Ford Mondeo Turnier vs. Skoda Superb Combi

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo die Herren,

ich frag dann mal in die Runde, was wohl unter den folgenden Vorraussetzungen die bessere Wahl wäre:

Unser Budget für einen neuen Kombi liegt bei 18.500 EUR. Der neue soll die Nachfolge für unseren Omega antreten.
Bei Ford würde ich momentan dafür schon was in der 160PS Liga bekommen. An Ausstattung ist nichts besonderes erforderlich,aber was drin ist, wird gerne mitgenommen.

Die Alternative wäre ein vom Motor her schwächerer Skoda Superb Combi.

- Wer kennt vllt. beide Fahrzeuge?
- Was spricht eurer Meinung nach für den Mondeo?
- Ist die Haltbarkeit so gut wie bei Skoda Superb Combi?

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mensan1


Schöne Grüße
aus Slowakei (mit Hoffnung viele neue Freunde zu gewinnen ;-) )

jruß us Kölle zurück 😉

und das ein Tschechischer Polo nicht mit dem Ford Topmodell zu vergleichen ist hättest du nicht nochmal erwähnen müssen!
schliesslich hat auch mein Schwager son Auto...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Mich würd ja interessieren, wie du für 18.500 einen Superb Combi bekommst.
Der ist ja noch nicht so lange auf dem Markt, da kannst Du ja nicht viel an Ausstattung bzw. Motorisierung erwarten. Da ist vom Mondeo viel mehr auf dem Markt, dann auch schon mit sehr guter Ausstattung und Motorisierung.
Bei deinem Fahrprofil halte ich einen Umbau auf Gas nicht für sinnvoll. Entweder von Beginn an ein Gasfahrzeug, aber eigentlich macht bei Dir der Diesel mehr Sinn, vom Fahrspaß dann mal ganz abgesehen.

Zitat:

Mich würd ja interessieren, wie du für 18.500 einen Superb Combi bekommst.

Was habe ich denn oben verlinkt? Und das sind Neuwagen, keine gebrauchten. Der TE schrieb ja "Die Alternative wäre ein vom Motor her schwächerer Skoda Superb Combi", wenn er also keinen Wert auf Reisetempo 200 legt sind die ja nun auch nicht unbedingt eine Wanderdüne...oder legt ihr bei jedem Anfahren eine Gummispur auf den Asphalt? Es gibt auch Leute die primär cruisen, da langen die 125PS allemal. Mein Nachbar z.B. fährt einen 90PS MK2 TDDi und ist völlig zufrieden damit, 125PS wären dem schon zuviel.

Ich will ja gar nicht pro Superb und contra Mondeo sprechen, nur nüchtern betrachtet kann er halt einen zum Mondeo vergleichbar grossen Kombi von Skoda bekommen, nix anderes sage ich.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von kippenkalle


@mondeotaxi.
habt ihr auch automaticfahrzeuge mit so hoher laufleistung??
hab auch den 2 liter tdci 130 ps und automatic und wollte mal fragen wieviel damit gelaufen hast bze ob probleme mit automatic bestehen.
mfg david

Im Mondeo gut 230 und im Galaxy gut 250 als Laufleistungsriesen... hab noch einen mit knapp 200, dann 130 und 70! Bis auf eine softwareänderung die das Lernverhalten des sog. alterungszählers beeinflusst keine Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Mich würd ja interessieren, wie du für 18.500 einen Superb Combi bekommst.

Was habe ich denn oben verlinkt? Und das sind Neuwagen, keine gebrauchten. Der TE schrieb ja "Die Alternative wäre ein vom Motor her schwächerer Skoda Superb Combi", wenn er also keinen Wert auf Reisetempo 200 legt sind die ja nun auch nicht unbedingt eine Wanderdüne...

Ok, ich klicke ja nicht jeden Link immer an!

