Ford Mondeo Turnier vs. Skoda Superb Combi

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo die Herren,

ich frag dann mal in die Runde, was wohl unter den folgenden Vorraussetzungen die bessere Wahl wäre:

Unser Budget für einen neuen Kombi liegt bei 18.500 EUR. Der neue soll die Nachfolge für unseren Omega antreten.
Bei Ford würde ich momentan dafür schon was in der 160PS Liga bekommen. An Ausstattung ist nichts besonderes erforderlich,aber was drin ist, wird gerne mitgenommen.

Die Alternative wäre ein vom Motor her schwächerer Skoda Superb Combi.

- Wer kennt vllt. beide Fahrzeuge?
- Was spricht eurer Meinung nach für den Mondeo?
- Ist die Haltbarkeit so gut wie bei Skoda Superb Combi?

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mensan1


Schöne Grüße
aus Slowakei (mit Hoffnung viele neue Freunde zu gewinnen ;-) )

jruß us Kölle zurück 😉

und das ein Tschechischer Polo nicht mit dem Ford Topmodell zu vergleichen ist hättest du nicht nochmal erwähnen müssen!
schliesslich hat auch mein Schwager son Auto...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Die Reaktion war absehbar...womit die Frage ob mans hier posten darf auch gleich beantwortet wäre...

Hallo Chefkoch,

mein Rat: vergiss die Marke Ford. Ich habe noch einen Skoda Fabia, Qualität nicht vergleichbar (selbstverständlich zum Gunsten von Skoda). Mein Mondeo (01/2008) ist eine nicht getestete Halbware. Ich habe falsch gedacht, wenn man etwas verkauft, dass es auch getestet ist und es auch funktionieren muss.

Bei uns unverkäuflich, ich müsste ihn fast verschenken, darum werde ich ihn noch eine Weile behalten müssen.

Ich verstehe auch, dass viele Leute, wenn sie schlecht einkaufen, geben es nicht zu, sie sind doch nicht blöd (hier Grüße auch an alle Besitzer von LCD-Fernsehern ;-) ).

Schöne Grüße
aus Slowakei (mit Hoffnung viele neue Freunde zu gewinnen ;-) )

Ich meinte eigentlich, ob man hier grundsätzlich Test's posten darf (wegen Copyright und so).

Zitat:

Original geschrieben von mensan1


Schöne Grüße
aus Slowakei (mit Hoffnung viele neue Freunde zu gewinnen ;-) )

jruß us Kölle zurück 😉

und das ein Tschechischer Polo nicht mit dem Ford Topmodell zu vergleichen ist hättest du nicht nochmal erwähnen müssen!
schliesslich hat auch mein Schwager son Auto...

Ähnliche Themen

Sorry wenn ich diesen etwas älteren Thread hier nochmals raufhole (ääächz), aber ich muß mir langsam Gedanken über einen "Neuen" machen.
Hatte an anderer Stelle schon geschrieben dass ich wohl keinen Mondeo mehr bekommen werde sondern auf Passat oder A4 ausweichen muß. Da ja auch Skoda ein VW-AG Wagen ist könnte ich evtl. hier was zu drehen versuchen. Außerdem stehe ich auf Understatement. Gibt es von Eurer Seite weitere Meinungen zum Superb Kombi? Muß ist ein Diesel, Jahresfahrleistung ca. 40.000km., Vorschrift ist Xenon und Navi, leider auch die Farbe (schwarz oder silber). Danke für möglichst objektive Info ohne Markenbrille. Und bitte kein Gezänk!

Also ich fahre seit Juni 09 Mondeo 2.0 TDCi Titanium fünftürer und bin generel zufrieden. Vor drei Monate bin ich mit Skoda Superb Combi Elegance 2.0 TDI 140PS für eine ganze Woche gefahren und muß sagen dass ich Superb echt superb finde. Der neue Common-Rail von VW ist ein super, super Motor. Den würde ich gerne in meinem Mondeo haben, ist viel besser (drehfreudiger und leiser) als der (schon veraltete und) nicht besonders sparsame Euro4 TDCi. Heute würde ich 2.2 TDCi kaufen, ohne zweifel. Der passt viel besser zum großen, schweren Mondeo. Wenn schon, denn schon.

On the other side, als ich zum ersten mal auf Skodas Fahrersitz gesessen habe, schaute mich ein bißchen um und dachte "Wow, ist er eng und lang!!" Hatte ein gefühl als ob ich in einem rollenden Tunnel fahre.
Mondeo hat mehr Oberklasse feeling, da er breiter ist, und das finde ich am Mondeo echt super.

Also wenn keinen Mondeo, dann kauf dir Skoda Superb Elegance, ist ein echt gutes Auto. Passat und A4 bieten nicht viel mehr. Was aber fehlt, ist Karakter. Den hat Mondeo echt viel.

