- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Mondeo
- Ford? Man muß Fehler nur finden wollen
Ford? Man muß Fehler nur finden wollen
Mein Problem mit Ford ist ja bei einigen bekannt. Ich habs mal in Worte gefasst weil ich mir anders kein Luft machen kann.
Man verhungert hier am langen Arm. Keine Ahnung warum Ford nicht kapiert das ich das was kaputt ist auch bezahlen will.
http://scheisskarre.pixelfeuer.de/
Meine abschließende Meinung
Ähnliche Themen
80 Antworten
Die Daten aus dem Impressum hätteste aber auch alleine raussuchen können:
"Postanschrift:
Ford-Werke GmbH Kundenzentrum
Postfach 71 02 65
50742 Köln
Ford-Werke GmbH Kundenzentrum
Henry-Ford-Str. 1
50725 Köln
Tel.: 0221 903-3333 (Mo–Fr: 7:30 bis 17:00 Uhr)
Fax: 0221 903-2869
USt-Id-Nr. DE-122 65 36 11
Handelsregister des Amtsgerichts Köln HRB 54183
Vertretungsberechtigt gemäß Handelsregister:
Geschäftsführung: Bernhard Mattes, Vorsitzender , Doris Adam, Joseph Bakaj, Dr. Hermann H. Hollmann, Albert Lidauer, Rainer Ludwig, Dr. Wolfgang Schneider, Jürgen Stackmann"
Also würde ich schreiben :
An Ford Werke GmbH
z.Hd. Geschäftsführer
Bernhard Mattes -persönlich-
Henry-Ford-Str. 1
50725 Köln.
Propiers einfach aus.....
Shit, ja, da steht es ja. Ich hätte was anderes erwartet als im Impressum. Thx und sorry.
Der Taunus ist ja gut und schön....wir befördern allerdings in den Autos Hardware up to 500.000€ und müssen ab und an mal etwas fahren, da komtm ein Taunus nicht ganz so gut. Beim Kunden mit einem ollen Taunus? Nee, Danke.....der sah auch nicht nach was aus.
Zitat:
Sehe ich das richtig, dass Du bis dato zwei Ford-Vertragswerkstätten mit dem Problem konfrontiert hast?
Richtig. Eine hat 7-10 Werktage gesucht und die andere wollte gar nicht erst anfangen. Hätt ich aber auch nicht mehr zugelassen da die ja schon am Fehlerspeicher des Wagens scheiterten.
MFG
hallo langsamfahrer,erstmal zu deinen auto(scheisskarre),ich kann dich sehr gut verstehen.-ich habe mir eben alle deine sachen durchgelesen.und du bist nicht der einzige der so ein ärger hat mit ford oder werkstätten.ich habe zwar kein mondeo,aber einen 1,4l escort und nun erzähle ich dir mal was bei mir los ist.
ich fahre mit meinen auto auf eine ampel zu,trete die kupplung und die bremse(normal)aufeinmal geht die drehzahl unter 500 und der motor aus.ich fahre zu ford und die sagen ich brauch einen neuen leerlaufregler(180 euro).so was soll ich machen kaufe das teil,fahre vom hof und bin fast zu hause ca.10 km ,da geht die drehzahl wieder runter und das auto fast aus.ich wieder zu ford,aufeinmal brauch ich noch ein neues drosselventil(50 euro).naja wieder gekauft,ich will ja nicht mit einen auto fahren was solche macken hat.
2 wochen später,in der zwischenzeit ist er nicht mehr ausgegangen,das selbe problem wieder.daraufhin bin ich zu bosch gefahren,die haben dann eine diagnose auslesung gemacht(ca.30euro) so ergebnis war:zwei fehler im motorsteuergerät,ich müsste also ein neues motorsteuergerät haben.naja hab ich gedacht ,schnell mutti fragen ob sie mir etwas geld dazu gibt.das gerät kostet ca.1000euro.also wieder einbauen lassen.und jetzt der hammer
ich fahre los,bis nach hause,freue mich cool auto heil.am nächsten tag ist das schon wieder(drehzahl runter ,wagen fast aus).wieder zu bosch,die hatten mein auto drei tage da und sagen bei denen ist der fehler nicht aufgetreten.(klar wenn man eine strecke fährt,wo vielleicht ein oder zwei ampeln sind).der boschmann hat dann mein leerlaufregler gereinigt und irgendein releh gewechselt.TOLL.