Aber wenn Du schaust, spricht er ja auch vom möglichen Gasumbau, da ist zumindest laut Aussage von VW die einzige Alternative den werksmäßigen Gas-Motor zu nehmen, von einer Nachrüstung der serienmäßigen TSI-Motoren wird abgeraten. Und die Preise in den Anzeigen sind ja plus.....wo wir dann bei Minimum 18.800 schon sind.

Grundsätzlich ist der Superb ein gutes Auto, da kann man nichts verkehrt machen. Gefallen muß er halt!

Ähnliche Themen

Mal ne Frage an den Themenstarter: Zu welchem Auto tendierst du in sachen Optik/Design?Sicher wirst du dir beide Autos bereits genauer angesehen haben....
Einen Mondeo Bj. Anfang 08 wäre ne gute Wahl.
Der Superb muß sich erstmal beweisen... gibt ja auch keine langfristigen Haltbarkeitsbewertungen...😉

Ui Ui Ui,

viele Meinungen, und erstmal Danke dafür.

Ich tendiere momentan halt eher zu einem etwas besser ausgestatteten Mondeo als zu einem "nackten" Superb.

Ja, also grundsätzlich zum Superb:

- der Gewinn an Platz gegenüber dem Mondeo ist für mich nicht erheblich
- ich denke, dass der Superb Combi für Skoda so eine Art Meilenstein ist, sodass Sie sich da wohl keine Patzer erlauben werden
- Der 1.4 TSI ist bestimmt eine Spassbremse und eine Reisegeschwindigkeit von 160 km/h wird der sich schon quälen
- Das Design ist OK, geht aber schon Richtung Pseude-Kombi

zum Mondeo:

- Klassischer Kombi
- Es gibt fürs Geld ne gute Ausstattung
- Der Innenraum ist m.M. nach nicht ganz so wertig, aber OK

Als Fazit kann man wohl festhalten, dass ein vergleichbar ausgestatteter Superb aus dem preislichen Rahmen fällt. Weiterhin sind die Macken am Mondeo nun schon bekannt.

Ich suche nun erst mal in Richtung Mondeo. Das mit der Entscheidung Gasumbau oder Diesel ist allerdings nocht nicht gegessen.

Ich glaub auf eine "Freigabe" für Gas-Umbauten kann man warten bis zum St.Nimmerleinstag. Insofern darf man da gern auf Praxiserfahrungen vom Umbauer des Vertrauens hoffen.

Mal dumm gefragt: Warum eigentlich kein Insignia? Ich gestehe mich mit dem Auto noch nicht beschäftigt zu haben (Preise, Motoren, Getriebe etc.).

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Mal dumm gefragt: Warum eigentlich kein Insignia? Ich gestehe mich mit dem Auto noch nicht beschäftigt zu haben (Preise, Motoren, Getriebe etc.).

Gruss
Toenne

Wahrscheinlich aus dem Grund, weil was das Innenraum-Angebot angeht, der Insignia auf dem Niveau eines Kompaktwagens steht. Und wenn der TE einen Ersatz für einen Omega sucht, ist er mit einem Insignia ganz ung gar nicht gut bedient...

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Mal dumm gefragt: Warum eigentlich kein Insignia? Ich gestehe mich mit dem Auto noch nicht beschäftigt zu haben (Preise, Motoren, Getriebe etc.).

Gruss
Toenne

Der Insignia hat Defizite, was den Kofferraum und den Platz auf der hinteren Sitzbank angeht. In beiden Bereichen gehts recht eng zu. Ansonsten sicher kein schlechtes Fahrzeug.

Gruß
Peter

zumal es kaum Insignia Kombis zu diesem Preis gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von toenne


Mal dumm gefragt: Warum eigentlich kein Insignia? Ich gestehe mich mit dem Auto noch nicht beschäftigt zu haben (Preise, Motoren, Getriebe etc.).

Gruss
Toenne

Wahrscheinlich aus dem Grund, weil was das Innenraum-Angebot angeht, der Insignia auf dem Niveau eines Kompaktwagens steht. Und wenn der TE einen Ersatz für einen Omega sucht, ist er mit einem Insignia ganz ung gar nicht gut bedient...

