Ford Fusion Bauj. 2003 Getriebe Probleme bei Durashift EST
Hallo,
mein Ford Fusion Bauj, 2003 mit Getriebe Durashift EST halb Automatik,
halb Schaltgetriebe mach seit ein par Wochen, im Bereich Automatik Probleme.
Beim automatischen schalten, leuchtet die Warnlampe auf, das Auto nimmt kein Gas mehr an und bleibt stehen, ich schalt den Motor aus,
warte eine Zeit, schalt den Motor an und er fährt wieder.
Die Ford Werkstatt hat Ihn neu programmiert, mit dem Ergebnis, daß
nach 2 Tagen der Wagen nicht mehr angesprungen ist, der herbeigerufene Monteur mit Computer und allem Werkzeugkram, hat den
Wagen nicht mehr in Gang bekommen.
Also ADAC aufgeladen und in die Werkstatt gebracht, das war am Freitag26.08, da steht er nu und keiner weiß so recht Bescheid, ist es vielleicht das Steuergerät ??. Das Display zeigt eine durchgestrichene 8
und dann wieder eine 4 zur Abwechselung mal das N.
Vielleicht weiß einer von Euch wohl um das Geheimnis des Fusion,
achso er hat 72.000 km und ist 8 Jahre.
Vielen Dank
Helmut
Beste Antwort im Thema
Moin Leute
Erstmal Vielen Dank für die Infos, das hat wirklich geholfen !!! :-)
Meine kleine Horrorgeschichte:
Fiesta1 Bj. 2003 Durashift 27Pannen wegen Getriebefehler, hunterte Male stehen geblieben, zig mal in verschiedene Fachwerkstätten, da wurde immer nur der Steuergerät zurückgesetzt, dann gings erstmal wieder. Nach dem die 2-Jahres-Garantie abgelaufen war, wurden gleich beim ersten Mal in der FFW die Stellmotoren getauscht, "Kulanz" 400Eur, da ich die zig Werkstattbesuche mit dem Steuergerätzurücksetzten nicht nachweisen konnte, und bei Ford nicht dokumentiert wurden. (Seitdem lass ich mir ALLES aufschreiben), gerichtlich mit Zeugen, die es ja zu hauf gab, hatte ich dann auch keine Ludt zu. Das Auto lief, und gut.
Leider hat mir einer den Fiesta1 2008 dann zu Klump gefahren, dann kam:
Fiesta 2, Bj. 2008 Durashift, der Verkäufer versicherte mir (leider ohne Zeugen) das Problem sei bekannt und behoben (Lachnummer) ! Vorsichtshalber kaufte ich den 5Jahres Schutzbrief dazu.
Nach 1,5Jahren ging es wieder los, im Winter, sobalb es dunkel wurde (die Luffeuchte) bleib die Kiste stehen, ich also in die FFW, die haben die Rep aber nciht angenommen, von wegen nicht reproduzierbar (Ford arbeite wohl nicht im dunkeln, und nen Wasserschlauch um Feuchte zu simulieren kennen die wohl auch nicht). Der Fahler trat dann irgendwann tags auf, zeigte den Fehler im Copit, so bin ich in die nächte FFW, habe den Motor laufen lassen, und man konnte den Fehler auslesen } Kabelbaum aufgescheuert, ich mit dem Taxi nach Haus, ein paar Tage später bekomme ich die Kiste mit einem lieblos mit Klebeband geflicktem Kabelbaum wieder.
Im nächstem Winter ging es wieder los, zig mal abgeschleppt in die FFW, zum Schluss stand die 3 Monate in der Werkstatt (wir hatten nen kostenlosen Leihwagen, von daher war es OK), für die ganzen Unannehmlichkeiten bot mir Ford einen 50€ Gutschein an (ich habe gesagt die können sich den ****). In der Werkstatt wurden die Stellmotoren getauscht, und die Kiste lief wieder 1,5Jahre, die nun um sind, die Kiste fängt wieder an zu zicken; schalten zweite zum dritten Gang klappt morgends nur wenn man gaaaanz behutsam Gas gibt, ansonsten Getriebestörung und stehenbleiben. Durch Steckerabziehen der Stellmotoren bekomme ich die Kiste dann zwar erstmal wieder zum laufen, so kanns nun aber nicht bleiben.
Zum Glück habe ich mir beim letztem Tausch die alten Stellmotoren geben lassen, die nun hier auf dem Tisch liegen. Ich habe die Motoren mit einem Netzteil getestet, der Actuator Nr.1 hängt sporadisch. Also nach Lasses Anleitung zerlegt, ich habe es schön und ohne bohren auseinanderbekommen, und mir die Gleitbuchsen angeschaut, die kommen mir seltsam bekannt vor; sowas haben wir früher für Hobby-Billigmaschinen benutzt, von Igus, kosten ein paar Cent, mittlerweile nutze ich sowas aber nicht mehr, da das nie lange gehalten hat. Auf der Igus-Seite finden sich die Buchsen in passender Größe, zum einem schreit das nach Austausch, zum anderem bin ich geladen wie ein Schießgewehr, tausende von Auros in die Reps versenckt, beide Autor über 50Pannen, Arbeitsausfall, Streß, Ärger wegen son paar blöde Billig-Plastebuchsen, weil die da 3Cent sparen.
