Ford Mondeo MK3 Springt nicht an. Dieselpumpe defekt
Hallo alle miteinander.
Ford Mondeo MK 3 2.0 Bj 2001TDDI
Nachdem ich meinen Ford heile hatte ist der von meiner Frau am rumbocken. Da sie den kleinen Werkstätten mehr vertraut durfte ich beim Auto erst nicht bei.Tja... Erst zeigte der Fehlerspeicher Dieselpumpe put. Wurde getauscht (Gebrauchte rein). Dann Hauptrelais Wegfahrsperre, getauscht. Jetzt ist das Geld bezahlt und das Auto springt immer noch nicht an. Der Fehlerspecher zeigt P007F.
Hat jemand ne Idee.
Beste Antwort im Thema
Wenn der stark rußt erst mal Laderuckschläuche prüfen!
Nicht nur gucken, auch anfassen 😁.
Am auffälligsten ist der Schlauch unter dem AGR Ventil.
Bei dem FC als erstes den Dieselfilter neu machen. Den alten auch aufpopeln und den Inhalt auf Späne prüfen
69 Antworten
Hab jetzt Diesel in die Schläuche gepumpt. Nix kann auch das SteuerGerät sein. Zeigt aber keine Fehler. Soweit ich weiß hAT die Werkstatt die einspritzpumpe getauscht aber das alte Steuergerät eingebaut. Funktioniert das überhaupt
Zitat:
@Andreas333 schrieb am 24. August 2016 um 11:29:12 Uhr:
Soweit ich weiß hAT die Werkstatt die einspritzpumpe getauscht aber das alte Steuergerät eingebaut. Funktioniert das überhaupt
Warum sollte das nicht funktionieren?
Allerdings wenn ich mir die Verdrahtung auf den ersten Bildern anschaue, da sträuben sich die Nackenhaare 😁
Aber die Frage ist, hast du bis zur Einspritzpumpe Kraftstoff anliegen? Wenn nicht muß das erst mal in Ordnung gebracht werden.
Habe eben mal den Schaltpkan für den 90HP TDDI begutachtet. Da gibt es keine Vorförderpumpe. Wäre jetzt die Frage was passiert wenn du eine zusätzlich einbaust. Zumindest erst mal zum teten wäre das eine Alternative. Fahr zum Schrotti und hole eine alte von einem Benziner, die tut es auch. Oder bei eBay eine billige E-Pumpe besorgen. Du brauchst auf alle Fälle erst mal Input an der VPxx um auch Output mit 200-300Bar zu bekommen. Vorher ist alles andere nur sinnlos 😉
Sie sollte auf jeden Fall mit 12 V funkionieren, alles andere ist Wurscht!!!
Ähnliche Themen
Stimmt allerdings ... bin von dem 115ps tddi ausgegangen ... der hat die vorförderpumpe ... 90 PS nicht. Man kann sie aber nachrüsten mit der gleichen pumpe vom 115ps diesel. Allerdings muss man zwingend drauf achten auf die korrekte Ansteuerung der pumpe ... denn eine Benziner pumpe pumpt nur zum starten mit 12 Volt.... die reguliert sich runter wenn er läuft auf ca. 5 Volt, denn das reicht um genug sprit zu fördern.
Ob das die 115ps diesel pumpe genauso macht, weiss ich nicht. Denn im Normalfall brennt die pumpe durch, wenn sie ständig auf 12V betrieben wird.
Zitat:
@Passat2L16V schrieb am 24. August 2016 um 22:56:15 Uhr:
Allerdings muss man zwingend drauf achten auf die korrekte Ansteuerung der pumpe ... denn eine Benziner pumpe pumpt nur zum starten mit 12 Volt.... die reguliert sich runter wenn er läuft auf ca. 5 Volt, denn das reicht um genug sprit zu fördern.
😕 Häh? So was habe ich ja noch nie gehört.
Wie soll sich die Kraftstoffpumpe selber auf 5 Volt regeln?
Hast du schon mal einen Schaltplan einer Einspritzung gesehen? Die KS Pumpe hat immer Klemme 30, also 12V Dauerspannung als Spannungsversorgung. Geschaltet wird über ein Relais. Und nun kommst du mit deiner Aussage. Wie und wo soll da die Pumpe sich selbst auf 5 Volt regeln?
Schon mal ne pumpe gebrückt? Ich schon.
Zitat:
@Passat2L16V schrieb am 25. August 2016 um 20:07:27 Uhr:
Schon mal ne pumpe gebrückt?
Was willst du an der Pumpe brücken? Kurzschluß machen an der elektrischen Seite? Oder ohne Spannung? Dann kommt da aber auch nichts raus.
Ich verweise noch mal auf den Schaltplan einer Motorsteuerung.
Und nun beschreibe mir ganz genau und Haarklein wo die Pumpe dei 5 Volt produziert.
Hab jetzt Vorförderpumpe angeschlossen. Der Sprit kommt aus den DüsenAnschlüssen. Bin mir jetzt nicht sicher ob das Steuergerät richtig angeschlossen wurde.
Jetzt will ich erst recht ihn zum laufen bekommen; )
Na dann wünsche ich dir viel Glück!!!
Zitat:
@Andreas333 schrieb am 26. August 2016 um 13:16:01 Uhr:
Bin mir jetzt nicht sicher ob das Steuergerät richtig angeschlossen wurde.
Schaltplan gefällig?
PN mit genauen Fahrzeugdaten und einer Mailadresse an mich und dann schaue ich wie ich helfen kann 😉
Moin Leute. Hab noch ein Mal die externe Pumpe angeschlossen. Aus zwei Ausgängen kommt Sprit raus aus zwei nicht. Hat jemand ne Idee? Ist die ausgetauschte Pumpe doch kaputt?
so lange der Motor, bzw. die pumpe nicht dreht kommt nicht aus allen Leitungen Diesel. Dazu muß man den Aufbau einer VPxx kennen 😉
Die Pumpe muß mit einem Ford Tester mit PATS, also der Wegfahrsperre angeglichen werden, sonst springt der nicht an. Und zumindest sicherstellen, daß der Kraftstofffilter mit Diesel befüllt wird, damit die Pumpe dann auch Diesel ansaugen kann. Aber ohne die Modulinitialisierung läuft der nicht
Hallo. Hab jetzt mit ForSan versucht zu initialisieren. Irgend wann sag es mir Eingangscode falsch. Ich nehme den Outcode 0.... Der mir angezeigt wird. Was mach ich den falsch? Jemand ne Idee? Gruß