Gruß, Bartik

Niveau eines Kompaktwagens???😕

Schon mal im Insignia gesessen?

Also das er nicht die Lademasse eines Omega hat ok,aber ansonsten ein großes Schiff.
Und dabei sogar wertiger und hübscher als der Superb gemacht.
Von den verbauten Techniken ganz zu schweigen.

Also ich bin jahrelanger Omegafahrer und Vectra-C fahrer und da weiss man was Platz bedeutet.
Momentan habe ich einen Signum,bei dem vorn und hinten fürstliche Platzverhältnisse sind und der Kofferraum deutlich kleiner als beim Insignia.
Und absolut ausreichend.
Der Insignia ist absolut für mich deine der besten Alternativen dazu in dem Preissegment.

Ansonsten existieren da nur noch Mondeo,Passat (viel zu bieder) und Superb (sorry,aber Stockhässlich finde ich).
Das wars aber schon.

Ok,ein Mondeo in Titanium usw. schaut auch sehr schick aus,nur die Wertigkeit von Superb und Insignia erreicht er leider nicht ganz.
Aber das ist zum Glück nicht für alle so wichtig und maßgebend.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Niveau eines Kompaktwagens???😕
Schon mal im Insignia gesessen?

Ja, grade weil ich in einem Insignia Kombi gesessen habe, kann ich so einen Statement von mir geben. Von Außen ist er wirklich groß. Aber Platzverhältnisse hinten und vor allem der Kofferraum - für Auto dieser Größe echt ein Witz - da bot mein vorheriger Focus Kombi (erste Generation) schon mehr an...

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Also das er nicht die Lademasse eines Omega hat ok,aber ansonsten ein großes Schiff.
Und dabei sogar wertiger und hübscher als der Superb gemacht.
Von den verbauten Techniken ganz zu schweigen.
...
Ok,ein Mondeo in Titanium usw. schaut auch sehr schick aus,nur die Wertigkeit von Superb und Insignia erreicht er leider nicht ganz.
...

Da der Superb aus dem Teile-Lager von VW zusammengebaut wurde, wird die Technik nicht schlecht sein. Kein High-Tech (halt VW-Technik...), aber m.M.n. durchaus mit dem Insignia oder auch Mondeo (bis auf das Fahrwerk) vergleichbar.

Und was Wertigkeitsgefühle angeht, ist es Ansichtssache. In meinen Augen hinkt der Mondeo den beiden nicht hinterher. Aber Du hast Recht, das Innen-Design von Superb ist sowas von langweilig...

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von vbherodes



Ich glaub auf eine "Freigabe" für Gas-Umbauten kann man warten bis zum St.Nimmerleinstag. Insofern darf man da gern auf Praxiserfahrungen vom Umbauer des Vertrauens hoffen.

Das ist wohl so! Die haben sich fast alle ne blutige Nase bei den Biodieselfreigaben geholt, die Ford damals schon nicht gegeben hat! Das wird dein Risiko bleiben!

Und bei uberschaubarer Lebensdauer, und gerade bei hohem Angebot von gebrauchten Dieseln lohnt der Umbau finanziell kaum, und ist m.E. ein etwaiges (zusätzliches) Ausfallrisiko niocht wert!

Vergleichstest:

Darf man das hier posten?

Scan20005
Scan20006
Scan20007
+2

Zitat:

Original geschrieben von Surfspot


Vergleichstest:

Darf man das hier posten?

Achja, dieser hier breit bekannter und viel diskutierter Vergleichstest ursprünglich von Auto-Motor-Sport, in dem Mondeo wegen "inhomogener Lenkung" (liege vom Lachem auf dem Boden...) und "schlechter verarbeitetem Kofferraum-Teppich" verliert. Was will man dazu mehr sagen???

Eigentlich ein super Artikel für den 1. April. Allerdings fürchte ich, dass die es bei AMS ernst gemeint haben...

Gruß, Bartik

Deine Antwort
Ähnliche Themen