Ford Focus Turnier
Nach längerem nicht erfolgreichen Suchen nach Leasingübernahmen,hat mein Nachbar einen Ford Focus Turnier zu verkaufen.
Der Wagen ist Scheckheftgepflegt aus 12/2010 und hat den 110 Ps Diesel. War vorher ein Firmenwagen und hat als Langstreckenauto ca. 165000 Km runter. Kosten soll er 3,5 K, also ein sehr fairer Preis ,wenn ich das mit Mobile vergleiche. Wie seht ihr die Gefahr für ein Euro 5 Verbot?,ich komme aus der Nähe von Stuttgart und muss demnach auch ab und zu in die Stadt.
43 Antworten
Zitat:
@DerMeisterSpion schrieb am 3. Dezember 2017 um 20:24:15 Uhr:
Der Focus ist im Grunde ein sehr solides Auto,jedoch der 1.6tdci das anfälligeste Triebwerk in dem Fahrzeug.
Genau, voll Zustimmung.
ICH würde keinen 1,6er tdci mehr kaufen.
Zu problematischer Motor bei höherer KM-Leistung. Suche dir lieber den 2,0er.
Gute Grüße,
freis
Kaufen! Für das Geld kann man wenig falsch machen, wenn der Zustand ok ist.
Welche Ausstattung hat der denn?
Fahre auch so ein Leasing-Rückläufer 1.6 TDCi seit 5 Jahren und ca. 65.000 km..
Hat jetzt ca. 180.000 km auf der Uhr.
Ein günstigeres Auto bin ich noch nicht gefahren und Probleme gab es keine Außerplanmäßigen.
Bei mir war nur der DPF bei 155 Tkm fällig und ich musste die Batterie tauschen..beides normaler Verschleiß.
Mit dem Euro5-cDPF kenne ich mich aus..meiner hat noch den "alten" mit Flüssigkeit.
Gruß
Till
An Ausstattung hat er Navi,Frontscheibenheizung ,Parkpiepser hinten. USB Anschluss.Tempomat ,Licht und Regensensor 🙂
Ähnliche Themen
Wer so etwas nicht kauft hat nicht alle Latten am Zaun 😉
Ich hab für mein 1,6er aus 2006 mit fast null Ausstattung und 200tkm für 2k geholt.
Dafür dpf schon neu,neue Batterie ,Zahnriemen mit Wapu gemacht .
Einziges Manko nach dem abstellen läuft irgendetwas für 2-3 sek immer nach.
Der ist so sparsam das ist der Hammer
Fahre den mit 4,6 l und er ist keine Rakete das sollte jedem klar sein.
Bei dem Angebot kann man doch nichts falsch machen 😁
Den kann man nach 2 Jahren für den Einkaufspreis wieder verkaufen (falls nicht die Politik einen Riegel vorschiebt )
Okay,ich sehe wohin die Reise geht. Vielen Dank für die bisherige Hilfe und die unterschiedlichen Meinungen.
Hallo,
meine Freundin fährt exakt so einen.
Haben jetzt auch 170tkm drauf.
Sind sehr zufrieden, nur fängt er an allen Ecken leicht rosten an. Was solls...
Was du vor dem Kauf machen solltest.
Nimm die Motorabdeckung runter und schau dir die Flächen um die Injektoren an.
Die Injektoren werden gerne ab 120tkm locker und dann fängt es dort versotten an.
Schaut dann aus, wie schwarze Karosseriemasse drumherum.
Habe bei unseren, bei ca. 130 tkm, bei richtig heißen/warmen Motor alle Handfest nachgezogen.
Seitdem is wieder Ruhe.
Versäumt man das Anfangsstadium, ist eine Neuabdichtung fällig.
Lg
Nach 165.000 km mußt du auch einkalkulieren: Lichtmaschine und etwas später einen neuen Anlasser.
Die halten knapp über 200.000
Beim 1,6er ist die geringe Ölmenge sehr kritisch. Früh und ordentlich wechseln ist sehr wichtig, der Motor verträgt keinen Wartungsstau. Genau wie der Kraftstofffilter
Injektoren rütteln sich gerne undicht.
Ansaugbrücke versottet gerne. Turboverschlauchungen reissen mal (das allerdings auch bei anderen Motoren)
Ich würde den weiterhin nicht mehr nehmen, nach meinen Erfahrungen mit einem 1,6er.
Wenn einer der oben beschriebenen Defekte eintritt, mußt du diese reparieren, sonst wird er total unverkäuflich. Wenn den nach weiteren Kilometern überhaupt jemand haben will....
Gute Grüße,
freis
Lichtmaschine hat er gerade auch neu bekommen,also Wartungsstau oder so hat er keinen.Ich warte gerade nur noch darauf,dass mein Nachmieter den Vertrag unterschreibst,da ich aktuell noch kein Auto brauche,dann aber schon.
Und dann schlage ich zu.
Zitat:
@cardriver89 schrieb am 3. Dezember 2017 um 19:58:29 Uhr:
Es gab tatsächlich zum Schluss noch MK2 mit dem 1.6TDCI und Euro5. Die hatten dann auch den cDPF drin (kein Eolys-Additiv und kein Filtertausch nötig).
Vielleicht nur unglücklich formuliert, aber natürlich muss auch dieser Partikelfilter irgendwann getauscht werden. Es gibt keinen (aktiven) Partikelfilter, die "niemals" getauscht werden muss.
Zitat:
@NiklasNz95 schrieb am 3. Dezember 2017 um 17:27:11 Uhr:
Nach längerem nicht erfolgreichen Suchen nach Leasingübernahmen,hat mein Nachbar einen Ford Focus Turnier zu verkaufen.
Der Wagen ist Scheckheftgepflegt aus 12/2010 und hat den 110 Ps Diesel. War vorher ein Firmenwagen und hat als Langstreckenauto ca. 165000 Km runter. Kosten soll er 3,5 K, also ein sehr fairer Preis ,wenn ich das mit Mobile vergleiche. Wie seht ihr die Gefahr für ein Euro 5 Verbot?,ich komme aus der Nähe von Stuttgart und muss demnach auch ab und zu in die Stadt.
Hallo NiklasNz95 !!
Die Politiker , die ein Fahrverbot verhängen , sind genau so unberechenbar , wie die eigene Ehefrau 🙂🙂🙂
MFG
Danke @schattenparcker für den Tipp 🙂, Auto ist gekauft und wird heute noch zugelassen.