Ford Pass App

Ford Focus Mk4

Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...

Beste Antwort im Thema

Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...

1580 weitere Antworten
1580 Antworten

Im Handbuch finde ich jetzt nichts darüber.

Zitat:

@Freeway1984 schrieb am 10. November 2019 um 16:26:51 Uhr:


Frage, die App zeichnet jetzt auch die gefahrene Strecken usw auf. Kann es irgendwie auch vom Nachteil sein? Beispiele : bei einen Unfall oder wenn was kaputt geht wie, nicht ordnungsgemäß behandelt. Oder was auch immer. Sprich das sie die Daten gegen einen verwenden. Was meint ihr?

Wenn es der objektiven Wahrheitsfindung dient ... warum nicht?

Bin schon auf den Sturm gespannt, der jetzt folgen wird 😉

Zitat:

@Freeway1984 schrieb am 10. November 2019 um 16:46:42 Uhr:


Im Handbuch finde ich jetzt nichts darüber.

Ich meinte das zum Focus, nicht zur Mikrowelle oder so. :-P

Zitat:

Beachte: Wir können Informationen auf Anforderung von Strafverfolgungsbehörden, anderen Behörden oder Dritten, die über eine rechtmäßiger Befugnis verfügen oder den Rechtsweg beschreiten, bereitstellen. Diese Informationen können vom jeweiligen Anforderer in Gerichtsverfahren verwendet werden.
Zu den erfassten Daten gehören u. a. folgende:
Betriebszustände von Systemkomponenten, z. B. Kraftstofffüllstand, Reifendruck und Ladezustand der Batterie.
Fahrzeug- und Komponentenstatus, z. B. Raddrehzahl, Verzögerung, Querbeschleunigung und Sicherheitsgurtstatus.
Ereignisse oder Fehler in wichtigen Systemen, z. B. Scheinwerfer und Bremsen.
Systemreaktionen auf Fahrsituationen, z. B. Auslösen von Airbags und Stabilitätskontrolle.
Umweltbedingungen, z. B. Temperatur.
Einige dieser Daten können in Verbindung mit anderen Informationen, z. B. einem Unfallprotokoll, Schäden am Fahrzeug oder Zeugenaussagen, konkreten Personen zugeordnet werden.

Ereignisdaten
Dieses Fahrzeug ist mit einem Ereignisdatenspeicher ausgestattet. Der wesentliche Zweck eines Ereignisdatenspeichers besteht darin, in bestimmten Unfall- oder unfallähnlichen Situationen, z. B. Auslösen des Airbags oder Zusammenstoß mit einem Hindernis auf der Fahrbahn, Daten aufzuzeichnen; diese Daten tragen dazu bei, die Funktion der Fahrzeugsysteme nachzuvollziehen. Der Ereignisdatenspeicher ist darauf ausgelegt, Daten bezüglich der Fahrzeugdynamik und der Sicherheitssysteme für einen kurzen Zeitraum (in der Regel höchstens 30 Sekunden) aufzuzeichnen.
Der Ereignisdatenspeicher in diesem Fahrzeug ist darauf ausgelegt, u. a. Folgendes zu erfassen:
Wie die verschiedenen Systeme im Fahrzeug funktioniert haben;
Ob der Sicherheitsgurt des Fahrers und des Beifahrers angelegt war;
Wie weit (ggf.) der Fahrer das Fahr- und/oder Bremspedal durchgedrückt hat; und
Wie schnell das Fahrzeug sich bewegt hat; und
In welche Stellung der Fahrer das Lenkrad drehte
Diese Daten können dazu beitragen, die Umstände, unter denen Unfälle und Verletzungen auftreten, besser zu verstehen.
Beachte: Daten für den Ereignisdatenspeicher werden vom Fahrzeug nur dann erfasst, wenn eine nicht unerhebliche Unfallsituation eintritt; unter normalen Fahrbedingungen erfasst der Ereignisdatenspeicher keine Daten, und es werden keine personenbezogenen Daten oder Informationen (z. B. Name, Geschlecht, Alter und Unfallort) aufgezeichnet. Allerdings können Dritte, z. B. Strafverfolgungsbehörden, die Daten des Ereignisdatenspeichers mit den personenbezogenen Daten abgleichen, die bei der Untersuchung von Unfällen routinemäßig eingeholt werden.
Zum Lesen der Daten aus dem Ereignisdatenspeicher sind eine spezielle Ausrüstung und Zugang zum Fahrzeug oder Ereignisdatenspeicher erforderlich. Zusätzlich zum Fahrzeughersteller können Dritte, z. B. Strafverfolgungsbehörden, die über eine solche spezielle Ausrüstung verfügen, die Daten lesen, sofern sie Zugang zum Fahrzeug oder Ereignisdatenspeicher haben.

