Ford Kuga PHEVAuslieferungsstopp: eCall Modul Notrufsystem
Hallo,
Ich habe am 21.06 die Zulassungsdokumente bekommen, am 24.06 habe ich dann mein Kuga PHEV angemeldet und wollte den am 27.06 abholen aber es gab ein auslieferungsstop. Seit dem 23.06, ich bin sehr verärgert. Ich hatte bis zum 07.07 Kontakt zu meinem Verkäufer und es hieß jedesmal, dass die selber nicht wissen wie es weitergehen wird und dann plötzlich dass ein Update kommen wird usw. die sind selber ahnungslos. Am 08.07 hat mein Verkäufer mich angerufen und gesagt, dass das eCall Modul ausgetauscht werden muss und dass das Modul aktuell nicht lieferbar ist und sie selber nicht wissen wann und wie lange das dauern wird.
Mein Frage ist, ob jemand auch davon betroffen ist und wie ist der Verlauf?
196 Antworten
Hallo zusammen,
habe gute Nachrichten! Laut meiner Quelle werden die Autos die nächsten 1-2 Wochen ausgeliefert. Es kommt auf dir Händler Werkstätten an ob sie auf die Arbeit Lust haben.
Und deine Quelle ist?
Und was soll das für eine Arbeit sein, auf die rin Händler keine Lust haben könnte, wenn der Parkplatz belegt bleibt und kein Geld rein kommt.
Zitat:
@Rizeli schrieb am 22. Juli 2022 um 21:27:31 Uhr:
Hallo zusammen,habe gute Nachrichten! Laut meiner Quelle werden die Autos die nächsten 1-2 Wochen ausgeliefert. Es kommt auf dir Händler Werkstätten an ob sie auf die Arbeit Lust haben.
Habe heute auch von meinem Händler einen Anruf bekommen das ich damit rechnen kann Anfang nächster Woche meinen Kuga zu erhalten. Er meinte das es jetzt schon was inoffizielles gibt und mich darüber informieren wollte. Die warten nur noch auf das offizielle okay von Ford. Was genau kann ich leider nicht sagen. Mein Fahrzeug war noch nicht zugelassen und stand bzw. steht seit Ende Juni dort.
Ähnliche Themen
Dann kann es ja keine grosse Sache sein, wenn es in 2-3 Werktagen erledigt werden kann. Dann drück ich uns allen mal die Daumen
Hoffen wir mal, daß das alles stimmt, und Ford nicht bloß in den Foren mitliest und solche Aktionen wie die von Fliegerbaer abwenden will.
@Fliegerbaer - ich finde die Aktion gut, egal ob wirklich was dabei raus kommt. Ford Kunden müssen derzeit viel zu viel einstecken. Da müssen sie auch damit leben. Das Ford Management gehört kräftig in den Allerwertesten getreten.
Ich wünsche Euch viel Glück.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 22. Juli 2022 um 19:23:19 Uhr:
Sei froh dass du keine EA189 Diesel gekauft hast
Meine Frau fährt einen EA189 Diesel. Glaub mir, VW hatte mit uns auch nichts zu lachen. Aber die haben wenigstens mit uns kommuniziert
Zitat:
@cookjens schrieb am 23. Juli 2022 um 03:22:20 Uhr:
Hoffen wir mal, daß das alles stimmt, und Ford nicht bloß in den Foren mitliest und solche Aktionen wie die von Fliegerbaer abwenden will.
@Fliegerbaer - ich finde die Aktion gut, egal ob wirklich was dabei raus kommt. Ford Kunden müssen derzeit viel zu viel einstecken. Da müssen sie auch damit leben. Das Ford Management gehört kräftig in den Allerwertesten getreten.
Ich wünsche Euch viel Glück.
Ich fürchte genau das könnte das Kalkül von Ford sein.
So wie die bisher in der Sache „ geblockt „ und sämtliche Informationen verschwiegen haben, muss es schon verwundern das plötzlich eine Lösung nahe sein soll und auch propagiert wird.
Aber schauen wir mal.
In jedem Fall werde ich für die Ausfallzeiten eine Nurzungsausfallentschädigung fordern und zur Not auch einklagen.
Dafür habe ich eine Rechtsschutz Versicherung ( die ich noch nie in Anspruch genommen habe) aber die Sache hier ist doch zu unverschämt um unwidersprochen hingenommen zu werden.
Martin
Wenn also jemand seinen „ gesperrten „ Kuga erhält und erfährt was hier jetzt wie getauscht ,ersetzt , oder umprogrammiert wurde, bitte sofort hier mitteilen, denn offensichtlich sind auch die Händler nicht alle gleich schnell mit der Weitergabe von Ergebnissen und Details.
Meiner hat sich noch nicht gerührt, obwohl er meine verzwickte und verzweifelte Situation genau kennt .
Zitat:
@tommel17 [url=https://www.motor-talk.de/.../...-modul-notrufsystem-t7310403.html?...]schrieb am 12. Juli 2022 um 14:04:22 Uhr[/
Gelöscht da fehlerhaft
Zitat:
@tommel17 schrieb am 12. Juli 2022 um 14:04:22 Uhr:
Bin auch Leidtragender:
- KUGA PHEV ST-Line X blaumetallic bestellt am 22.10.2021
- gebaut 05.2022
- erster angekündigter Liefertermin: 10.06.2022
- anschliessend Verschiebung auf meine Nachfragen jeweils um eine Woche
- letzter geplanter Liefertermin zum Händler 27.06. mit geplanter Übergabe in erster Juliwoche
- Emailbeschwerde bei GF und VL: das übliche blabla, mein Fahrzeug werde schon irgendwann kommen
- jüngste Anfrage meinerseits letzten Freitag: mein zukünftiges Fahrzeug stünde nach überstandener Fährpassage im Hafen von Skoper/Slowenien und benötige ein Software-Update wegen der ecall-Problematik. Ford arbeite am Problem. Das Modem stamme von vodafone. Beide seien mit Hochdruck mit der Lösung beschäftigt. Übergabetermin stünde allerdings in den Sternen und sie würden mich anrufen, sobald das Fahrzeug auf den Hof komme.
