Ford Sync 2.5 USB-Verbindung nicht möglich

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen neuen Ford Fiesta (Facelift 2022) abgeholt.
Verbaut ist das Ford Sync 2.5.
Nach mehreren Versuchen ließ sich für die erste Fahrt mein iPhone über USB mit dem Sync verbinden und CarPlay verwenden.
Seitdem ist keine Verbindung mehr möglich. Nach dem Zurücksetzen der Verbindung wird im Sync bei erneutem Anschließen zwar der Einrichtungsdialog für CarPlay angezeigt, jedoch ist es danach nicht aufrufbar und auch in iOS wird das Fahrzeug in den CarPlay-Einstellungen nicht sichtbar.
Darüber hinaus wird der Ladevorgang des Handys ungefähr alle 10 Sekunden unterbrochen.
Auch die Aktivierung der Ford Pass App (wird für einen Rabatt durch den Ford-Händler gefordert) ist nicht möglich, da die Verbindung mit dem Handy nicht funktioniert und somit unter „Mobile Apps“ nicht nach der Ford Pass App gesucht werden kann.

Bisher getätigte Lösungsversuche:
- Anschluss von drei verschiedenen iPhones über beide verfügbare USB-Anschlüsse (iOS Versionen 15.3 und 15.4 versucht)
- drei verschiedene zertifizierte Lightning-Kabel getestet, die an anderen Geräten einwandfrei funktionieren, darunter ein nagelneues
- Verbindung auf iPhones und im Sync zurückgesetzt
- iPhones und Auto neu gestartet
- Soft Reset auf iPhone durchgeführt
- Neueste Software auf Sync ist bereits installiert
- Ford Pass App ist auf neuestem Stand

Die Bluetoothverbindung funktioniert einwandfrei, wurde testweise jedoch auch bereits einmal zurückgesetzt.

Kommende Woche werde ich zum Händler gehen und nachschauen lassen.
Falls jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem hatte, würde ich mich jedoch über jeden Hinweis freuen.

Viele Grüße

Kenny

124 Antworten

Ich habe wie Kenny……übers Web auch immer nur die Antwort“Software ist auf dem neusten Stand“ bekommen. Das Update über das Fahrzeug selbst hat aber funktioniert und danach scheint der Fehler behoben

Ich hab das Update über das Auto geladen - ganz normal via Wifi.

Version:
G1.9.0.1_PRODUCT_GE

Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob es da einen Unterschied gibt in verschiedenen Ländern, da ich in Dänemark lebe.

Benutze ein iPhone 11 (nicht Pro) mit iOS 15.5

Das ist definitiv eine neuere Version als auf meinem Fiesta installiert ist.
Ich werde es heute Nachmittag direkt versuchen.

Hier nochmal mit Foto.

Wie gesagt, ich bin in Dänemark ansässig und weiß nicht ob es deshalb Unterschiede gibt. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nie.

426aaee6-1f33-42e2-a231-43ffb28b8200
Ähnliche Themen

Das sieht auch nach der Version von Hucky aus.
Ich glaube das Update lies sich nun auch bei mir installieren.
Es zeigt zwar noch die alte Version an, aber es gab keine Fehlermeldung bei der Installation und bisher funktioniert CarPlay. Einmal komplett neu starten hat es bisher auch überstanden.
Mal die nächsten Fahrten abwarten.

Danke euch für den Hinweis mit der neuen Software. Wer weiß, wann ich das nächste mal gesucht hätte.

Zitat:

@KennyMacCormick schrieb am 22. Juni 2022 um 16:41:47 Uhr:


Das sieht auch nach der Version von Hucky aus.
Ich glaube das Update lies sich nun auch bei mir installieren.
Es zeigt zwar noch die alte Version an, aber es gab keine Fehlermeldung bei der Installation und bisher funktioniert CarPlay. Einmal komplett neu starten hat es bisher auch überstanden.
Mal die nächsten Fahrten abwarten.

Danke euch für den Hinweis mit der neuen Software. Wer weiß, wann ich das nächste mal gesucht hätte.

Ist es bei dir aber auch so, dass du das Handy erst nach kurzer Wartezeit anschließen kannst, da sonst CarPlay nicht funktioniert?