naja hab ich gedacht,solange der wagen nicht ausgeht und eh keiner weiss was damit ist fahre,ich einfach so weiter,hab ja zwei jahre garantie auf das neue steuergerät,falls es schlimmer wird fahre ich einfach wieder hin.so nun ist es wieder schlimmer geworden,ich letzt woche wieder zu bosch,den das erklärt,das ich wegen den fehler dahin gefahren bin,ein neues steuergerät gekauft habe,und der fehler noch immer da ist.
dann haben die mein auto wieder da behalten und wieder eine diagnose messung gemacht.ergebniss fehler im motorsteuergerät.original :FEHLERSPEICHER AUSGELESEN,E-ANLAGE GEPRÜFT,SICHERUNG FEHLT ERNEUERT,PROBEFAHRT KEiN FEHLER AUFGETRETEN.ACH JA FEHLER 512 WAR IM MOTORSTEUERGERÄT.
jetzt hole ich mein auto ab und die sagen,ich bin die ganze zeit im notlaufprogramm gefahren,weil da keine sicherung,drinn war im sicherungskasten.da frag ich mich aber wie man dann,so wie ich 180 kmh auf der autobahn fahren kann?
nun gut,ich wieder nach hause(braucht nichts bezahlen.)und heute ist der fehler schon wieder da.drehzahl unter 500 auto fast aus.habe gerade bei BOSCH angerufen,jetzt heisst es:WIR HABEN ALLES GEPRÜFT UND DIE GARANTIE BEZIEHT SICH JA NUR AUF DAS MOTORSTEUERGERÄT:WIR KÖNNEN NICHT MEHR MACHEN.............................................................ICH SOLL ZU FORD FAHREN.was für eine frechheit habe ca.1000euro bezahlt für das gerät und der fehler ist noch immer da.dann hätte ich auch mein altes behalten können.oder?und bei ford sagen die,ich muss damit zu bosch,wegen der garantie.HAHAHA wie lustig.und jetzt bin ich 1000euro ärmer ,aber nicht viel schlauer.was mit mein auto ist.NIE WIEDER GEHE ICH BOSCH.VON WEGEN AHNUNG VON ELEKTRIK.
ich hoffe ihr konntet das alles gut lesen und verstehen.und wenn jemand weiss was mit meinen auto ist bitte schreiben.bis jetzt hat mir hier im escort forum nichts helfen können.
@ angel of hell !!!
Ich gehe mal davon aus das du einen Benziner zetec hast !?
Hat schon mal jemand nach deinem Geschwindigkeitssensor "VSS" geschaut????
Geb den Tip mal den Ford leuten sowie Luftmassenmesser "LMM" Mal mit etwas Bremsenreiniger saubermachen!!
Dann wird die Mühle schon wida laufen!
Wieviel km hat dein Escort? Motor??
Also alles schön und gut, aber hier geht es jetzt nicht um den Escort...
@ Langsamfahrer:
Hast Du nicht noch mal drüber nachgedacht eine dritte Werkstätte zu konsultieren bevor Du die FLint ins Korn wirfst.
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen, dass - ganz egal von welchem Hersteller wir hier reden - die erstbeste Lösung nicht immer die sinnvollste ist...
Wenn ich wüste welche? Ich hab schon beim Kundendienst angefragt das die mir mal eine Werkstatt nennen für die die auch die Hand ins Feuer legen würden. Bin mal gespannt...ein "Sind nur angeschlossenen werkstätten, da haben wir keine Macht drüber" versteh oich zwar - trotzdem steht dick und fett FORD an der Tür, also haben die auch den Service zu leisten den Ford haben will oder bieten will.
Klar hab ich an ne dritte gedacht...bei 80€ Stundenabrechnung ist das aber auch nicht mal eben so passiert.
MFG