Hi,
ich stehe vor der gleichen Entscheidung, die ich demnächst fällen muss: Mondeo 2.2 TDCI oder Skoda Superb mit 170 PS.
Bin mittlerweile den Skoda mal probegefahren und bin ziemlich beeindruckt. Mein Eindruck: Verarbeitung im Vergleich zum jetzigen Mondeo deutlich höher, Bedienung etc. wie man das erwartet (da ist Ford gerade beim Convers+ / BC etwas krude...), geniale Detaillösungen, v.a. das Schienensystem im Kofferraum ist super.
Gefahren bin ich den 170 PS mit DSG und das war schon sehr beeindruckend. So stelle ich mir das mit Automatik vor. Ich würde gerne noch ein paar PS mehr fahren; aber das geht ja bei Skoda im Diesel-Segment leider nicht. Andererseits sind 170 PS ehrlicherweise auch schon ziemlich flott. Alles was über meinen bisherigen 140 PS liegt, ist schon Zugabe und ich fühle mich jetzt schon gut motorisiert.
Das Fahrwerk scheint mir beim Mondeo aber ausgewogener zu sein und ggf. würde ich auch das elektronische Dämpfersystem nehmen; dann liegt der Mondeo schon deutlich vorn. Unkomfortabel ist das Skoda-Fahrwerk aber auch nicht.
Und: Die Linienführung im Cockpit ist beim Mondeo etwas schöner.

Tja, leider konnte ich noch nirgends den neuen Mondeo Facelift vor Ort sehen und schon gar nicht den 200 PS Diesel fahren... Ford bekommt das irgendwie nicht vernünftig auf die Reihe. Angefangen von der Produktpräsentation im Internet bis hin zu ahnungslosten Händlern ('keine Ahnung, wann wir den neuen Mondeo bekommen'😉.

Preislich kommt man mit einer sehr guten Ausstattung Leder, Navi, Xenon, etc.) auf nahezu identische Preise und dann gilt es eben abzuwägen. Gibt immer Sachen die mir bei dem einen oder anderen besser gefallen:

Skoda: Super DSG, Verarbeitung, Funktionalität, Detaillösungen (z.B. auch elektrischer Kofferraumdeckel, adaptives Xenonlicht), schönere 18-Zoll-Felgen, besseres Design mit hellem Leder (das wirkt im Mondeo aufgrund der sonst gleichen schwarzen Auskleidung irgendwie aufgesetzt).

Mondeo: mehr PS (dafür kein DSG mit dem großen Diesel), mehr technische Goodies (Rückfahrkamera, Fernlichtassistent,...), mehr Innenbreite, besseres Fahrwerk (gerade mit IDVC).

Hoffe, den Mondeo bald mal probefahren zu können. Und dann haben sie hoffentlich einige Details verbessert (v.a. die Verarbeitung innen ohne knarzen an den Türen etc.). Die Bilder, die ich gesehen habe sind zwar schick; aber ich möchte gerne mal sehen, wie das aussieht nur mit 18-Zoll-Felgen ohne Sportfahrwerk...

Syco

Der 200PS TDCi soll auch Powershift bekommen aber ein bißchen später. Ist ja schon wahnsinn wie viel Zeit sich Ford nimmt eine erstärkte Doppelkupplungsgetriebe erfolgreich auf den 2.2 Liter zu koppeln. Den facegelifteten Passat mit stärkerem 170PS und DSG kann man schon jetzt bestellen. Unglaublich!

MUsste mich auch jetzt entscheiden und habe einen Skoda genommen - allerdings ne Nummer kleiner Octavia 170 PS und DSG....Leider gab es nur den 163 PS Mondeo als Gegenstück und ich wollte mal wieder etwas mehr "Dampf" UND einen Automaten.

Ach ja - ich bin mir bewusst, dass diese Autos unterschiedlich sind. Deshalb hätte ich wohl einen Mondeo 200 PS gerne dem Skoda gegeüber gestellt. ging aber mangels einer Automatik nicht.

@alle die Schreiben 200 PS kommt auch als Automat:
Das glaube ich erst, wenn es im prospekt steht. Der 170 PS sollte auch als Automat kommen....kam er aber nicht...und diese Aussagen sind so alt wie der erste Prospekt mit 170 PS.

Der Mondeo ist und bleibt ein tolles Auto mit ner Menge Platz. Er hat jedoch zum Teil nervige Kleinigkeiten. Dennoch steige ich gerne wieder ein.

Na mal ehrlich, aber das DSG von VW ist nicht wirklich toll. Hatte ich neulich im Passat und war nicht begeistert. Es ruckt beim Anfahren und beim Heranrollen an eine Ampel weiß das Getriebe beim Gasgeben nicht was nu kommt.

Ich schätze mal, das dass Powershift von "Gertrag" da ausgereifter sein wird. Kann den Hype um das DSG nicht nachvollziehen.

Gruß
Audilette

Zitat:

Original geschrieben von Audilette


Na mal ehrlich, aber das DSG von VW ist nicht wirklich toll. Hatte ich neulich im Passat und war nicht begeistert. Es ruckt beim Anfahren und beim Heranrollen an eine Ampel weiß das Getriebe beim Gasgeben nicht was nu kommt.