Mir wurde beim letzten Werkstattbesuch schon der Tipp gegeben zu warten bis das Sync komplett hochgefahren ist.
Also mindestens bis die normalen Anzeigen da sind.
Hat zwar ohne das Update nichts gebracht, aber jetzt habe ich mich auch dran gehalten und bisher ging es.

Also ganz gut ist es noch nicht. Heute Morgen musste ich trotz vorhergegangener Wartezeit mein iPhone 6 oder 7 mal verbinden, bevor CarPlay funktionierte.

Ich hoffe da wird nochmals etwas poliert seitens Ford.

So - habe es heute einmal geschafft den Ford Fiesta meine Eltern zu aktualisieren.

Es gab für das Sync 2.5 ein Update auf G1.9.0.1_R22075A

Man findet leider gar keine ChangeLogs dazu. Habe es direkt über die HU installiert (per WLAN).
Danach direkt ein Test mit einem iPhone 8 was bereits einmal erfolgreich gekoppelt war und seitdem nicht mehr ging. Es ging erstmal sofort. Haben dann keine weiteren Tests gemacht aber ich beobachte.

Der DAB+ Empfang ist leider nach wie vor beschi**en. Zwei Sender kommen rein wo der X1 daneben knapp 20 Sender bekommt. Nach wie vor kann man im Sync 2.5 nichts bzgl. DAB+ Sender-Empfang einstellen. Das ist ein maximales Trauerspiel

Aber dazu habe ich mich hier schon aufgeregt: https://www.motor-talk.de/.../...-findet-kaum-dab-sender-t7268064.html

DAB ist bei mir auch sehr lückenhaft.

Mein CarPlay funktioniert trotz des Updates nur sehr sporadisch. Minimal besser als vorher.
Die Werkstatt meinte aber auch, dass es durch das Update nur robuster werden sollte.

So, habe zwar einen Transit Custom aber wie schon beschrieben die gleichen Probleme bei der Verbindung mit dem Sync 2.5 und CarPlay.

Für den Transit gibt es (noch)kein Update auf 1.9..... Ich habe mir nun bei dem "großen Fluß" ein Ladekabel mit 15 cm Länge von einem Drittanbieter bestellt und getestet. Siehe da.... CarPlay verbindet sich nun ohne Probleme mit dem Sync 2.5. Hatte vorher immer das original Apple Kabel benutzt.

Zitat:

@borderbub schrieb am 12. Juli 2022 um 10:45:03 Uhr:


So, habe zwar einen Transit Custom aber wie schon beschrieben die gleichen Probleme bei der Verbindung mit dem Sync 2.5 und CarPlay.

Für den Transit gibt es (noch)kein Update auf 1.9..... Ich habe mir nun bei dem "großen Fluß" ein Ladekabel mit 15 cm Länge von einem Drittanbieter bestellt und getestet. Siehe da.... CarPlay verbindet sich nun ohne Probleme mit dem Sync 2.5. Hatte vorher immer das original Apple Kabel benutzt.

Also ich habe inzwischen 4 oder 5 verschiedene Kabel getestet. Zwei Originale, 3 verschiedene zertifizierte von verschiedenen Herstellern. Bleibt bei dem beschriebenen Verhalten.
Scheint also leider keine allgemeine Lösung zu sein.

Echt schwach was Ford sich hier leistet. Bei meinem Puma ist auch das Sync 2.5 verbaut obwohl mir Sync 3 verkauft wurde. Was hier als Freisprechfunktion verkauft wird ist ja schlechter als eine nachgerüstete Freisprecheinrichtung für 20 €. Bin von hyundai auf Ford gewechselt, war wohl ein Fehler.

Hallo,
habt ihr das Problem immernoch?
Habe seit 1 Monat auch einen Ford Fiesta und genau das selbe Problem...

Ja das Problem besteht weiterhin.
Am ehesten funktioniert es bei mir, wenn ich bei hochgefahrenem Sync das iPhone anstecke. Wenn es beim ersten Versuch nicht klappt gehe ich in die Einstellungen des iPhones und ändere unter CarPlay die Einstellung, ob CarPlay im Sperrzustand funktionieren darf. Häufig funktioniert es dann beim nächsten Anschluss.
An manchen Tagen funktioniert es aber auch einfach gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen