Herbst eingespielt und da ist es in der Tat bei meinem Eltern im Fiesta besser geworden. Dort wird ein iPhone 8 und ein iPhone Xr genutzt und seitdem klappt es dort zuverlässig.
Daher hätte ich jetzt bei dir auf eine ältere Version getippt und auf das Update für dich gehofft. Wenn das aber bei dir immer noch auftritt, dann ist das natürlich Mist.
War vorher bei mein Eltern nicht nutzbar da die Verbindung ein reines Glücksspiel war.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
da das Problem bei mir weiterhin hartnäckig besteht (auch mit neuem iPhone), habe ich nun einen Termin beim Händler ausgemacht, um die nur in der Werkstatt verfügbaren Updates einspielen zu lassen. Auch wenn ich dafür selbst Blechen muss, da es ja nicht als Lösung gilt und somit nicht über Garantie abgerechnet werden kann. (Da ich auch Probleme mit der Sitzbelegungserkennung, dem Bluetooth und der Rückfahrkamera habe, habe ich noch eine kleine Hoffnung, dass es doch auf Kulanz geupdated wird)
Was sind denn die ganz aktuell verfügbaren Softwarestände, die die Werkstatt aufspielen kann? Ich würde das nämlich gerne gezielt anfragen.
VG