Ich werde nun die Buchsen ausbohren oder wechseln, und alles ausführlich per Bilder und Videos dokumentieren, in der Hoffnung das sich all dieses dann im Netz verbreitet, vielleicht finden sich auch Firmen, die in Zukunft die Rep der Stellmotoren anbieten.
Gruß Holger
297 Antworten
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 27. Dezember 2018 um 16:12:01 Uhr:
Leider zu weit...
trozdem danke!
Den Kabelbaum würde ich überprüfen, das kriege ich hin, auch die Buchse zu wechseln. Wenn du mir sagen könntest , wo ich die besorgen kann und welche , würde ich dankbar sein🙂.
wenn SG betroffen ist , da hört es bei mir auf .
Hallo @oldmanscout
Vielleicht kannst du mir auch helfen
Habe mazda 2 mit dem automatisiertes getriebe.
Bei mir zeigt der fehlercode u0101 Kommunikation mit tcm verloren. Das Auto springt nicht mehr an und die rote zahnradlampe ist an. Woran könnte es liegen?
Gruss
@Iceman30
Ins Blaue hinein würde ich sagen TCM defekt..
Wo steht der Mazda? Sowas schau ich am besten vor Ort an.
Ähnliche Themen
Hallo HolleL,
ich hoffe Du bist noch dabei denn ich habe ebenfalls einen 2007er 1,4er TDCI Fusion mit Durashift Getriebe! Bei mir erscheint ab und zu der Hinweis im Display "Getriebe Fehlfunktion" und dann kann ich nicht mehr schalten! Der Motor stirbt aber nicht ab. Mich würden die Videos, die Du gemacht hast wegen der Aktuatoren interessieren! Hast Du die noch und würdest Du die mir per Mail zukommen lassen? Mein Fusi hat mittlerweile 220.000.00Km auf der Uhr und ist ansonsten technisch super (neuer TÜV ohne Beanstandungen im April). Also, melde dich wenn Du noch dabei bist!
Gruß
Klaus
Hallo oldmanscout,
ich meine den "HolleL" der auf Seite 1 am 31 Dez. 2013 um 16:08 den Beitrag 11 und 12 geschrieben hat im Bezug auf die Aktuatoren beim Durashift Getriebe im Ford Fusion! Ich hätte gerne die Videos, in denen er den Umbau bzw. die Reparatur der Aktuatoren zeigt! Leider bekomme ich die Videos nicht zu sehen und auch nicht runtergeladen. Sind wohl schon zu alt und nicht mehr im Netz.
Gruß
Klaus
Hallo zusammen,
habe vor paar Wochen einen Ford Fiesta MK5, 1.4 Diesel, Bj. 2004, 100.000km, mit Duroshift gekauft.
Nun folgendes Problem festgestellt: beim Anfahren heult/jault etwas im Motorraum richtig laut für ein paar Sekunden sobald aber der Wagen dann beschleunigt hat, ist wieder Ruh fährt danach super. Das Geräusch tritt scheinbar nur auf wenn der Wagen im ersten Gang anfährt. Mit angezogener Handbremse + Gas geben, kann ich das Geräusch für längere Zeit aufrechterhalten. Ich würde jetzt auf die Kupplung tippen diese wird doch auch durch einen Motor gedrückt oder?
Dann der nächste Schocker, gestern an der Ampel losgefahren plötzlich ging der 3. Gang im Auto-Betrieb nicht mehr rein, der Motor drehte hoch, die Ganganzeige war leer. Bin dann vom Gas runter und in den Manuellen-Betrieb gewechselt dann wieder in Auto-Betrieb und zack stand auf einmal eine 2 in der Anzeige, wieder Gas gedrückt und es ging weiter als wäre nichts gewesen.
Besteht da ein Zusammenhang? Wo kann man da ansetzen?
Nicht dass das Getriebe sich selbst zerlegt, mache mir da langsam große Sorgen.
Danke im Voraus.
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 21. August 2016 um 20:57:53 Uhr:
Von wo bist du? Könnte dir eventuell helfen.
Guten Abend @oldmanscout
Bräuchte mal deine Hilfe mein Fusion will nicht anspringen
Zeigt auch beim Start versuch so eine komische 8 durchgestrichen es tut sich gar nichts ??
Weiss echt nicht mehr weiter
Diagnose wurde auch gemacht steht nichts drin
Der vorbesitzer hat mal was am getriebe gemacht aber frag mich nicht was genau denn das Weiss der Verkäufer selber nicht
Es ist ein Ford fusion Bj 2003 mit 138. 000 tkm
Halbautomatik 5 gang durashift EST.
Als ich das Auto abgeholt habe lief es einwandfrei hatte 5 Tages kennzeichnen drauf am letzten normal in der Garage geparkt, wollte am nächsten werkstag das Auto anmelden aber leider ist es nicht angesprungen. Er orgelt nicht mal ??
Uber eine Nachricht wurde ich mich riesig freuen.
ich kann dir bestimmt helfen, wo steht der Fusion?