Ford? Man muß Fehler nur finden wollen

Ford Mondeo

Mein Problem mit Ford ist ja bei einigen bekannt. Ich habs mal in Worte gefasst weil ich mir anders kein Luft machen kann.
Man verhungert hier am langen Arm. Keine Ahnung warum Ford nicht kapiert das ich das was kaputt ist auch bezahlen will.

http://scheisskarre.pixelfeuer.de/

Meine abschließende Meinung

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Sooooo, die Sache ist durch.

Garantie abgelehnt:

MFG

Na also , dann kannst du dich ja jetzt ganz entspannt der Ölgeschichte widmen !

Wolltest du nichtmal nachschauen und hier reinschreiben was du derzeit denn überhaupt für ne Brühe fährst ?

Ölwechsel ist morgen hier unten bei Firststop.

Momentan eingefüllt: 5W30

Bitte nicht schon wieder einen ellenlangen Ölthread anfangen...;-(

Langsamfahrer, tust mir auch langsam leid!

Klaus

Tja, was solls.
Ich bin ja selber Schuld im Prinzip. Es ist ja nunmein jobnach Ölwechsel und Inspektion zu schauen. Ich könnte nur kotzen das man mir bei Ford da nichts gesagt hat.

Ganz ehrlich: Dann lieber wieder nen Wagen der mir anzeigt das Öl fällig ist bzw das die Inspektion ansteht. Hoffe sehr das ich den Mondeo bald losbekomme und mir nen anderen Wagen kaufen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Irre
Vor ca 2-3 Wochen war es mal, laut Anzeige 11°C warm. Da war nichts zu höre: ZUFALL? - ich dachte ja.
Heute sind es laut Anzeige 11°C und die Karre klappert/quietscht und jammert nicht. Ich bin jetzt schon die dritte Runde gefahren und einmal 60km am Stück - NICHTS. Das gabs noch nie in den letzten Monaten.
Heute Abend wenn es kühl ist kommt die letzte Runde

Könnte es vielleicht doch Temp. abhängig sein....

Wie sieht es im Moment aus wo es drausen Wärmer ist???

Seit wann hast du dieses Problem mit dem Geräusch? Seit Herbst- Winteranfang...

Die Ganrantiefirma teilte mir gerade eben mit das der letzte Zugriff auf meinen wagen am 08.12.2005 statt gefunden hat. Nicht gestern.

UPdate: Außerdem darf die Schiedsstelle nicht bei Problemen mit dort gekauften Gebrauchtwagen und damit verbundenen Garantieen tätig werden

garantie

Hallo Langsamfahrer,

habe DIES in einem Forum gefunden.
Glaube nicht das es dir mit der Reparatur helfen wird aber es wird bestimmt helfen deinen Frust abzubauen und andere zu warnen.
Gruß
Gringoant

Hi,

vielen Dank. Aber ich muß doch soweit ehrlich bleiben das die Garantiefirma im Prinzip nichts dafür kann. Ich habe keine Inspektion und ich habe keinen Ölwechsel. Das heisst alles was von denen abgezwinkert werden würde wäre Kulanz. Also selbst wenn ich dort was machen würde so könnte die A1 Garantie am wenigsten dafür.

MFG und thx

Stand der Dinge:

Keiner 😁
Seit es wärmer ist:
- Wagen ist ruhig
- jault ne Weile wenn er wärmer wird
- ist scheinbar nach dem vollen erreichen der Betriebstemperatur wirklich völlig still. Nichts zu hören.

Kann ja nicht sein wenn es ein Lagerschaden oder dergleich ist.

Wirklich spaßig wird es nun. Mein Cousin hat mich zuföllig mal zum Geburtstag angerufen (sonst Kontakt alle 3 Jahre mal 😉 ). ich hab ihm das erzählt und er meinet ein Kumpel von Ihm hat etwas an einem -> Mondeo <- MK3 gehabt was er ähnlich in Kopf hatte. Jalut wenn es irgendwie kalt oder komisch warm ist. Der Kumpel ist KFZ "irgendwas" und hat 3 Monate gesucht bis er es gefunden hat. Bin mal sehr gespannt ob der mir helfen kann.

