Ford Mondeo MK3 Springt nicht an. Dieselpumpe defekt
Hallo alle miteinander.
Ford Mondeo MK 3 2.0 Bj 2001TDDI
Nachdem ich meinen Ford heile hatte ist der von meiner Frau am rumbocken. Da sie den kleinen Werkstätten mehr vertraut durfte ich beim Auto erst nicht bei.Tja... Erst zeigte der Fehlerspeicher Dieselpumpe put. Wurde getauscht (Gebrauchte rein). Dann Hauptrelais Wegfahrsperre, getauscht. Jetzt ist das Geld bezahlt und das Auto springt immer noch nicht an. Der Fehlerspecher zeigt P007F.
Hat jemand ne Idee.
Beste Antwort im Thema
Wenn der stark rußt erst mal Laderuckschläuche prüfen!
Nicht nur gucken, auch anfassen 😁.
Am auffälligsten ist der Schlauch unter dem AGR Ventil.
Bei dem FC als erstes den Dieselfilter neu machen. Den alten auch aufpopeln und den Inhalt auf Späne prüfen
69 Antworten
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 29. Mai 2018 um 15:49:18 Uhr:
Gummimann lässt grüßen 😁
😁 😁
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 29. Mai 2018 um 15:49:18 Uhr:
Gummimann lässt grüßen 😁
😁😁😁
Also 1. hatte ich den Kraftstoffilter nicht auf dem Schirm damals, als "ihr" das geschrieben habt und zweitens hatte ich die Frage gestellt, ob ein gerissener Turboschlauch mein Fehlerbild in der Einspritzpumpe auslösen kann. Also kann es?
Würde für mich unlogisch sein, dass wenn der Schlauch n Riss hat, "er einen Fehler in die Einspritzpumpe schreibt".
Im übrigen habe ich den KS-Filter wechslen lassen, da ihr mich unsicher gemacht habt. Ergebnis: Da is nix dran.
Machmal wird hier vergessen, dass die Leute ein wenig Gefühl für ihr Auto haben, weil sie es kennen und eben näher dran sind 😉
Aber danke für die Komplimente 😉
Können wir uns jetzt wieder dem Thema widmen?
Ich vermute nun nach wie vor es ist die Pumpe. Wie lange dauert der Tausch eurer Erfahrung/Schätzung nach?
Ich such gerade ne Werkstatt in HH, die das kann.
Da ich langsam ein Zeitproblem habe, TÜV ist im Mai abgelaufen und ich so nich durch komme mit dem Ruß, werde ich die Pumpe tauschen. Ich kann mich jetzt nich mehr Wochenlang darum kümmern, den Fehlerkreis einzudämmen. Mir fehlt einfach die Zeit um alle zwei Tage in eine Werkstatt zu fahren.
Ach ja, das wichtigste fast vergessen:
Neuer Filter, aber nach wie vor das gleiche verhalten. An dem hat es also nicht gelegen.
Ähnliche Themen
Der Pumpentausch ist die aufwändigste Arbeit und das würde ich nur machen, wenn Sie es tatsächlich ist.
Der P0251 sagt ne Menge und beileibe nicht nur zur Einspritzpumpe. Das können genauso gut die Düsen sein. Der Fehler heißt beim Systemhersteller Delphi "Rail Pressure Control Fault". Unten haste mal den Suchbaum des OEM Herstellers. Das ganze theoretische Rumgerate ist für die Katz, man muss systematisch nach Anleitung suchen, dann findet sich der Fehler. Das blöde ist nur, dass man rivat allermeistens nicht die Werkstattausrüstung hat und die die sie haben, haben leider nicht immer wirklich Sachkunde bei CR-Dieseln (traurig aber wahr) .
Wie habt ihr nach den "Spänen"gesucht? Die, die man sucht sind nicht so groß wie man sich "Späne" gemeinhin vorstellt. War das bei der Suche berücksichtigt?
Ich lese mir mein Wissen auch nur an. *Gefährlich* ^^
Habe weder die Ausrüstung, die Zeit und wahrscheinlich auch nicht das Können, den Fehler selbst zu suchen.
Habe in einem anderen Forum einen Threat gefunden, der sich intensiv mit diesem Fehlercode beschäftigt. Bei einigen ist wohl im Druckbegrenzungsventil ein Gummiring gerissen, was den Fehler auslöst. Dieses Ventil sitzt vor der Pumpe und der Gummiring selbst ist ein Centartikel... Wahnsiinn!^^
Also ich musste den KS-Filter in der Werkstatt aufhebeln lassen. Die haben gesagt, nix auffälliges. Habe den alten Filte mit nach Hause genommen. Zu Hause nochmal mit Wasser gefüllt und auf einem Zewatuch ausgeschüttet. Das Tuch war danach immer noch weis ohne Rückstände irgendeiner Art.
Werde den Hobel wahrscheinlich noch zum Bosch Diesel Service bringen und hoffe, dass die die Ursache finden und das nicht alt zu teuer wird *klopf auf Holz*
So viel von mir erstmal. Werde wieder berichten.
Edit: ähnelt das dem Inhalt deiner PDF? Hier wird das Vorgehen zur Lösung auch beschrieben:
https://www.motor-talk.de/faq/ford-mondeo-mk3-q80.html#Q3276089
Hier der andere Threat:
https://www.mondeomk3.de/.../
Schau mal auf der Delphi Webseite ob einer der Läden bei Dir in der Nähe ist. https://www.delphiautoparts.com/deu/de/delphi-diesel-center
In der FAQ sind Teile davon aufgeführt. Jeder Fachbetrieb sollte den Delphi-Suchbaum kennen oder nach ihm arbeiten, telweise halt mitm Computer.
Bosch ist nur dann empfehlenswert wenn es ein Diesel Competence Center ist (oder wie das aktuell heißt).
Danke für den Link!
Is leider alles zu weit weg.
Meiner geht jetzt hier hin
https://www.boschservice-mueller.de/dieselservice/
Unsere Einspritzpumpenfabrikate:
Bosch Einspritzpumpen
CAV Einspritzpumpen
Denso Einspritzpumpen
Delphi / Lucas Einspritzpumpen
Stanadyne Einspritzpumpen
Alle Common-Rail-Systeme
Denke, da ist er noch ganz gut aufgehoben.
Donnerstag habe ich Termin.
Wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Habe den Termin abgesagt. Fehlersuche hat die Werkstatt aus Erfahrung schon mit 3-4 Stunden angesetzt und nach meiner Problemschilderung würden sie nicht erwarten, dass es billig wird, das zu reparieren. Zudem müssten noch andere Dinge gemacht werden für den TÜV. Da würde ich nich unter 2k wegkommen, eher mehr.
Werde mich nach 10 treuen Jahren von ihm trennen.