Ford Pass App

Ford Focus Mk4

Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...

Beste Antwort im Thema

Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...

1580 weitere Antworten
1580 Antworten

Zitat:

@is74 schrieb am 28. September 2019 um 23:50:07 Uhr:


Warum hilft dein Händler dir nicht wenn du es nicht weisst und kannst?

Das kann man nur mit dem Handy machen ( FordpssApp) aber es passt nix.

Mein Händler kann nix machen!

Habe dann halt so eine Anleitung bekommen aber es klappt nicht!

Und er hat gesagt es kann bis 7 Tage dauern es ist einfach nur komisch 🙁

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Das kann doch nicht so schwer sein.
Mit Handy zum Händler, dann soll der mal machen.

Zitat:

@Bergo2000 schrieb am 28. September 2019 um 09:47:18 Uhr:


Gestern/Heute gab es ein Update für iOS.
Bin gespannt!
Der neue Kraftstoffbericht zeigt dass ich im Juli kein Auto gefahren bin... schon komisch

bei mir dasselbe Problem, im Juli soll ich null Kilometer gefahren sein, das stimmt daber nicht,
außerdem sagt die App das ich Ø Verbrauch 8,5 l / 100 km habe, laut BC sind es Ø 6,6 l

Fairerwaise muss ich sagen, dass bei mir steht das ist eine BETA.

Zitat:

@heiko610 schrieb am 29. September 2019 um 04:20:42 Uhr:


Das kann doch nicht so schwer sein.
Mit Handy zum Händler, dann soll der mal machen.

Er hat mir gesagt das kann was dauern! Ich glaube da nicht mehr dran die Probleme haben vor 2 Monaten angefangen! Und ich hatte immer mein Hand verbunden mit LTE und Passapp!

Ähnliche Themen

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 28. September 2019 um 10:46:25 Uhr:



Zitat:

@V60CC schrieb am 28. September 2019 um 10:43:34 Uhr:


Unter Fahrzeugdaten, der zweite Punkt.

Danke, hab es gefunden! ;-)

Okay ich liege die letzten 4 Monate bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,7l.
Das finde ich für 182PS Schalter super!

Ich bin mit 182PS Automatic extrem sparsam gefahren und komme real auf 7,7. Lt. App 6,8, kann nicht stimmen und stimmt auch nicht mit dem BC überein... Aber es steht ja Beta...

Bei mir steht nur:
"Wir haben noch nicht genügend Daten erfasst um Ihren ersten Kraftstoffbericht zu erstellen."

Vielleicht dauert dies auch ein paar 100Km.
Oder eben noch BETA wie ja auch dazu steht.
Meine Kraftstoffauswertung erfolgt per Excel.

Ebenfalls bei mir die gleiche Aussage. Verbrauch kann nicht angezeigt werden.

Zur exakten Ermittlung des Spritverbrauches würde ich persönlich ja ohnehin weder der Anzeige im BC noch der (D)App vertrauen.

Bordcomputer kann man anpassen, meiner stimmt bei den meisten Betankungen sehr genau mit den Einträgen bei Spritmonitor überein.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 29. September 2019 um 23:07:31 Uhr:


Bordcomputer kann man anpassen, meiner stimmt bei den meisten Betankungen sehr genau mit den Einträgen bei Spritmonitor überein.

Wie kann man denn den BC anpassen? Hab ich da einen Menüpunkt übersehen?

Im techn. Servicemenü kann man da was einstellen. Für den normalen Anwender aber nicht erreichbar. Gibt aber bei Youtube nen Video dazu, wie man in das Menü kommt.

Doch, easy erreichbar :-) man muß nur beim Zündung einschalten auf den "OK"-Button am Lenkrad drücken, dann kommt man in das Menü.
Aufpassen, wenn du ein HUD hast: wenn du zu lange "OK" festhältst kommst du nur ins Demo-/Service-Menü vom HUD, nicht in das vom BC.

Mal nach "BIAS" suchen (das ist der anzupassende Wert, ggf. auch im MK3-Forum, da funktionierte das schon genauso), dann dürfte man auch nochmal eine Anleitung finden, wie man in das Menü kommt und den richtigen Korrekturwert ausrechnet/eingibt.

Habe seit heute für iOS die Version 2.16. Bin gespannt ob es Verbesserungen gibt.

Hat einer die angesprochenen Funktionen in der App gefunden?

Asset.JPG

Bei der normalen App ja bei der Pro habe ich die Funktion noch nicht gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen