Ford Mondeo ST 220

Ford Mondeo

Ich möchte hiermit meine bisherige Erfahrung als ST220-Fahrer den interessierten Lesern dieses Forums kundtun.

Seit 3 Monaten besitze ich einen ST220 Kombi und habe bereits 6'000 km absolviert. Mir ist aufgefallen, dass die Fahrleistungen sich nach den ersten 4'000 Kilometern nochmals spürbar verbessert haben.

Vor dem Ford-Entscheid habe ich einen BMW 530-er probegefahren (den ich eigentlich anschaffen wollte). Der BMW kam jedoch in der Fahrdynamik (Handling-Eigenschaften) und dem Antrieb nicht an das Niveau des ST220 heran. Bei gleicher Ausstattung (inkl. Navi und Tempomat) kostete der BMW zudem 20'000 Euro mehr.

Nach 10 Minuten Probefahrt im ST220 war für mich der Fall klar! Als Backup habe ich sehr viele Testberichte gelesen --> Der Mondeo ist vom Fahrwerk her momentan klar der Beste in seiner Klasse. Im "Auto Strassenverkehr" war zudem ein Vergleichstest drin gegen VW W8, BMW 330, Alfa 156 GTA, wo der Mondeo ST220 klarer Testsieger war (vor allem wegen des guten Fahrwerks, Handling. Bremseigenschaften und des Platzes).

Mir ist auch aufgefallen, dass die Elastizitätswerte von ST220- Tests in unterschiedlichen Zeitschriften stark variieren (z.B. von 80-120 km/h im 5. Gang von 8.5 sek. bis 11.8 sek.), was mich erstaunte --> Mein Auto nach 6'000 km Einfahren macht diese Disziplin in rund 8 sek.

Der ST220 macht sehr viel Spass und ich glaube es ist vor allem wegen der guten Kombination von Handling und Antrieb. Kurvige Landstrassen sind immer wieder von neuem ein Erlebnis (Achtung: Führerscheinverlust droht !)

Auf der Autobahn beschleunigt der ST220 ab 4'000 Touren plötzlich mit mehr Druck. 220 km/h sind relativ schnell erreicht und ich denke, dass er 240 km/h spielend schaffen würde (habe ich aber nie ausprobiert).

Die Qualität und Verarbeitung ist sehr gut. Einzig das Navi-System VNR9000 ist bislang 2x ausgestiegen während der Fahrt. Nach dem Wiedereinschalten war es jedoch wieder voll da und hat mich weiterdirigiert.

Ich würde mir kein anders Auto wünschen und hoffe, dass Ford mit diesen ST-Modellen das Image nachhaltig verbessern kann in Deutschland.

65 Antworten

@ SID, Braunan und Caravan16V:

Ich vermute, dass die BC-Angaben recht genau sind. In meinem Fall decken sie sich relativ gut mit den von AMS ermittelten Werten bei diesen Geschwindigkeiten. Ich habe Winterpneus drauf (16 Zoll) und festgestellt, dass meine Abweichungen einen Tick höher sind als die von AMS mit den 18-Zöllern Sommerreifen.

Ich werde die Uebung mit dem GPS auch noch durchführen, um Parallel-Resultate für den Vergleich zu bekommen.

Gruss, LJ220

@pat12:

Mich würde noch interessieren, warum Du alle Deine Antworten gelöscht hast? Ich habe Deinen Input gut gefunden und wundere mich nun ein bisschen...

Gruss, LJ220

Uebrigens: Unter dem Link

www.duetto-club.ch/d_kalkulator.htm

kann die Tachoabweichung zwei verschiedener Reifendimensionen berechnet werden (z.B. Wechsel von Sommer- auf Winterpneus und deren Einfluss auf die Abweichung).

Einfach ausprobieren!

Gruss, LJ220

das kann schon sein, daß der BC in Deinem Fall trotzdem recht genau geht. Wollte nur sagen, daß das nicht mit jeder Reifenkombination so gut geht.

ciao

Ähnliche Themen

hoi zämä

Zitat:

Mich würde noch interessieren, warum Du alle Deine Antworten gelöscht hast?

@pat 12:

das frage ich mich auch. mich hätte es auch interessiert was du da geschrieben hast! kannst du nicht zu dem stehen was du von dir gibst. wenn es so ist, poste lieber gar nichts mehr !

@all: sorry, wenn ich hier etwas aus der haut fahre, sowas macht mich einfach wütend!

Performance upgrade Mondeo st220

Hello Everyone!

I've been trying to read this thread, even though my german isnt that good. However im interested in knowing if there is any performance upgrade in form of chipping available for the Ford Mondeo ST220? If there is, what companys in Germany does these upgrades and how many horsepowers will it produce?

Deine Antwort
Ähnliche Themen