Beim Flugzeug haben wir es ja auch schon.... Schöne neue Welt. Die Stasi brauchte noch Spitzel, heute geben wir die Daten freiwillig raus.

Ähnliche Themen

Wobei ich jedes mal feiere, wenn jemand Fahrerflucht begeht und zu Hause schon die Schlümpfe warten.

Hat also auch Vorteile :-)

Gegen die Nachteile kann man nicht viel machen. Habe immer meine Dashcam an, um mich gegen ungerechtfertigte Verfahren zu wehren. Sogar schon mehrfach erfolgreich genutzt. Zuletzt im Sommer, als mich ein Radfahrer rechts mit 5cm Abstand überholt und dann wegen des Abstandverstoßes genötigt und angezeigt hat.

Die Fahrzeugdaten alleine hätten nur zu meinem Nachteil bewiesen, dass ich da war.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 10. November 2019 um 18:05:00 Uhr:


Beim Flugzeug haben wir es ja auch schon.... Schöne neue Welt. Die Stasi brauchte noch Spitzel, heute geben wir die Daten freiwillig raus.

Wenn man angemessen fährt braucht man sich darüber doch keine Gedanken machen. Die Zukunft ist nun mal nicht aufzuhalten und viele von uns geben heute soviel von sich preis ohne sich Gedanken darüber zu machen. Oder was glaubst du was dein Smartphone oder die darauf gespeicherten Apps die ganze Zeit tun.

Aber das die App es aufzeichnet hat man persönlich nichts davon bzw würde nichts bringen wenn was ist oder? Sonst würde ich den Kram wieder deaktivieren auf der App.

Zitat:

@focus2101 schrieb am 10. November 2019 um 18:24:37 Uhr:



Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 10. November 2019 um 18:05:00 Uhr:


Beim Flugzeug haben wir es ja auch schon.... Schöne neue Welt. Die Stasi brauchte noch Spitzel, heute geben wir die Daten freiwillig raus.

Wenn man angemessen fährt braucht man sich darüber doch keine Gedanken machen. Die Zukunft ist nun mal nicht aufzuhalten und viele von uns geben heute soviel von sich preis ohne sich Gedanken darüber zu machen. Oder was glaubst du was dein Smartphone oder die darauf gespeicherten Apps die ganze Zeit tun.

Tendenziell geht es ums Prinzip. Mit den anderen Punkten hast du aber recht.

Hab grad mal die App (iPhone) geöffnet. Und was passiert? Zack, die Anzeige für den Tankinhalt verschwindet ... !?

Meine App hat sich seit einem Monat nicht aktualisiert, ich bleibe bei meiner Meinung: Schrott!

Wenn ich die App mehrmals im Jahr neu einrichten und mit dem Fahrzeug verbinden muss damit sie funktioniert kann ich auf den Driss gerne verzichten, bietet absolut keinen Mehrwert.

null Probleme mit der App. vielleicht liegt es am User :P
aber bin deiner Meinung. Ist Spielerei für mich.... ich muss nicht 10 Mal am Tag schauen ob mein Auto in der Garage steht oder ob sich der Luftdruck ändert.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 11. November 2019 um 10:26:04 Uhr:


Meine App hat sich seit einem Monat nicht aktualisiert, ich bleibe bei meiner Meinung: Schrott!

Wenn ich die App mehrmals im Jahr neu einrichten und mit dem Fahrzeug verbinden muss damit sie funktioniert kann ich auf den Driss gerne verzichten, bietet absolut keinen Mehrwert.

Bei mir ähnliches Spiel seit Mitte Oktober. Nichts geht...
Neuinstallation etc bringt nix. Unnütze Spielerei...

App funktioniert tadellos. Hab nen Huawei Mate 10 PRO. Auto wird angezeigt und alle Funktionen vorbanden.

Bei mir funktioniert die App auch fast immer, wenn nicht mal paar Tage nicht benutzen, dann geht's wieder. Nur den Fernstart hab ich noch nicht hinbekommen und finde auch nicht das Menü dafür wo man die Optionen eingeben kann.
Seh es such mehr als Spielerei als was wo man wirklich braucht

In der App oder im Auto?
Im Auto unter Einstellungen gibt es einen extra Menüpunkt Fernstart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen