Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Zitat:
@Invio1 schrieb am 22. November 2019 um 19:41:47 Uhr:
Ich vermute mal meine läuft auch immer noch gut. Ich benutze sie 1-2 Mal die Woche, an sich brauche ich sie kaum. Wenn erstmal der Schnee liegt werde ich die Standheizung benutzen, momentan ist es für mich nicht kalt genug dafür oder um den Motor fernzustarten.Nutzt ihr die App täglich?
Seit wann kann die Standheizung über die App programmiert werden?
Falls das so rüber kam wegen der Formulierung entschuldige ich mich. Ich meinte ich nutze dann halt die Standheizung und nicht den Fernstart, weshalb ich persönlich die App nicht oft brauche.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 22. November 2019 um 20:20:59 Uhr:
Falls das so rüber kam wegen der Formulierung entschuldige ich mich. Ich meinte ich nutze dann halt die Standheizung und nicht den Fernstart, weshalb ich persönlich die App nicht oft brauche.
Der Fernstart ist super 20 Minuten Auto ist richtig gut warm!!! Schade das meine Standheizung nicht geht wegen der Batterie!
Habe in diesem Thread gelesen, dass es einige User gibt, bei denen die Fernstart-Funktion nicht immer zuverlässig funktioniert.
Ist bei mir leider auch so!
Besonders ärgerlich jetzt, wo der Wagen morgens vereist ist.
Ich kann hier auch keine Ursache erkennen. Anfangs dachte ich, es funktioniert immer dann nicht, wenn der Wagen länger als 12 Stunden aus war und die Systeme im "Tiefschlaf" sind. Aber auch nach nur 4 Stunden Standzeit kann FORD PASS hin und wieder keine Verbindung zum Auto aufbauen.
Dann gibt es wieder Situationen, da funktioniert es plötzlich sogar nach 15 Stunden...und der Motor startet!
Auch ein Mobilfunk-Loch kann ich ausschließen, das Auto steht immer am gleichen Platz.
Gibt es hierzu bereits Statements seitens Ford oder einer kompetenten Werkstatt?
Meine Werkstatt ist damit leider etwas überfordert.
Ähnliche Themen
Die App ist absoluter Müll. Zuverlässig ist hier nur die ständige Fehlfunktion. Keine Glanzleistung von Ford 🙄
Vorsicht, auch hier bitte nicht pauschalisieren. Gibt hier auch genug, bei denen die App fehlerfrei funktioniert (unter anderem bei mir). Vielleicht sollten wir einen eigenen Thread aufmachen zum Abstimmen (App geht/geht nicht) 😛
Ich kann solche Posts leider keinen Glauben mehr schenken @Corsa-B-Heizer !
Hab 2 Focus zuhause stehen und bei beiden spinnt die App an und ab mal. Zuverlässigkeit sieht anders aus. App wird fast täglich von uns genutzt.
Glaub von mir aus was du willst 🙄 - interessiert mich Gott sei Dank so gar nicht, auch wenn du 10 Focus haben solltest!
Und trotzdem funktioniert die App bei MIR bisher problemlos.
Ändert an meiner Meinung auch bloß nichts. Die App ist i.m.A Schrott und führt mit dem dauerhaft fehlerbehafteten Notrufmodul zu einer großen Unzufriedenheit.
Das Beste was wir je gebaut haben 🙄
Ford hätte sich da besser auf weniger Funktionen beschränkt und dafür gesorgt,das die welche nicht schon über BC abrufbar sind zuverlässig arbeiten.
Naja wenn die Basics, wie rissfreie Heckleuchten nicht funktionieren, wie sollen dann anspruchsvolle Themen sauber funktionieren?
Zitat:
@Corsa-B-Heizer schrieb am 1. Dezember 2019 um 19:27:54 Uhr:
Glaub von mir aus was du willst 🙄 - interessiert mich Gott sei Dank so gar nicht, auch wenn du 10 Focus haben solltest!Und trotzdem funktioniert die App bei MIR bisher problemlos.
Wie oft nutzt du die App?
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 1. Dezember 2019 um 21:20:37 Uhr:
Naja wenn die Basics, wie rissfreie Heckleuchten nicht funktionieren, wie sollen dann anspruchsvolle Themen sauber funktionieren?
😁😁😁
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 1. Dezember 2019 um 21:22:57 Uhr:
Zitat:
@Corsa-B-Heizer schrieb am 1. Dezember 2019 um 19:27:54 Uhr:
Glaub von mir aus was du willst 🙄 - interessiert mich Gott sei Dank so gar nicht, auch wenn du 10 Focus haben solltest!Und trotzdem funktioniert die App bei MIR bisher problemlos.
Wie oft nutzt du die App?
Im Schnitt so 1x am Tag. Aber zugegebenermaßen nicht jedes Mal für den Fernstart.
Hat jemand eine Ahnung, nach welchen Kriterien "Meine Fahrten" auf der App erfasst werden? Mal funktioniert das, mal (meistens) nicht, mal auch nur für Teilstrecken, übrigens egal, mit welchem Auto ich fahre. Das hat also offensichtlich weder mit Ford noch mit Sync3 zu tun, sondern ausschließlich mit Smartphone und App.
Auf dem PC auch nur ein Fahrzeugsymbol und kein Bild eines entsprechenden Focus, Farbe, Sprit und FIN sind aber korrekt..