MFG

was ich nicht verstehe:

du hast den wagen einen tag nach ablauf des ölwechselintervalles gekauft? wenn dem so ist, dann hebe den ölwechselzettel auf, mach ne kopie und bitte den chef des autohauses um einen gesprächstermin. dort kannst du ihn höflich fragen, warum er dir einen wagen verkauft, dessen garantiewegfall er zu verantworten hat. wenn dem wirklich so ist, dass das wechselintervall vor kauf fällig war, ist es die verantwortung des händlers. folgen aus dessen verschulden wären gewährleistung. klartext: er möge dir als laien sachlich und fachlich erklären und garantieen, das der mangel an der ware auch aufgetreten wäre, wenn er das intervall berücksichtigt hätte. unbeachtet desssen wäre er haftbar für den dir entstandenen schaden, der ja durch seine fahrlässigkeit entstand. du hast das auto gekauft mit der zusage auf garantie, sein verschulden hat zur folge, dass die dir gemachte zusage nach garantie verfalle ist.

Hi,

nene, deswegen hab ich die Garantie nicht verloren. Beim nächsten fälligen wechsel habe ich gepennt bzw hat man mich pennen lassen.

dann würde ich sagen.... ist jedes weitere verhandeln mit dem autohaus zeitverschwendung.

übrigens kennt man temperaturabhängige geräuschentwicklung bei anderen marken gut. oppel wasserpumpen zum beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von SierraProjekt


dann würde ich sagen.... ist jedes weitere verhandeln mit dem autohaus zeitverschwendung.

Das weiß ich auch. Zum kotzen ist dabei nur die Tatsache das der Wagen mehrfach und während dieser Zeit in der Werkstatt stand. Wartungs und Garatieheft musste ich jedesmal abliefern.

mal son kurzes histörchen aus meiner Zeit als Ford Schrauber...
Unsere liebsten Kunden waren immer die, die uns den lästigen Ölwechsel und jegliche Wartung an Ihren Fahrzeugen erspart haben und Ihre Reifen Irgendwo im Supermarkt gekauft haben.
Dann aber auf der Matte standen und irgendwelche ominösen Probleme an Ihren Autos auf Garantie, Kulanz oder Sonstwie für lau gemacht haben wollten
Es ist ganz einfach... wenn die bei ATU oder Pit Stop oder wo auch immer die Inspektion für 39,99 hinkriegen und das eine ach so gute Sache ist, frag ich mich warum nicht einer dieser Helden auch dein Problem lösen kann.
Offensichtlich siehst du es nicht ein dein Geld für eine Wartung beim FFH auszugeben, das ist dein gutes Recht...
Dein Ford Händler hat sicher keinen besonders großen Bock dein Problem zu lösen, da du sicher schon mehrfach kundgetan hast deinen Mondeo loswerden zu wollen...
Das ist sein gutes Recht...
Und vielleicht noch ein Hinweis zum Thema Inspektion...
Niemand hat dir also gesagt, dass dein Auito zur Inspektion muss?
So eine Sauerei...
Ich werd vielleicht demnächst den örtlichen Blumenhändler verklagen weil er mir nich gesagt hat, dass ich die dort gekaufte Topfpflanze auch giessen muss

In diesem Sinne und nichts für ungut....

So ein schwachsinn was Du da erzählst.
Wenn ich meine Pflanze, um bei dem blöden Beispiel zu bleiben, alle 2 Wochen zum Händler bringe weil es der schlecht geht dann erwarte ich das dieser mich wenigstens mal darauf anspricht diese zu giesen oder das dieser mich wenigstens darauf anspricht und mich fragt wie ich giese.

Im übrigen war ich kein einziges mal bei einem anderen Händler oder einer anderen Werkstatt, von daher sind Deine Unterstellungen wohl typisch für Ford? Oder zumindest für einige der Schrauber.

Meine Arbeitskollegen und ein Freund wird regelmäßig von Ford angeschrieben das vermutlich eine Inspektion fällig ist. Ich stelle meinen wagen 7 Tage vor Deine Augen und Du kannst nichtmal den Ölzettel lesen?

Vielleicht ist es besser das Du nicht mehr aktiv in der Vertragswerkstatt schraubst denn so eine Einstellung habe ich noch bei keinem Händler, sei es VW, BMW,Citroen, Opel oder Audi erlebt.....

Ich gehe konform das ich die Inspektion versäumt habe. Ich hab den wagen seit September oder Oktober regelmäßig da in der Werkstatt stehen.

Wie läuft es denn beim Taxifahren bei Euch? "Ich will zum Bahnhof" "Macht dann 66€, sieh haben nicht gesagt ich soll keinen Umweg fahren" ? Wundern würd es mich nicht denn es würde passen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen