Ford Mondeo - Extrem breites Auto
Hallo,
muss mal eine Anmerkung machen.
Der neue Mondeo ist von den Abmaßen her
echt ein Kracher. Mit einer Breite von 1,886 m
übertrumpft er alle Konkurrenten, z. B. Opel Insignia,
VW Passat und die Audis.
Nicht mal die höher Angesidelte Mercedes E-Klasse 1,85 m
oder S-Klasse 1,87 m kommen damit.
Wie kommt es, dass Ford den Wagen so breit gebaut hat?
Immer wenn ich drin sitze, wirkt der Wagen auch so breit.
Man sitzt so weit von Außeinander, ist schon echt Luxuriös.
Wie breit könnte der Mondeo-Nachfolger 2013 denn werden?
Wahrscheinlich nicht breiter, oder?
Beste Antwort im Thema
Hallo Anne, The Snake, die Schlange,
willst Du wieder spielen, ist Dir langweilig, bettelst Du um Anerkennung und können wir Dir irgendwie dabei helfen?
Ich glaube nein! Der MK4 Bereich hat es Dir angetan, weil es hier so schön ist, nicht wa(h)r?!😉
295 Antworten
kommt immer drauf an, wenn der Vordersitz ganz zurück ist, dann wird es hinten im Fond auch recht eng, dann haut man mit den Beinen gegen den Vordersitz. Der Skoda Superb hat hinten noch mehr Platz, ist vielleicht besser bei 1,92 m Körpergröße
Zitat:
Original geschrieben von 1993
kommt immer drauf an, wenn der Vordersitz ganz zurück ist, dann wird es hinten im Fond auch recht eng, dann haut man mit den Beinen gegen den Vordersitz. Der Skoda Superb hat hinten noch mehr Platz, ist vielleicht besser bei 1,92 m Körpergröße
Also ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, wer schon vorne sitzen müsste, damit es hinten eng wird. Ich habe (heutzutage durchschnittliche) 182cm und wenn ich mich "hinter mich" hinsetze, kann ich fast Bein über Bein überschlagen (oder wie man es nennt). Jetzt am WE kann ich gut testen - mein Schwager kommt und der hat 202cm. Da bin ich mal gespannt, wieviel Platz hinter ihm übrigbleibt...
ja, das ist ja interessant. Es wäre auch interessant, wenn du mal ein Foto machst wieviel Platz noch im Fond bleibt wenn der Riese vorn sitzt. Oder auch wenn er hinten drin sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von 1993
ja, das ist ja interessant. Es wäre auch interessant, wenn du mal ein Foto machst wieviel Platz noch im Fond bleibt wenn der Riese vorn sitzt. Oder auch wenn er hinten drin sitzt.
Wenn ich es nicht vergesse, werde ich das Foto machen. Bin selber gespannt. Aber sogar in seinem altem Focus Mk.I bleibt hinter meinem Schwager so etwas wie Knieraum 🙂 Also muss es beim Mondeo viel besser sein. Mal gucken 😉
Ähnliche Themen
auch wen es OT ist.
bin 195 groß und habe hinter meinem sitz definitiv mehr platz als im 5´er bmw - da sitzt immer noch jemand absolut bequem und langstreckentauglich (sofern nicht auch 195 cm groß)
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
bin 195 groß und habe hinter meinem sitz definitiv mehr platz als im 5´er bmw - da sitzt immer noch jemand absolut bequem und langstreckentauglich (sofern nicht auch 195 cm groß)
n 5er ist ja auch gehobene Mittelklasse... oder gar Oberklasse... 😁
Also erste Sitzprobe von gestern ergab folgendes Ergebnis: mein Schwager (zur Erinnerung 202cm groß) sitz vorne bequem, obwohl die Titanium-Sitze für ihn schon fast zu schmal sind. Hinter sich selbst passt er zwar rein, aber nicht grade bequem. Beine muss er schon wegen der Sitzlehne spreizen und vor allem, was mich am meisten überrasch hat - er hat zu wenig Platz für Kopf, er berührt schon die Decke! Das hätte ich bei einem Turnier nicht erwartet. Würde mich echt interessieren, im welchem Auto er sich bequem hinter sich sitzen könnte.
Ich (182cm) sitze hinter ihm noch relativ bequem, obwohl meine Knien auch schon die Vordersitzlehne leicht berühren...
Falls es heute klappt, mache ich auch paar Fotos...
Gruß, Bartik
Hallo Leute,
es ist gelungen, Fotos sind da. So sieht es also aus, wenn sich ein 202cm großer Mensch hinter sich hinsetzt.
Heute sind wir zu viert im Mondeo gefahren und als sich mein Schwager hinter meine Frau hingesetzt hat, war alles wieder im grünen Bereich - Beinfreiheit zum Tanzen und weil er etwas runterrutschen konnte, hatte er auch Reserve über dem Kopf. Also zwei Zweimetermenschen hintereinander funktioniert nur grenzwertig, nur ein Zweimetermensch kann auch im fast voll besetzten Mondeo bequem reisen...
Gruß, Bartik
Coole Bilder!
Es wird fast nie vorkommen, dass ein 2 Meter Mann vorn sitzt und hinter ihm auch ein 2 Meter Mann. Auf dem letzten Bild sieht man, das wenn er hinten rechts gesessen hätte irre viel Platz für seine Langen Beine gehabt hätte. Da sieht man also, dass der Mondeo sehr viel Platz hat und für solche großen Leute ideal ist. Das hätte ich mir vom Opel Insignia auch gewünscht.
Wie es besser geht zeigt der Skoda Superb, Bild in der Anlage!
Zitat:
Original geschrieben von 1993
Wie es besser geht zeigt der Skoda Superb, Bild in der Anlage!
Auf welche Mensch-Größe waren denn die Vordersitze eingestellt? Die Beinfreiheit ist echt irre. Allerdings hätte ich die Befürchtung, dass trotz des komischen "Blubs" auf dem hinterem Teil des Daches vom Superb für einen 2m-Mensch nicht genug Kopffreiheit übrigbleibt...
Den Superb hab ich mich auch schon angeschaut, Platz und Verarbeitung sind echt top. Aber das Design kommt mir zu altbacken vor (obwohl immer noch besser als beim Passat, der gar kein Design hat 😉 )
Gruß, Bartik
2m sind nicht 2m 😉.
Ich selbst bin mit 1.83m nicht übermässig gross, habe dafür aber sehr lange Beine. Umgekehrt gibt es auch Leute die kürzere Beine und dafür einen längeren Rumpf haben. Mit Knien und Kopf anstossen ist allerdings blöd...wobei man >2m nicht unbedingt als Maßstab anlegen sollte 😉.
Gruss
Toenne
Der Superb ist nicht unbedingt ein Traumauto. Wirkt irgendwie billig, finde da den Mondeo schon viel besser. Der Platz im Fond reicht im Mondeo auf jeden Fall, ist schon sehr riesig. Was will man mit so viel Platz wie im Superb, ich denke Skoda will da gegen 7 er BMW und S-Klasse antreten, aber da haben sie leider keine Chance.