Ford Sync 2.5 USB-Verbindung nicht möglich
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen neuen Ford Fiesta (Facelift 2022) abgeholt.
Verbaut ist das Ford Sync 2.5.
Nach mehreren Versuchen ließ sich für die erste Fahrt mein iPhone über USB mit dem Sync verbinden und CarPlay verwenden.
Seitdem ist keine Verbindung mehr möglich. Nach dem Zurücksetzen der Verbindung wird im Sync bei erneutem Anschließen zwar der Einrichtungsdialog für CarPlay angezeigt, jedoch ist es danach nicht aufrufbar und auch in iOS wird das Fahrzeug in den CarPlay-Einstellungen nicht sichtbar.
Darüber hinaus wird der Ladevorgang des Handys ungefähr alle 10 Sekunden unterbrochen.
Auch die Aktivierung der Ford Pass App (wird für einen Rabatt durch den Ford-Händler gefordert) ist nicht möglich, da die Verbindung mit dem Handy nicht funktioniert und somit unter „Mobile Apps“ nicht nach der Ford Pass App gesucht werden kann.
Bisher getätigte Lösungsversuche:
- Anschluss von drei verschiedenen iPhones über beide verfügbare USB-Anschlüsse (iOS Versionen 15.3 und 15.4 versucht)
- drei verschiedene zertifizierte Lightning-Kabel getestet, die an anderen Geräten einwandfrei funktionieren, darunter ein nagelneues
- Verbindung auf iPhones und im Sync zurückgesetzt
- iPhones und Auto neu gestartet
- Soft Reset auf iPhone durchgeführt
- Neueste Software auf Sync ist bereits installiert
- Ford Pass App ist auf neuestem Stand
Die Bluetoothverbindung funktioniert einwandfrei, wurde testweise jedoch auch bereits einmal zurückgesetzt.
Kommende Woche werde ich zum Händler gehen und nachschauen lassen.
Falls jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem hatte, würde ich mich jedoch über jeden Hinweis freuen.
Viele Grüße
Kenny
124 Antworten
Zitat:
@AndyausHH schrieb am 31. März 2022 um 21:25:28 Uhr:
Mein Ford Händler gibt an, dass er nur die Ford Software aktualisieren kann. Wenn diese aktuell sei und sich Apple Carplay nicht starten lasse, dann bräuchte ich gar nicht erst zum Werkstatttermin erscheinen.
Das hätten Sie ja bereits am Telefon anfragen können.
Hat schon jemand getestet, ob 15.4.1 vielleicht was verbessert?
Schlimmer machen kann es die Situation ja eigentlich kaum.
Ich bin wirklich enttäuscht von Ford. Das Problem ist wohl wirklich, dass der neue Fiesta 2022 überhaupt nicht Apple Carplay Fähig ist, das sagt zumindest Apple ganz offiziell. Deshalb verbinden sich die Systeme nur selten. Ford verkauft das Apple Carplay System und wirbt damit, dass wir die Navigation nutzen können. Dabei wird Apple Carplay überhaupt nicht unterstützt und wir Kunden wundern uns, dass es nicht funktioniert. Dann sagt der Service, Sie brauche gar nicht erst zu kommen, da wir Ihnen nicht helfen können. Ich bin wirklich enttäuscht - ich hätte mir unter diesen Umständen nie einen Ford gekauft.
Zitat:
@AndyausHH schrieb am 31. März 2022 um 22:28:33 Uhr:
Ich bin wirklich enttäuscht von Ford. Das Problem ist wohl wirklich, dass der neue Fiesta 2022 überhaupt nicht Apple Carplay Fähig ist, das sagt zumindest Apple ganz offiziell. Deshalb verbinden sich die Systeme nur selten. Ford verkauft das Apple Carplay System und wirbt damit, dass wir die Navigation nutzen können. Dabei wird Apple Carplay überhaupt nicht unterstützt und wir Kunden wundern uns, dass es nicht funktioniert. Dann sagt der Service, Sie brauche gar nicht erst zu kommen, da wir Ihnen nicht helfen können. Ich bin wirklich enttäuscht - ich hätte mir unter diesen Umständen nie einen Ford gekauft.
Also ich hoffe ja immernoch schwer, dass es ein Softwarefehler auf Seiten Fords ist und dies mit den nächsten Updates für das Sync behoben wird.
Gibt es die Aussage von Apple irgendwo schriftlich, abgesehen von der aktuellen Kompatibilitätsliste? Möglicherweise kommt er da ja noch dazu.