Ich schätze mal, das dass Powershift von "Gertrag" da ausgereifter sein wird. Kann den Hype um das DSG nicht nachvollziehen.

Bin heute nochmal den Skoda probegefahren. Wieder mit 170PS DSG, allerdings auf 17 Zoll-Felgen, was das Fahrverhalten für mich schon spürbar komfortabler gemacht hat. Aber zu Deinem Beitrag: Ich habe nochmal bewusst auf das DSG geachtet. Und was soll ich sagen: Ich finds genial. Es schaltet schnell und für mich immer in den richtigen Gang. Beim Ranrollen an die Ampel habe ich aber auch kein Gas gegeben (warum auch?)... Das ganze war im Stadtverkehr sehr souverän, auch auf der AB hat das einfach richtig Spaß gemacht und Überland ein tolles Dahingleiten.

Für mich wird es wohl diesmal ziemlich sicher ein Skoda werden, auch wenn der neue Mondeo bestimmt wieder ein tolles Auto ist (was mir noch kein Händler in meiner Nähe beweisen konnte). Aber der neue müsste schon qualitativ deutlich über meinem jetzigen liegen, um an den Superb ranzukommen. Da wirkt alles wirklich wie aus einem Guss (obwohl Teile aus dem Konzernsortiment wild zusammengestellt).

Syco

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



@alle die Schreiben 200 PS kommt auch als Automat:
Das glaube ich erst, wenn es im prospekt steht. Der 170 PS sollte auch als Automat kommen....kam er aber nicht...und diese Aussagen sind so alt wie der erste Prospekt mit 170 PS.

Der Mondeo ist und bleibt ein tolles Auto mit ner Menge Platz. Er hat jedoch zum Teil nervige Kleinigkeiten. Dennoch steige ich gerne wieder ein.

Es gab nie nen 170PS bei Ford, vllt wartest du deshalb noch drauf....

Zitat:

Original geschrieben von Venne766



Zitat:

Es gab nie nen 170PS bei Ford, vllt wartest du deshalb noch drauf....

Es ist dennoch richtig was er sagt: Für den großen 2.2 L Diesel wurde von Anfang an ein Automatikgetriebe versprochen / prognostiziert, welches aber nie kam. Jetzt mit dem neuen Motor das gleiche wieder. Andeutungen, Hörensagen (wobei hier einige gehört haben, dass es dann auch kein Powershift wird) etc. Ich glaube mittlerweile nicht mehr so recht daran und verstehe die Strategie von Ford hier nicht mehr. Gerade zu einem leistungsstarken Diesel passt ein DSG super und würde gerade im Flottenbereich auch entsprechend geordert werden.

Nachdem ich jetzt meinen Mondeo seit ca. 3 Jahren fahre, kann ich nur die gängige Meinung bestätigen: Tolles Auto, auch wenn nicht ganz so toll verarbeitet, Händlernetz (v.a. Service) schlecht, Auftritt des Konzerns (Informationspolitik, Internet etc.) schlecht.

Syco

Den 2.2 TDCi mit 200PS probezufahren dürfte sich derzeit schwierig gestalten, immerhin soll der Mondeo mit diesem Motor erst ab November verfügbar sein. Wir haben jetzt jedenfalls den 2.0 TDCi bestellt, der 2.2er kommt dann später für mich.

Ich bin eineinhalb Jahre Mondeo Kombi 2,5T gefahren. Habe an dem Wagen immer ein Automatikgetriebe vermisst. Nun stand bei uns auch die Entscheidung an, wieder Mondeo oder eben Superb Kombi. Habe den Superb genommen.
Meine Gründe dafür lassen sich aber sicherlich nicht verallgemeinern. Die meisten kaufen ja Diesel und achten auf den Verbrauch. Ich gucke nur auf den Motor, Verbrauch ist zweitrangig. Und ich mag keine Diesel (bitte nicht darüber diskutieren, ich mag's halt einfach nicht).
Wie ich eben sagte, ich gucke nur auf den Motor. Und das Auto sollte nicht über 40.000 kommen mit Wunschausstattung, sonst wird es für mich als Familienvater echt zu viel.
Warum nun also den Superb? Weil es bei Ford schon des Längeren keinen Sechszylinder mehr gibt, und leider ist ja sogar der Fünfzylinder aus dem Programm. Und diese hochaufgeblasenen Vierzylinder sind auch nicht mein Ding. 240 PS aus 2,0 Litern, das war nicht so ganz mein Ding. Und die Wunschkonfiguration hätte rund 43.000 gekostet.
Beim Skoda bekomme ich sechs Zylinder aus 3,6 Litern, keine Turbo, und 20 PS mehr. Und die Wunschkombi hat mich jetzt 40.500 gekostet (irgendwie reizt man sein persönliches Limit immer bis zum Äußersten, aber sei's drum).
Optisch finde ich den Mondeo von vorn besser, den Skoda allerdings von der Seite. Ist alles Geschmackssache. Und innen nehmen sie sich nicht viel für mein Empfinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen