Ford? Man muß Fehler nur finden wollen
Mein Problem mit Ford ist ja bei einigen bekannt. Ich habs mal in Worte gefasst weil ich mir anders kein Luft machen kann.
Man verhungert hier am langen Arm. Keine Ahnung warum Ford nicht kapiert das ich das was kaputt ist auch bezahlen will.
http://scheisskarre.pixelfeuer.de/
Meine abschließende Meinung
80 Antworten
Hi,
klar. Nur was soll ich machen? Die Typen fesseln und mit Verbrennung drohen? Es interessiert ja schlichtweg nicht was ich sage da man den Kontakt zu mir scheinbar abgebrochen hat. Ich bin auch nicht der Typ Radaubruder der sich nun in die Geschäftsstelle stellt und dort rumbrüllt. Ich habe das Gefühl das meine Vorschläge dort nur mitleidig belächelt werden.
Was kann ich denn noch machen? Wenn ich jetzt zu nem anderen Händler gehe wollen die nicht an den Wagen da die mir raten den dort reparieren zu lassen wo er gekauft wurde. Freie werkstatt? geht wohl auch nicht da ich Garantie habe. Scheißlage würde ich mal sagen.
MFG
Ich kann dir die Entscheidung das zu machen nicht abnehmen !
Ich kann nur sagen wie ich es handhaben würde und da würde ich nicht lange rummachen , damit es Hand und Fuß hat , zu nem beliebigen Fordhändler fahren , einmal Ölwechsel 0W40 bitte , zahlen , fertig !
Ein Jahr mit sowas rumfahren ohne es zumindestens damit mal zu versuchen , würde ich sicherlich nicht mitmachen !
Ich bin ein gebranntes Kind was minderwertiges(kein Billig) Öl angeht , drum reagiere ich auf sowas sensibler !
Das du dich mit deiner Nummer festgefahren hast , ist mir klar , aber das hilft deinem Motor auch nicht weiter ! 😉
Ich versuche gerade händeringend dort jemanden zu erreichen da ich, wie gesagt, gar nicht unbedingt zum Anwalt will. ich bin zu freundlich für sowas 😁 - mal sehen wie es weiter geht 🙁
Jo , mach mal , aber verlass dich nicht darauf das es dort Jemanden gibt der wirklich Ahnung von Motoröl hat !
AMEN !
Ähnliche Themen
Wagen wird repariert und zwar so wie ich mir das vorgestellt habe !!!!! Es wird mit der Garantie geklärt was gemacht werden soll und so weiter. Sehr geil. Wird zwar vermutlich trotzdem teuer, aber lieber ne Nockenwelle zahlen als alles zusammen.
MFG und THX fürdie Tips
total witzig. Ichhab mit dem Chef der Abteilung geredet und er erzählte mir genau das was ich mir als normalen Kundendienst vorstelle. Die müssen mit der Garantie klären wie es gehen soll und tauschen dann z.BN. die Kurbelwelle. Wenn die es nicht ist, zahle ich die nicht und die Garantie zahlt die 100% Lohnkosten.
Genau das habe ich mir dabei vorgestellt. Ich bin zu 200% sicher das mir der Werkstattmann komplett etwas anderes erzählt hat, noch dazu hatte Ford/Köln vom Ihm dasselbe zu hören bekommen und ich habe expliziet zwei mal angerufen und bin einmal hingefahren.
Mir soll es recht sein, mal sehen was ich am Ende nun zahlen muß *angst hat*
Ich hab sogar gesagt das ich da bestenfalls ne Kiste Bier auf die Theke stelle wenn alles ein riesen Mißverständiss war. Ich bin zu gutmütig.
Ich höffe nicht, dass du nen Kredit aufnehmen musst um die Teile zu bezahlen zu können, grins. Drücke dir die Daumen undhaltuns bitte auf dem laufenden... Die Kiste Bier kannste denen ja immer noch so als kleines Dankeschön auf`n Tresen stellen, wenns geklappt hat. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Hi,
naja, ich weiß nicht. Was kostet ne Kurelwelle oder ne Nockenwelle?
60% muß ich davon eben blechen. Bei 80€ Stundenlohn ist der Arbeitsanteil aber auch ne ganz gewaltig und den übernimmt halt die Garantie - zumindest bist jetzt.
Das läuft wohl so das man die A1 informiert und die geben eine Freigabe für Teil XY oder/und schicken selber noch nen Gutachter vorbei. Problematisch ist/wird das wenn die sagen das ich mit diesem Fehler leben müsste.
MFG
Hi,
ALSO:
Es könnte sein das die Garantiefirma sagt:
"Nö, wenn die Nockelwelle kaputt ist wollen wir uns vor Spätschäden schützen - bitte neuen Motor einbauen"
Hab ich zwar noch nie gehört, aber das zählt ja nicht 🙁
Motor soll wohl ausgebaut werden um zu prüfen was defekt ist, das wird bei der Garantie beantragt und entweder genehmigt (im Motor mit Sicherheit) oder eben nicht bzw der neue Motor wird vorgeschlagen. Was wäre wenn es nicht im Motor ist konnte man mir auch nicht sagen, so weit wollte man nicht denken.
Was mache ich denn wenn die nen neuen Motor verlangen? Ist ja dann auch die Arschkarte. Kann man die von der Garantie auf Folgeschäden befreien? Ich will halt nur ne neue Kurbelwelle (wenn es diese wäre).
Mein Inspektionsheft ist noch interessant. Alle 15k Inspektion, war als mit 97 fällig. Mit 95 stand der Wagen laufend in der Werkstatt. Als ich den Wagen kaufte war am Ölschild "Ölwechsel spätestens am 30.03.2005" - ich hab den Wagen am 31.03. gekauft 😉. Ölwechsel inkl Filter wurde mitte des Jahres kostenlos gemacht. Mittlerweile habe ich mehr als 97k ohne Stempel 🙁
Irre
Vor ca 2-3 Wochen war es mal, laut Anzeige 11°C warm. Da war nichts zu höre: ZUFALL? - ich dachte ja.
Heute sind es laut Anzeige 11°C und die Karre klappert/quietscht und jammert nicht. Ich bin jetzt schon die dritte Runde gefahren und einmal 60km am Stück - NICHTS. Das gabs noch nie in den letzten Monaten.
Heute Abend wenn es kühl ist kommt die letzte Runde
SCHEISSKARRE
Hallo
ich wuensche dir noch viel glueck mit deinem mondi,kanst ein ja fast schon leid tun.
meine familie faehrt seit generationen die marke ford.
aber solche probleme wie du sie hast,kenne ich bei uns nicht.
bei unserem fordhaendler ist ein garantiefall auch einer.
wofuer hast du eigendlich garantie..........die hast du beim kauf deines wagens schon mitgekauft oder
das mach deinem fordhaendler mal klar.
ich waere schon lange beim anwalt gewesen und haette ihnen
den bock auf den hof gestellt.
der mondeo ist ansonsten ein guter solieder wagen,ausser das so ein idiot von vw seine finger mit im spiel hatte als sie ihn entworfen haben.
habe damals gefragt wann der neue vw/ford auf den markt kommt.
lacht der verkauefer und fragt wie ich darauf komme.
antwort von mir.setz die mal in einen passat und dann in einen mondi.und schon faellt dir einiges auf.
alleine die tuergriffe sind vw.
aber nun gut.........
und viel glueck noch
mein tipp verkaufe den wagen wenn es warm ist
Re: SCHEISSKARRE
Zitat:
Original geschrieben von scorpio 95
.......setz die mal in einen passat und dann in einen mondi.und schon faellt dir einiges auf.
alleine die tuergriffe sind vw...........
Das hab ich mir auch gedacht als ich bei nem Händler im MK3 saß. Grad die Türgriffe sind ähnlich wie bei nem uralt-Passat/Golf/Polo.
Die ganzen Kunststoffverkleidungen in meinem MK1 sind da um einiges eleganter und schöner. 😉
Sooooo, die Sache ist durch.
Garantie abgelehnt:
- Inspektion war bei 97tsd fällig
- Ölwechsel war bei 102tsd fällig
ich habe 104 auf der Uhr.
BMW, Audi und VW haben mich sogar angeschrieben deswegen, bei Ford in Darmstadt ist es nicht möglich das der Wagen bei 7 Tagen Werkstattaufenthalt mal auf diese Daten geprüft wird.
MFG