Laut Fords Kompatibilitätsabfrage für den Fiesta 2021 mit Ford Sync 2.5 gibt es ja kompatible iPhones und iOS Versionen. Scheinbar wurde es also auf Seiten Fords bereits getestet. Würde es gar nicht unterstützt werden, würde es in dem Tool ja hoffentlich auch nicht aufgeführt werden.
https://...-eu2.nextgen-technology.net/Phones?...
ja, die Liste von Ford habe ich auch gesehen, das Modell 2022 kann man nicht anwählen. Ich habe mit 2 neuen I-Phone 12 Modellen auch keinen Erfolg gehabt, keine Verbindung, obwohl die Besitzer mit ihren Autos (stehen auf der Apple Liste - keine Fords), aktiv Apple Carplay nutzen. Mit einem I-Phone XR hatte ich Erfolg. Mein I-Phone funktionierte bei einem Ford mit Cool&Connect, der wiederum auf der Apple Liste drauf stand.
Was übrigens reibungslos funktionierte bisher (2 Versuche mit 2 verschiedenen Smartphones) ist Android.
Ich telefoniere heute wieder mit Apple - Ich hoffe, ich bekomme etwas schriftliches.
Grundsätzlich hoffe ich auch auf ein Update - letztendlich ist der Fiesta ein Massenprodukt und es müssten rein rechnerisch sehr viele wie wir sich bei Ford beschweren.
Ähnliche Themen
Gab es denn 2021 eine andere neue Version des Ford Fiesta? So weit ich es mitbekomme habe, wurde unser Modell, das Facelift, eigentlich für Ende 2021 angekündigt und wurde daher in den Berichten auch anfangs Fiesta (2021) genannt.
Die Produktion wurde dann nur auf Anfang 2022 verschoben.
Meine Werkstatt hat für meinen Fiesta nämlich in den Einträgen unter 2021 nachgeschaut.
In der Apple Liste wird nämlich auch nur bis zum letzten Facelift 2019 Kompatibilität angezeigt und nicht bis 2021.
Ich werde heute mal versuchen beim Ford Support an eine Fachabteilung zu kommen.
Ihr müsst auf ein update warten ganz einfach.
Das lässt laut Apple seit 2019 auf sich warten - könnte lange dauern.
Warum haben wir eigentlich Ford Sync 2.5 und nicht Sync 3 im Ford Fiesta 2022? in der offiziellen Preisliste ist das Cool & Connect Paket mit Sync 3 versehen.
Hallo zusammen,
meine Eltern haben dieses Jahr per Leasing sich nun auch einen Ford-Fiesta angeschaft. Es ist Sync 2.5 installiert und laut Ford-Homepage per VIN-Abgleich kein Update verfügbar.
Nun habe ich CarPlay testen wollen und es ist eine reine Glückslotterie. Mal geht es, dann wieder 10-20 mal nicht mehr (Gerät immer wieder trennen und neu zulassen). Das macht überhaupt kein Spaß.
Es wurde mit zwei iPhone getestet (12 Pro und 7 - jeweils neustes iOS). Liegt es wirklich an der neusten Version des iOS?
Der Wagen ist BJ 2022 (FEB) und dann so ein Chaos (zumindest, wenn ich die Stimmen in diesen Thread so lese). Hat hier jemand einen Tipp?
Bj 2022, sicher? Dann müsste es mindestens Sync.3.4 sein. Da läuft iwas grundlegend verkehrt.
Sowohl der Fokus als auch der Fiesta sind laut Apple grundsätzlich nicht Apple Carplay Fähig unabhängig vom I-Phone Modell.
Zitat:
@AndyausHH schrieb am 10. April 2022 um 20:53:55 Uhr:
Sowohl der Fokus als auch der Fiesta sind laut Apple grundsätzlich nicht Apple Carplay Fähig unabhängig vom I-Phone Modell.
Wenn das war ist wäre das echt ein Hammer. Der Wagen wurde damit beworben und davor wurde in der Tat ein 2019er Fiesta gefahren wo es wohl immer funktioniert hat.
Zitat:
@charles2 schrieb am 10. April 2022 um 20:50:50 Uhr:
Bj 2022, sicher? Dann müsste es mindestens Sync.3.4 sein. Da läuft iwas grundlegend verkehrt.
Ja - laut Papiere wurde der Wagen in Feb diesem Jahres gebaut und erst vor zwei Wochen von Ford an meine Eltern geliefert. Fahre selber Audi daher bin ich da nicht so tief in der Materie, liefere aber gerne Infos wenn so zur Lösung helfen.
Hier die Details der Version - war gerade im Wagen und habe das Bild gemacht.
Ja, so sieht das bei uns auch aus. Der Fiesta sollte laut Prospekt etc. eigentlich Sync 3 haben. Gibt es eine Funktion oder ein Merkmal an dem man Sync 3 sicher erkennen könnte? Ansonsten Beschiss oder updatefähig oder......
Das „echte“ Sync 3 hat seit ca. Ende 2018 generell die Ford-Navigation integriert.
Seitdem wird die Lösung ohne integrierter Navigationsfunktion als Sync 3 Light bzw. Sync 2.5 bezeichnet.
Ok danke