Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 10. Februar 2020 um 16:34:40 Uhr:
Leute, ich verstehe es nicht.
Habe die App neu installiert auf dem Galaxy S10+ ( zum x ten mal neu installiert ), ich fahre jeden Tag mit meinem Auto, und heute sehe ich dass es schon wieder seit dem 7. Februar nicht synchronisiert wurde.Was mache ich falsch?
Auch bei dem Kraftstoffbericht wird mir seit drei Monaten angezeigt es seien nicht genug Daten vorhanden, wobei man garnicht sehen kann um was für Daten es sich handelt.
Es wäre besser die Fragen im passenden Forum zu stellen, wenn du noch keinen MK4 fährst. Du schreibst hier oft von Problemen und dabei wird nicht ersichtlich, dass es um ein anderes Modell geht. Das verwirrt leider etwas und hilft dir bei deiner Problemlösung womöglich nicht weiter.
Ich kann nun meine Nachrichten nicht mehr öffnen. Die App stürzt dann ab und nichts geht mehr! Hatte das noch jemand? Neu starten bzw. Installieren brachte nichts!
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 22. Februar 2020 um 13:41:19 Uhr:
Ich kann nun meine Nachrichten nicht mehr öffnen. Die App stürzt dann ab und nichts geht mehr! Hatte das noch jemand? Neu starten bzw. Installieren brachte nichts!
Gestern ist ein Update gekommen für IOS Version 2.23.0!
Ähnliche Themen
Übrigens nur so weil ich das mit dem nicht funktionierenden LiveTraffic öfters mal angesprochen habe in der Hoffnung, eine Lösung dafür zu finden: Am Mittwoch habe ich zum ersten Mal in meiner FordPass-App das Menu "Abonnements" mit LiveTraffic drin gesehen. Am Auto gecheckt und siehe da... es funktioniert und das ganz von selbst. Hat aber ganze 5 Monate gedauert. Ich habe da absolut nichts gemacht in der Richtung, rein gar nichts (Faulheit 😁).
Ob das irgendwie doch von Ford freigegeben werden muss? Andererseits, bei Manchen funktioniert es ja direkt... Wie ist es jetzt bei den Neuen, die schon mit SYNC 3.4 ausgeliefert werden? Habt ihr da keine Probleme damit? Man hört zumindest nix mahr darüber, was natürlich positiv ist.
Ja, gestern den neuen abgeholt aber es funktionierte Live Traffic noch nicht..
Heute morgen konnte ich es im Sync 3 aktivieren. Lag vielleicht daran das ich beide Ford Pass apps normal und pro auf dem Handy hatte. Also beide gestern Abend gelöscht und nur die Standard installiert.
Dann erschien auch der Menüpunkt Abonnements
Ich musste ja gar nix machen. Hat halt dafür fast 5 Monate länger gedauert als bei dir bis es ging 😛. Ne aber anscheinend sind diese Probleme jetzt Geschichte.
Meine Ford Pass Pro lässt sich seit neuestem nicht mehr synchronisieren.
Fehler: Daten können nicht abgerufen werden. Tank und Reifendruck werden aber richtig angezeigt.
Die normale Ford App funktioniert soweit.
Zitat:
@lothar54 schrieb am 24. Februar 2020 um 21:50:47 Uhr:
Meine Ford Pass Pro lässt sich seit neuestem nicht mehr synchronisieren.
Fehler: Daten können nicht abgerufen werden. Tank und Reifendruck werden aber richtig angezeigt.Die normale Ford App funktioniert soweit.
Habe jetzt einen Downgrade von Version 1.9.1 auf 1.7.1 gemacht und siehe da: Ding, Dong es funktioniert wieder.
Habe das gleiche Problem und Android. Wüsste aber nicht, wie ich downgraden könnte. Habt ihr einen Tipp?
Zitat:
@pluesch schrieb am 25. Februar 2020 um 22:47:38 Uhr:
Habe das gleiche Problem und Android. Wüsste aber nicht, wie ich downgraden könnte. Habt ihr einen Tipp?
schau mal unter diesem Link findest Du alle Versionen. Einfach die *.apk Datei aufs Handy laden und dann von "Hand" installieren, fertig. Ich habe nur die 1.7.1 Version getestet, die letzte aktuelle Version aus 2019.
https://apkpure.com/fordpass-pro/com.ford.fordpasspro.eu
Danke für die Info! Habe sie mir mal runtergeladen. Da ich Onlinebanking auf dem Handy ausführe, muss ich mal sehen, ob ich es auch installiere - bin bei Quellen außerhalb Google ein bekennender Schisser...