Selbst wenn das Fahrzeug dann auf dem Hof stehen sollte bist du noch keinen Schritt weiter.
Meiner steht auf dem Hof des Händlers , ist fertig zugelassen und wird trotzdem nicht ausgeliefert und freigegeben.
Angebliche Begründung ( lt Händler):
Mein Fahrzeug weist einen „ Fehlercode“ ( was immer das auch bedeuten mag und welche möglichen Folgen das haben kann) auf und darf deshalb dank bindender Anweisung seitens Ford vom Händler nicht an mich übergeben werden.
Wie lange es dauert oder dauern soll bis dieser „ Fehlercode „ gelöscht oder umprogrammiert wird ??
Darüber hüllen sich sowohl der Händler als auch Ford in vornehmes Stillschweigen und verweigern hierzu jede konkrete Antwort.
Ich fürchte , jetzt geht es nur noch mit oder über Anwälte und meine Rechtsschutzversicherung weiter, was mir mächtig gegen den Strich geht, da ich bislang in meinem 40 jährigen Geschäftsleben bislang immer noch jedes Problem partnerschaftlich und auf Augenhöhe mit meinen Geschäftspartnern lösen konnte.
Hier bei Ford und seinem Händler stoße ich erstmals an Grenzen, welche sich wohl nur mit entsprechendem „ Druck“ überwinden lassen.
Ein echt trauriges und beschämendes Verhalten und m.E. eines so großen und renommierten Herstellers schlicht unwürdig.
Solche Winkelzüge erwartet man ( wenn überhaupt) von irgendwelchen schmierigen Hinterhof- und Fähnchen Gebrauchtwagenhändlern aber ( bislang) nicht von Ford.
Völlig entnervte , enttäuschte und frustrierte Grüße
an alle Leidensgenossen.( und das sollen wohl einige sein)
Hier mein "Leidensweg"....
KW 22 (Ende Mai): Telefonischer Kontakt mit dem Autohaus, mein neuer Firmenwagen Ford Kuga ist eingetroffen, man meldet sich die Tage zwecks Auslieferungstermin.
KW 22 (Anfang Juni): Auslieferung soll in KW 24 erfolgen, da bin ich allerdings im Urlaub, daher wird vereinbart, dass diese erst nach meinem Urlaub in KW 26 stattfinden soll.
KW 26 (27.06.2022) Wie vereinbart zwecks Terminabsprache wird mir nun telefonisch mitgeteilt, dass Ford seit dem 23.06.22 einen Auslieferungsstopp für mein Fahrzeug hat. Weitere Informationen „Warum, Weshalb, Wieso“ bekomme ich nicht genannt.
KW 27 (06.07.2022) Erneuter telefonischen Kontakt, weiterhin Auslieferungsstopp, keine neuen Informationen seitens des Händlers zu erfahren.
KW 28 (14.07.2022) Ein Mitarbeiter der Überführungsfirma kontaktiert mich und teilt mir mit, dass mein Fahrzeug am kommenden Montag geliefert wird.
KW 28 (15.07.2022) Der Mitarbeiter der Überführungsfirma kontaktiert mich erneuet und teilt mir nun mit, dass mein Fahrzeug am Montag doch nicht angeliefert wird. Als man den Wagen beim Händler abholen wollte, erschien eine Fehlermeldung (Notrufsystem E-Call). Daraufhin hat man den Wagen stehen gelassen, zumal kein adäquater Ansprechpartner mehr am Freitag Nachmittag im Autohaus anzutreffen war.
KW 29 (18.07.2022) Versuche einer Kontaktaufnahme mit dem Autohaus verlaufen ergebnislos, man will mich zurückrufen, aber nichts geschieht. Der Mitarbeiter der Überführungsfirma kontaktiert mich am Nachmittag und teilt mir mit, dass nach seiner Rücksprache mit dem Autohaus das Auto nicht ausgeliefert werden kann und darf.
KW 30 (25.07.2022) Telefonisch ist keiner in der entsprechenden Abteilung zu erreichen, man will mich zurückrufen. Nachmittags werde ich vom Autohaus angerufen. Das Auto ist nun bereits seit 7 Wochen angemeldet, darf aber nicht ausgeliefert werden. Man wartet auf Anweisung seitens Ford. Das einzige was mir bestätigt wird, ist das Problem mit dem E-Call System.
Das solltest du ( wie auch ich) mal dem ADAC und Autobild ( jeweils Redaktion) mitteilen.
Die sind interessiert, haben bei mir schon Detailinfos eingeholt .
Kann nicht schaden wenn der Druck hier wächst.
Was Ford hier abzieht ist einfach nur unmöglich und skandalös.
Ich hatte sogar schon angeboten, schriftlich zu bestätigen, dass mir das Problem mit Ecall bekannt sei und ich auf jedwede Ansprüche oder Regresse ausdrücklich verzichte und dieses Risiko bewusst in Kauf nehme ,wenn nur endlich die vereinbarte Auslieferung stattfindet .
Alles vergeblich !!! , die tauchen einfach ab und machen ihr Problem zu unserem ohne Rücksicht auf Verluste .
Daher für mich ,- nie wieder Ford — und ich hatte schon 4 Neuwagen dieser Marke .